Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2017

hat mich positiv überrascht

Midnight Liaisons - Zur Gefährtin erwählt
0

Seit ihre Schwester Sara von einem Werwolf gebissen wurde, verstecken sich Bathsheba und Sara vor dem Rudel. Denn Sara will auf keinen Fall bei den anderen Werwölfen leben. Beide arbeiten bei der Dating-Agentur ...

Seit ihre Schwester Sara von einem Werwolf gebissen wurde, verstecken sich Bathsheba und Sara vor dem Rudel. Denn Sara will auf keinen Fall bei den anderen Werwölfen leben. Beide arbeiten bei der Dating-Agentur Midnight Liaison, einer Agentur mit einem sehr speziellen Klientel. Hier verkehren nämlich nur Gestaltenwandler, Feen und Vampire und Bathsheba ist der einzige Mensch, der davon weiß. Als das Date von einem sehr wichtigen Kunden abspringt und Bathsheba ihre Chefin nicht erreichen kann, sieht sich Bathsheba gezwungen einzuspringen. Beau Russel ist ein sehr mächtiger Gestaltenwandler. Er ist der Anführer der übernatürlichen Allianz und der Alpha der Pumas. Bathsheba fühlt sich sehr zu ihm hingezogen, aber darf auf keinen Fall wissen, dass Sara eine Werwölfin ist und die beiden auf der Flucht sind.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Reihe aus dem Bereich Paranormale Romanze. Die Handlung ist abgeschlossen und es geht in jedem Buch um ein anderes Paar. Eigentlich bin ich ohne große Erwartungen an diese Geschichte gegangen und wurde positiv überrascht. Zuerst hat mich ja das Cover ein wenig abgeschreckt, das ist nämlich sehr 0815-mäßig, aber der Klappentext klang wiederum sehr vielversprechend.
Die Handlung wird aus der Sicht von Bathsheba in der Ich-Perspektive erzählt. Die Geschichte ist wirklich witzig und gerade diese ganze Dating-Sache fand ich sehr unterhaltsam. Die Liebesgeschichte nimmt den größten Part in der Handlung ein und Bathsheba und Beau geben ein wirklich tolles Paar ab. Es knistert sehr zwischen den beiden und die Anziehung ist sehr groß, aber die Autorin legt ihnen erst einmal einige Steine in den Weg. Größtes Problem ist, dass Bathshebas Schwester Sara ein Werwolf ist und niemand das wissen darf. Mich konnte dieser erste Teil durch seine witzige und freche Art völlig überzeugen.
Der zweite Teil wird dann von Sara handeln, worauf ich mich schon sehr freue. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl 5/5.

Veröffentlicht am 05.10.2017

hat mich positiv überrascht

Nebelring - Das Lied vom Oxean (Band 1)
0

Zoe Craine lebt seit Jahren gemeinsam mit ihrem Vater in einem Sanatorium. Ihr Vater dämmert in einer Art Traumzustand vor sich hin, da er mit Malwee vergiftet wurde. Malwee ist eine Substanz, die in Zoes ...

Zoe Craine lebt seit Jahren gemeinsam mit ihrem Vater in einem Sanatorium. Ihr Vater dämmert in einer Art Traumzustand vor sich hin, da er mit Malwee vergiftet wurde. Malwee ist eine Substanz, die in Zoes Welt für viele Dinge genutzt wird, vor allem aber für Magie. Die Organisation Nebelring verwalten sozusagen das Malwee und verkauft es an Interessenten. Nur birgt Malwee wirklich große Gefahren, denn schon der normale Kontakt vergiftet den Körper. Zoe hofft, dass irgendwann ein Heilmittel gefunden wird und solange bleibt sie bei ihrem Vater, den sie nie richtig kennen gelernt hat. An ihrem 16. Geburtstag bringt eine Freundin ihres Vaters ganz viele Fremde mit ins Sanatorium, alles Freunde von Zoes Vater. Zoe kennt diese Leute alle überhaupt nicht, sie sollen ihr ihren Vater näher bringen. Nur erfährt sie Dinge über ihn, von denen sie überhaupt keine Ahnung hatte. Ehe sich Zoe versieht, befindet sie sich im Mittelpunkt einer Rebellion gegen den Nebelring.

Ich muss schon sagen, dieses Buch hat mich positiv überrascht. Ich hätte hier nicht so eine derart komplexe Geschichte erwartet. Die Autorin liefert uns hier eine so ungewöhnliche und neuartige Idee, die mich begeistert hat. Ich wurde regelrecht in diese ungewöhnliche Welt eingezogen und konnte das Buch gar nicht mehr weg legen. Seid in Zoes Welt die Substanz Malwee in Erscheinung getreten ist, wird das Leben hiervon geprägt. Niemand weiß genau wo Malwee herkommt, es gibt Legende und Vermutungen, aber niemand scheint Genaueres zu wissen.
Die Charaktere sind alle sehr skurril und ungewöhnlich, was mir unheimlich gut gefallen haben. Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der 16-jährigen Zoe erzählt. In Zoes Leben dreht sich alles um die Heilung ihres Vaters. Zoe hat ihr ganzes Leben in dem Sanatorium verbracht, sie geht sogar dort zur Schule. Sie wird ungewollt in die Rolle einer Rebellin gedrängt, ihr innerer Konflikt wird gut dargestellt und wirkt glaubwürdig. Das Rätsel um das Malwee nimmt eine zentrale Rolle ein. Der Nebelring ist eine dubiose Organisation, ich hoffe, wir erfahren im 2. Teil noch mehr über sie. Es gibt einen Widerstand gegen den Nebelring, der eine wichtige Rolle in der Handlung spielt. Es gibt sogar eine sich noch im Aufbau befindliche Liebesgeschichte zwischen Zoe und Bess, einem jungen Mann aus dem Freundeskreis ihres Vaters.
Das Ende ist recht offen und ich bin wirklich sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Insgesamt bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung von mir der vollen Punktzahl.

Veröffentlicht am 05.10.2017

noch besser als Teil 1

Der Schwarze Thron 2 - Die Königin
0

Noch hat keine der drei Königinnen den Thron von Fennbirn bestiegen, aber der Kampf darum hat längst begonnen. Wer von den dreien schafft es, seine Schwestern zu töten? Jeder verfügt über ihre eigene Besonderheit ...

Noch hat keine der drei Königinnen den Thron von Fennbirn bestiegen, aber der Kampf darum hat längst begonnen. Wer von den dreien schafft es, seine Schwestern zu töten? Jeder verfügt über ihre eigene Besonderheit mit der sie den Sieg erringen könnte. Wer wird die neue Königin?

Nachdem die Autorin den Leser am Ende des 1. Teils mit ziemlich vielen Überraschungen zurück gelassen hat, wirft sie einem bei Teil 2 direkt in die Handlung. Ich fand ja bereits den 1. Teil sehr ungewöhnlich, zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig, und auch sehr faszinierend. Der zweite Teil konnte mich dann sogar noch mehr fesseln als der erste Teil.
Wieder wird die Handlung aus der Perspektive der verschiedenen Schwestern erzählt, was mir persönlich unheimlich gut gefallen hat, denn so werden einem die drei doch recht nah gebracht. Mein Favorit ist ja die Giftmischerin Katharina. Ich finde, sie ist eine sehr tragische Figur, was sie sehr interessant macht. Sie macht in Teil 2 eine unglaubliche Wandlung durch. Das schüchterne und verunsicherte Mädchen ist völlig verschwunden und sie unheimlich stark. Was genau mit ihr in dieser Spalte passiert ist, weiß man als Leser nicht genau. Es gibt zwar Hinweise, aber da sind noch sehr viele Fragen offen. Auch ihre Gefühle für Petyr sind ein wichtiger Part in der Handlung. Aber auch die anderen Schwestern kommen natürlich nicht zu kurz und es kommt in diesem Teil tatsächlich zu einem Kampf zwischen den Schwestern, womit ich jetzt noch gar nicht gerechnet hatte und eine der drei erhebt Anspruch auf den Thron. Natürlich läuft das Ganze nicht so glatt vonstatten.
Die Handlung ist insgesamt wieder sehr düster und teilweise auch etwas brutal. Auch schreckt die Autorin nicht davor zurück, Charaktere sterben zu lassen, was mich doch sehr überrascht hat. Die Reihe war wohl anfangs als Zweiteiler gedacht, mittlerweile sind insgesamt 4 Bücher geplant. Ich würde am liebsten sofort weiter lesen, aber leider ist Teil 3 noch nicht mal geschrieben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Veröffentlicht am 04.10.2017

Wundervoll magisch

Die Braut des blauen Raben
0

Die junge Witwe Lobna lebt nach dem Tod ihres Mannes wieder bei ihrer Familie. Sie fühlt sich nicht wirklich wohl dort und hat auch das Gefühl, dass sie ihrem Stiefvater sehr zur Last fällt und hofft, ...

Die junge Witwe Lobna lebt nach dem Tod ihres Mannes wieder bei ihrer Familie. Sie fühlt sich nicht wirklich wohl dort und hat auch das Gefühl, dass sie ihrem Stiefvater sehr zur Last fällt und hofft, beim nächsten Würfeln wieder einen Mann zu bekommen. In der Zwischenzeit verbringt sie ihre Tage lieber bei der alten Manteia, die noch an den alten Traditionen festhält und Visionen von der Zukunft hat. Lobna würfelt dann ausgerechnet Darius, der bereist als kleiner Junge verschwunden ist in den Wald. Auf Drängen der anderen Dorfbewohner, die aus Aberglaube denken, die Rabenfrau könnte sich am dem Dorf rächen, macht sich Lobna auf die Suche nach ihm.

Dieses Mal hat mich die Autorin wirklich sehr überrascht, denn diese Geschichte hier ist völlig anders als die anderen Bücher von ihr. Sie entführt uns an einen ungewöhnlichen Schauplatz zu einer ungewöhnlichen Zeit. Die Handlung spielt 1860 in einem keinen Dorf irgendwo in Polen an der Grenze zu Russland. Am Anfang landet man direkt mitten in der Handlung. Wir lernen Lobna und ihr Dorf kennen. Die Dorfbewohner sind sehr abergläubisch und es gibt viele ungewöhnliche Traditionen. Da wäre zum einem die Tradition, dass man sich seinen Ehemann verwürfelt. Die Dorfbewohner halten an dieser Tradition fest und haben sich damit arrangiert.
Aber gerade diese Tradition bringt Lobna ja erst in die Situation, Darius zu suchen. Sie macht sich auf und erlebt dann so einiges im Wald. Das ganze hatte etwas von einem Märchen, denn es gibt Magie und auch Raben spielen eine wichtige Rolle. Romantik spielt natürlich auch eine wichtige Rolle, aber ich will hier nicht zu viel verraten. Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte, die von mir die volle Punktzahl erhält.

Veröffentlicht am 03.10.2017

absolut genial

Bitterfrost
0

Rory Forseti freut sich überhaupt nicht, wieder zur Mythos Academy zurück zu kommen, denn jeder ihrer Mitschüler weiß, dass ihre Eltern Schnitter gewesen sind. Dabei hat sie gemeinsam mit ihrer Cousine ...

Rory Forseti freut sich überhaupt nicht, wieder zur Mythos Academy zurück zu kommen, denn jeder ihrer Mitschüler weiß, dass ihre Eltern Schnitter gewesen sind. Dabei hat sie gemeinsam mit ihrer Cousine Gwen gegen Loki gekämpft. Nur wird Gwen als Heldin gefeiert und sie wie eine Aussätzige behandelt.
Dann wird Rory Zeugin eines Mordes in der Bibliothek ihrer Schule und muss feststellen, dass doch nicht alle Schnitter getötet wurde. Es gibt eine Gruppierung von Schnittern, die hinter Artefakten her sind und Rory wird natürlich involviert bei der ganzen Sache. Eine Spezialeinheit hat sich ihre Schule eingeschlichen und es gibt einen Verdacht, dass ein Schüler in die Sache erwickelt ist. Rory

Ich habe mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass es ein Spin-Off zur Mythos Academy Reihe von Jennifer Estep geben wird. Natürlich musste ich diese neue Reihe unbedingt lesen und wurde wieder völlig in den Bann gezogen.
Dieses Mal entführt uns die Autorin nach Colorado an die dortige Academy und führt mit Rory eine wirklich interessante Hauptfigur ein. Die Handlung wird aus der Sicht von Rory in der Ich-Perspektive erzählt. Natürlich gibt es einen Zusammenhang zu Gwen, denn die ist Rorys Cousine väterlicherseits. Rory hat es gar nicht leicht, denn ihre Eltern waren Schnitter und wurden bei der großen Schlacht gegen Loki getötet. Die Zerissenheit von Rory Gefühlen hat die Autorin sehr gut dargestellt. Einerseits vermisst Rory ihre Eltern, andereseits hasst sie sie für ihren Verrat. Rory ist eine starker Charakter und ich mochte sie wirklich sehr.
Natürlich darf auch die Romantik nicht zu kurz kommen. In Rory neuem Team gibt es den Wikinger Ian, der anfangs sehr abweisend zu ihr ist. Im Laufe der Handlung lernen sich die beiden dann aber besser kennen.
Auch wenn die Geschichte insgesamt der von Gwen sehr ähnelt, konnte mich das Buch völlig begeistern und ich vergebe 5 von 5 Punkten.