Profilbild von books09

books09

Lesejury Star
offline

books09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2022

Manchmal etwas zu abstrus

Meine kleine Welt
0

Handlung: Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse ...

Handlung: Eine völlig normale fünfköpfige Familie steht im Mittelpunkt dieser heiteren kleinen Geschichten. Eine beinahe normale jedenfalls. Wenn nicht gerade der vierjährige Otto mit gutem Gewissen böse Spielfiguren im Klosett versenkt. Oder die dreizehnjährige Philly die Eltern penetrant in fortschrittlichem Denken unterweist. Oder ihr eben volljährig gewordener, spätpubertärer Bruder Theo mal wieder meint, den Monarchisten und Provokateur mimen zu müssen.
Also streitet und liebt man sich, lacht mit- und übereinander und bietet, wenn es darauf ankommt, der Welt geschlossen die Stirn.

Meinung: Diese Kurzgeschichten werden ihrem Namen wirklich sehr gerecht, was manchmal aber stört. So hätte es einigen Geschichten sicher nicht geschadet, wenn sie etwas ausführlicher gewesen wären, während man andere gar nicht benötigt hätte… Oftmals wirken die Storys dann doch etwas zu skurril, andere sind aber relativ lustig und schön.


Insgesamt ist die Lektüre für nebenbei sehr zu empfehlen, ist aber nicht so besonders, wie vielleicht erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Gute Einblicke in die Sportart

Martin Fourcade
0

Das Buch ist wirklich schön zu lesen für alle Wintersport Fans und natürlich besonders die von Biathlon. Man bekommt einen guten Blick hinter die Kulissen zur Sportart und auch zum Sportler. Auch erfährt ...

Das Buch ist wirklich schön zu lesen für alle Wintersport Fans und natürlich besonders die von Biathlon. Man bekommt einen guten Blick hinter die Kulissen zur Sportart und auch zum Sportler. Auch erfährt man viele Details zu vergangenen Rennen und merkt, dass Martin Fourcade auch nur ein Mensch ist. Leider finde ich, dass das Buch ein bisschen tiefer hätte gehen können, da man nicht wirklich viel über sein Privatleben erfährt, Biathlon-Fans aber sportliche Details zum Teil schon kennen. Aufgrund des manchmal „oberflächlichen“ Schreibstils ist es also kein grandioses aber trotzdem ein gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Konnte meinen Erwartungen nicht gerecht werden

Barbara stirbt nicht
0

Das Buch „Barbara stirbt nicht“ stand schon so lange auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es gelesen. Leider habe ich mir aber sehr viel mehr erhofft, weil das Buch stellenweise total klischeehaft ...

Das Buch „Barbara stirbt nicht“ stand schon so lange auf meiner Wunschliste und endlich habe ich es gelesen. Leider habe ich mir aber sehr viel mehr erhofft, weil das Buch stellenweise total klischeehaft war. Walter Schmidt ist zum Teil wirklich unsympathisch und konnte mich nicht überzeugen. Dass er andere Ansichten hat, weil er aus einer komplett anderen Generation stammt als ich, kann ich ihm wirklich nicht vorwerfen. Aber die Ehe mit Barbara wirkt weder sonderlich liebevoll, er sagt ja auch mehrmals, dass sie nicht seine erste Wahl ist, noch sehr gerecht. Schließlich funktioniert gar nichts mehr, als Barbara den ersten Morgen nicht mehr aufsteht, weil ihre Rollenverteilung anscheinend so aussieht, dass sie sich sowohl um Haushalt, als auch um Kochen und Garten kümmert, während er keine Aufgaben hat. Auch der Umgang mit seinen Kindern wirkte auf mich ziemlich lieblos. Nichtsdestotrotz ist es schön zu sehen, wie ein Mann, der mit Haushalt nichts am Hut hat plötzlich lernt, sich selbst zu versorgen und sogar Freude dabei empfindet. Das Ende fand ich sehr abgehackt, es wirkte fast schon so, als fehlten ein paar Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Das Ende aller Unschuld

Cherry
0

Ich finde das Thema des Buches sehr wichtig, muss aber leider sagen, dass die Umsetzung mich nicht wirklich begeistern konnte. Der Schreibstil konnte mich nämlich überhaupt nicht fesseln, weshalb ich mich ...

Ich finde das Thema des Buches sehr wichtig, muss aber leider sagen, dass die Umsetzung mich nicht wirklich begeistern konnte. Der Schreibstil konnte mich nämlich überhaupt nicht fesseln, weshalb ich mich an manchen Stellen zwingen musste, weiterzulesen. Trotzdem möchte ich erwähnen, dass es wahnsinnig wichtig ist, ein Buch mit so einer Thematik zu lesen, weshalb ich das Buch auch nicht abgebrochen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Was wäre wenn …

Sanctuary – Flucht in die Freiheit
0

Dieses Buch entstand während der Amtszeit von Donald Trump, durch seine Idee eine Mauer zwischen den USA und Mexiko zu bauen. Es geht also um ein aktuelles Thema und die Frage, was passieren hätte können, ...

Dieses Buch entstand während der Amtszeit von Donald Trump, durch seine Idee eine Mauer zwischen den USA und Mexiko zu bauen. Es geht also um ein aktuelles Thema und die Frage, was passieren hätte können, hätte Trump noch länger regiert. Leider konnte ich überhaupt keinen persönlichen Bezug zu Vali oder den anderen Charakteren aufbauen, was mein Leseerlebnis nicht gerade verbessert hat. Dazu kam, dass ich das Buch stellenweise realitätsfern fand, ohne jetzt etwas zu spoilern. Vor allem aber hat mir das Ende überhaupt nicht gefallen und meine Fragen nicht alle beantwortet. Dieses Buch hätte mir mit einer besseren Umsetzung so viel mehr gefallen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere