Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
online

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2024

Fantasy für Teenager

Sternenhell (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 2) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Der zweite Band reiht sich direkt an den ersten an, sodass man gezwungenermaßen den ersten Band vorher gelesen haben sollte, um diesen Band reibungslos zu verstehen, obwohl Louis sich sehr viel Mühe gegeben ...

Der zweite Band reiht sich direkt an den ersten an, sodass man gezwungenermaßen den ersten Band vorher gelesen haben sollte, um diesen Band reibungslos zu verstehen, obwohl Louis sich sehr viel Mühe gegeben hat, die wichtigsten Gegebenheiten aus Band 1 kurz im ersten Kapitel subtil wiederholend einzubauen, um das Wissen aufzufrischen.

Es geht somit nun tiefer in die Materie rund um die Dunkelritter und Sternenhüter in Amber Lake.

Ohne inhaltlich viel vorweg zu nehmen, geht es um sehr viel Teenager-Love-Drama und auch viel um den Fantasypunkt der Sternenhüter, welches ebenfalls sehr viel Drama in Anspruch nimmt. Insgesamt ist der Roman sehr auf Dialoge fokussiert, sodass man solch einen Stil mögen sollte.

Wer also den ersten Band schon atemberaubend fand, wird den Abschluss lieben. Daher empfehle ich den Roman jedem Teenager, der sich in die Fantasywelt flüchten und auch ein wenig von der Sternen träumen möchte und einen Hauch Magie erleben will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Ethische Grenzen

Trophäe
0

Der Roman ist nicht chronologisch verfasst, sodass man konzentriert lesen muss, um die Zusammenhänge zwischen den Kindheitserinnerungen und der Handlung rund um die Jagd in Afrika verstehen kann. Hunter ...

Der Roman ist nicht chronologisch verfasst, sodass man konzentriert lesen muss, um die Zusammenhänge zwischen den Kindheitserinnerungen und der Handlung rund um die Jagd in Afrika verstehen kann. Hunter White befindet sich in Afrika auf der Mission ein Spitzmaulnashorn zu jagen und als Trophäe für seine Frau in Mexiko zu bringen. Die Whites sind im Übrigen so reich sind, dass sie unter anderem auch ein Apartment in Paris im Wert von 1,5 Millionen besitzen. Der Preis allein für eine Trophäe könnte viel besser genutzt werden, aber so funktioniert die Welt nicht und es ist markerschütternd zu lesen, was für Ansichten die weiße, privilegierte Schicht hat und wie sie damit unbestraft davon kommt.

Während der Jagd schweift Hunter stets in Erinnerungen in seine Kindheit ab und erzählt, wie er durch seinen Großvater zum Jagen kam. Während der Jagd um das Nashorn, welches nicht glatt verläuft, erklärt ihm sein Freund, der die ganze Jagd organisiert hat, von den Big Six... Und stellt nun Hunter vor ethische und moralische Fragen, mit denen er zum ersten Mal in seinem Leben konfrontiert wird. Wie weit dürfen die reichen Weißen gehen? Wie weit ist zu weit? Ist es moralisch verwerflich? Obwohl es erlaubt ist? Unterstützt wird? Wann ist Mord akzeptabel? Wo ist die Grenze?

Nebenbei lernte ich auch sehr viel über die Kultur in Zentralafrika, was sehr aufschlussreich war. Auch hier konnte ich sehr viel neues, erschütterndes Wissen mitnehmen. Die Menschheit hat noch einen weiten Weg vor sich ist mein abschließendes Fazit.

Empfehlenswert für Hartgesottene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Liebesroman an Weihnachten

Komplett verliebt in dich
0

Bei "Komplett verliebt in dich" handelt es sich um einen Liebesroman, der in der Weihnachtszeit spielt. Violet, 29, ist Single und will nicht erneut Weihnachten zwischen ihren Neffen und Nichten oder ihren ...

Bei "Komplett verliebt in dich" handelt es sich um einen Liebesroman, der in der Weihnachtszeit spielt. Violet, 29, ist Single und will nicht erneut Weihnachten zwischen ihren Neffen und Nichten oder ihren langweiligen Onkeln und Tanten verbringen, weil alle anderen Verwandten neben ihren Partnern sitzen dürfen. Daher lügt sie ihre Eltern an und verspricht mit ihrem Freund zu kommen... Ihr neuer Chef befindet sich zufälligerweise in einer ähnlich verzwickten Situation und so handeln sie einen Deal aus.

Stilistisch wird sehr viel auf das Äußere geachtet. Daher werden nicht nur die äußerlichen Merkmale der Personen detailreich ausgeschmückt, sondern auch die Räume und Umgebung ausdrucksstark vermittelt. Das hat mich jedoch weniger interessiert. Über ein bisschen mehr Engagement in die Charakterausarbeitung hätte ich mich mehr gefreut. Die Charaktere waren alle zu glatt, nett und perfekt. Markante Eigenschaften konnten nicht wirklich herausgelesen werden.

Die Geschichte kommt insgesamt bekannt vor? Ja, sie wurde schon des Öfteren erzählt oder verfilmt. Nichtsdestotrotz ist Gercke hier die Interpretation gut gelungen. Daher kann ich den Roman allen Frauen empfehlen, die sich für die kommende Weihnachtssaison mit simplen Liebesromanen eindecken wollen, die keinen Tiefgang oder viel Drama beinhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Anwendbare Kräuterkunde

Die Wunderwelt der Kräuter
0

Nach einer kurzen Einleitung kommt Hertel schnell zu ihren Lieblingskräutern, die sie gern in freier Wildbahn sammelt. Diese sind alphabetisch sortiert und werden knapp vorgestellt. Sie kommen daher mit ...

Nach einer kurzen Einleitung kommt Hertel schnell zu ihren Lieblingskräutern, die sie gern in freier Wildbahn sammelt. Diese sind alphabetisch sortiert und werden knapp vorgestellt. Sie kommen daher mit einem Steckbrief, einer kurzen Vorgeschichte, der Wirkungsweise, der Saison, des Aussehens mit Foto und der Anwendung. Ganz wichtig sind natürlich auch immer potentiell gefährliche Verwechslungsgefahren, von denen es leider nicht immer ein Foto gibt.

Zu den Anwendungsgebieten nennt sie verschiedene Erkrankungen und diverse Beschwerden wie Erkältungen, Krämpfe und Schmerzen. Die Extra-Seite mit Tipps zum Sammeln, Trocknen und Verarbeiten hätte ich nicht mitten in die Kräuterkunde gesetzt, sondern zur Einleitung oder zu den Rezepten am Ende integriert. Von den Rezepten her verführen mich schon jetzt die Bärlauchgnocchis und Heidelbeerpancakes! Vermerk für Alkoholiker: In den Rezepten wird verständlicherweise viel Alkohol für die Desinfizierung der Kräuter verwendet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Viel Asiatisch

Probier doch mal
0

Das Kochbuch ist in sechs Kapitel unterteilt: Basics, Vorspeisen, Pasta, Fleisch, Gemüse und Desserts. Basics sind Saucen, die man für manche Rezepte benötigt. Zu vielen Rezepten gibt es eine lange Vorgeschichte. ...

Das Kochbuch ist in sechs Kapitel unterteilt: Basics, Vorspeisen, Pasta, Fleisch, Gemüse und Desserts. Basics sind Saucen, die man für manche Rezepte benötigt. Zu vielen Rezepten gibt es eine lange Vorgeschichte. Ich persönlich brauche so etwas nicht. Dadurch ist es oftmals so, dass mehrere Seiten für ein Rezept aufgewendet werden. Geschmacklich sollte man der der asiatischen Küche angetan sein. Ein bisschen Indisch und Arabisch ist auch dabei. Auch ein paar Klassiker wie Rinderrouladen, Tomatensoße, Bolognese und Gulasch. Neben den Falafeln, die gut schmecken, habe ich die Schokoladentarte probiert und ebenfalls für gut befunden. Jedoch ist da die Anleitung fehlerhaft. Die Eier muss man unbedingt trennen. Ansonsten wird das Eiweiß beim Schlagen nicht steif. Ansonsten bestehen die Desserts oftmals aus Obst wie Quitten und Kirschen. Außerdem wird des Öfteren Alkohol dazugegeben. Mir hätte gefallen, wenn es mehr Tipps und Anregungen für mögliche Substitutionen gegeben hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere