Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein ganz besonderer Ratgeber

111 Impulse für ein glückliches Leben
0

„111 Impulse für ein glückliches Leben“ aus der Feder der Bestsellerautorin Anjana Gill ist wirklich etwas ein Reiseführer der ganz besonderen Art. Ein Buch, das man nicht mal so schnell zur Hand nimmt ...

„111 Impulse für ein glückliches Leben“ aus der Feder der Bestsellerautorin Anjana Gill ist wirklich etwas ein Reiseführer der ganz besonderen Art. Ein Buch, das man nicht mal so schnell zur Hand nimmt und durchblättert, nein – hier kann man verweilen und bei manchen Kapiteln durchströmt einen regelrecht ein Glücksgefühl. Und schon beim Lesen des Vorwortes musste ich der Autorin in vielen Dingen zustimmen. Wir suchen das Glück oft an den falschen Stellen. In Wahrheit ist es nämlich oft ganz nah. Dieses Buch strotzt nur so von geballtem Glücks-Wissen. Es lädt den Leser ein, die wunderbaren Glücksgeheimnisse zu entdecken, und leitet dich auf ganz neuen Pfaden zu einem rundum erfüllten Leben. Glück zieht immer noch mehr Glück an. Wie wir das Glück in unser Leben ziehen, können wir lernen. Man muss nur wissen wie. Oft sind es doch schon die kleine Dinge, die uns glücklich machen.
Mir gefällt auch die Aufmachung sehr gut. Zu jedem der 111 Impulse gibt es ein passendes Bild. Man muss das Buch auch nicht Seite um Seite lesen, sondern kann die Kapitel herauspicken, die einen besonders interessieren. Da gibt es z.B. „Wir gehen ins Kino“, Ein ganz besonderes Kino – dein Kopfkino; „Kopf oder Bauch“ – Dein Bauchgefühl ist ein Kompass oder „Altes Ich und neues Ich – Ab jetzt geht’s aufwärts. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus diesem tollen Ratgeber.
Selbstverständlich vergebe ich für diese interessante und lehrreiche Lektüre sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

Ein fantastischer historicher Roman

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie
0

Die Spiegel-Bestsellerautorin Anne Stern entführt mich in ihrem historischen Roman in die Welt der Musik. Wir machen Station in Dresden und hier darf ich das neue Opernhaus besuchen und werde von dem Klang ...

Die Spiegel-Bestsellerautorin Anne Stern entführt mich in ihrem historischen Roman in die Welt der Musik. Wir machen Station in Dresden und hier darf ich das neue Opernhaus besuchen und werde von dem Klang der Musik gefangengenommen.
Der Inhalt:
Dresden 1841: Das feierlich eröffnete königliche Hoftheater wirkt in seiner Pracht wie ein Palast für die Musik. Doch hinter den Kulissen geht es nicht weniger dramatisch zu als auf der Bühne: Die Primaballerina hütet ein tragisches Geheimnis, die Requisiteurin will ihrer Vergangenheit entfliehen, und die Kostümschneiderin hat den Glauben an wahre Leidenschaft verloren. Dennoch ist das Opernhaus für sie alle ein magischer Ort. Auch die junge Elise Spielmann ist bei ihrem ersten Besuch verzaubert. Sie entstammt einer Musikerdynastie und träumt davon, eine gefeierte Violinistin zu werden. Als sie dem talentierten Malergehilfen Christian Hildebrand begegnet, entspinnt sich eine zarte Bindung zwischen ihnen – in größter Heimlichkeit und gegen alle Konventionen. Währenddessen ziehen sich im ganzen Land revolutionäre Kräfte zusammen. Doch vor dem sich verdunkelnden Himmel strahlen die Liebe und die Musik umso heller.
Wow! Was für ein fantastischer Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich habe noch immer diese berauschende Musik im Ohr. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sensationell und ich werde von der ersten Seite an in den Bann der Geschichte gezogen. Wir lernen die liebenswerte junge Elise Spielmann und ihre Familie, die in Dresden angesehen ist, kennen. Elise lebt für die Musik und ist eine talentierte Violinistin.
Leider hatten die Frauen zur damaligen Zeit (hier bringt uns die Autorin auch längst vergangene Geschichte wieder nahe) keine Rechte. Und so auch Elise – als sie den jungen Malergehilfen Christian kennenlernt und zum ersten Mal verliebt ist- weiß sie genau, dass diese Liebe niemals sein darf.
Beim Lesen wurde ich von zahlreichen Gefühlen übermannt und ich konnte Elises Schmerz förmlich spüren. Und am Ende dieser herausragenden Lektüre hatte ich feuchte Augen und mein Kopfkino hatte jede Menge zu tun. Ich könnte mir auch Fortsetzung dieses Meisterwerks vorstellen.
Für mein ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2024

Einfach spitze

Der Bozen-Krimi: Familienehre
0

„Der Bozenkrimi“ – Familienehre ist das erste Kriminalroman , den ich von der Autorin Simone Dark gelesen habe und ich muss gestehen, dass ich begeistert bin; zumal auch die TV-Erfolgsreihe kenne und ...

„Der Bozenkrimi“ – Familienehre ist das erste Kriminalroman , den ich von der Autorin Simone Dark gelesen habe und ich muss gestehen, dass ich begeistert bin; zumal auch die TV-Erfolgsreihe kenne und daher beim Lesen die Stimmen der Beteiligten im Ohr hatte.
Der Inhalt: Commissaria Sonja Schwarz wird ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner wurde ermordet! Auf der Suche nach dem Täter tun sich Risse in der Sportlerbiografie auf: Für die Öffentlichkeit war Wallner ein glücklicher Familienvater gewesen. Parallel hatte er jedoch eine verborgene Beziehung mit der Dragqueen Isabella, einem Hotelierssohn aus reichem Hause. Was weiß der Liebhaber über den Mord?
Diesen Bozenkrimi habe ich regelrecht verschlungen, zumal ich „Familienehre“ noch nicht kannte.
Der Schreibstil der Autorin ist spitze. Und auch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne ein tolles Ermittlerteam, allen voran die sympathische Sonja Schwarz kennen. Ab und an bekommt man bei ihren Aktionen richtiges Gänsehautfeeling, denn der Spannungsbogen ist fantastisch. Alle Charaktere sind so toll beschrieben, dass ich von jedem Einzelnenn ein genaues Bild vor meinem inneren Auge habe. Ich muss gestehen, dass ich beim Lesen manchmal auf der falschen Fährte war, denn auch in der Welt der Reichen ist nicht alles Gold was glänzt. Mit großer Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert.
Ein spannender Bozen-Krimi (ganz bestimmt nicht mein letzter) der mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Ein toller Winterwohlfühlroman

Ostseeliebe mit Leuchtturmblick: Winterherzen
0

Auf das neue Buch von Evelyn Kühne habe ich riesig gefreut. Dies ist der Auftakt der neuen „Ostsee-Reihe“ Und ich hoffe, es folgen noch zahlreiche Bücher. Wir besuchen die Stadt Warnemünde und lernen wunderbare ...

Auf das neue Buch von Evelyn Kühne habe ich riesig gefreut. Dies ist der Auftakt der neuen „Ostsee-Reihe“ Und ich hoffe, es folgen noch zahlreiche Bücher. Wir besuchen die Stadt Warnemünde und lernen wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Wenn Dir eine Fee einen Zauberstab reicht, Du bräuchtest ihn nur schwingen und schwupps würde Dein Wunsch in Erfüllung gehen - was würdest Du dir wünschen? Doch wichtig: Es muss etwas ganz allein für Dich sein. Diese einfache Frage bringt Luise mächtig ins Grübeln. Kein Wunder, verläuft ihr Leben doch in ziemlich eingefahrenen Bahnen. Mit ihrem Bruder Nick führt sie den Familienbetrieb Strandkorb-Winter in Warnemünde, ist überzeugter Single und kümmert sich außerdem noch um ihre problembeladenen Eltern. Da bleibt keine Zeit für Träume und Wünsche. Doch dann stellt Nick plötzlich alles in Frage und möchte eigene Wege gehen. Und Luise erhält auf einmal die Chance endlich das zu tun, was sie wirklich will. Wenn sie nur wüsste, was das ist. Kann Fahrradhändler Fabian, der mit jedem Blick ihr Herz zum Klopfen bringt, Luise dabei helfen, neue Ziele zu finden? Oder lässt der Zauber der Adventszeit auf einmal wirklich alles möglich erscheinen?
Wieder ein Winterroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon beim Anblick des wunderschön gestalteten Covers überkommt mich eine Sehnsucht, denn das Ostseefeeling ist sofort zu spüren. Denn schön ist es dort zu jeder Jahreszeit. Und ich lerne liebenswerte Menschen kennen, allen voran Luise – die habe ich sofort ins Herz geschlossen – und ihren Bruder Nick. Bisher verlief ihr Leben in geordneten Bahnen. Zusammen haben sie von ihrem Opa, dessen Geschäft übernommen. Doch wenn die beiden ehrlich sind, ganz glücklich waren sie damit nicht. Nun ist es an der Zeit neue Wege zu beschreiten und ich bewundere Nick dafür, sich in dieses Abenteuer zu stürzen. Und auch Luise ist nun ehrlich zu sich selbst und entschließt sich zu einem neuen Schritt in ihrem Leben.
Na ja und dann sind da noch die Eltern der beiden, die ja auch für so manche Überraschung gut sind.
Ich habe mich von der ersten Seite an beim Lesen wieder pudelwohl gefühlt. Ab und an hatte ich ein Grinsen im Gesicht und natürlich spielt die Liebe in dieser Geschichte eine Rolle. Ich habe die Lektüre regelrecht verschlungen, denn ich wollte wissen, ob es in dieser magischen Zeit ein Weihnachtswunder für Luise gibt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich gibt es für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Ein bezaubernder Wohlfühlroman

Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island
0

In ihrem neuen Roman nimmt uns die Autorin Christina Lind auf eine traumhafte Reise mit. Sie entführt uns auf einen kleinen Pferdehof in Island. Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers überfällt ...

In ihrem neuen Roman nimmt uns die Autorin Christina Lind auf eine traumhafte Reise mit. Sie entführt uns auf einen kleinen Pferdehof in Island. Schon beim Anblick dieses zauberhaften Covers überfällt mich eine gewisse Sehnsucht und man kann sofort seine Fantasie spielen lassen.
Der Inhalt: Lauras Welt bricht zusammen: Ihr Mann verlässt sie – und das kurz vor Weihnachten! Die gemeinsame Reise nach Island, Lauras Sehnsuchtsziel schlechthin, fällt damit ins Wasser. Oder? Auf Drängen ihrer Freundin stürzt sie sich allein ins Abenteuer. Am Flughafen erwartet sie ein äußerst mürrischer Isländer. Als Laura erfährt, dass sie die kommenden Wochen an der Seite dieses Mannes verbringen wird, macht sie sich Sorgen um ihr Weihnachtsfest. Doch auf dem Rücken ihres Islandpferds findet sie unter den atemberaubenden Polarlichtern endlich wieder den Glauben an sich selbst. Und vielleicht auch an die Liebe?
Wow! Was für ein zu Herzen gehender Winterroman. Ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich diese bezaubernde Geschichte gefangengenommen. Und ich bin genauso aufgeregt, wie Laura. Eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Auch mich hat diese Insel sofort in ihren Bann gezogen und die Magie hat mich verzaubert. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich so wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Mutig von Laura, sich allein in dieses Abenteuer zu stürzen und endlich mal an ihre Wünsche und Träume zu denken. Ich genieße mit ihr die Ausritte in dieser verschneiten Landschaft und auf dem Pferdehof habe ich mich sofort wohlgefühlt. Den verschlossenen und in sich gekehrten Isländer Kristjan, den Besitzer des Hofes, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Und wenn man ihn erst näher kennenlernt, entdeckt man hinter der harten Schale einen weichen Kern. Es wird auch richtig aufregend, als Laura einem Geheimnis auf die Spur kommt. Und natürlich spielt die Liebe in dieser Lektüre eine Rolle, denn da ist ein Knistern zwischen Laura und Kristjan zu spüren. Und die atemberaubenden Polarlichter verzaubern nicht nur mich. Und am Ende dieser Reise ist nichts mehr, wie es einmal war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere