Platzhalter für Profilbild

reviewswithromy

aktives Lesejury-Mitglied
offline

reviewswithromy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reviewswithromy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Leben mit Nachhall, Leben mit Jesus

Nach-hall-tig leben
0

WERBUNG, da Rezensionsexemplar

Inhalt:
Ein Leben mit Nachhall - was ist das überhaupt? In diesem Buch nimmt uns Nelli Bangert in drei Überkapiteln mit den Titeln „Liebe dich selbst, Liebe Gott und Liebe ...

WERBUNG, da Rezensionsexemplar

Inhalt:
Ein Leben mit Nachhall - was ist das überhaupt? In diesem Buch nimmt uns Nelli Bangert in drei Überkapiteln mit den Titeln „Liebe dich selbst, Liebe Gott und Liebe deinen Nächsten“ mit auf die Reise, die Suche nach Ruhe und einer Lebensweise, die nach-hall-tig verändert.

Meine Meinung:
Nach-hall-Gig leben war mein erstes Buch der Autorin. Ich hatte zwar bereits einige Artikel von ihr gelesen, mich aber nie wirklich n ein Buch von ihr herangetraut. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich Nach-hall-tig leben gelesen und geliebt habe. In 20 Impulsen schafft Nelli Bangert es, ihre eigenen Erfahrungen mit Bibelversen, Zitaten und einem locker-leichten Schreibstil zu verbinden. Ich konnte mich in einigen Situationen selbst wieder erkennen und die Gedankengänge der Autorin gut nachvollziehen.
Ebenso konnte ich einige Tipps und Ideen für mich mitnehmen. Jedes Kapitel endet mit einer Seite, auf der noch Fragen und Anregungen zum gerade gelesenen Kapitel stehen, gefolgt von einem Zitat, welches ebenfalls auf den Inhalt des Kapitels abgestimmt ist.
Allgemein macht eich den Aufbau des Buches sehr gerne und ich denke, dass dies nicht mein letztes Buch der Autorin sein wird.

Fazit:
Nach-hall-tig leben geht in drei Überkapiteln und 20 Impulsen gemischt aus eigenen Erfahrungen, Bibelversen, Zitaten und Fragen an den Leser auf die Suche nach einem erfüllenden Leben, welches auch in Zukunft eine nach-hall-tige Veränderung schafft. Der locker-leichte Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und macht das Erlebnis komplett. Wer sein Leben mit Gott noch einmal auf ein neues Level bringen möchte und auch seine Beziehung zu anderen Menschen vertiefen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Das Buch bekommt von mir 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 21.02.2024

Schön für Zwischendurch!

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Somebody to Love ist die Geschichte von Freya und Emil, die sich ein paar Monate nach dem Tod von Emils Drillingsbruder Emil, mit dem Freya damals zusammen war, wieder aufeinandertreffen. Als ...

Somebody to Love ist die Geschichte von Freya und Emil, die sich ein paar Monate nach dem Tod von Emils Drillingsbruder Emil, mit dem Freya damals zusammen war, wieder aufeinandertreffen. Als die Beiden mehr Zeit miteinander verbringen, kommen plötzlich Gefühle auf…
Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin weshalb ich umso gespannter auf dieses Buch war. Was mir als erstes aufgefallen ist, war die ruhige und sehr angenehme Stimmung im Buch die der flüssige und leichte Schreibstil ausgelöst hat. Die Spannung im Buch hat mich total überrascht, weil ich nicht mit so vielen Plottwists gerechnet habe.
Freya und Emil waren sehr sympathisch aber leider konnte ich nicht wirklich eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen, da man meiner Meinung nach leider nur sehr oberflächlich etwas über sie erfahren hat. Das Thema Trauer wurde sehr schön und nachvollziehbar behandelt.
Allgemein war es eine sehr schöne und spannende Geschichte, mir hat die Handlung sehr gut gefallen, einzigster Kritikpunkt für mich ist, dass ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte.

Wer gerne ein Buch über Trauer und Trauerverarbeitung lesen möchte, dass auch einen spannenden Plot hat, macht mit diesem Buch nichts falsch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Echt und bewegend

Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
0

Nachdem ich den zweiten Teil der Reihe schon sehr mochte (der erste Teil war leider eher nicht mein Fall, mehr dazu aber in der zugehörigen Rezension) konnte mich dieses Buch glücklicherweise auch wieder ...

Nachdem ich den zweiten Teil der Reihe schon sehr mochte (der erste Teil war leider eher nicht mein Fall, mehr dazu aber in der zugehörigen Rezension) konnte mich dieses Buch glücklicherweise auch wieder sehr begeistern. Ich mag den flüssigen Schreibstil von Antonia Wesseling und finde es sehr beeindruckend, wie sie auch in diesem Buch wieder wichtigen Mental Health (mentale Gesundheit) Themen eine Plattform gegeben hat. Die Protagonisten waren mir eigentlich direkt sympathisch und ich habe mich mega gefreut, auch die Hauptfiguren der vorherigen Bände deer Reihe wiedersehen beziehungsweise wiederlesen zu dürfen. Der Abschied von der Reihe ist mir definitiv nicht leicht gefallen und doch bin ich unglaublich gespannt, was wir als nächstes von der Autorin lesen dürfen. Die Geschichten sind immer sehr real und echt und bewegen mein Herz einfach immer wieder aufs Neue.

Veröffentlicht am 02.10.2023

Zwischen Trauer, Verlust und Hoffnung gefangen

Selbst in dunkelster Nacht
0

WERBUNG da Rezensionsexemplar

Tatsächlich bin ich erst durch das Cover so richtig aufmerksam auf das Buch geworden und war umso gespannter auf das Buch, als ich erfahren habe dass es von einem männlichen ...

WERBUNG da Rezensionsexemplar

Tatsächlich bin ich erst durch das Cover so richtig aufmerksam auf das Buch geworden und war umso gespannter auf das Buch, als ich erfahren habe dass es von einem männlichen Autor geschrieben wurde. Im Buch begleiten wir Liora und Kieran, die beide sehr schwere Verluste erlebt haben und sich durch ihre Arbeit in einem Blumenladen näher kommen.

Die Stimmung im Buch war eine Mischung aus Bedrückung und Hoffnung mal einfach, mal schwer. Das Buch hat mit Verlust und Trauer zwei sehr tiefgründige und schwere Themen behandelt, aber auch gezeigt, wie wichtig es ist zu Trauern und dass Trauer ein sehr individueller Prozess ist, der bei jedem Menschen anders verläuft. Der Schreibstil war flüssig zu lesen und hat die Tiefgründigkeit der Geschichte nochmals unterstrichen.

Liora und Kieran als Protagonisten waren sich sehr ähnlich und trotzdem hatte jeder der Beiden seine eigenen Eigenschaften und Probleme, die sie durch den Alltag begleitet haben. Es war außerdem sehr angenehm zu lesen, wie sich Kieran Liora mit der Zeit immer mehr geöffnet hat. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte im zweiten Teil weitergeht, da mich besonders die Geschichte eines Nebenchrarakters sehr mitgenommen hat und ich mir sowohl für ihn, als auch für Liora und Kieran ein Happy End erhoffe.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, leider hat mir zu einem Highlight noch etwas gefehlt, weshalb ich dem Buch nur 4/5 Sternen geben kann.

Fazit:
Dieses Buch war besonders. Besonders emotional, traurig und ganz anders als ich es erwartet habe. Es hat die wichtigen, schweren Themen sehr gut behandelt und gezeigt, dass es okay ist zu trauern. Trauer war ein sehr zentrales Thema der Geschichte und doch hatte das Buch auch einige leichte Szenen und Momente. Das Buch ist perfekt für alle, die sich mit dem Thema Trauer und Verlust auseinandersetzten wollen, oder selbst gerade Trauern, da das Buch meiner Meinung nach sehr hilfreich sein kann, die Trauer zu akzeptieren. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte von Liora und Kieran weitergeht und vergebe dem ersten Band hiermit 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

New Adult mal anders!

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Nachdem ich mit Band 1 so meine Probleme hatte, mochte ich dieses Buch tatsächlich ganz gerne.

Wir begleiten Melina und Ben die bereits ein Paar sind in ihrem Alltag. Ben steht ziemlich unter dem Druck ...

Nachdem ich mit Band 1 so meine Probleme hatte, mochte ich dieses Buch tatsächlich ganz gerne.

Wir begleiten Melina und Ben die bereits ein Paar sind in ihrem Alltag. Ben steht ziemlich unter dem Druck seines Medizinstudiums während Melina mit ihren Kochvideos immer berühmter wird.

Ich fand es sehr interessant zu lesen, wie die Autorin die einzelnen Themen und Probleme im Alltag der Beiden Protagonisten eingebaut hat. Außergewöhnlich war ebenfalls, dass die Beziehung von Melina und Ben bereits am Anfang des Buches existent war, es zwischendurch aber immer wieder Szenen aus der Vergangenheit gab, welche die Kennenlerngeschichte bildeten. Die Charaktere waren gut und ausführlich ausgearbeitet und man hat wirklich gemerkt, dass die Autorin weiß wie es sich anfühlt, in der jeweiligen Situation zu sein. Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen, meine Probleme hatte ich eher mit dem Spannungsbogen, da mir hier irgendwie etwas gefehlt hat.
Leider konnte mich die Geschichte nicht komplett fesseln, aber ich kann das Buch trotzdem empfehlen, wenn man ein gutes und ehrliches Buch über Mental Health lesen möchte. Das Buch enthält von mir deshalb 4/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere