Platzhalter für Profilbild

Mogni

Lesejury Star
offline

Mogni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mogni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2024

Die Bücherreihe ist ein Muss

Kirschfieber
0

🍒Ich bin seit Apfelfieber ein Fan von @maditatietgen, das war der erste Teil der Irland Reihe – Von Cider bis Liebe. Und war echt happy, dass endlich ein neuer Teil raus gekommen ist, es ist inzwischen ...

🍒Ich bin seit Apfelfieber ein Fan von @maditatietgen, das war der erste Teil der Irland Reihe – Von Cider bis Liebe. Und war echt happy, dass endlich ein neuer Teil raus gekommen ist, es ist inzwischen der 7 und hoffentlich kommen noch viele.

🍒Kurzbeschreibung:
Für Cherry Storm könnte es nicht besser laufen. Sie spielt die erste Geige in der renommierten Academy of Irish Dance und hat ihren Plattenvertrag für ein Solo-Album unterschrieben. Als sie einwilligt, für einen Tag den Instagram-Kanal der Academy zu übernehmen, wird die ganze Welt Zeuge davon , wie ihr Traum für immer zu platzen droht.

Schuld an dieser Katastrophe ist Fergus Doyle, der CEO von Irlands größter Versicherung. Und neben Cherrys Karriere steht auf einmal auch das Image der beiden auf dem Spiel. Widerwillig müssen sie zusammenarbeiten, um in der Öffentlichkeit ein harmonisches Bild abzugeben.

Cherrys aufbrausendem Temperament und Fergus’ dunkler Vergangenheit zum Trotz spüren die zwei schon bald, wie sich ihre Herzen im irischen Frühling füreinander erwärmen. Dabei ist klar, dass sie vollkommen gegensätzliche Erwartungen an ihre Zukunft haben. Wie findet man das Happy End, wenn es von Anfang an unerreichbar erscheint?

🍒Meine Meinung:
Das Cover passt perfekt zur Reihe und auch ohne diese zu kennen, würde das Buch näher unter der Lupe nehmen. Die Kurzbeschreibung würde mich überzeugen das Buch mitzunehmen.

Klar, denkt man, dass es ein typische Wohlfühlbuch ist und man ist sicher wie es endet. Mit der Vermutung liegt man richtig, aber es ist viel mehr, beide müssen mit einigen Probleme kämpfen und in ihnen steckt mehr als man denkt. Die Geschichte hat Spannung, viel Gefühl und haben Ansätze zum Nachdenken, aber es ist auch wie eine kleine Reise nach Irland und auch nach Italien. Am liebsten hätte ich meinen Koffer gepackt und wäre zur Kirschblüte geflogen, stell es mir traumhaft vor.

Die Autorin hat eine angenehme Schreibweise, es ist locker, leicht, aber auch mega farbenfroh und das Kopfkino war begeistert. Das Buch hat etwas über 400 Seiten und trotz arbeiten(Frühdienst) war es an 2 Tagen aus, denn ich konnte es nicht aus der Hand legen und zu keiner Zeit war es langweilig.
Wie ihr am Anfang gelesen habt, ist es eine Reihe, aber keine Sorge ihr könnt sie alle getrennt von einander lesen. Ich kann euch leider nicht sagen, welcher der beste Teil ist, denn sie sind alle toll.

🍒🍒🍒🍒🍒 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Spannung bis zum Ende

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

💉Samstag war ich bei der Lesung von @arnostrobel und da hat der Autor die ersten 20 Minuten vorgelesen. Denn er ist der Meinung, wenn er es nicht schafft, einen in den ersten 20 Minuten einen zu fesseln, ...

💉Samstag war ich bei der Lesung von @arnostrobel und da hat der Autor die ersten 20 Minuten vorgelesen. Denn er ist der Meinung, wenn er es nicht schafft, einen in den ersten 20 Minuten einen zu fesseln, ist das Buch für einen nix. Und was soll ich sagen, kaum war ich Zuhause, fing ich das Buch an, das sagt wohl alles zur Lesung/ Buch.

💉Kurzbeschreibung:
Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.

Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.

Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen.

Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.

💉Meine Meinung:
Das Cover passt sich ohne Probleme in die Reihe und auch so, ist es die Eyecatcher. Das schwarze Cover mit Orange Schrift fällt einfach auf und es sieht so aus, als klebe Tesastreifen drauf und man fühlt nach.

Max ist einen mega sympathisch und man freut sich, dass er sich endlich jemanden öffnet, wobei er auch die Gefahr kennt, die von ihm selber ausgeht. Denn Menschen, die ihn verletzen wollen, vergreifen sich immer an seine Liebsten.

Mein persönlicher Liebling ist Marvin, ich mag diesen Charakter total und zum ersten Mal erfährt man etwas über seine Vergangenheit und warum er so auffällig aussieht. Dieser Mann ist clever, hat ein grosses Herz, das aber hinter einer dicken Mauer ist und er nicht schnell Freundschaften schließt (nur Freunde dürfen ihn duzen und bis jetzt war Max diese Freiheit verwährt). Am besten sind seine Sprüche, ich sag nur "Einer von uns beiden, ist intelligenter als sie!" Wer mich kennt, weiss das ist genau meins, für meine Klappe brauche ich auch öfters eine Waffenschein.😉

Der Teil vom Mörderfinder ist mega spannend und das bis zum Ende, ich kann ihn euch nur empfehlen. Man kann ihn auch als Quereinsteiger lesen, denn die wichtigsten Infos bekommt man, aber es lohnt sich die Reihe von vorne anzufangen und keine Sorge, ist so spannend, dass ihr schnell beim 4 Teil seit. Aber es wirklich kein Muss.

Klare 💉💉💉💉💉 von 5

P.S. Ich war ja vom letzten Buch total enttäuscht und ich hab ihn auf der Lesung darauf angesprochen. Er meinte, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine wäre, er hätte was anders ausprobiert und hat gemerkt, dass es nicht so ankam. Solche Versuche muss man machen, aber ich bin froh, dass er zum alten zurück gekehrt ist und freue mich auf hoffentlich viele Fälle von Max und Marvin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Lesempfehlung hoch 5

Teach me how to fly
0

🎨Der @zeilenfluss hat die Autorin @clarablais unter Vertraggenommen und das Buch löste eine Schnappatmung bei mir aus. Das Cover ist einfach meins und die Story hörte sich richtig gut aus.

🎨Kurzbeschreibung:
Ein ...

🎨Der @zeilenfluss hat die Autorin @clarablais unter Vertraggenommen und das Buch löste eine Schnappatmung bei mir aus. Das Cover ist einfach meins und die Story hörte sich richtig gut aus.

🎨Kurzbeschreibung:
Ein Jahr ist vergangen, seit Ivy es zuletzt gewagt hat, den Schutz ihres Elternhauses zu verlassen. Ihre Angst hat ihr vorher unbeschwertes Leben, ihre Freundschaften und ihre letzte Beziehung zerstört. Der einzige Lichtblick ist Jake, Ivys Brieffreund aus Kindheitstagen. Und als dieser plötzlich wahrhaftig vor ihr steht, dauert es nicht lange, bis in Ivy Gefühle aufkeimen.

Während Ivy zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Hoffnung schöpft, sind Jakes Motive alles andere als unschuldig. Seine finanzielle Misere hat ihn zu der drastischen Entscheidung gezwungen, seine reiche Brieffreundin zu bestehlen. Allerdings hat er nicht mit der verletzlichen jungen Frau gerechnet, deren ozeanblaue Augen direkt in seine Seele zu blicken scheinen ...

🎨Meine Meinung:
Das Buch hat mich sofort in den Bann gezogen, ich konnte es nicht aus der Hand legen. Das lag an der Story an sich, aber auch an das Thema an sich. Denn Panikattacken sind was schreckliches und es ist so gut wie unmöglich an den Menschen ran zu kommen. Hab ein paar miterlebt und man fühlt sich so hilflos, als Zuschauer.
Ich selber hab so eine kleine Art davon, hatte in der Kindheit einen Unfall beim Schwimmen und jetzt bekomme ich Panik unter Wasser. Beim schnorcheln, bekomme ich von jetzt auf gleich so einen kleinen Ausraster und dreh mich hin und her. Zum Glück bekomme ich mich selber beruhigt. Mein Vorteil ist ja, dass ich selten meinen Kopf unter Wasser habe, aber damit zu leben, dass man jeder Zeit die Kontrolle über sich zu verlieren kann, muss schrecklich sein. Möchte nicht tauschen!
Denke das es bei Ivy, genau wie bei mir, einen Auslöser haben muss und wenn man diesen findet, kann man sich dem Problem stellen und es aufarbeiten.

Jack ist nicht schlecht, wie man vielleicht auf den ersten Blick meint. Er hat seine Gründe und die sind schon heftig. Ich glaub jeder kann Straftaten begehen, wenn die richtige Schalter gedrückt werden. Man fiebert bei jeden Diebstahl mit und hofft einfach, dass er den Mut hat ihr alles zu beichten, denn es ist eine Frage der Zeit, dass es auffliegt.
Und so eine junge Beziehung kann schnell brechen, wie die Flügel eines kleinen Vögel, wenn er stürzt.

Das Buch ist wirklich jede Seite wert und ich war wirklich traurig als es aus war, es hat gute Chancen zu den Highlights des Jahres zu gehören.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Der nächste Teil ist schon vorbestellt

Der Sturm: Vergraben
0

🧑🏼‍✈️Manchmal gibt es lustige Zufälle: von @karensander war der erste Krimi, den ich gehört habe und ich war mega begeistert. Anfang des Jahres habe ich meine CD Sammlung mal sortiert und besagtes Hörbuch ...

🧑🏼‍✈️Manchmal gibt es lustige Zufälle: von @karensander war der erste Krimi, den ich gehört habe und ich war mega begeistert. Anfang des Jahres habe ich meine CD Sammlung mal sortiert und besagtes Hörbuch fiel mir in die Hand. Mein erster Gedanke war, dass ich bedingt was von ihr lesen oder hören muss, abends vorm einschlafen gab es mein Internettour nach Neuigkeiten und was sah ich, Ende Januar kam ein Buch von der Autorin raus. Natürlich hab ich mich bei @vorablesen beworben und die Glücksfee möchte mich.

🧑🏼‍✈️Kurzbeschreibung:
Bei einer Sturmflut auf dem Darß bricht ein Stück der Steilküste weg, und die Gebeine einer Frau werden freigelegt. Noch während die Überreste geborgen werden, entdecken die Kriminaltechniker ein zweites Skelett. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und sein Team vermuten, dass es sich bei den beiden Toten um weitere Opfer des sogenannten Darß-Rippers handeln könnte, der im Sommer 1989 auf der Halbinsel mehrere Liebespaare brutal ermordete. Die Mordserie endete mit dem Fall der Mauer, der Täter wurde nie gefasst.
Eine CD, die ebenfalls am Fundort entdeckt wurde, soll Hinweise geben, doch die Daten darauf sind schwer beschädigt. Die Kryptologin Mascha Krieger wird hinzugezogen. Als sie erfährt, dass ihr Vater damals an der Suche nach dem Darß-Ripper beteiligt war, kommt ihr ein ungeheuerlicher Verdacht …

🧑🏼‍✈️Meine Meinung:
Das Cover paßt zur Reihe da muss man beim Kauf wirklich aufpassen, dass man nix doppelt hat. Sonst finde ich es wirklich gut düster und typisch nach Spannung pur.

Es war der 4 Teil mit dem ich eingestiegen bin, aber es ist wirklich nicht schlimm, man ist sofort im Geschehen, da die wichtigsten Eckdate erklärt werden. Ich mag es, dass es nicht gefühlt 1000 Personen in der Geschichte sind, es ist gut gefächert, aber überschaubar.

Sofort wurde ein gewisser Spannungspegel aufgebaut und der blieb auch erhalten, sogar über das Buch hinweg, denn es endet mit einen Chliffhanger. Ich weiss echt nicht, warum Autoren mich so hassen, dass sie mir das antun. Muss jetzt bis zum 16. April warten und dann endet das Buch bestimmt auch offen und so zieht sich meine Qual weiter. Denn ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Aber das gute ist, die Wartezeit ist überschaubar.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, sie schafft es ein klares Bild im Kopfkino, ich war zu keinen Augenblick gelangweilt und man merkt, dass sie gut recherchiert über die Spielorte, denn man erfährt einiges über die gemalige DDR und der Stasi.

Das Buch ist auf jeden Fall eine Lesempfehlung, neben Spannung, erwarten euch nette Charaktere, die man schnell lieb gewinnt und mit ihnen fiebert.

🌟🌟🌟🌟🌟 von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2024

Spannung bis zum Schluss

Killerhände
0

Unbezahlte Werbung

🗝️Vor gefühlt 1000 Jahren bin ich auf @sabine_buxbaum gestoßen und das war ein schöner Liebesroman, was fürs Herz, ein typischer Wohlfühlbuch und was soll ich sagen, diese Frau ist ...

Unbezahlte Werbung

🗝️Vor gefühlt 1000 Jahren bin ich auf @sabine_buxbaum gestoßen und das war ein schöner Liebesroman, was fürs Herz, ein typischer Wohlfühlbuch und was soll ich sagen, diese Frau ist sehr vielseitig und wechselt die Genre, wie andere ihre Slips. 😉

🗝️Kurzbeschreibung:
Jenna Brooks hat gerade die Ausbildung zum US-Marshal abgeschlossen und soll einen Gefangenentransport begleiten.
Auf der Fahrt zum Flughafen wird der Transporter überfallen und Jenna als Geisel genommen. Den brutalen Tätern hilflos ausgeliefert, drohen ihr Folter und Tod.
Ihre einzige Chance, dem Massaker zu entkommen, besteht darin, mit dem Serienkiller Mason Baxter zu fliehen.
Nicht ganz freiwillig folgt sie ihm in die Rocky Mountains, wo ein gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt.
Kann sie Mason vertrauen, in dessen Gewalt sie sich befindet, oder wird sie das nächste Opfer auf seiner Liste?

🗝️Meine Meinung:
Das Cover ist düster, aber gleichzeitig hot durch die starke Männerhand auf dem nackten Rücken.
Das Buch versprach auf den ersten Blick, dass es kein Wohlfühlbuch ist, sondern eher in die Richtung Spannung und was soll ich sagen, dieses Versprechen würde auch gehalten.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, es ist nicht viel Vorspann, sondern man ist sofort Mitten in der Geschichte und sie hält diesen Spannungsbogen ohne Probleme, aber keine Sorge mit Gefühle und sexy Augenblicke wurde nicht gegeizt.

Ich hatte das Gefühl ich schaue eine Folge CSI , man versucht hinter der Fassade der Killer zu sehen und immer wieder kommt es zu Überraschungen.
Nach dem Buch hab ich auf jeden Fall wieder Lust auf Krimi, passend dazu gehe ich diesen Monat zu eine Lesung von @arno.strobel .

Das Buch bekommt von mir 🌟🌟🌟🌟🌟 von 5, könnte nur was länger sein, war traurig als es schon so schnell vorbei war. Bin mal gespannt, wohin die Autorin uns das nächste Mal entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere