Cover-Bild Breakaway
Band 1 der Reihe "Away-Reihe"
(157)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 27.11.2020
  • ISBN: 9783736314511
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anabelle Stehl

Breakaway

Nur bei dir fühle ich mich frei ...

Für Lia bricht eine Welt zusammen, als ihr eine einzige Nacht zum Verhängnis wird. Nicht nur folgen ihr seitdem die Blicke und das Getuschel ihrer Kommilitonen überall auf dem Campus - selbst ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab. Als sie es nicht länger erträgt, packt Lia kurzerhand ihre wichtigsten Sachen und setzt sich in einen Bus nach Berlin. Sie hofft, in dem anonymen Trubel der Hauptstadt einen klaren Kopf zu bekommen und wieder zu sich selbst zu finden. Doch dann trifft sie auf Noah, der ihre Welt von einem Moment auf den anderen ein weiteres Mal auf den Kopf stellt ...

"Erfrischend, gefühlvoll und wunderschön. Anabelle Stehl holt New Adult nach Deutschland!" BIANCA IOSIVONI



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2020

Ein tolles Buch mit überzeugenden Protagonisten und einer spannenden Handlung

4

Lia will einfach nur weg und ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Das ist alles woran sie denken kann, als sie in einen Bus steigt, um nach Berlin zu fahren. Ihr Ziel: In der Anonyme der Großstadt unterzutauchen. ...

Lia will einfach nur weg und ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Das ist alles woran sie denken kann, als sie in einen Bus steigt, um nach Berlin zu fahren. Ihr Ziel: In der Anonyme der Großstadt unterzutauchen. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat ist, dass sie dort echte Freunde finden und sich verlieben würde.

In ihrem Buch Breakaway hat Anabelle Stehl Berlin in einen Wohlfühlort verwandelt. Bisher habe ich unsere Hauptstadt sowohl aus Filmen, als auch aus eigenen Besuchen immer als eher kalten, anonymen Ort gesehen – also genauso, wie Lia sich das Ganze bei ihrer Flucht vielleicht auch vorgestellt hat – doch das Buch hat mich und wohl auch Lia eines besseren belehrt:
Die Autorin hat einen Ort geschaffen, an den ich immer wieder gerne zurückgekehrt bin. Das Café in dem Phuong arbeitet wurde so detailreich beschrieben, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte den frischen Kaffee zu riechen und den Blaubeermuffin zu schmecken und die Beschreibungen der Graffity-Tour, die Lia gemacht hat, waren so anschaulich, dass ich das Gefühl hatte die Bilder zu sehen. Die Autorin hat definitiv ein Talent darin hat, die Leser mit in eine andere Welt zu nehmen. Sie arbeitet dabei mit detailreichen Beschreibungen, die es einem ermöglichen das Geschehen exakt vor dem inneren Auge zu sehen.

Neben dem tollen Schreibstil hat mich aber auch die Ausarbeitung der Handlung überzeugt. Die Handlung war in sich stimmig und alle zu Beginn aufgeworfenen Handlungsstränge wurden zu einem guten Abschluss gebracht. Gleichzeitig wurde trotzdem die Spannung auf Band 2, in welchem es um Kyra gehen wird, aufgebaut. Die ganze Geschichte hat immer wieder so viele Emotionen in mir ausgelöst. Ich bin teilweise innerhalb eines Kapitels zwischen unbändiger Freude und totaler Verzweiflung hin und her gesprungen. Die Handlung nimmt zwischendurch so eine Fahrt auf, dass mein Herz richtig gelitten hat. Anabelle Stehl hat es definitiv geschafft, mein Herz mehr als einmal zu brechen, nur um es am Ende wieder zusammenzusetzen.

Auch die Protagonisten haben mich begeistert und in ihren Bann gezogen:
Mit Lia konnte ich mich bereits nach wenigen Sätzen komplett identifizieren. Auch wenn wir als Leser lange nicht wissen, vor was Lia wegrennt, beschäftigen sie Ängste und Sorgen, die vermutlich jeder nachvollziehen kann. Das hat mir die Protagonistin sofort sympathisch gemacht.
Mit Noah hatte ich zu Beginn meine Schwierigkeiten, da ich seine Handlungen nicht immer komplett nachvollziehen konnte. Die Art und Weise wie er Lia begegnet ist, war jedoch so süß, dass ich mich fast selbst in ihn verliebt hätte.
Besonders sympathisch war mir auch Kyra, die kleine Schwester von Noah. Sie hat dem Buch das gewisse Etwas gegeben und das Lesevergnügen zu etwas ganz Besonderem gemacht. Sie ist es definitiv wert, dass ihr Band zwei gewidmet ist.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Autorin eine tolle Geschichte über Liebe, Freundschaft und auch schwierige, gesellschaftsrelevante Themen geschaffen hat. Wer eine super emotionale Geschichte lesen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.02.2024

Ernste und wichtige Themen wundervoll verpackt

0

Dies war das erste Buch, welches ich von Anabelle Stehl gelesen habe und ich hatte sofort einen positiven Eindruck. Der sehr detaillierte und flüssige Schreibstil haben es mir sehr leicht gemacht, in die ...

Dies war das erste Buch, welches ich von Anabelle Stehl gelesen habe und ich hatte sofort einen positiven Eindruck. Der sehr detaillierte und flüssige Schreibstil haben es mir sehr leicht gemacht, in die Geschichte einzusteigen.
Die Themen in dem Buch finde ich wirklich toll erarbeitet, es gibt einem eine Sicht auf bestehende Probleme in der Gesellschaft, wirkt aber nicht belehrend. Das was Lia passiert ist, ist leider kein Einzelfall und ich finde es sehr gut, wie damit in dem Buch umgegangen wird.
Lia flüchtet nach einem Vorfall nach Berlin - und findet dort nicht nur neue Freunde, sondern auch zu sich selbst. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe direkt mit ihr mitgefühlt.
Auch bei Noah ging es mir so. Seine Art hat es mir sehr leicht gemacht, ihn zu mögen. Besonders die Liebe zu seinen Geschwistern war immer spürbar.
Ich fand es wirklich schön, dass die Geschichte ohne künstliches Drama und ohne viel Spice auskommt. Allerdings war mir die Handlung oft ein wenig zu langwierig und sie hat sich etwas in die Länge gezogen.
Dass das Buch in Berlin spielt finde ich sehr erfrischend, es ist immer schön Geschichten mit deutschem Setting zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Wohlfühlbuch

0

Breakaway war Anabelle Stehls Debütroman, davon merkt man allerdings gar nichts. Toller und flüssiger Schreibstil. Anfangs lernt man erst einmal alle wichtigen Charaktere kennen und ab der Mitte wird es ...

Breakaway war Anabelle Stehls Debütroman, davon merkt man allerdings gar nichts. Toller und flüssiger Schreibstil. Anfangs lernt man erst einmal alle wichtigen Charaktere kennen und ab der Mitte wird es total spannend. Vor allem mit dem Plottwist habe ich nicht gerechnet. Lia und Noah sind tolle Protagonisten, allerdings ging es mir etwas zu schnell mit der Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

Fantastischer Debürtroman, der mehr verspricht

0

Klappentext (laut Verlag):

Nur bei dir fühle ich mich frei ...
Für Lia bricht eine Welt zusammen, als ihr eine einzige Nacht zum Verhängnis wird. Nicht nur folgen ihr seitdem die Blicke und das Getuschel ...

Klappentext (laut Verlag):

Nur bei dir fühle ich mich frei ...
Für Lia bricht eine Welt zusammen, als ihr eine einzige Nacht zum Verhängnis wird. Nicht nur folgen ihr seitdem die Blicke und das Getuschel ihrer Kommilitonen überall auf dem Campus - selbst ihre Freundinnen wenden sich von ihr ab. Als sie es nicht länger erträgt, packt Lia kurzerhand ihre wichtigsten Sachen und setzt sich in einen Bus nach Berlin. Sie hofft, in dem anonymen Trubel der Hauptstadt einen klaren Kopf zu bekommen und wieder zu sich selbst zu finden. Doch dann trifft sie auf Noah, der ihre Welt von einem Moment auf den anderen ein weiteres Mal auf den Kopf stellt ...
Meine Meinung:

Lange lange lag die Reihe auf meinem SuB und jetzt habe ich sie endlich gelesen und ich kann sagen, dass mich das Debüt der Autorin wirklich umgehauen hat.

Was mir bei dem Buch als erstes, außer dem Cover aufgefallen ist, ist das, für New Adult doch untypische, Setting, denn die Reihe spielt in Berlin. Generell denke ich, dass das der Geschichte einen ganz eigenen Charme gegeben hat, der durch den tollen Schreibstil der Autorin nur noch unterstützt wurde.

Aber nicht nur das Setting und der Schreibstil haben mir wirklich gut gefallen, sondern vor allem die Charaktere. Diese waren unglaublich realistisch gestaltet, man konnte fast jede Handlung total gut nachvollziehen und man kann sagen, dass sie so geschrieben sind, dass jeder mindestens eine Person in seinem/ihrem Freundeskreis hat, die genauso ist wie Noah oder Lia.
Meiner Meinung nach, hat sich die Liebesgeschichte der beiden in genau dem richtigen Tempo entwickelt, denn sie war überhaupt nicht überstürzt, aber es hat sich nicht in die Länge gezogen, was mir persönlich auch richtig gut gefallen hat.

Ganz toll fand ich es auch, dass seriöse Themen, die leider viel zu wenig in Büchern behandelt werden, in diesem Buch wirklich toll umgesetzt wurde, denn so fühlt man sich auch verstanden und weniger alleine, wenn man in der selben Situation wie Lia stecken sollte.
Leider konnte ich diese Begeisterung aber nicht bis zum Schluss halten, da der Plot ein paar Ungereimtheiten hatte und ich manches einfach nicht nachvollziehen konnte und mir einfach irgendetwas gefehlt hat, das ich aber auch nicht wirklich beschreiben könnte.
Fazit:

Der Schreibstil, die Charaktere und ein Großteil der Story haben mir wirklich super toll gefallen, aber gegen Ende hin, hat mir einfach irgendetwas gefehlt, was aber meine persönliche Meinung ist. Alles in allem ist "BreakAway" ein richtig toller New Adult Roman und vor allem ein großartiges Debüt der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Flucht vor der Vergangenheit

0

Es ist eine spontane Entscheidung und eine waghalsige. So etwas hat Lia noch nie gemacht, aber sie muss einfach weg. Sie steigt in den nächsten Bus nach Berlin und versucht, ihr altes Leben wenigstens ...

Es ist eine spontane Entscheidung und eine waghalsige. So etwas hat Lia noch nie gemacht, aber sie muss einfach weg. Sie steigt in den nächsten Bus nach Berlin und versucht, ihr altes Leben wenigstens für einen kurzen Zeitraum einfach zu vergessen. Und als sie Noah begegnet scheint das auch ganz gut zu funktionieren. Sie lässt ihre Vergangenheit zurück und versucht, sich neu zu erfinden. Doch die Vergangenheit lässt sich nunmal nicht auslöschen und bald beginnt sie, Lia einzuholen.

Der Einstieg ins Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil hat es mir aber auch sehr leicht gemacht. Lia scheint vor irgendetwas zu fliehen - man erfährt erst gegen Ende, wovor genau - sie steigt in den Bus und landet in Berlin. Das Setting mochte ich von vornherein und die Atmosphäre von beklemmender Vergangenheit und hoffnungsvollem Neuanfang fand ich gut umgesetzt.

Und auch Noahs Geschichte ist interessant, denn auch er ist auf einer Mission, die erst nach und nach so richtig klar wird.

Während die beiden ihre eigenen Dämonen bekämpfen, finden sie auf eine Weise zusammen, die vielleicht etwas überstürzt, aber auch sehr schön zu begleiten war. Ich mochte die beiden zusammen, vor allem die Art, wie Noah die Dinge sieht und handhabt. Die Autorin hat hier zwei sehr sympathische und authentische Figuren geschaffen, die genau zum richtigen Zeitpunkt aufeinandergetroffen sind. Noah war mit seiner verständnisvollen und geduldigen Art einfach genau der Richtige für Lia in ihrer schwierigen Situation.

Das Buch hat schon auch mit Längen zu kämpfen, nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte sehr gerne. Es werden Themen behandelt, die ich sehr wichtig finde und einfach einen Raum brauchen, um erzählt zu werden. Der Umgang mit der Thematik war wertschätzend und wurde schön verarbeitet. Lia hat ihren ganz eigenen Umgang damit gefunden, was mir wirklich gut gefallen hat.

Einige Nebenfiguren, die ich auch lieben gelernt habe, werden in den Fortsetzungen ihre Geschichten erzählen. Auf die freue ich mich schon, ich kann diese hier nämlich auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere