Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2024

Spannend!!

Spy Coast - Die Spionin
0

Normalerweise lasse ich die Bücher außerhalb der “Rizzoli&Isles”-Reihe aus, aber hier war ich neugierig und ich wollte mal wieder einen Gerritsen lesen.

Die Grundstory ansich ist wirklich spannend. Hauptprotagonistin ...

Normalerweise lasse ich die Bücher außerhalb der “Rizzoli&Isles”-Reihe aus, aber hier war ich neugierig und ich wollte mal wieder einen Gerritsen lesen.

Die Grundstory ansich ist wirklich spannend. Hauptprotagonistin ist die sechzigjährige Maggie, die nach außen hin wie eine ganz normale Rentner wirkt. Auch ihre Freunde vom Buchclub – scheinbar alles ganz normale Rentner und Freunde. Doch sie alle waren Spione und haben für die CIA gearbeitet. Jetzt genießen sie ein ruhiges gemeinsames Leben am Land und die Zeit bei der CIA scheint nur mehr eine Erinnerung. Bis eine geheimnisvolle Frau bei Maggie auftaucht und sich kurz darauf die Ereignisse überschlagen….

Grundsätzlich hat mich dieser Buchclub etwas an die “R.E.D.”-Filme erinnert. Was aber vollkommen egal ist, weil sie trotzdem eine tolle Truppe sind, die ihren ganz eigenen Charme hat. Maggie ist vor 16 Jahren bei der CIA ausgestiegen. Sie wurde damals regelrecht zerstört und das fühlt lässt einem die Autorin immer wieder spüren. Diese ganz eigene Traurigkeit, die einem an die Nieren geht.

Als nach und nach die Details über ihre letzte Operation aufgedeckt werden und die Lösung in greifbarer Nähe war, hat sich bei mir eine gewisse Vorstellung im Hinterkopf entwickelt. Eine gewisse Lösung, die ich erwartet habe bzw. eher erhofft habe. Es war spannend und einfach alles möglich. Mit jedem Kapitel habe ich auf diesen Boom-Effekt gewartet. Die Auflösung war gut, wirklich, versteht mich nicht falsch aber ich hatte mir doch noch mehr erwartet. Noch mehr Gänsehaut, was die Auflösung der letzten Operation anging.

Nichts desto trotz war es eine spannende und tolle Geschichte mit witzigen, authentischen Charakteren, die einem nach und nach ans Herz wachsen. Ich persönlich bin mir nicht im Klaren, welche Rolle die Polizistin Jo wirklich spielen sollte. Sie wäre für mich eigentlich verzichtbar gewesen. Aber wer weiß, falls noch Folgebände kommen, war dieser Band vielleicht erst der Wegbereiter für eine neue Freundschaft oder Partnerschaft?! Man wird sehen!

Ansonsten kann ich “Spy Coast” wirklich empfehlen! Ist zwar nicht Gerritsens beste Geschichte, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Papa Joker!!!

Joker: One Operation Joker (Manga) 02
0

Joker mal anders. Auch im zweiten Band liegt Jokers Fokus auf den ganz normalen Problemen eines Vaters und ich muss sagen, dass er es wirklich gut macht, obwohl er so seine Macken hat. (Aber wer hat die ...

Joker mal anders. Auch im zweiten Band liegt Jokers Fokus auf den ganz normalen Problemen eines Vaters und ich muss sagen, dass er es wirklich gut macht, obwohl er so seine Macken hat. (Aber wer hat die nicht). Man merkt, wie viel ihm wirklich an dem kleinen Batman liegt und wie unbedingt er möchte, dass es ihm gut geht!

Diesmal taucht auch wieder Harley Quinn auf und außerdem steht auch Alfred am Programm, aber mehr wird jetzt nicht verraten. Der Manga ist auf jeden Fall witzig und charmant und zeigt gut auf, wie tief die Verbindung dieses Duos ist. Immer wieder wird in Comics ebenfalls darauf hingewiesen, dass sie einfach nicht mit, aber auch nicht ohneeinander können. Aber ich bin echt gespannt, wie lange Batman noch so klein sein wird. Ob der Joker außerdem seine wahre Identität aufdecken wird und wie lang er es noch durchhält, bevor er das Handtuch wirft.

Auf jeden Fall ist der Manga lesenswert, wobei ich denke, dass man nicht zuviele Bände machen sollte, weil es auf Dauer glaub ich dann doch Tendenzen dazu hat, langweilig und unspektakulär zu werden. Aber lassen wir uns überraschen! Mich hat der Band diesmal auf jeden Fall wieder gut unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Etwas schwächer als der erste Band!

Ranking of Kings 02
0

Wie übel kann einem das Leben mitspielen? Genau diese Gedanken hatte ich beim ersten Band von “Ranking of Kings” und ich muss sagen, dass ich echt überrascht war über diese Geschichte. Positiv überrascht ...

Wie übel kann einem das Leben mitspielen? Genau diese Gedanken hatte ich beim ersten Band von “Ranking of Kings” und ich muss sagen, dass ich echt überrascht war über diese Geschichte. Positiv überrascht natürlich. Band 2 sollte also im mindesten genauso gut sein.

Die Familie rund um den kleinen Bojji ist echt verkorkst, aber genau das macht – neben dem ganz eigenen Zeichenstil – die Story aus. Man weiß manchmal nicht, wem man trauen kann und wer ein böses Spiel treibt. Dieses Mal begibt sich Bojji mit zwei Gefährten auf die Reise und wer denkt, nun hat Daida freie Bahn, der soll sich mal nicht täuschen. Es kommen auch auf ihn einige Schwierigkeiten und Hindernisse zu.

Ich mag die Königin, weil sie im ersten Moment total böse und streng rüberkommt und man aber nach und nach Gesten entdeckt – schon im ersten Band – die einen Blick auf ihre wahre Natur freigeben. Wirklich toll! Auch wenn allgemein der zweite Band etwas schwächer war für mich, mochte ich ihn doch gern und bleibe auf jeden Fall weiter am Ball. Es ist sehr viel Witz, Charme und Spannung eingebaut, die dem ganzen eine ganz eigene Note geben. Die Reihe ist auf jeden Fall einen Blick wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Nicht für jeden etwas!

Die Anime-Bibliothek
0

Vor ein paar Monaten hab ich euch “Die Ghibliothek” vorgestellt, die doch sehr speziell war. Im Gegensatz dazu steht jetzt “Die Anime-Bibliothek”, die sich mit dem Phänomen Anime im Allgemeinen beschäftigt. ...

Vor ein paar Monaten hab ich euch “Die Ghibliothek” vorgestellt, die doch sehr speziell war. Im Gegensatz dazu steht jetzt “Die Anime-Bibliothek”, die sich mit dem Phänomen Anime im Allgemeinen beschäftigt. Es werden die verschiedensten Filme besprochen und Hintergrund-Infos über deren Schöpfer besprochen. Ich persönlich fand es wirklich interessant z.b. die Probleme zu lesen, die sich bei “Evangelion” dem Schöpfer Hideaki Annos in den Weg stellten und wie komplex es eigentlich ist, das Publikum in den verschiedensten Zeiträumen zufriedenzustellen. Auch gefiel mir gut, dass die Filme von Stil und Aufmachung bunt gemischt sind. Angefangen von “Erzählung einer weissen Schlange”, das mir optisch nicht so wirklich zusagt hihi, bis hin zu großartigen Publikumslieblingen wie “Your Name”.

Nichtsdesto trotz muss man wirklich ein großer Anime-Fan sein um diese Bibliothek zu wollen. Jene, die nur die neuen Animes gerne gucken und sich eigentlich nicht für ältere Werke und Hintergründe zu allem interessieren, ist es vielleicht nicht so das Wahre. Besonders gut gefällt mir, dass man eine ausführliche Rezension zu jedem Film hat und somit doch noch entscheiden kann, ob man den ein oder anderen Film nachholen möchte. Oftmals hab ich zu diesem Buch doch Kritiken gelesen, dass einfach viel fehlt, wobei ich persönlich aber denke, dass es doch vielleicht auch daran liegt, dass die Autoren ident mit denen der “Ghibliothek” sind und somit dort schon bereits ausführlich eingegangen wurde. Man sollte es vielleicht einfach als Erweiterung sehen und sich vielleicht nach einem kurzen Blick in beide Werke selbst entscheiden, mit welchem man mehr anfangen kann. Ob es den Titel “ultimativ” wirklich verdient hat, ist dennoch fraglich oder eventuell auch Geschmackssache. Ich fand es interessant und vielleicht geht es dem ein oder anderen auch so!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Nicht so stark wie der Vorband!

Kijin Gentosho: Dämonenjäger 03
0

Band 2 war echt heftig und hat mich mitten ins Herz getroffen. Ich bin auch der Überzeugung, dass es nicht nur mir so ging! Wir alle knabbern bestimmt – genau wie Jinta – noch an den Geschehnissen und ...

Band 2 war echt heftig und hat mich mitten ins Herz getroffen. Ich bin auch der Überzeugung, dass es nicht nur mir so ging! Wir alle knabbern bestimmt – genau wie Jinta – noch an den Geschehnissen und das merkt man auch zu Beginn von Band 3. Außerdem bin ich persönlich ja sehr gespannt, wie sich die Story jetzt weiterentwickeln wird. Welchen Weg die Zeitsprünge gehen werden.

Diesmal befinden wir uns hauptsächlich in der Edo-Zeit und erleben eine spannende, blutige Dämonen-Geschichte mit einer Überraschung am Ende! Auch optisch mag ich den Stil sehr gerne, weil die Zeichnungen eine tolle Lebendigkeit aufweisen und einem somit mitten ins Geschehen katapultiert! Wirklich toll!

Ich mag die Story ganz klar, vorallem weil einfach alles noch offen ist und man nicht wirklich weiß, wo es Jinta als nächstes hin verschlagen wird. Ich freu mich schon jetzt auf den nächsten Band und bin gespannt, ob das vorhandene Potential auch ausgenutzt wird! Lassen wir uns überraschen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere