Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2024

Diese Geschichte hat mich tief im Herzen berührt!

Love Redesigned – Lakefront Billionaires
0

"Nach so langer Zeit in Julians Gegenwart zu sein, fühlt sich an, als würde eine alte Wunde wieder aufgerissen werden, und statt einen kühlen Kopf zu bewahren, lasse ich mich von meinen Emotionen leiten." ...

"Nach so langer Zeit in Julians Gegenwart zu sein, fühlt sich an, als würde eine alte Wunde wieder aufgerissen werden, und statt einen kühlen Kopf zu bewahren, lasse ich mich von meinen Emotionen leiten."

Inhalt:

Wenn Kindheitsrivalen zusammenarbeiten müssen, sprühen die Funken!

Julian Lopez und Dahlia Muñoz kennen sich seit ihrer Kindheit – und hassen einander leidenschaftlich. Als Dahlia in ihre Heimat Lake Wisteria zurückkehrt, um sich von ihrer geplatzten Verlobung zu erholen, macht Julian ihr ein verführerisches Angebot: Der milliardenschwere Bauherr schlägt ihr vor, gemeinsam ein historisches Haus zu renovieren.

Ein Wunsch seiner Mutter, den er ihr nicht abschlagen kann. Zähneknirschend schließen sie einen Waffenstillstand und bemühen sich, als Team zu funktionieren. Widerstreitende Gefühle, hitzige Diskussionen und die jahrelang unterdrückte Anziehungskraft stehen Julian und Dahlia dabei immer wieder im Weg. Wie lange können sie ihrem Verlangen widerstehen? Und schaffen sie es, gemeinsam die Probleme der Vergangenheit zu überwinden?

Meinung:

Diese Geschichte hat mich tief im Herzen berührt! Lauren Asher schafft es mit ihren Büchern einfach immer, mich alles fühlen zu lassen!

Allein die Gestaltung dieses Romans passt sich optisch den bisherigen Titeln der Autorin an. Ich finde die Farbe in Kombination mit der Schrift und den architektonischen Zeichnungen im Hintergrund super besonders und richtig schön zu betrachten.

Außerdem spiegeln auch wieder die Kapitelgestaltungen die Leidenschaften der Protagonisten wider, was einfach wahnsinnig schön ist. So finde ich, stechen diese Bücher immer besonders in meinem Regal heraus.

Auch der Schreibstil von Lauren Asher war super angenehm, einnehmend und leicht zu lesen, sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin und tatsächlich auch nicht mehr aufhören wollte zu lesen, um zu wissen, wie es weitergeht.

In diesem Band gibt es wechselnde Perspektiven, was mir immer wahnsinnig gut gefällt, weil ich so das Gefühl habe, die Protagonisten mit ihren Gedanken wirklich gut greifen und ihre Handlungen verstehen zu können.

In der Geschichte begleiten wir Dahlia und Julian auf eine abenteuerliche Reise. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit, auch deshalb, weil ihre Mütter beste Freundinnen sind.

Doch auch wenn die beiden sich gegenseitig necken und so richtige Enemies-to-Lovers Vibes zwischen ihnen bestehen, habe ich als Leserin auf jeden Fall die Spannung zwischen den beiden sofort von der ersten Seite an gespürt. So habe ich aber auch total mit ihnen mitgefiebert, was die Handlung spannend machte.

Auf der anderen Seite werden in meinen Augen vielschichtige Themen angesprochen, die man im ersten Augenblick nicht vermuten würde, die ich jedoch richtig gut umgesetzt fand, sodass ich diese als Leserin auch nachvollziehen konnte.

So ist Dehlia eine interessante Persönlichkeit, die ein eigenes Business aufgebaut hat und dabei vollkommen erfolgreich ist. Sie hat es wirklich geschafft, zumindest erweckt das der erste Eindruck von ihr.

Doch als sie zurück in ihre Heimat zieht, hat sie sich gerade von ihrem Ex getrennt, was gleichzeitig mit vielen Spannungen einhergeht, denn dieser ist Julians ehemaliger Mitbewohner.

Ich habe einfach total gespürt, wie sie sich in ihrer ehemaligen Beziehung offensichtlich verstellt hat um jemand zu sein, der sie eigentlich nicht ist. Und Julian auf der anderen Seite scheint sie jetzt jedes Mal zu durchschauen und genau zu wissen, was sie sich wünscht.

Julian ist der reservierte, zurückhaltende Typ, der sich nicht immer richtig ausdrücken kann, vor allem was seine Gefühle betrifft. Auch er hat es geschafft ist steinreich und gibt dennoch nicht mit dem Geld an sondern unterstützt viel mehr seine Kleinstadt mit diesem.

So hatte ich das Gefühl als stoßen sich Dehlia und Julian häufig gegenseitig weg und verstecken sich hinter ihren Fassaden. Vor allem die Entwicklung der Liebesgeschichte, der familiäre Zusammenhalt sowie das Kleinschadtsetting haben das Buch für mich jedoch ganz besonders gemacht.

Umso schöner fand ich es auch, dass die Protagonisten aus der vorherigen Reihe von Lauren Asher wie Cal und Declan einen eigenen kurzen Auftritt haben. Aber generell muss ich sagen, fand ich die Handlung einfach wahnsinnig gut, weshalb ich jede einzelne Seite mehr als nur geliebt habe und gar nicht mehr wollte, dass das Buch endet.

Auch die Geschichte von Rafa hat sich bereits in diesem Band ein wenig angebahnt, weshalb ich wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung bin, denn ich kann mir vorstellen, dass das nur gut werden kann.

Ich kann euch diesen Roman jedoch absolut nur ans Herz legen, denn das Buch ist für mich schon jetzt ein totales Jahreshighlight.

Veröffentlicht am 14.03.2024

Voller Schmerz und großer Gefühle

Golden Bay − How it feels
0

Titel: Golden Bay - How it feels
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Zwei Dinge hat Ember sich geschworen: sich nie mehr zu verlieben und nie wieder ...

Titel: Golden Bay - How it feels
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Zwei Dinge hat Ember sich geschworen: sich nie mehr zu verlieben und nie wieder an das zu denken, was vor fünf Jahren geschehen ist. Doch als sie in ihre Heimat, auf die kanadische Insel Golden Bay, zurückkehrt, wird sie von Erinnerungen überfallen: an Strandtage und Sternschnuppennächte mit Holden – dem Mann, der ihr das Herz gebrochen hat.

Als sie ihm auf einer Hochzeit wiederbegegnet, sind die tiefen Gefühle plötzlich wieder da – aber auch die Wut und die Enttäuschung. Auf keinen Fall will sie noch einmal so verletzt werden wie in jener Nacht, als sie mit Holden weglaufen wollte und ihre ganze Welt zusammenbrach. Doch mit den alten Gefühlen flammt eine neue, gefährlich intensive Anziehung zwischen ihnen auf. Eine Anziehung, der Ember unter keinen Umständen nachgeben darf, wenn sie nicht erneut alles verlieren will …

Meine Meinung:

Ich weiß noch, wie ich vor all den Jahren mein erstes Buch von Bianca Iosivoni gelesen habe, was damals ein Buch der “Firsts”-Reihe war und sofort zum Fan der Autorin geworden bin. Seitdem schafft es jedes ihrer Bücher in mein Regal und ich fiebere den Erscheinungsterminen regelrecht entgegen. 

Das Cover des Buches finde ich sehr schön. Es hat etwas schimmerndes und reflektierendes, als würde das Licht eines Sonnenuntergangs aufs Meer scheinen. Zudem hebt sich die goldenen Schrift großartig vom Hintergrund ab. Aber auch der Farbschnitt passt fantastisch zum Buch. 

Ember ist eine starke, selbstbewusste Frau, die mir sehr sympathisch war. Wir lesen das Buch nur aus ihrer Perspektive, was dafür sorgt, dass ich ihre Handlungen und Emotionen auch besser nachvollziehen konnte. Sie hat in ihrem jungen Leben bereits sehr viel durchstehen müssen, was sie zu dieser starken Person gemacht hat, doch vor allem fand ich ihre Darstellung sehr authentisch porträtiert. Ich habe so sehr mit ihr mitgefühlt und so ist mein Herz für sie auch gebrochen. Doch was mir am meisten an ihr gefallen hat, war die Tatsache, dass sie nicht so schnell verziehen hat. Dies war vor allem etwas das ich gut nachvollziehen und auch etwas womit ich mich mit ihr identifizieren konnte.

Das was ich bisher von Holden erfahren habe, fand ich richtig gut. Zwar hat er Fehler gemacht und wir haben bisher noch nicht all zu viel über seine Vergangenheit erfahren, die für mich immer noch viele Fragen offen hält, allerdings hoffe ich dass sich das im zweiten Buch ändern wird. Er ist einfach sehr geheimnisvoll und obwohl ich noch nicht ganz sicher bin, ob ich mein Herz schon für ihn öffnen kann, bin ich gespannt mehr über ihn zu lernen. Allerdings habe ich auch ein wenig Angst vor dem Ende von Band Zwei, da es bei einer Trilogie um die selben Charaktere kein mir bekanntest Buch gibt wo die Geschichte im mittleren Band gut ausgeht.

Die Handlung fand ich unglaublich spannend. Gerade der Schmerz, den ich beim Lesen empfunden habe, war etwas sehr packendes und hat mich kaum losgelassen. Die Geschichte erzählt von Liebe, Trauer, Verlust, Freundschaft, Emotionen, die aus der Vergangenheit wieder hochkommen und Geheimnissen, die uns mit Sicherheit auch noch in Buch Zwei verfolgen werden. Viele Dinge sind noch offen geblieben und lassen einen vor allem sehr hoffnungsvoll auf "Golden Bay - How it hurts" blicken.

Vor allem auch die Art und Weise, wie es in dem Buch um das Thema Selbstfindung ging, fand ich toll. Denn Ember weiß noch nicht so ganz, was sie mit ihrem Leben Anfang will, was auch etwas ist, dass ich gut nachvollziehen konnte. So lernt sie aber nachdem sie wieder zurück nach Golden Bay kehrt mehr über sich selbst und beginnt auch langsam zu heilen.

Für mich war zudem vor allem das Setting, etwas das ich sehr an dem Buch geliebt habe. Gerade die Karte in der Innenklappe fand ich großartig und hat mir persönlich sehr weiter geholfen. Aber auch so wurden die Orte fantastische beschrieben, so dass ich mich absolut wohl auf der Insel gefühlt habe. Das ganze Buch hatte eine großartige Atmosphäre, weswegen mich die Geschichte einfach nicht losgelassen hat und ich schnell durch Buch gekommen bin.

Der Schreibstil von Bianca Iosivoni konnte mich wieder sehr begeistern. Das Buch hatte große Emotionen, sehr viel Schmerz, eine tolle Liebesgeschichte, fantastische Nebencharaktere, die gute Freunde für unsere Hauptcharaktere waren und eine spannende Handlung. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf Band Zwei zu lesen, da dieser nur aus der Sicht von Holden sein wird und ich so auch ihn besser kennenlernen und seine Handlungen verstehen kann. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2024

Die Autorin weiß, wie spannende, interessante und mitreißende Bücher geschrieben werden, die jeden den Atem anhalten lassen!

Sehnsüchtig Gefunden
0

"Liebe ist ein mieser Verräter, der in Hass umschwenkt, sobald etwas nicht nach Plan verläuft, weil sie sehr dicht beieinander liegen."

Inhalt:

Nachdem sich der Dubai Urlaub langsam dem Ende zuneigt, ...

"Liebe ist ein mieser Verräter, der in Hass umschwenkt, sobald etwas nicht nach Plan verläuft, weil sie sehr dicht beieinander liegen."

Inhalt:

Nachdem sich der Dubai Urlaub langsam dem Ende zuneigt, ändert sich die Stimmung im Anwesen.

Maron beschließt für sich, nach dem Dubai Aufenthalt vorerst keine Termine der Brüder anzunehmen, um Abstand zu gewinnen. Was, wenn es ein großer Fehler ist, den die Brüder nicht dulden?

Zurück in Marseille lebt sich Maron recht schnell in ihren gewohnten Alltag ein: Sie kümmert sich um ihre Schwester, absolviert die Prüfungen mit Luis und trifft sich an den Abenden mit angesehenen Kunden.

Doch mit der Zeit spürt sie, dass selbst Kean ihr nicht mehr helfen kann, den Urlaub zu vergessen. Gideon hingegen fliegt für einige Wochen geschäftlich nach New York, Lawrence verfällt seinem alten Schema – dem Nachtleben zu frönen – und Dorian widmet sich seinem Atelier.

Es scheint so, als wäre der Urlaub nicht passiert. Doch als Maron die Erinnerungen nicht mehr loslassen und sich ihren Gefühlen für einen der Brüder sicher ist, gerät sie in Schwierigkeiten, mit denen sie nicht gerechnet hätte.

Werden Gideon, Lawrence und Dorian bei ihr sein, um ihr zu helfen?

Meinung:

Die Autorin weiß, wie spannende, interessante und mitreißende Bücher geschrieben werden, die jeden den Atem anhalten lassen!

Wie auch schon bei den Bänden zuvor, liebe ich einfach die Gestaltung dieses Titels sehr! Ich finde es steckt wahnsinnig viel Liebe zum Detail in den Büchern, vom wunderschönen Farbschnitt über die besonderen Pageoverlays bin ich einfach mehr als begeistert.

Zudem ist das Cover super ansprechend und schlicht gestaltet, was mir jedoch wahnsinnig gut gefällt. Gemeinsam ergeben die Bücher dann ein hübsches Gesamtbild.

Aber auch der Schreibstil von D.C. Odesza hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Wobei ich sagen würde, dass vor allem dieses Buch noch einmal mehr Tiefe erzeugt und mich so wahnsinnig mitreißen konnte, weil es thematisch auf keinen Fall langweilig wird.

So sind die Protagonisten für ihre letzten Tage in Dubai und ich habe als Leserin auf jeden Fall gespürt, dass niemand so wirklich Abschied nehmen möchte, weil mittlerweile einfach viele Gefühle im Spiel sind.

Maron hielt sich dabei noch immer eisern an ihre Prinzipien, auch wenn sie langsam spürte, wie die Grenzen bei den Chevalier-Brüdern immer mehr verschwimmen. Ich fand toll, wie sie sich für ihre Schwester eingesetzt hat und dass ich als Leserin auch mehr darüber erfahren habe, als in den Bänden zuvor.

Darüber hinaus hatte ich das Gefühl, dass sich Lawrence, Dorian aber vorwiegend Gideon geöffnet haben und ich so mehr über ihre Vergangenheit erfahren habe. Das war einfach super schön erzählt und auch sehr passend an dieser Stelle. So sind die drei jedoch noch immer sehr verschieden, gestehen sich mit der Zeit aber auch mehr und mehr ein, dass Maron eben nicht irgendwer ist, auch wenn sie alles geben, um sie zu vergessen.

Insgesamt bot die Handlung sehr viel Abwechslung, bei der sich Maron immer wieder in schwierigen Situationen befand, was natürlich Spannung erzeugte, mich jedoch auch sehr den Atem anhalten ließ. Ich würde tatsächlich sagen, dass dieser Band bisher mein Favorit ist, weil die Handlung noch umfassender und die Charaktere noch realistischer gezeichnet waren.

Wobei ich mich natürlich schon jetzt wahnsinnig auf die noch kommenden vier Bände freue! Denn das Ende von diesem Teil hat mich ein wenig sprachlos zurückgelassen, aber auch sehr neugierig auf mehr gemacht.

In meinen Augen eine absolut spannende Reihe, die sich Leser, die gerne Spice und Reverse Harem Geschichten bevorzugen, auf jeden Fall näher ansehen sollten!

Veröffentlicht am 03.03.2024

Marie Niehoff hat mit diesem Titel eine absolut spannende Geschichte geschrieben, die süchtig nach mehr macht!

The Queen Will Rise
0

"Ich habe uns zerstört. Und nun zerstört er mich."

Inhalt:


Er ist mein König. Er ist mein Geliebter. Er ist mein Untergang …

Londons Straßen werden von Blut regiert. Nach dem gescheiterten Attentat ...

"Ich habe uns zerstört. Und nun zerstört er mich."

Inhalt:


Er ist mein König. Er ist mein Geliebter. Er ist mein Untergang …

Londons Straßen werden von Blut regiert. Nach dem gescheiterten Attentat auf Vampirkönig Benedict Tudor schlägt der Hass zwischen Menschen und Vampiren in offene Gewalt um. Florence ist als Blutbraut die menschliche Repräsentantin an Benedicts Seite und könnte eigentlich vermitteln.

Doch sie wird im Tower gefangen gehalten. Ursprünglich als Rebellin ins Schloss gekommen, um den König zu töten, hat sie sich gegen ihren Willen in ihn verliebt. Und diese Liebe wird ihr nun zum Verhängnis. Denn Benedict hat von ihren Plänen erfahren, und ihr Verrat hat ihn zu einem Monster gemacht …

Meinung:

Marie Niehoff hat mit diesem Titel eine absolut spannende Geschichte geschrieben, die süchtig nach mehr macht!

Schön finde ich alleine, wie sich die beiden Cover gegenseitig ergänzen. Das helle Design in Kombination mit der Schrift und der Blume erschafft ein schlichtes und dennoch vollkommen ansprechendes Cover, dass mir wahnsinnig gut gefällt.

Darüber hinaus greift sich die Blume auch noch einmal in der Innengestaltung der Kapitel auf, was für mich ein ganz besonderes Detail ist. Insgesamt entsteht in meinen Augen eine wunderschönes Gesamtbild, das mich direkt ansprechen konnte.

Aber auch der Schreibstil von Marie Niehoff ist absolut packend, mitreißend und spannend erzählt, sodass ich nicht mehr von den Worten der Autorin losgekommen bin.

Das lag jedoch auch an der Handlung selbst, die natürlich inhaltlich genau dort weitergeht, wo Band eins geendet ist. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich als Leserin gedanklich gut in beide Welten der Protagonisten hineinversetzen und ihre Gedanken und auch Handlungen besser verstehen und nachvollziehen.

All den Schmerz und die Gedanken von Flo konnte ich dabei so unglaublich gut greifen. Sie hat sich entschieden und dennoch muss sie nun für die Fehler anderer geradestehen.

In meinen Augen war sie dennoch eine unglaublich starke Persönlichkeit, die sich einfach nicht unterkriegen lässt, egal wie aussichtslos die Situation erscheint. Ich fand toll, wie sie immer wieder neue Lösungen für diese wirklich verzwickte Situation gesucht und schlussendlich auch gefunden hat.

Auch ihr Verhältnis zu ihrem Bruder fand ich interessant dargestellt. Denn ich hatte das Gefühl, als würde Florence in diesem Band mehr reflektieren, wie toxisch ihre Familie eigentlich ist und das sie hier und da in verschiedenen Situationen einfach unheimlich naiv war, ihnen einfach alles zu glauben.

Auf der anderen Seite gibt es in diesem Punkt auch viele Veränderungen und Entwicklungen, sodass ich sagen würde, dass ich den Ausgang dann doch sehr positiv und schön fand, ohne an dieser Stelle zu Spoilern.

Ben auf der anderen Seite wirkte nun nur noch aufgebrachter, wütender und unberechenbarer. So anders als im Teil zuvor. Aber wenn ich ehrlich bin, konnte ich ihn auch verstehen.

Mit der Zeit sieht auch er seine Fehler und Handlungen ein wobei er eben auch zu seiner Schwester ein gutes Verhältnis pflegen möchte. Die beiden stehen sich unglaublich nahe, dass es mir in einer Szene fast das Herz gebrochen hat.

So hatte die Handlung jedoch viele spannende Momente, Wendungen und Augenblicke, die ich ehrlicherweise nicht erwartet habe. Aber genau das hat mir an dem Buch auch so wahnsinnig gut gefallen. Nichts schien berechenbar und ich wurde auf den Seiten unheimlich gut unterhalten.

Vor allem auch die Vampirthematik in Bezug auf Menschen wird aufgegriffen und einfach einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.

Dabei habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wie die Autorin die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten wieder zum Leben erwecken will. Und ich muss sagen, es ist ihr wirklich absolut gelungen. Und ich habe super glücklich das Buch beiseite gelegt.

Außerdem fand ich London als Setting natürlich wieder wahnsinnig toll, denn ich liebe die Stadt einfach sehr und auch wenn die Protagonisten recht wenig in der Stadt "unterwegs waren" fand ich es dennoch passend zur Geschichte ausgewählt.

In meinen Augen also ein toller Abschluss dieser Dilogie. Schon jetzt freue ich mich wahnsinnig auf neuen Lesestoff von der Autorin, der ja schon ganz bald erscheinen wird.

Falls ihr noch überlegt ob die Reihe etwas für euch sein sollte, kann ich aus meiner Perspektive sie absolut nur empfehlen, wenn man auf der Suche nach einer Vampirgeschichte mit vielen Plot-Twists und einer interessanten Liebesgeschichte ist!

Veröffentlicht am 03.03.2024

Großartige Reihe!

Hunting Prince Dracula
0

Titel: Hunting Prince Dracula
Autorin: Kerri Maniscalco
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 528 Seiten


Inhalt:

Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als ...

Titel: Hunting Prince Dracula
Autorin: Kerri Maniscalco
Verlag: Piper
Preis: 18,00€
Seitenzahl: 528 Seiten


Inhalt:

Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist Vlad, der Pfähler, der berühmte Graf Dracula, wieder auferstanden? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden.

Meine Meinung:

Durch die “Kingdom of the Wicked”-Reihe von Kerri Mansicalco bin ich zum großen Fan der Autorin geworden und konnte es so kaum erwarten ihre neue Reihe zu lesen. “Hunting Prince Dracula” ist bereits der zweite Band dieser Reihe in der es mehr oder weniger um das Ermittlerduo Audrey und Thomas geht, die spannende und eher übernatürliche Fälle untersuchen. Dabei hatte das ganze für mich bereits im ersten Band leichte Ähnlichkeit zu Sherlock Holmes, was ich einfach großartig fand. Allerdings lösen die beiden hier eher Fälle mit denen man nicht direkt rechnen würde, obwohl die Titel einem dazu etwas Aufschluss geben. Ich liebe es auf jeden Fall sehr in welche Richtung die Bücher gehen und so kann ich auch nur sagen, dass ich von diesem Buch und der Reihe absolut begeistert bin.

Das Cover vom zweiten Band liebe ich genauso sehr, wie auch schon das vom Ersten. Es ist einfach großartig, dass der Verlag auch bei dieser Reihe beschlossen hat die Originalcover beizubehalten, die in meinen Augen hervorragend die Atmosphäre des Buches widerspiegeln. Auch das wieder eine Person darauf abgebildet ist, die Kleidung aus einem anderen Jahrhundert trägt, zeigt gleich, dass es sich hierbei nicht um ein Buch handelt das in unserer Zeit spielt. Alles in allem bin einfach nur begeistert von dem Cover, obwohl ich normalerweise keine Personen dort drauf haben möchte.

Zudem ist auch der Farbschnitt wunderschön. Er ist nicht klassisch, mit dem Dolch auf der Seite, dafür aber definitiv ein echter Hingucker zu dem man zwei Mal schaut. Das Rot passt zudem hervorragend zum leichten rötlichen Hintergrund des Covers und auch zum Dracula Thema der Geschichte.

Audrey hat mir bereits in "Stalking Jack the Ripper" sehr gefallen. Sie ist eine starke, mutige Person, gerade für eine Frau im 19. Jahrhundert ist sie jemand den ich nur bewundern kann. Vor allem finde ich es auch jetzt schon gut das man eine kleine Entwicklung bei ihr feststellen konnte, weswegen ich mich schon sehr darauf freue von ihr in den nächsten Büchern zu lesen und diese weiterzuverfolgen.

Thomas ist ein absolut großartiger Charakter, der mich vom ersten Moment begeistern konnte. Wir befinden uns in einem völlig anderen Jahrhundert und trotzdem unterstützt er Audrey und sieht sie für die Person, die sie ist. Ich freue mich einfach riesig darauf zu sehen, wie er mit ihr weiterhin in den kommenden Büchern interagieren wird.

Die Handlung habe ich absolut geliebt. Es gab so viele Überraschungen und spannende Elemente, die dafür gesorgt habe das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Generell fand ich die ganze Thematik rund um Dracula sehr spannend und auch etwas ganz anderes.

Auch die Liebesgeschichte, die bisher nicht wirklich im Fokus stand, gefällt mir schon sehr, weswegen ich bereits gespannt bin, wie sich diese in den weiteren Büchern entwickeln wird. Da wir uns in dem Buch in einem anderen Jahrhundert befinden, liegen auf Audrey ganz andere Erwartungen, welche die sie nicht unbedingt erfüllen möchte. Umso spannender fand ich es zu verfolgen, wie sie sich gegen diese Erwartungen stellt und ihr eigenes Ding durchzieht.

Der Schreibstil von Kerri Mansicalco habe ich bereits vor diesem Buch geliebt und muss sagen, dass dieser mir in ihrer neuen Reihe sogar noch besser gefällt. "Hunting Prince Dracula" war spannend und konnte mich von der ersten Sekunde an absolut fesseln. Gerade die Atmosphäre hat die Autorin hier so fantastisch einfangen können, das es mich des Öfteren richtig geschaudert hat. Dies lag vor allem daran, dass das Setting von Rumänien und das ganze Thema rund um Dracula so spannend und fast schon gruselig beschrieben wurde, dass ich auch wenn ich mich manchmal leichte Schauer überkommen haben, ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Dabei bin ich normalerweise niemand der gerne gruselige Bücher liest, aber hier war es keineswegs so dass ich die ganze Zeit Angst hatte, sondern die Spannung mir einfach fast den Atem geraubt hat.

Aus diesen Gründen kann ich es auch schon kaum erwarten, herauszufinden worum und um wen es im nächsten Buch der Reihe gehen wird und hoffe, dass dieses ganz bald beim Piper Verlag erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung