Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2024

berührende Lovestory

Yours Truly
0

Der Titel verrät ja noch nicht so viel über den Inhalt, auch wenn das Cover eindeutig auf eine Liebesgeschichte hindeutet. Doch schon nach den ersten Seiten findet man sich schnell in die Geschichte ein. ...

Der Titel verrät ja noch nicht so viel über den Inhalt, auch wenn das Cover eindeutig auf eine Liebesgeschichte hindeutet. Doch schon nach den ersten Seiten findet man sich schnell in die Geschichte ein. Das Krankenhaussetting ist im ersten Teil ziemlich bestimmend und zeichnet die beiden Ärzte in ihrem Arbeitsumfeld. Ungewollt finden sich die beiden kurz in einem Konkurrenzkampft wieder, zumindest nimmt es Briana so wahr. Schließlich wird seinetwegen die Ausschreibung der Leitung verschoben. Was sie nicht wissenkann - Jacob will die Stelle gar nicht. Hingegen hat er mit ganz anderen Baustellen zu kämpfen, solchen, die es ihm auch schwermachen, dies gleich zu klären. Bis ein paar Briefe die Besitzer wechseln und die beiden immer mehr voneinander erfahren...
Ich fand die Geschichte wunderschön. Man konnte sich so richtig fallen lassen. Die beiden Charaktere haben definitv nicht gerade ihre Stärke darin, ihre Gefühle gleich mitzuteilen und zu ihnen zu stehen. So entwickelt sich im Laufe der Erzählung eine ganz eigene Dynamik, die ich sehr schön fand. Es war richtig berührend, den beiden beim Wachsen zuzusehen. Jacob macht eine gewaltige Entwicklung durch, und gegen Ende hin entwickelt sich auch Briana nochmals ordentlich. Ich mochte nicht nur die beiden Hauptcharaktere sehr, auch die Nebenfiguren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Allen voran Jacobs Mutter, aber auch Briannas Bruder und die jeweiligen Freunde. Einzig Amy und Jacobs Bruder blieben mir etwas unsympathisch - was aber definitiv auch so angelegt war. Jedenfalls eine absolut berührende Geschichte, bei der man wunderbar in die Geschichte eintauchen und Abschalten kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

tolles Konzept

Mein Mitmach-Wissens-Kick. Tiere
0

Dieses Buch im A4-Verlag ist ein abwechslungsreiches Buch voller verschiedener Aufgaben und Informationen über die verschiedensten Tiere. Jedem Tier ist eine Doppelseite gewidmet. Es gibt Tiere zu zählen, ...

Dieses Buch im A4-Verlag ist ein abwechslungsreiches Buch voller verschiedener Aufgaben und Informationen über die verschiedensten Tiere. Jedem Tier ist eine Doppelseite gewidmet. Es gibt Tiere zu zählen, Zahlen zu verbinden, Tiere auszumalen, Rätsel zu lösen oder etwas zu lesen.
Die Aufgaben sind vielfältig gestaltet. Mir gefällt an dem Buch, dass es nicht nur die klassischen großen Tiere aus dem Zoo vorstellt. Seiten zu einem Tastenkünstler finden sich ebenso darin wie Insekten zählen. Die Innenseiten sind bunt und ansprechend gestaltet, was zum Ausprobieren einlädt. Manche Aufgaben sind auch schon für unter 6 Jahre geeignet, etwa wenn es darum geht, Wege zu finden oder ums Zählen. Bei anderen Aufgaben sollte man lesen können, wenn die Aufgaben allein gelöst werden sollen.
Die Wissenstexte sind einfach und dennoch spannend und mit nicht ganz alltäglichen Informationen gefüllt.
Ein wirklich schönes Buch!

Veröffentlicht am 12.03.2024

tolle Reise durch Österreich

Mit Felix durch Österreich
0

Sophie und Felix mit Sophies Familie ihren Urlaub in Österreich, genauer gesagt in Vorarlberg. Dort verschwindet Felix in Bregenz. Er erlebt bis zu seiner Wiederkehr tolle Abenteuer und berichtet Sophie ...

Sophie und Felix mit Sophies Familie ihren Urlaub in Österreich, genauer gesagt in Vorarlberg. Dort verschwindet Felix in Bregenz. Er erlebt bis zu seiner Wiederkehr tolle Abenteuer und berichtet Sophie in seinen Briefen davon.

Ich hab das Buch mit meinem 4,5 Jahre alten Sohn gelesen und auch die älteren fanden Felix immer cool. Dieses neue Abenteuer hat uns besonders gefallen, einfach weil so viele Orte bekannt waren für uns. Durch die verteilte Familie düsen wir ja viel durch Österreich ☀️

Das Buch ist gut recherchiert und wieder lustig und toll geschrieben. Die Bilder haben Wiedererkennungswert, ein paar Beispiele in den Slides. Die Briefe zum Aufmachen regen an, dabei zu bleiben und eröffnen. Wieder ein neues Bild, was ihm total gefallen hat. Im Vergleich zu den älteren Bänden, die wir haben, sind die Briefe aus Papier, was ich aus Umweltschutzgründen cool finde. Das Buch hat uns sehr gefallen, auch wenn Linz ein wenig kurz gekommen ist, wo es viel für die Kids zu bieten hat. Jedenfalls echt ein schöner Band, mit sehr vielen Infos und tollen Bildern!

Veröffentlicht am 11.03.2024

praktisch

Usborne Minis Naturführer: Im Garten
0

In der Reihe Usborne Minis sind schon einige Naturführer erschienen, etwa auch zu Blumen, Teich,... Nun erschien im Februar einer für den Garten. Für wirklich kleines Geld erhält man ein kleines Heftchen, ...

In der Reihe Usborne Minis sind schon einige Naturführer erschienen, etwa auch zu Blumen, Teich,... Nun erschien im Februar einer für den Garten. Für wirklich kleines Geld erhält man ein kleines Heftchen, das einem hilft, die Pflanzen und Tiere im Garten zu bestimmen..die Seiten sind thematisch geordnet und so gibt es etwas eine Seite extra für den Frühling. Das fand ich praktisch, da die Jahreszeiten ja bestimmen, was im Garten wächst und das ein guter Anhaltspunkt ist, wenn man eine Pflanze nicht kennt. Die Pflanzen sind nicht ganz ausgefallene Blumen und Bäume, das heißt, zumindest bei uns kann man die Dinge auch wirklich im Garten finden. Die Bilder haben uns gut gefallen, man kann anhand der Zeichnungen die Dinge in der Natur gut finden. Die Informationen sind kurz gehalten, es ist eher wie ein kleines Bestimmungsbuch als eine Fülle an Informationen - was für unterwegs aber auch praktischer ist, da es ja Recht dünn und klein ist. Ein perfekter Begleiter durch den eigenen Garten für Kinder, die vielleicht selbst auch entdecken wollen und so wie die großen Menschen auf die Suche gehen können!

Veröffentlicht am 06.03.2024

gelunges Sachbilderbuch mit vielen Bildern

Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel
0

Meine Kids waren in Salzburg mit mir im Haus der Natur, wo es neben tollen lebendigen Tieren und modernen Technikstationen, aber auch sehr veralteten Teilen zwei spannende Filme zum Thema Evolution gab, ...

Meine Kids waren in Salzburg mit mir im Haus der Natur, wo es neben tollen lebendigen Tieren und modernen Technikstationen, aber auch sehr veralteten Teilen zwei spannende Filme zum Thema Evolution gab, die ganz neu gemacht waren. Meine Kids kannten Darwin also bereits vom Namen her und bringen ihn mit den Darwinfinken und der Evolution in Verbindung (das mit den Darwinfinken und dem Prinzip "survival of the fittest" kannte der älteste Zwerg auch von den zahlreichen Büchern über ausgestorbene Tiere). Weniger bekannt war ihnen aber der Aspekt von Darwins Erkenntnissen für die Landwirtschaft, die er schon vor der Entstehung der Arten erreichte, nämlich mit dem Buch "die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer". Nun ist diese Wissenslücke auf sachgerechte und kindgerechte Weise geschlossen worden. Allein der Titel sprach meine Kids schon an, und das Cover ist mit den schön abgestimmten und edel wirkenden Farben ja auch ein richtiger Eye-Catcher.
Was mir gut gefiel, war die Herangehensweise an das Thema. Ich finde, es wird sehr schön der Weg des Forschers nachgezeichnet. Beobachtung steht am Anfang, eine Forschungsfrage wird formuliert, Experimente werden durchgeführt. Dabei wird jeder Schritt mit zahlreichen Bildern begleitet. Darwins Gesichtsausdrücke sind sehr einprägsam, man kann seine Begeisterung für das Thema durch die Bilder förmlich spüren. Auch die Vernetzung der Forscher und die Verbreitung seiner Thesen und Erkenntnisse nach genauer Durchführung und Dokumentation wird sehr gut noch vermittelt. Abgerundet wird die ganze Geschichte rund um Darwin, die meinen Recherchen zufolge sehr nah an Darwins Schaffen ist mit einigen Fakten über Würmern und die Gefährdung der Würmer heute.
Ich finde das Buch sowohl textlich und bildlich super geeignet für Vor- und Volkschüler*innen. Ich konnte mit dem Buch den 5-jährigen ebenso zum Zuhören animieren (allerdings war dem das Buch für am Stück lesen etwas lang, aber da ist jedes Kind anders) wie noch den 9-Jährigen, der das ganze Buch auch schon in einen anderen Zusammenhang bringen konnte, auch historisch. Jedenfalls hat uns der Aufbau ebenso angesprochen wie das Text- Bildverhältnis sowie die Sprache, die meiner Meinung nach gut die wichtigsten Fakten vermittelt, ohne dabei auf viele Fremdwörter zurückzugreifen. Ich finde das Buch sehr gelungen und kann es jedem ans Herz legen, auch um den Kindern heute die Bedeutung der Regenwürmer für den eigenen Garten und das Ökosystem klar zu machen!