Profilbild von Hollabeere

Hollabeere

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Hollabeere ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hollabeere über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2023

Lovestory für Serienjunkies

Never Ending Love
0

In Never ending Love begibt sich die Protagonistin Mia auf eine zweiwöchige Reise, bei der sämtliche Drehorte der Serien One Tree Hill und Dawsons Creek angefahren werden, aber auch die Kulissen von Dirty ...

In Never ending Love begibt sich die Protagonistin Mia auf eine zweiwöchige Reise, bei der sämtliche Drehorte der Serien One Tree Hill und Dawsons Creek angefahren werden, aber auch die Kulissen von Dirty Dancing und Save Haven spielen eine Rolle. Diese Geschichte dürfte das Herzen von Fans der Serien höher schlagen lassen.

Problematisch ist nur: Mia nimmt auf die Reise ihren Arbeitskollegen und potenziellen Liebhaber Will mit und trifft bei der Reise auf ihren Exfreund James. Letztendlich ist es eine spannende Liebesgeschichte, in der man anhand der Gedanken der Protagonisten viel über sie und ihre Absichten erfährt. Am Ende darf ein Happy End natürlich nicht fehlen.

Wer sich nicht mit den o.g. Serien identifizieren kann, für den ist Mias brennende Sehnsucht alles, was mit den Drehorten und den Serien- und Filmcharakteren zu tun hat, in sich aufzusaugen leider nicht sonderlich nachvollziehbar. Auch ihre Entscheidung, ob Will oder James, am Ende an ihrer Seite steht, ist sehr gefühlsabhängig und rational weniger zu erklären.

Dieses Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die sich wegträumen und in Erinnerung an alte Serien-/Filmmomente schwelgen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

eine außergewöhnliche Aufgabe für skurrile Charaktere

Ein ko(s)mischer Auftrag
0

In dieser Geschichte ist ganz klar der Weg das Ziel. Die vier zu Beginn Bekannte/Fremde Protagonisten begeben sich auf eine Reise zum Ursprung und lernen dabei sich selbst und ihre Verbindung zueinander ...

In dieser Geschichte ist ganz klar der Weg das Ziel. Die vier zu Beginn Bekannte/Fremde Protagonisten begeben sich auf eine Reise zum Ursprung und lernen dabei sich selbst und ihre Verbindung zueinander kennen und schätzen.

Der Erzählstil reicht von düster bis auflockernd witzig, im Fokus steht immer die Aufgabe, die es unbedingt zu erledigen gilt. Wer sich nicht gänzlich auf eine Welt, in der Leben im All selbstverständlich ist, einlassen kann, sollte sich dieser Lektüre wohl vorerst nicht widmen.

Neben unterhaltendem Geplänkel zwischen den Hauptcharakteren wird auch die Einstellung des Lesers, wann ein Leben lebenswert ist, hart auf die Probe gestellt. So ist die Jagd nach den Düsteren nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Alles magisch, oder was?

Die 24 Elemente der Magie
0

Wir tauchen ein in eine Welt längst nach unserer heutigen. Wir steigen mit der Geschichte im gedrängten Großstadttrubel von La Metrópolis ein. Uns werden viele Charaktere vorgestellt, so wie das soziale ...

Wir tauchen ein in eine Welt längst nach unserer heutigen. Wir steigen mit der Geschichte im gedrängten Großstadttrubel von La Metrópolis ein. Uns werden viele Charaktere vorgestellt, so wie das soziale Gefüge. Strom ist eine Rarität und nur wenn ein Mensch stirbt, darf ein neuer geboren werden. Dann werden uns drei magisch begabte junge Personen vorgestellt: eine aus dem Armenviertel vor der Stadt (Rahul), eine aus dem Waisenhaus (Yara) und eine aus dem Königshaus (Meiming). Ihre Fähigkeiten sind sehr unterschiedlich und sie kennen sich auch nicht, aber sie haben bald eine gemeinsame Schnittstelle: Pater Morskana. Dieser führt die Drei zusammen zur scheinbar obersten, gottgleichen Macht, welche über alle Zeit wacht. Von ihr erhalten die Drei den Auftrag, alle zwölf Magiebezirke und deren Schattenwelt zu besuchen und als Botschafter zu fungieren.

Es fallen viele spezielle Begriffe aus unterschiedlichsten Sprachen, womit verdeutlicht werden soll, dass es in Zukunft keine differenzierten Länder und Kulturen gibt, sondern nur noch einen Einheitsbrei. Es scheint schier unendliche mythische Wesen und Möglichkeiten der Magiebeherrschung zu geben. Ist mir fast schon ein Rätsel, wie die Protagonisten da durchsehen können. Die Geschichte ist sehr verworren und teilweise kompliziert. Ich hoffe sehr, dass der zweite Teil mehr Fragen beantwortet, als der erste aufgeworfen hat. Dafür ist der Schreibstil gut, der Text lässt sich flüssig lesen und durch den ständigen Besuch neuer, unbekannter Orte bleibt die Geschichte spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Traum oder Realität?

Die Träume des Levon
0

Levon ist kein gewöhnlicher junger Mensch, Levon ist jemand mit einer lebhaften Fantasie und einem großen Bedürfnis nach Liebe. Als Leser lernen wir ihn und sein Gefühlsleben kennen, beschäftigen uns mit ...

Levon ist kein gewöhnlicher junger Mensch, Levon ist jemand mit einer lebhaften Fantasie und einem großen Bedürfnis nach Liebe. Als Leser lernen wir ihn und sein Gefühlsleben kennen, beschäftigen uns mit seinen Gedanken und Ängsten. Dabei spielt Liebe immer eine große Rolle.

Levons Höhepunkt ist seine Beziehung zu seiner Tanzkursmitschülerin Alisha, er würde alles für sie tun. Sie lässt ihn alles spüren: Liebe, Hass, Geborgenheit, Angst. Dabei verliert Levon sich immer wieder und immer öfter in seine Träume, bis er den Bezug zur Realität verliert.

Die Kapitel sind zu Beginn schwer zu lesen, da sie zusammenhanglos erscheinen. Später fügt sich das Puzzle langsam zu einem Bild eines zerbrochenen und enttäuschten jungen Mannes. Der Leser wird mit den Symptomen einer Depression konfrontiert, begleitet von bunten Bildern. Dieses Buch ist etwas für fortgeschrittene Gefühlsenthusiasten und angehende Philosophen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Zwei Schwestern zwischen Liebe, Lügen und Geheimnissen

DIVIDED - Empires of Light and Shadow
0

Arely und Noreia wachsen im Lichtreich als Schwestern auf und zusammen. Durch einen tragischen Zwischenfall verlieren sie sich für mehrere Jahre aus den Augen. Während Arely in Trauer weiterlebt, lernt ...

Arely und Noreia wachsen im Lichtreich als Schwestern auf und zusammen. Durch einen tragischen Zwischenfall verlieren sie sich für mehrere Jahre aus den Augen. Während Arely in Trauer weiterlebt, lernt Noreia endlich ihre wahre Herkunft kennen. Bald treffen die beiden wieder aufeinander, doch die Freude währt nicht lang. Sie verfangen sich in einem Netz aus Noreias Lügen und Geheimnissen und müssen sich auch noch gemeinsam einer Jahrhunderte alten Prophezeiung stellen.

Die Geschichte an sich ist sehr spannend, nur an unnötigen Stellen sehr in die Länge gezogen. Es gibt ständige emotionale Auf und Abs, unangenehme spicy Szenen und sich wiederholende Formulierungen. Dafür hat die Geschichte ein befreiendes und befriedigendes Ende.

Das Buch ist ein guter Lückenfüller, wenn man sich zwischen zwei sehr fordernden Romanen etwas entspannen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere