Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2024

Flotter Krimi

Das Mörderarchiv
0



Das Mörderarchiv: Tante Frances dachte immer, das sie eines Tages umgebracht würde. Kristen Perrin hat das interessant geschrieben.
Dieser Krimi ist betont gut gemacht.
Er konnte mich besonders gut ...



Das Mörderarchiv: Tante Frances dachte immer, das sie eines Tages umgebracht würde. Kristen Perrin hat das interessant geschrieben.
Dieser Krimi ist betont gut gemacht.
Er konnte mich besonders gut fesseln.
Tante Frances lässt ihre Großnichte von einem Anwalt in ihr Haus beordern. Sie soll wohl ihre Erbin werden. Aber als sie ankommt ist Tante Frances ermordet worden.
Annie oder Stiefsohn erben, wenn sie ihren Mörder finden.
Sie hierlässt ein Archiv und ein Tagebuch zur Hilfe.
Aus dem Tagebuch erfährt Annie von der Jugend Frances und ihrer beiden Freundinnen. So geht die Geschichte immer hin und her.
Der Roman ist oft lustig und humorvoll. Dann etwas skurril. Die Personen sind oft etwas verschroben.
Das Hörbuch wird von Anne Düe gelesen, das macht sie fantastisch. So wird die Geschichte ein wahres Hörvergnügen. Man zittert mit Annie und Frances.
Einfach toll.



Veröffentlicht am 13.01.2024

Bildstark erzählt

Lichtungen
0



Iris Wolffs Roman Unschärfe der Welt hat mir schon sehr gut gefallen, da war es klar, das ich den neuen Roman „Lichtungen“ auch lesen wollte.
Der Roman spielt wider in Siebenbürgen.
Es geht um eine lange ...



Iris Wolffs Roman Unschärfe der Welt hat mir schon sehr gut gefallen, da war es klar, das ich den neuen Roman „Lichtungen“ auch lesen wollte.
Der Roman spielt wider in Siebenbürgen.
Es geht um eine lange Freundschaft zwischen Lev und Kato.
Die Geschichte beginnt in der Gegenwart und erzählt Levs Erinnerungen bis in seine Kindheit. Zu der Zeit lernt er Kata kennen. Sie wird Malerin.
Mt dribbelstarker Stimme führt uns die Autorin durch die Zeit.
Die Zeit im Banat ist nicht so einfach.
Die meisten Einwohner zieht es in den Westen. Da die Autorin aus der Gegend stammt, versteht sie es gut die Stimmung herüber zu bringen. Ihr Erzählstil ist einfach brillant. Sie kann mich mit ihrer Kunst wieder begeistern.
Der Roman ist ein Stück Zeitgeschichte, die erwähnenswert ist.

Ich kann den Roman wärmstens empfehlen und ich warte auf das nächste Buch von Iris Wolff.



Veröffentlicht am 23.12.2023

Fantastisch

Die Wolkengucker
0



Die Wolkengucker, ist ein netter gefühlvoller Roman der Autorin Kristina Fritz.
Sie versteht es gekonnt, die Charaktere der Personen zu erfassen. Es macht Spaß diesen Roman zu lesen.
Die fast 90jährige ...



Die Wolkengucker, ist ein netter gefühlvoller Roman der Autorin Kristina Fritz.
Sie versteht es gekonnt, die Charaktere der Personen zu erfassen. Es macht Spaß diesen Roman zu lesen.
Die fast 90jährige Wilma gründet eine Wolkenguckergesellschaft. Sie lädt Gleichgesinnte in ihre Villa ein.
Die 8jährige Mia sieht einen Flyer und bittet ihren Vater, da mit ihr hinzugehen. Ihre Mutter ist gestorben.
Dort lernen die Beiden nette etwas skurrile Personen kennen.
Sie wachsen fast zu einer Familie zusammen.
Gut vielleicht verläuft alles zu gut, aber man kann sich gut in die Geschichte einlassen und erlebt ein märchenhaftes Lesevergnügen.
Der Roman ist entspannend und die Autorin fesselt mit ihrem Schreibstil.
Der Roman ist einfach gut.

Veröffentlicht am 13.12.2023

Brillant

Das späte Leben
0



Der Autor Bernhard Schlink schreibt brillante Gegenwartsliteratur
Seine Prosa ist klar und präzise.
Sein neuer Roman „Das späte Leben“
zeigt wieder seinen klaren Blick für das Leben und sterben.

Mit ...



Der Autor Bernhard Schlink schreibt brillante Gegenwartsliteratur
Seine Prosa ist klar und präzise.
Sein neuer Roman „Das späte Leben“
zeigt wieder seinen klaren Blick für das Leben und sterben.

Mit schwungvoller Schreibstil wird der
76jährige Icherzähler Martin dargestellt. Der hat gerade erfahren, das er nicht mehr lange zu Leben hat.
Beeindruckend ist wie er seinen Tod seinem 6jährigen Sohn David beibringt.
Er möchte, das David kein Trauma erleidet und möchte ihm noch viel mitgeben.
Die Begleitung des Sterbens war gekonnt dargestellt. Ich weiß a
Erfahrung was das mit der Familie macht.
Der Autor besticht durch seine psychologische Tiefe, dadurch kommen uns die Personen nahe.

Ich habe schon einige Romane von Bernhard Schlink verschlungen und ich war immer wieder beeidruckt.
Er ist ein wirklich großartiger Erzähler.
Sehr lesenswert.













Veröffentlicht am 01.12.2023

Lesenswert

Eine halbe Ewigkeit
0



In ihrem Roman „Eine halbe Ewigkeit“ lässt die Autorin Ildiko von Kürthy, die Protagonistin aus dem Roman Mondscheintarif wieder aufleben.
Die Autorin hat einen witzigen sprudelnden Schreibstil.
Die ...



In ihrem Roman „Eine halbe Ewigkeit“ lässt die Autorin Ildiko von Kürthy, die Protagonistin aus dem Roman Mondscheintarif wieder aufleben.
Die Autorin hat einen witzigen sprudelnden Schreibstil.
Die Protagonistin Cora Hübsch ist jetzt 54 dreiviertel Jahre alt. Ihr letzter Sohn verlässt das Haus und sie ist deprimiert.
Sie st nicht zufrieden, mit dem was aus ihr geworden ist.
Teilweise kann ich sie ja verstehen, aber vieles ist mir fremd.
Dann hat sie noch ein schreckliches Geheimnis, das ihr Alpträume beschert.
Die Autorin beschreibt ihre Empfindungen grandios genau.
Ildiko von Kürthy besitzt eine besondere Begabung, mit dem Alter Coras und deren Begleiterscheinungen zu beeindrucken.
Teils macht das jede Frau mit.
Ich habe ein paar andre Romane der Autorin genossen, deshalb wollte ich dieses Buch auch wieder lesen.
Und es hat sich gelohnt.
Das Buch kann ich gerne empfehlen.