Profilbild von anna_781

anna_781

aktives Lesejury-Mitglied
offline

anna_781 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anna_781 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2023

Drama, Intrigen und Londoner High Society - count me in!

Magnolia Parks
0

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und mir absolute Vibes von Gossip Girl vermittelt - eine Gruppe von jungen, reichen und verwöhnten jungen Erwachsenen, die ständig auf Partys sind und sich ...

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und mir absolute Vibes von Gossip Girl vermittelt - eine Gruppe von jungen, reichen und verwöhnten jungen Erwachsenen, die ständig auf Partys sind und sich in Skandale und Intrigen verwickeln.

Der Schreibstil von Jessa Hastings hat mich absolut positiv überrascht und war angenehm zu lesen. Die Kapitel sind sehr kurz und auch die eingebauten Chatverläufe haben das Lesen richtig angenehm gemacht. Die Geschichte wird abwechselnd aus BJ’s und Magnolias Sicht erzählt, was einem Einblicke in beide Gedanken- und Gefühlswelten ermöglicht. Man wird direkt zu Beginn in die Handlung geworfen und durch einige Rückblicke auf den aktuellen Stand zwischen den beiden Charakteren gebracht.

BJ und Magnolia sind zwei sture Charaktere, die sich gegenseitig dauerhaft verletzten. Deshalb kann ich auch teils die Kritik an dem Buch verstehen - wer sich NICHT auf eine toxische Beziehung einlassen kann, dem kann ich das Buch absolut nicht empfehlen. Es ist definitiv toxisch, da die beiden sich immer und immer wieder gegenseitig verletzen. Es herrscht stimmungstechnisch ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits ist die Stimmung dauerhaft ein bisschen traurig und dramatisch, da Schlag auf Schlag Dinge passieren, die teils ziemlich nervenaufreibend sind. Andererseits beflügelt einen das High Society Leben in London. Auch die detaillierten Beschreibungen jedes Kleidungsstücks hat mir sehr gut gefallen und war mal etwas komplett anderes!

Mich konnte die Geschichte packen, ich mochte das Setting im Londoner High Society Leben und bin super gespannt auf Band 2. Der Cliffhanger am Ende war auch wirklich gemein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Toller Auftakt der Reihe!

One Second to Love (Breaking Waves 1)
0

Kristina Moningers „One Second To Love“ ist ein Buch, das mich auf Anhieb gefesselt hat. Es war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Schon die äußere Gestaltung des Buches hat mich bereits ...

Kristina Moningers „One Second To Love“ ist ein Buch, das mich auf Anhieb gefesselt hat. Es war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Schon die äußere Gestaltung des Buches hat mich bereits vor Release begeistert. Das Cover, das sich über den Buchschnitt erstreckt und das harmonische Gesamtbild mit den anderen Bänden der Reihe ergibt, vermittelt sofort die Stimmung des Buches und der Farbschnitt ist ohnehin ein Blickfang und absoluter Hingucker im Regal. ♥️

Die Geschichte entführt uns nach Harbour Bridge, wo wir die Ereignisse aus der Perspektive von Avery erleben. Die Erzählweise gibt uns tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Rückblenden in die Zeit des Surfcamps vor der Küste South Carolinas lassen uns die Anfänge der Freundschaft zwischen den fünf Mädchen miterleben. 🏄🏽‍♀️

Die Protagonistin Avery, mittlerweile eine erfolgreiche Rockstar-Sängerin, kehrt an diesen Ort zurück, um Kraft zu tanken und um mit ihren komplizierten Gefühlen für Jake, ihren Bandkollegen, der mittlerweile verheiratet ist, fertigzuwerden. Doch die Erinnerungen an die verschwundene Josie trüben ihre Gedanken. Avery war mir zu Beginn nicht unbedingt sympathisch, aber mit der Zeit mochte ich sie immer lieber.

Die Liebesgeschichte zwischen Avery und Jake steht im Zentrum der Handlung, begleitet von Krimi-Elementen und der Suche nach Josie. Ich persönlich habe die Anziehung beziehungsweise die Liebesgeschichte zwischen den Beiden nicht 100% gefühlt. Ich habe aber auch einfach wieder gemerkt, dass Second Chance einfach nicht mein liebstes Trope ist 🫣

Insgesamt ist „One Second To Love“ eine tolle Mischung aus Liebe, Freundschaft und Geheimnissen. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung, die natürlich schon im Regal auf mich wartet 🌊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Mal etwas ganz anderes!

Die geheime Gesellschaft
0

Die optische Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen. Genau wie das Debüt der Autorin ist auch dieses Buch einfach wunderschön und ein echter Hingucker im Regal. Auch nach dem Entfernen des ...

Die optische Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen. Genau wie das Debüt der Autorin ist auch dieses Buch einfach wunderschön und ein echter Hingucker im Regal. Auch nach dem Entfernen des Schutzumschlags ist das Buch wirklich sehr schön - die Farben passen wunderbar zu der mysteriösen Stimmung.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und trotz des historischen Settings habe ich sehr schnell in die Geschichte rein gefunden. Die ersten 50 Seiten wusste ich nicht so recht, was ich von der Geschichte erwarten soll, aber ab einem bestimmten Punkt wurde es sehr spannend und ich wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen wurde konstant aufgebaut und gehalten, sodass man wirklich immer wissen wollte, wie es weitergehen wird.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Lenna und Mr. Morley erzählt, sodass man Einblicke in unterschiedliche Erzählperspektiven bekommt, was das Ganze noch spannender gemacht hat. Insbesondere die Charaktere Lenna und Vaudeline haben mir sehr gut gefallen, da beide Frauen unheimliche starke Protagonistinnen sind! In dieser Zeit andere Wege zu gehen und derart mutig zu sein, finde ich faszinierend. Die Beiden sind ein tolles Team und ich habe beide als sehr loyal und vielschichtig wahrgenommen.

Auch das Setting hat es mir sehr angetan - mysteriös, düster und geheimnisvoll! Das ganze Thema Geister und Seancen habe ich so zuvor noch nie gelesen, weshalb ich sehr neugierig war und jede Information nur so in mich aufgesogen habe. Die Seancen die bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen sollen, waren so detailreich beschrieben, dass ich es mir bidlich vorstellen konnte.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich würde es definitiv weiterempfehlen. Für alle, die gerne eine spirituelle Geschichte mit Krimi-Elementen in einem historischen Setting lesen möchte, ist dieses Buch genau das Richtige!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Spannender Auftakt der Diologie

Matching Night 1
0

Das Buch ist erst einmal optisch wunderschön gestaltet und ergibt in Kombination mit dem zweiten Band ein wunderschönes Bild. Der Schreibstil ist mega angenehm und dadurch, dass ausschließlich aus Caras ...

Das Buch ist erst einmal optisch wunderschön gestaltet und ergibt in Kombination mit dem zweiten Band ein wunderschönes Bild. Der Schreibstil ist mega angenehm und dadurch, dass ausschließlich aus Caras Perspektive geschrieben wird, fliegt man nur so durch die Seiten. Das Buch ist eine wilde Mischung aus Intrigen, Spannung und Romantik, was zur Folge hat, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Außerdem enthält das Buch einige unerwartete Wendungen und man weiß nie, wie es wohl weitergeht. Es besteht konstant Spannung und zu keinem Zeitpunkt wird es langweilig. Das Ende des ersten Bandes hat einen fiesen Cliffhanger und man sollte Band 2 bereits im Regal stehen haben.
Das einzig "negative" ist meiner Meinung nach, dass man die Sinnhaftigkeit der Geschichte eventuell in Frage stellen könnte und manche Szenen beziehungsweise Ausführungen meiner Ansicht nach total überzogen waren. Dennoch kann ich alles in allem sagen, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe und es wirklich mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2022

Emotional aufwühlende Lovestory!

Wenn ich uns verliere
0

Die Covergestaltung ist wunderschön, ich liebe die Mondphasen auf dem Cover und die goldenen Details. Die Thematik des Buches ist schwer und die Triggerwarnung zu Beginn absolut gerechtfertigt und notwendig. ...

Die Covergestaltung ist wunderschön, ich liebe die Mondphasen auf dem Cover und die goldenen Details. Die Thematik des Buches ist schwer und die Triggerwarnung zu Beginn absolut gerechtfertigt und notwendig. Hinsichtlich des Themas des Buches muss ich sagen, dass es mir zum "abschalten" abends einfach zu viel war. Die psychische Erkrankung von Maggie ist omnipräsent und da aus der Sicht von beiden geschrieben wird, leidet man mit ihr. Dennoch ist mir Maggie nicht wirklich sympathisch geworden - ich weiß, dass ihre Krankheit ihr Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst und trotzdem macht es das unheimlich schwer manche ihrer Entscheidungen und Handlungen nachzuvollziehen. Leo hingegen war mir von Anfang an sehr sympathisch, er scheint ein toller Mensch zu sein und hat sich immer sehr einfühlsam verhalten. Der Schreibstil ist sehr angenehm und macht es möglich, durch die Seiten zu fliegen. Antonia Wesseling hat hier eine wirklich emotional ergreifende Geschichte geschrieben, die rund und toll ist. An manchen Stellen hat es sich meiner Meinung nach zu sehr gezogen und für mich war es einmal zu viel "hin und her" , aber alles in allem kann ich definitv eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere