Cover-Bild Demon Copperhead
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 864
  • Ersterscheinung: 15.02.2024
  • ISBN: 9783423283960
Barbara Kingsolver

Demon Copperhead

Roman | Pulitzer-Preis u. Women’s Prize for Fiction 2023 | »Ein Buch, das man nicht vergisst.« (freundin)
Dirk van Gunsteren (Übersetzer)

»Als hätten die Coen-Brüder Dickens verfilmt.« The Times

»Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind – Gewinner wie Verlierer.«

Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der  Hillbilly-Cadillac -Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt – die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.

Ein mitreißender Roman über ein Leben auf Messers Schneide, in dem in jedem Moment Hoffnung aufscheint. 

Ein Triumph und ein großes Lesevergnügen: Der Millionenbestseller aus den USA, über ein Leben gegen alle Widerstände.

»Eine der großen virtuosen Sprachperfomances. Ein meisterhaftes Lehrstück.« Richard Powers

»Erzählkunst at its best.« Stephen King

»Ein ebenso komisches wie schmerzhaft-wahrhaftiges Buch.« Alena Schröder

»Zutiefst berührend, zutiefst lebendig.« Susanne Abel

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2024

Tolles Buch, aber zu ausschweifend

0

Demon Copperhead ist vom Schicksal nicht mit einer glücklichen und leichten Kindheit beschenkt worden. Stattdessen begleiten wir den kleinen Jungen von einer Tragödie in die nächste. Der Vater verstorben ...

Demon Copperhead ist vom Schicksal nicht mit einer glücklichen und leichten Kindheit beschenkt worden. Stattdessen begleiten wir den kleinen Jungen von einer Tragödie in die nächste. Der Vater verstorben und die junge Mama drogenabhängig und zu instabil, um für sich oder geschweige den einen Jungen zu sorgen. Er kommt von einer "Pflegefamilie" in die nächste. Sein Leben ist geprägt von Hunger, Gewalt, Armut, Drogen und Instabilität.
Das Vorwort der Autorin, worin sie die Strukturschwache Region der Appalachen in den Vordergrund stellt, hat das Buch in einen richtigen Kontext eingebettet und die Geschichte noch lebensnaher gemacht. Aber mit mehr als 800 Seiten ist das Buch auch kein kurzweiliges Erlebnis. Hinzu kommt, dass es extrem ausschweifend ist und ich daher leider nach knapp 270 Seiten aufgegeben habe. Die Geschichte ist wirklich fesselnd, aber es war viel zu langatmig. Vermutlich hätte man die Geschichte auch auf 500 Seiten erzählen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere