Cover-Bild The Family Guest
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 20.02.2024
  • ISBN: 9783365006764
Nelle Lamarr

The Family Guest

Thriller | SPIEGEL Bestseller | Fesselnder psychologischer Spannungsthriller mit tödlichem Twist
Wolfgang Thon (Übersetzer)

Sie ist der perfekte Gast. Doch wer ist sie wirklich?

Als die britische Austauschsschülerin Tanya für ein Jahr bei den Merritts einzieht, hofft die Familie nach dem Tod ihrer ältesten Tochter Anabel auf einen Neuanfang. Doch während Tanya sich schnell einlebt, werden ihre Ähnlichkeiten mit Anabel von Tag zu Tag unheimlicher. Nicht nur, dass Tanya wie Anabel aussieht - was Gastmutter Natalie auf einen Zufall zurückführt -, die junge Frau fängt auch an, wie Anabel zu klingen... Während Natalie nachts im Bett liegt, fragt sie sich zunehmend: Wer schläft wirklich in ihrem Gästezimmer?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2024

Thriller für Anfänger

0

Der Thriller liest sich leicht weg. Leichter Schreibstil. Teilweise sind die Handlungen der Protagonisten nicht immer ganz nachvollziehbar. Außer kurze Ausnahmen wird das Buch aus zwei Perspektiven erzählt. ...

Der Thriller liest sich leicht weg. Leichter Schreibstil. Teilweise sind die Handlungen der Protagonisten nicht immer ganz nachvollziehbar. Außer kurze Ausnahmen wird das Buch aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal aus Sicht der Mutter und einmal aus sicht der Tochter.

Das andauernde erwähnen eines großen Geheimnissen und großer Schuld war nach einer Zeit etwas nervig.

Das Buch war vorhersehbar.

Dennoch hat es mich aber recht gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Klischeehaft aber unterhaltsam

0

,, ʜᴀʟs ᴜɴᴅ ʙᴇɪɴʙʀᴜᴄʜ, ʙʟᴀᴄᴋsᴛᴏɴᴇ.''ᴅᴀs ᴅᴜᴍᴍᴇ ʙʟᴏɴᴅᴄʜᴇɴ ɢʀɪɴsᴛᴇ.,, ᴅᴀɴᴋᴇ.''ᴀʙᴇʀ ᴅᴀs ᴡüɴsᴄʜᴛᴇ ɪᴄʜ ɪʜʀ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ.

******************
The Family Guest
Nelle Lamarr
Harper Collins
******************

The Family ...

,, ʜᴀʟs ᴜɴᴅ ʙᴇɪɴʙʀᴜᴄʜ, ʙʟᴀᴄᴋsᴛᴏɴᴇ.''ᴅᴀs ᴅᴜᴍᴍᴇ ʙʟᴏɴᴅᴄʜᴇɴ ɢʀɪɴsᴛᴇ.,, ᴅᴀɴᴋᴇ.''ᴀʙᴇʀ ᴅᴀs ᴡüɴsᴄʜᴛᴇ ɪᴄʜ ɪʜʀ ᴡɪʀᴋʟɪᴄʜ.

******************
The Family Guest
Nelle Lamarr
Harper Collins
******************

The Family Guest ließ sich von Anfang bis Ende perfekt und gut lesen. Die Kapitel sind kurz, und was ein schnelleres vorankommen unterstützt hat.
Wir begleiten die Geschichte aus zwei Perspektiven. Paige - die Tochter der Famile Merritt und Natalie - die Gastmutter.
Ohne viel hin und her starten wir gleich in die Geschichte. Wir holen Tanya Blackstone, ein britische Austauschschülerin vom Aiport ab.

Hier beginnt auch schon das rätseln.
Warum ist ihr Koffer so leicht?
Warum ähnelt sie der toten Schwester und Tochter der Familie Merritt namens Anabel?

In den Tagen danach kristallisiert sich heraus - Paige und Tanya werden keine besten Freunde.
Ihr einziger Sidekick - der 12 Jährige Bruder Will und der Haushund Bear.

Jede dieser Figuren scheint ein Geheimnis mit sich zu tragen und es war spannend zu erfahren wie sich alles zusammenfügt. Leider hat das Ende für mich relativ stark nachgelassen. Ich hatte das Gefühl es müsse jetzt noch ein Klischee erfüllt werden... Nahezu jedes Feld wurde bedient.
Handlungen wurden zu auffällig platziert und teilweise bemerkten die Charaktere offensichtliches nicht. Das führte zu dem ein oder anderen - sei nicht so naiv - Augenrollen.

Im allgemeinen war es aber eine gute Unterhaltung für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Leider blieb die Geschichte unter meinen Erwartungen

0

Das Cover und der Klappentext machen Hoffnung auf eine spannende Story mit zahlreichen Plottwists. Allerdings nimmt die Geschichte nicht wirklich Fahrt auf und ist ziemlich langatmig. Die Protagonisten ...

Das Cover und der Klappentext machen Hoffnung auf eine spannende Story mit zahlreichen Plottwists. Allerdings nimmt die Geschichte nicht wirklich Fahrt auf und ist ziemlich langatmig. Die Protagonisten würden eigentlich ziemlich viel hergeben und vor allem Paige fand ich sehr sympathisch und interessant. Trotzdem war ich ziemlich enttäuscht, weil die Wendungen relativ vorhersehbar sind. Manche Dinge bleiben auch etwas offen und sind ziemlich verwirrend. Nichtsdestotrotz erwartet einen eine Geschichte mit tollen Charakteren und ein interessantes Familiendrama. Als Thriller würde ich das Ganze allerdings nicht wirklich bezeichnen …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Leider nicht meins

0

» Ich hatte das Gefühl, dass sie etwas verbarg.
Etwas, das viel düsterer als ihr dunkler Haaransatz war. «

Ich hatte mal wieder Lust auf einen richtigen Thriller …
Doch die Ernüchterung kam schnell. Leider. ...

» Ich hatte das Gefühl, dass sie etwas verbarg.
Etwas, das viel düsterer als ihr dunkler Haaransatz war. «

Ich hatte mal wieder Lust auf einen richtigen Thriller …
Doch die Ernüchterung kam schnell. Leider.

Der Plumpe Schreibstil und die unlogischen Aspekte in der Geschichte haben mir schnell den Spaß verdorben.
Wir lernen die Launische, chaotische und mysteriöse Austauschschülerin durch die Sicht der Mutter und die ihrer jüngsten Tochter Paige kennen, welche sich zusätzlich durch die Anwesenheit Tanyas mehr als genervt und ersetzt fühlt. Schnell nimmt Tanya die Rolle der verstorbenen Lieblingstochter ein und bekommt tatsächlich alles was sie sich auch nur vorstellt. Paige und ihrem jüngeren Nerd Bruder wird jedoch klar, das so einiges mit Tanya nicht stimmt. So nehmen sie die Detektivarbeit auf um Tanya nach und nach zu stürzen. Was sie jedoch nicht wissen, auch ihre Mutter verbringt einen Berg aus Geheimnissen hinter dem luxuriösen Fassaden ihrer heilen Welt.

Bis dieses Kartenhaus allerdings zusammen stürzt, wurden mir die unsinnigen Taten der Austauschschülerin ohne Pass oder Kontakt zu ihrem Vater einfach zu wenig von den Erwachsenen hinterfragt. Lebt sie doch unter ihrem Dach.
Auch wenn Tanya zuerst einen gerissenen Eindruck macht, fallen ihre stetigen Lügen und ihre Launen schnell auf und stetig auseinander. Während Natalie und ihr Mann Matt nichts davon bemerken und in ihrer eigenen Welt leben, mit ihren eigenen Problemen, Verblendet für ihre eigene Familie und ihre Lieben… kommen sie trotz einiger Anzeichnen, die auch sie endlich mal bemerken, für alles was Tanya verzapft weiterhin auf.
Das Verhalten der Erwachsenen hier war absolut surreal und nicht nachvollziehbar.
Mit Ausnahme der Großmutter.
Das Vertrauen in die perfekte Austauschschülerin war so unnatürlich wie die Story undurchdacht ist.
Unlogisch und die wenig Thriller Elemente.
Eher Teenie Drama ?
Es wäre so viel interessanter gewesen wenn Tanya etwas Intelligenz gezeigt hätte und Paige und Will ihr einen Schritt voraus gewesen wäre.

Allerdings - ja es war ein Pageturner. Schnell gelesen.
Anspruchslos aber ich konnte es trotzdem nicht aus der Hand legen. Genervt … ja war ich trotzdem.

Selbst das Ende … ???
Verstehe ich nicht.
Leider Leider ! Ein Flop für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Hat noch Luft nach oben

0

Inhalt:
Familie Merritt hat sich entschieden für ein Jahr die Austauschschülerin Tanya aufzunehmen. Doch Tochter Paige sieht die Sache eher skeptisch und bleibt bei Tanya auf Abstand. Nachdem ihre ältere ...

Inhalt:
Familie Merritt hat sich entschieden für ein Jahr die Austauschschülerin Tanya aufzunehmen. Doch Tochter Paige sieht die Sache eher skeptisch und bleibt bei Tanya auf Abstand. Nachdem ihre ältere Schwester Anabel bei einem schrecklichen Unfall tödlich verunglückt ist, brach für Paige und Will eine Welt zusammen. Tanya hingegen sieht ihrer Schwester zum verwechseln ähnlich. Auch Mutter Natalie nimmt sie auf wie eine eigene Tochter. Doch schon bald bemerkt Paige das mit Tanya etwas nicht stimmen kann. Sie trägt nämlich die Kleider der Toten und fängt an sich genauso zu benehmen. Paige und Will gehen der Sache auf den Grund und stoßen auf mehr als nur ein Geheimnis, aber wer ist Tanya wirklich und was führt sie im Schilde?

Meinung:
Auch bei diesem Thriller hat mit das Cover und der Farbschnitt sehr gefallen. Mit dem Inhalt war ich leider nicht ganz so zufrieden. Man bekommt hier eine scheinbar perfekte Familie. Doch man blickt auf immer mehr Abgründe, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben. Das Gezanke zwischen Paige und Tanya ging mir sehr auf die Nerven und auch die Naivität von Natalie hat die Situation nicht grade verbessert. Spannung war im ganzen Buch aber deutlich spürbar. Das Ende wirkte auf mich leider viel zu konstruiert. Aber ich muss auch den flüssigen und spannenden Schreibstil der Autorin loben. Ich habe das Buch in kurzer Zeit beendet. Mein Fazit: Kann man gelesen haben, man verpasst aber nichts, wenn man es nicht tut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere