Profilbild von Lisa_leselust

Lisa_leselust

Lesejury Profi
offline

Lisa_leselust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa_leselust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2024

Wundervolle Geschichte

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Kurz zum Buch:
Violet, ein eher ruhiges und zartes Mädchen, möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Schriftgelehrte werden. Sie hat sich schon ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, doch leider ...

Kurz zum Buch:
Violet, ein eher ruhiges und zartes Mädchen, möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Schriftgelehrte werden. Sie hat sich schon ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, doch leider macht sie die Rechnung ohne ihrer Mutter, die möchte, dass auch ihr jüngstes Kind, so wie die beiden anderen eine Reiterin wird. Noch dazu ist ihre Mutter die Generalin und umso höher auch der Druck, den sie von außen hin bekommt. Kann sie es schaffen und ihre Mutter stolz machen oder wird sie in dieser besonderen Ausbildung sterben?
Meine Erwartungen auf das Buch waren von Anfang an sehr hoch und es hat mich nicht enttäuscht. Auch die Spannung an dem Buch flachte nicht ab. Es gab immer wieder eine neuer Herausforderung, der sich Violet stellen musste und so verlor sie zwar immer wieder ein paar Mitstreiter, aber sie gewinnt auch ein paar neue Freunde dazu, von denen sie Anfangs dachte, dass diese sie töten möchten.
Und dann gibt es da noch Xaden, der sofort ein Auge auf sie geworfen hat. Aber nicht im positiven Sinne - ganz im Gegenteil. Violet versucht zwar, ihm aus dem Weg zu gehen, was aber nicht ganz so einfach ist, da er auch der attraktivste der Schule ist.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man wird langsam in die Geschichte eingeführt, mit der der erste Tag am College für Violet startet.
Es geht auch Anfangs viel darum, dass Violet kaum Zeit hatte, sich auf die Ausbildung vorzubereiten und körperlich sehr schwach ist. Was natürlich vollkommen unbegründet ist, da sie diese Schwäche mit ihrer Intelligenz ausgleicht. Und so geht es darum, sich selbst und den anderen zu beweisen, dass der nächste Tag niemals ihr letzter sein wird. Sie wird auch im Laufe der Geschichte immer selbstbewusster.
Auch die anderen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und der Plot der Geschichte hat es in sich. Ich war nach Beendigung des Buches erst einmal 5 Minuten einfach nur da gesessen und musste das eben Geschehene/Erfahrene erst einmal verarbeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Wohlfühlbuch

Eissternfunkeln
0

Kurz zum Buch: In diesem Kurzroman geht es um Femke, die durch einen Streich, bei dem sie es ihren Ex-Verlobten heimzahlen wollte, ihren Job verliert. Dadurch kommt eines zum anderen und sie beschließt ...

Kurz zum Buch: In diesem Kurzroman geht es um Femke, die durch einen Streich, bei dem sie es ihren Ex-Verlobten heimzahlen wollte, ihren Job verliert. Dadurch kommt eines zum anderen und sie beschließt kurzerhand zu ihrer Großmutter zu flüchten und ihr fürs Erste unter die Arme zu greifen. Doch mit dem Gedanken ist sie nicht allein und so trifft sie auf ihre Schwester, mit der sie schon lange kein Wort mehr gewechselt hat. Zu allem Übel hat auch noch direkt neben ihrem Café ein anderes Café eröffnet. Sammt gutaussehenden Besitzer. Ob sie sich von ihm fernhalten kann und der Konditorei ihrer Oma wieder etwas mehr auf die Sprünge helfen, damit mehr Kunden zu ihnen kommen?
Dieser Kurzroman verspricht alles was man möchte. Spannung durch die finanziellen Probleme des Cafés. Viel Herz durch Femke, aber auch ein paar sehr lustige Momente. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte einlesen und war sofort dabei. Der Schreibstil von Hannah ist einfach und verständlich.
Femke selbst ist ein toller, witziger und absolut Liebenswerter Charakter. So eine Freundin, die man sich wünscht. Mit der man Lachen kann, aber auch über ernste Dinge im Leben reden kann.
Es kommen auch ein paar unerwartete Wendungen drin vor, mit denen man nicht gerechnet hat und das gibt der Geschichte einen ganz besonderen (Weihnachts)glanz. Es ist auch schön zu lesen, wie die Autorin es schafft, so viel auf so wenig Seiten zu verpacken. Ein perfektes (Vor)Weihnachtliches Buch und ein toller Auftakt der "Strandkorbzauber auf Rügen"-Reihe. Gerne mehr davon!

Fazit: Eine Decke, eine heiße Schokolade, Schneetreiben draussen und Kerzenschein drinnen. Und schon hat man die perfekte Atmosphäre für dieses Buch geschaffen. Wer aber so etwas nicht hat und gerade nur in der Bahn diese Geschichte zur Hand nimmt, der kann sich sicher sein, dass dieses Buch es schafft, sich in seinen Bann zu ziehen und im Kopf für genau diese Atmosphäre zu sorgen! Perfekter Kurzroman für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Spannender 2. Teil

Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
0

Die Protagonistin Emilia taucht mit Wrath in die Unterwelt ab. Sie muss sich erst mit dem Sündenpass ihren eigenen Begierden widerstehen, wodurch sie immer wieder kurz davor ist, sie doch ausleben zu lassen ...

Die Protagonistin Emilia taucht mit Wrath in die Unterwelt ab. Sie muss sich erst mit dem Sündenpass ihren eigenen Begierden widerstehen, wodurch sie immer wieder kurz davor ist, sie doch ausleben zu lassen und noch dazu kommt, dass der attraktive Wrath sie da nicht alleine durchgehen lässt und sie einen Pakt mit ihm geschlossen hat. Sie ist immernoch auf der Suche nach dem Mörder ihrer Schwester und versucht bei den verschiedenen Partys die Höllenfürsten auszufragen. Leichter gesagt als getan, denn ihre Sünden probieren sich immer einen Weg zu ihrem Bewusstsein und Gefühlen durchzubahnen.
Der zweite Band geht genauso weiter, wie der erste aufgehört hat. Die Hölle in dieser Fantasyreihe ist auch ein Ort, den wir uns anders vorstellen. Kein Feuer oder Schmerzensschreie, sondern sie ist eiskalt und weitläufig. Jeder der Höllenfürsten hat sein eigenes Reich mit seinem eigenen Haus - oder Burg trifft es besser. Der Schreibstil der Autorin macht es dem Leser leicht in die Geschichte einzutauchen und man möchte das Buch gar nicht weglegen. Achtung: Sorgt für schlaflose Nächte! Und auch die Charaktere - die undurchschaubaren Höllenfürsten machen das Buch umso spannender. Sie reden in Rätseln und so ist Emilia vollkommen auf sich allein gestellt. Zudem muss sie ja noch herausfinden, was das mit Wrath und ihr werden soll. Schließlich sind sie durch den Pakt verlobt und man spürt förmlich das knistern zwischen den beiden. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kommt in diesem Band auch mehr zur Geltung.
Fazit: Mir gefiel der zweite Band ganz gut und auch, wie sich Emilias Persönlichkeit entwickelt hat. Von einem Mädchen, das eher in ihrer Komfortzone bleibt zu einer starken jungen Frau, die um das kämpft was sie bekommen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Spannender Reihenauftakt

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
0

Kurz zum Buch:
Die Protagonistin Emilia findet ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet in einem Kloster vor. Sie weiß, dass das kein einfacher Mord ist und möchte Rache nehmen. Sie und ihre Schwester ...

Kurz zum Buch:
Die Protagonistin Emilia findet ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet in einem Kloster vor. Sie weiß, dass das kein einfacher Mord ist und möchte Rache nehmen. Sie und ihre Schwester sind Hexen und haben kleinere Zauber von ihrer Nonna gelehrt bekommen. Aber damit Emilia mehr über den Mord oder den Mörder ihrer Schwester rausfindet, muss sie die dunklen Künste anwenden, die stets ihre Nonna ihnen verboten hat. Als sie bei einem Beschwörungszauber auch noch Wrath heraufbeschwört, kommt ihr des Rätsels Lösung so greifbar nah und doch so fern. Was soll sie mit Wrath, einen der Höllenfürsten anstellen und kann sie ihm vertrauen? Immerhin wurde sie immer von ihrer Nonna vor diesen Fürsten gewarnt.
Wow. Als ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, wusste ich, dass ich mir gleich alle drei Bücher kaufen muss und sie dann in einem Stück durchlesen. Also habe ich gewartet, bis jetzt endlich auch Band 3 rauskam. Dass es sich hierbei um einen Fantasyroman mit Hexen handelt, hat mich sofort überzeugt. Die Geschichte hat mich sofort gefesselt und ich konnte das Buch kaum weglegen. Es passiert so viel und ich kam oft nicht drum herum, die Geschichte noch bis spät in die Nacht weiter zu verfolgen. Ich las oft bis mir die Augen zufielen. Ich habe auch Band 1 bis 3 gleich in einem Stück gelesen, aber die Rezensionen zu den anderen Bändern folgen demnächst.
Der Schreibstil der Autorin war flüssig und sie hat auch die verschiedenen Fachbegriffe super erklärt. Man weiß, wo die Reise mit Wrath und Emilia hingehen sollte, trotzdem ist die Prio vor allem die Aufklärung des Mordes und so geraten Wrath und Emilia immer wieder aneinander. Das Setting - Italien - ist natürlich ein Traum und es blieb hier bis zum Schluss spannend. Deswegen habe ich auch gleich im Anschluss mit Band 2 begonnen.
Fazit: Setting, Charaktere, Geschichte und Schreibstil ist alles tiptop und ein gelungener Auftakt der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Regt zum Nachdenken an

Alle Farben meines Lebens
0

Alice ist 8 Jahre alt und muss sich um ihren kleinen Bruder kümmern, da ihre Mutter psychische Probleme hat und oft tagelang ihr Schlafzimmer nicht verlässt. Trotzdem darf sie oft von ihrer Mutter anhören, ...

Alice ist 8 Jahre alt und muss sich um ihren kleinen Bruder kümmern, da ihre Mutter psychische Probleme hat und oft tagelang ihr Schlafzimmer nicht verlässt. Trotzdem darf sie oft von ihrer Mutter anhören, dass sie schuld an der ganzen Sache ist. So kommt es, dass sie eines Tages Farben sieht und einen Krankenwagen ruft, da die Farben, die eindeutig von ihrer Mutter kommen, ihr immer näherkommen. Seitdem trägt sie eine Sonnenbrille, da die Farben ihr Kopfschmerzen bereiten. Dadurch wird Alice von ihren Mitschülern als Freak bezeichnet und kommt so auf eine Schule für besondere Kinder.
Wir begleiten Alice durch ihr Leben von da an, als sie die Auren in Menschen sehen kann. Anfangs weiß sie nicht, wie sie damit umgehen soll und so verheimlicht sie es lieber vor fremden Menschen.
Sie wird Erwachsen und beschließt von zu Hause auszuziehen, um von ihrer toxischen Familie wegzukommen. Sie lernt, wie sie ihre Auren gekonnt Einsetzen kann und verbessert so ihre Fähigkeit. Bald schon kann sie auch die Auren der Pflanzen und Tiere sehen und so entwickelt sie einen grünen Daumen und sieht Parks gerne als ihren persönlichen Rückzugsort. Sie lernt verschiedene Menschen kennen, die ihre Gabe interessant finden.
Die Autorin beschreibt und erklärt die Gabe sehr gut und so bekommt der Leser einen guten Einblick in das Leben eines Menschen mit einer besonderen Gabe.
Fazit: Der Roman zeigt, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern, dass selbst wir Menschen in den verschiedensten Farben leuchten können. Dass es oft welche gibt, die nach außen glücklich erscheinen, aber innerlich einen Kampf mit sich selbst ausführen. Dass jeder auf seine eigene Art besonders ist und wir – gerade in der heutigen Gesellschaft – aufpassen müssen zu wem wir was sagen, ohne sie zu verletzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere