Profilbild von julzpaperheart

julzpaperheart

Lesejury Star
offline

julzpaperheart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julzpaperheart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Highlight!!!

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Schwarz oder Weiß? Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen. Ausgerechnet am exklusiven Chesterfield-Internat, das von den Kindern reicher, alteingesessener Familien besucht ...

Schwarz oder Weiß? Die siebzehnjährige Alice muss einige Kurse in den Sommerferien nachholen. Ausgerechnet am exklusiven Chesterfield-Internat, das von den Kindern reicher, alteingesessener Familien besucht wird. Sofort knistert es zwischen ihr und dem mysteriösen Vincent gewaltig. Doch bevor Alice auch nur ihren ersten Kurs besucht, findet sie sich inmitten eines düsteren Spiels voller Geheimnisse und Jahrhunderte alter Fehden wieder. Denn Chesterfield und das rivalisierende Internat St. Burrington sind dazu verflucht, in einem Schachspiel gegeinander anzutreten - und die Schüler selbst sind die Figuren...

Selten hat mich ein Buch dermaßen gepackt und in den Bann gezogen wie „Night of Crowns“.
Zu Beginn war mir das Ganze ein Rätsel, ich hatte keine Ahnung worauf die Autorin hinaus will. Aber mit jedem Kapitel wurde es immer spannender. Es gab immer mehr Rätsel, verwirrende Szenen und Aussagen, skurrile Charaktere und seltsame Ereignisse. Mit der Zeit verstand man dann die Zusammenhänge immer besser und alles wurde ausführlich und schlüssig erklärt. Die Anspielungen an „Alice im Wunderland“ fand ich mega.

Der Schreibstil war sehr angenehm, mitreißend und flüssig; außerdem bildhaft, humorvoll und detailreich.

Die Charaktere waren sehr interessant, einzigartig und legen allesamt eine spannende Entwicklung hin.

Es gab so viele überraschende Momente und unerwartete Wendungen. Hin und wieder dachte ich, dass ich selbst langsam den Verstand verliere.

Das Buch hat all meine Erwartungen übertroffen und ich kann es von Herzen weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 22.01.2024

spannend und fesselnd!

Restore Me
0

Da „Restore me“ bereits der 4. Band der „Shatter me“-Reihe ist und ich nicht spoilern möchte, lasse ich den Klappentext weg und werde an dieser Stelle gar nicht so genau auf den Inhalt eingehen.

In Band ...

Da „Restore me“ bereits der 4. Band der „Shatter me“-Reihe ist und ich nicht spoilern möchte, lasse ich den Klappentext weg und werde an dieser Stelle gar nicht so genau auf den Inhalt eingehen.

In Band 4 gab es einige unerwartete Wendungen und zahlreiche Überraschungsmomente. Man erhält viele neue Informationen und offene Fragen werden nach und nach geklärt.

Mir gefällt die Entwicklung dieser Reihe unglaublich gut. Die Handlung wird immer spannender und fesselt mich ungemein.

Die Protagonisten, Juliette und Warner, machen eine interessante Entwicklung durch. Auch die neuen Charaktere sind vielseitig und interessant! Kenji ist einer meiner absoluten Favoriten und ich mag ihn nach wie vor unglaublich gerne. Er ist so sympathisch und humorvoll.

Zum Ende wird’s nochmal richtig spannend und das Ende ist echt fies - ich brauche ganz dringend Band 5!

Von mir gibts für die gesamte Reihe eine Weiterempfehlung und Band 4 ist mein bisher liebster Band.

Veröffentlicht am 22.01.2024

spannend!

Die drei ??? Das Erbe des Meisterdiebs (drei Fragezeichen)
0

Ich liebe die Geschichten der drei ???. Nicht nur weil ich damit aufgewachsen bin, sondern weil ich sie bis heute spannend finde.

Band 103 hat mir unglaublich gut gefallen. Der Fall war spannend und ...

Ich liebe die Geschichten der drei ???. Nicht nur weil ich damit aufgewachsen bin, sondern weil ich sie bis heute spannend finde.

Band 103 hat mir unglaublich gut gefallen. Der Fall war spannend und es gab viele unerwartete Wendungen. Hugeney ist für Justus wahrscheinlich ein Rivale auf Augenhöhe. Sehr interessant und mitreißend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 20.01.2024

emotional, gefühlvoll und tiefergehend

So nah der Morgen
0

Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides ...

Charlize hat alles zurückgelassen, von dem sie dachte, es wäre ihre Zukunft: ihren Job, ihre Wohnung, ihren Verlobten. Nur ihren Brautstrauß und die gefühlt dreiundzwanzig Schichten Tüll ihres Kleides hat sie mitgenommen nach Oak Harbor. Den Ort, der vor zehn Jahren das erste Zuhause war, das sie kannte. 431 Tage hat sie hier verbracht, bis ein schreckliches Ereignis das kleine Städtchen erschütterte.
Jetzt ist sie zurück, obwohl Charlie sich geschworen hatte, nie wieder zurückzukehren. Und sie trifft gleich auf den Jungen, dessen Herz sie mitgenommen hat, als sie damals gegangen ist. Der Junge, der nun ein Mann ist und ihr unmissverständlich klarmacht, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Doch diesmal will Charlie um ihr Morgen kämpfen, selbst wenn das bedeutet, sich den Schatten von gestern zu stellen.

„So nah der Morgen“ ist der Auftakt der neuen Oak Harbor - Reihe.

Charlie ist eine sehr spannende und vielschichtige Protagonistin. Sie hat eine unglaublich schlimme Vergangenheit und legt eine beeindruckende Entwicklung hin. Ihr Schmerz war nahezu greifbar und ich musste hin und wieder das Buch weglegen, um durchzuatmen. Noah war ebenfalls ein sehr interessanter, authentischer und sympathischer Charakter. Auch er musste bereits vieles durchmachen und hat seine eigenen Probleme.

Die Beziehung zwischen den beiden war lebendig und authentisch. Ich bin grundsätzlich kein großer Fan von Second Chance Storys, doch diese Geschichte hat mir gezeigt, dass ich bisher einfach nur nicht die richtigen Bücher gelesen habe.

Jessicas Schreibstil war wie gewohnt flüssig, gefühlvoll und fesselnd. Ich fand’s beeindruckend, wie sie mehrere Zeitebenen und Perspektiven verknüpft, so dass man nicht mal aus dem Lesefluss kommt.

Das Setting ist einfach besonders und die Nebencharaktere wachsen einem schnell ans Herz. Man fühlt sich sofort sehr wohl in Oak Harbor! Ich wollte gar nicht, dass die Geschichte endet.

Insgesamt hat mich das Buch vollends überzeugt. Ihr findet hier spannende und emotionale Themen, Herzklopfen und Gefühl, eine gesunde Prise Humor und lebensnahe Charaktere. Von mir gibts eine klare Weiterempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

mitreißend, humorvoll und einnehmend

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

Olive Torres ist der Pechvogel der Familie: Von unerklärlichen Missgeschicken verfolgt scheint ihr Leben geradezu absurd verhext. Ganz anders als das Leben ihrer Zwillingsschwester, die sogar ihre gesamte ...

Olive Torres ist der Pechvogel der Familie: Von unerklärlichen Missgeschicken verfolgt scheint ihr Leben geradezu absurd verhext. Ganz anders als das Leben ihrer Zwillingsschwester, die sogar ihre gesamte Hochzeit durch Gewinnspiele und perfekt getimte Rabattcoupons finanzieren konnte. Aber Olive gönnt ihrer Schwester das ganze Glück, und sie freut sich auf die Hochzeit. Es gibt allerdings jemanden, der ihr die Vorfreude verdirbt: ihr Erzfeind, Ethan Thomas, der Trauzeuge ihres zukünftigen Schwagers.

Doch dann bekommt die gesamte Hochzeitsgesellschaft eine Lebensmittelvergiftung. Nur Olive und Ethan bleiben verschont. Plötzlich sind sie die Einzigen, die die nicht verschiebbare Hochzeitsreise nach Hawaii antreten können, und Olive will verdammt sein, wenn Ethan das Paradies allein genießen darf! Sie einigen sich auf einen vorübergehenden Waffenstillstand und fliegen gemeinsam nach Maui. Der Haken: Vor Ort müssen sie so tun, als seien sie ein verliebtes Paar in den Flitterwochen. Doch zu ihrer Überraschung stellen sie bald fest, dass es gar nicht so schwer ist, so zu tun, als ob ...

Ich weiß echt nicht, wann mich das letzte mal ein Buch zum Lachen gebracht hat. Ich war zunächst etwas skeptisch, da es so einen großen Wirbel um dieses Buch gab. Ich lese tatsächlich auch eher emotionale, tiefgründige und herzzerreißende Romane. Diese Geschichte hier war anders. „The Unhoneymooners“ war humorvoll, witzig, widersprüchlich und dennoch gefühlvoll und mitreißend.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Lauren schreibt flüssig, locker und zieht den Leser mit viel Witz und Charme in ihren Bann. Das Setting hatte unglaublich viel Potenzial und ich hatte ein wenig Sorge, dass es zu kurz kommen wird. Allerdings wurde das Potenzial sehr gut genutzt. Die Umgebung wurde unglaublich schön und bildhaft beschrieben und bei den Touri- Unternehmungen der Protagonisten hatte man schnell das Gefühl, man sei vor Ort und erlebt das Gleiche.

Olive hat mir zu Beginn noch leid getan, auch wenn mir bei einigen ihrer Geschichten die Tränen vor Lachen kamen. Sie ist unsicher, skeptisch, urteilt schnell und redet sich selbst klein. Ihre Entwicklung fand ich großartig!

Ethan ist gut aussehend, mitfühlend und hat etwas Mysteriöses an sich. Ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen. Die Gespräche und die Dynamik zwischen den beiden waren genial!

Ich liebe dieses Buch. Einfach alles daran. Es hat mich mitgerissen und eingenommen. Ich habe gelacht und mitgefiebert. Das letzte Drittel war anders als der Rest, dennoch bekam die Story so eine gewisse Tiefe und Authentizität. Nicht alles ist perfekt und jede:r hat es verdient glücklich zu werden. Eine klare Kaufempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere