Profilbild von Manuela-P

Manuela-P

Lesejury Profi
offline

Manuela-P ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Manuela-P über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2017

Hervorragendes Debüt

Königlich verliebt
0

Das Cover ist einfach nur traumhaft schön und harmonisiert mit den Farben sehr gut. Der Klappentext hatte mich dann überzeugt und ich hatte große Erwartungen an dieses Buch, welche mehr als übertroffen ...

Das Cover ist einfach nur traumhaft schön und harmonisiert mit den Farben sehr gut. Der Klappentext hatte mich dann überzeugt und ich hatte große Erwartungen an dieses Buch, welche mehr als übertroffen wurden.

Der Schreibstil von Dana ist wunderbar leicht, locker, flott und fesselnd zu lesen. Die Sprache verständlich und die Dialoge teilweise sogar humorvoll denn es gab Szenen, bei denen ich einfach lachen musste.

Dana konnte mich sofort in den Bann der Geschichte ziehen und somit tauchte ich in die Welt von Insidia ein. Zunächst lernt man Insidia die Hauptprotagonisten kennen und ich habe mich sofort in sie als Charakter hineinversetzten können, da sie mir von Anfang an sympathisch war. Aber auch Kyle, Leo, Emili, Philipp und die anderen Charaktere kamen nicht zu kurz. Kyle, war von Anfang an mein Sympathieträger bei den Jungs, obwohl er teilweise ein A war, mit seinen Ansagen, die er Insidia gab.
Leo, der Prinz, bei ihm blickte ich nicht wirklich durch und vermutete so einiges, aber dazu will ich hier nichts verraten.
Emili, die Cousine von Insidia ist ein unglaublich liebes Wesen, welches ich umarmen könnte und mir als Freundin vorstellen kann.

Das Setting ist ebenfalls sehr gut angekommen, denn Insidia ist Italien, Sves - Schweden, Roma - Rom. Es gibt viele Staaten und Kontinente nicht mehr. Sofort konnte ich die Umgebung um mich wahr nehmen und mich in die zukünftige Welt vor Augen führen.

Der Plot gefällt mir besonders gut, nicht nur, dass es in der Zukunft spielt, nein, denn es ist ein wenig politisch im Hintergrund, aber keine Sorge, diese Thematik kommt sie so stark in der Vordergrund. Auch Prüfungen, Wettbewerbe, Romantik, Liebe, Vertrauen, Verrat und Freundschaft bekommt man als Leser geboten. Alles in allem eine runder und sehr gut gelungener Plot.

Erzählt wird in der Ich-Perspektive von Insidia, womit man sie als Hauptcharakter sehr gut kennenlernt.


"Ein Buch was mich total überrascht hat und ich liebe es. Ja, ich bin königlich verliebt, denn der Spannungsbogen ist hervorragend gegeben, die Charaktere unterschiedlich und liebevoll, aber auch mysteriös. Eine wunderbare Umgebung mit tollem Inhalt. Absolute Leseempfehlung und ein erneutes Highlight 2017 für mich. Ich warte nun gespannt auf Band 2, denn das Ende von Königlich verliebt ist ... einfach nur WoW. Es kommt immer anders, als man denkt."

Veröffentlicht am 04.10.2017

fesselnd und spannend

Grandhotel Angst
0

Verleitet zu dem Buch haben mich das wunderschöne Cover und der interessante Klappentext. Bei mir zu Hause angekommen, habe ich mit dem Lesen begonnen und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen, ...

Verleitet zu dem Buch haben mich das wunderschöne Cover und der interessante Klappentext. Bei mir zu Hause angekommen, habe ich mit dem Lesen begonnen und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen, denn der Schreibstil ist fließend, leicht und locker, sowie mit einem sehr guten Spannungsbogen ausgestattet.
Die Sprache ist verständlich und der damaligen Zeit angemessen, aber auch das Setting hat es mir sehr angetan, denn die Autorin konnte mir das Hotel und die Umgebung näher bringen.

Der Plot ist wunderbar durchdacht und ich habe nichts Negatives im Roman gefunden, wobei ich aber auch betonen möchte, dass es dieses Hotel in Wirklichkeit gab, was man im Anhang im Buch lesen kann.
So wie Autorin von diesem Hotel angetan war, so war es auch ich und obwohl die Geschichte rund um das Hotel fiktiv ist, wirkt es dennoch irgendwie glaubwürdig und realistisch.

Die Charaktere sind wunderbar gemischt geworden und egal ob Hauptfigur oder Nebencharakter, jeder hatte seinen Auftritt.

Eleanore und Oliver machen Flitterwochen und steigen im Grandhotel Angst ab. Oliver jedoch fährt jedes Jahr in dieses Hotel, aus angeblich geschäftlichen Gründen, was Eleanore jedoch noch nicht weiß.
Nell, so wird Eleanore von Oliver genannt, darf aber auch nicht einmal den Namen von Olivers Ex Kate aussprechen. Warum? Weiß niemand, ausser vielleicht John Madroy.
Bei der Ankunft in das Hotel begegnet Nell eine Hotelangestellte. Maria.
Maria denkt einen Geist zu sehen, denn Lucrezia, eine Legende in dem Hotel, scheint Nell sehr ähnlich zu sein.
Der mysteriöse Spiegel im Hotel, der Lucrezia gehörte, spielt vermutlich eine Rolle.
So kommt es, wie es kommen muss... denn plötzlich befindet sich Nell in einer schlimmen Situation.

Mit dem Perspektivenwechsel kam ich sehr gut klar und ich verlor auch den roten Faden im Roman nicht. Nell war mir von Anfang sehr sympathisch und ich musste mit ihr mitfühlen und leiden, was der Ich Perspektive zu verdanken ist.



"Ein sehr gelungener, spannender und historischer Roman, der mich gefesselt hat, mit guten und glaubwürdigen Charakteren, realistischen Setting und Tiefgang. Ein Hotel das wirklich existierte und einer tollen "fiktiven" Geschichte. Absolute Leseempfehlung von mir."

Veröffentlicht am 04.10.2017

spannender, historischer Krimi

Crossroads
0

Ein historischer Krimi, der mich durch den Klappentext und das Cover, neugierig gemacht haben und mich nicht enttäuscht hat.

Jürgen Albers Schreibstil ist leicht und locker zu lesen, nicht ganz flott, ...

Ein historischer Krimi, der mich durch den Klappentext und das Cover, neugierig gemacht haben und mich nicht enttäuscht hat.

Jürgen Albers Schreibstil ist leicht und locker zu lesen, nicht ganz flott, aber genau das ist eben passend zu diesen Roman. Die Sprache ist verständlich und der damaligen Zeit auch sehr angepasst.
Von den ersten Seiten weg, konnte mich der Roman mit dem Mord an eine junge Frau fesseln und der Spannungsbogen war sehr gut aufgebaut, auch wenn er im Mittelteil etwas an Spannung verliert, so wird es danach wieder gesteigert.

Das Setting/Umgebung spielt im Jahr 1940, welches der Autor sehr gut dem Leser vermitteln konnte, denn ich konnte mich an die Umgebung anpassen und sie mir bildlich vorstellen. Auch der Plot ist sehr gut gewählt und durchdacht, denn die Handlungen sind realistisch und nachvollziehbar.

Die Protagonisten konnten mich persönlich ebenfalls überzeugen, besonders Inspektor Charles Norcott finde ich nach wie vor sympathisch. Auch die anderen Charaktere kamen nicht zu kurz, sodass man sich ein gesamtes Bild von dem Roman machen konnte.

Was mir besonders herausgestochen ist, ist die Tatsache, dass Jürgen Albers keine Klischees hier im Roman bedient hat. Figuren, Handlungen und Umgebung sind absolut realistisch und vollkommen nachzuempfinden.

Sehr gut gefallen haben mir auch die Orts- und Zeitangaben am Anfang jedes Kapitels, sodass man sich den Tag an dem Ort noch besser bildlich vorstellen konnte.


"Ein sehr gut recherchierter, historischer Krimi, der von Anfang an den Leser in den Bann zieht und fesselt. Mit einem sehr guten Spannungsbogen, realistischen Charakteren, Setting und Plot. Ich spreche hier eine absolute Leseempfehlung aus und freue mich auf weitere Romane von Jürgen Albers."

Veröffentlicht am 29.09.2017

Genialer Auftakt der Trilogie

Shadow Dragon
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses tolle Buch lesen. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und auch das Cover sprang mir sofort in die Augen.
Nachdem ich das Buch in den Händen gehalten ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses tolle Buch lesen. Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und auch das Cover sprang mir sofort in die Augen.
Nachdem ich das Buch in den Händen gehalten habe, war ich sehr erstaunt, denn der Coverumschlag ist einfach nur WoW. Das Reflektieren der Schuppen und das Wirken des Auges kommt auf dem Bild nicht so richtig rüber wie in echt.

Der Schreibstil ist so genial, denn er ist locker, flott und spannend zu lesen. Von Anfang an wurde ich in die Geschichte von Kai gezogen und fühlte mich teilweise schon selber als Kai :D
Die Sprache ist wunderschöne, fantastisch und magisch und die Dialoge wie es sich für Könige und Königinnen gehört.

Die Charaktere Kai, Aiko und Jao sind meine Lieblingscharaktere geworden. Die anderen Charaktere spielen ebenfalls eine gute Rolle und kommen sehr gut rüber. Der Shadow Dragon, ja, was hat es nur mit ihm auf sich? Verrate ich nicht, denn lest selbst :D

Die Umgebung von Mizu und der Kaiserstadt sind umfangreich beschrieben, das ich mich als Leserin sofort nach Mizu versetzt gefühlt hatte. Auch die Prüfungen und weiteren Handlungen im Buch haben mich positiv überrascht.

Kia, ein Waisenkind, das bei den Onna - Bugeishas aufgenommen wird, mit 6 Jahren ihre Ausbildung zur Kriegerin startet, aufsteigt als Leibwache der Prinzessin Noriko, bis dann...... Fortsetzung im Buch.
Kia, ist eine mutige, tapfere Persönlichkeit, die teilweise durch Geschehnisse unterdrückt fühlt, aber sich dennoch nichts gefallen lässt.

"Wer hat die Macht, kleine Kai?", flüsterte der Shadow Dragon in meinem Kopf. "Der, der auf dem Thron sitzt, oder der, der das Schwert hält?"
Buch Seite 110


Das Ende ist ein genialer Cliffhanger und lässt den Leser mit dem Warten auf Band 2 zurück. Ich hoffe mal sehr, dass es schnell erscheinen wird, denn immerhin will ich wissen wie es mit Kai, Aiko, Shadow Dragon und Co weitergeht.

"Genialer Auftakt der Trilogie, mit einem fesselnden und spannenden Schreibstil, wunderbaren Charakteren, Abenteuer, Freundschaft, Liebe und Fantasy. Ein weiteres Lesehighlight in diesem Jahr für mich. Absolute Leseempfehlung."

Veröffentlicht am 24.09.2017

Wunderschön und romantisch

Harte Schale, weiches Herz
0

Ich habe schon einige Bücher von Sarah gelesen und bin bis jetzt nie enttäuscht geworden. Auch dieses Mal wurden meine Erwartungen erfüllt.

Der Schreibstil von Sarah, der locker, flott und fesselnd zu ...

Ich habe schon einige Bücher von Sarah gelesen und bin bis jetzt nie enttäuscht geworden. Auch dieses Mal wurden meine Erwartungen erfüllt.

Der Schreibstil von Sarah, der locker, flott und fesselnd zu lesen ist, hat mich wieder einmal in seinen Bann gezogen. Die Sprache ist deutlich und verständlich, sowie mit Gefühl.

Was hat mir besonders gut gefallen? Ehrlich gesagt, ich kann nichts Negatives berichten, aber Maya und Ryan habe ich besonders lieb gewonnen. Die beiden Charaktere sind einfach liebenswert und sympathisch, sodass ich mit beiden mitfühlen und sie mir auch real sehr gut vorstellen konnte.

Ebenso das Kennenlernen und die Handlungen sind Sarah hier sehr gut gelungen und sie hat mich erneut begeistert. Erneut durfte ich lachen, schmunzeln, etwas weinen und schwärmen. Es gibt wunderbare romantische und erotische Szenen, die mich bezaubernd haben.

Das Cover gefällt mir gut und finde ich auch irgendwie passend zur Story. Der Klappentext ist ansprechend und im Laden würde ich mir das Buch sofort in die Hand nehmen.

Die Beschreibungen über das Setting hat es mir sehr leicht gemacht, mir die Gegend sehr bildlich vorstellen zu können. Danke dafür :)

Was ich auch noch erwähnen möchte, auch wenn es sich hier um Reihe handelt, so muss man sie nicht der Reihe nach lesen, da man sehr gut in die Story reinkommt, jeder Teil in sich abgeschlossen ist und somit eine tolle Reihe ist, in der man einfach bei irgendeinem Teil einsteigen kann ;)

"Ein wunderschöner Roman, mit herzerwärmenden, romantischen, erotischen Szenen, aber auch Szenen, die etwas Wasser in die Augen treibt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung."