Profilbild von Lesenundbuecher

Lesenundbuecher

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Lesenundbuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesenundbuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2024

Spannend bis zur letzten Seite

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Lakestone Campus of Seattle - What We Fear war eines der Bücher, auf das ich mich dieses Jahr besonders gefreut habe. Ich war super gespannt was aus Harlows ehemaligen Hackernetzwerk wird, wie sie und ...

Lakestone Campus of Seattle - What We Fear war eines der Bücher, auf das ich mich dieses Jahr besonders gefreut habe. Ich war super gespannt was aus Harlows ehemaligen Hackernetzwerk wird, wie sie und Zack sich kennen lernen und wie das Leben am Lakestone Campus für die beiden so aussieht.

Und was soll ich sagen? Harlow und Zacks Geschichte ist einfach wunderschön, spannend und besonders. Die beiden sind zwei unglaublich tolle Charaktere, es war super schön zu lesen wie sie sich immer besser kennenlernen und vertrauen. Zack hat einen Gendefekt aufgrund dessen er nicht sprechen kann weshalb er sich entweder in der Gebärdensprache unterhält oder da diese Sprache ja lange nicht alle verstehen alles aufschreibt. Das ganze Thema Gebärdensprache war sehr schön und authentisch (soweit ich das halt beurteilen kann) in die Geschichte eingeflochten. Außerdem konnte ich einige neue Sachen über diese interessante Sprache lernen.

Der Lakestone Campus klingt einfach unglaublich cool und ein bisschen nach einem magischen Ort. Ich finde die Idee, dass lauter jungen Menschen die eine besondere Begabung haben, dort studieren können, irgendwie faszinierend. Und durch Alexandra Flints tollen Schreibstil hat es sich so angefüllt als würde ich selber mitten am dem Campus Gelände stehen. Ansonsten war Hacken natürlich ein großes Thema, wobei ich fand, dass es weder einen zu großen noch einen zu kleinen Teil der Geschichte eingenommen hat. Harlow ist eine begabte Hackerin und hat nach dem sie ein Milliardenschwäres Bankkonto gehackt hat eine zweite Chance bekommen aber ihr altes Hackernetzwerk hinter sich zu lassen ist nicht so leicht. Ich will nicht zu viel verraten aber es wird definitiv spannend.

Fazit: „Harlow und Zacks Geschichte unglaublich spannend, schön und ich kann sie euch nur ans Herz legen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Eine besondere und außergewöhnliche Geschichte

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Nach dem „The Moment I lost You“ letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen ist, war ich unglaublich gespannt was für eine Geschichte „Somebody to Love“ erzählt. Was soll ich sagen; ich bin ...

Nach dem „The Moment I lost You“ letztes Jahr ein absolutes Highlight für mich gewesen ist, war ich unglaublich gespannt was für eine Geschichte „Somebody to Love“ erzählt. Was soll ich sagen; ich bin total begeistert. Freya und Emils Geschichte ist wirklich besonders und anders.
Irgendwie ist es ja schon etwas außergewöhnlich mit dem Zwillingsbruder des verstorbenen Freunds bzw. mit der Freundin des verstorbenen Bruders zusammen zu kommen und wenn man nicht wirklich darüber nachdenkt finden es manche vielleicht auch verwerflich. Aber warum sollte es falsch sein? Es ist okay, wenn man weitermacht und man sucht sich ja nicht aus in wen man sich verliebt. Und genau das, dieses Verständnis bzw. Überlegung bringen Freya und Emil super schön und authentisch rüber. Ich finde es mega toll wie diese Message in die Geschichte eingeflochten ist.

Dadurch das die Geschichte aus beiden Sichten erzählt wird, konnte ich sehr gut mit Freya und Emil mitfühlen und sie nachvollziehen. Auch sonst konnte das Buch mich total überzeugen und begeistern. All die Trauer, Verzweiflung und Hoffnung wurden durch den tollen Schreibstil sehr echt und berührend rübergebracht. Ich bin so gespannt wie es mit Lene im zweiten Band weitergeht!!!

Fazit: „Somebody to Love ist eine wunderschöne, traurige und außergewöhnlich Geschichte die mich sehr berührt hat. Große Leseempfehlung!“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Große Froststern-liebe

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Nachdem ich Meeresglühen gelesen habe war ich super gespannt auf die neue Trilogie von Anna Fleck. Erstmal muss ich sagen das Froststerne - Erinnere dich für mich ein absolutes Romantasy Highlight geworden ...

Nachdem ich Meeresglühen gelesen habe war ich super gespannt auf die neue Trilogie von Anna Fleck. Erstmal muss ich sagen das Froststerne - Erinnere dich für mich ein absolutes Romantasy Highlight geworden ist. Denn das Buch hat nicht nur ein zauberschönes Cover, sondern Elvy und Eriks Geschichte die sich zwischen den Seiten verbirgt ist einfach wunderschön, magisch, fesselnd und winterlich.

Mit Ymatàja, dem Reich der Unterirdischen hat Anna Fleck wieder eine wirklich magische Welt, mit all ihren besonderen Bewohnern zum Leben erweckt. Besonders Tomte Teda, die Wichtelin die Elvy so tatkräftig zur Seite steht ist mir sehr ans Herz gewachsen. Aber auch all die anderen Charaktere die man so im Laufe der Geschichte kennenlernt, sind authentisch und man muss sie einfach gernhaben. Elvy ist eine unglaublich tolle, starke und mutige Protagonistin. Sie auf ihrer Such nach Erik zu begleiten, zu lesene wie viele Abenteuer sie erlebt und wie Elvy eine ganz andere, neue und magische Welt kennenlernt, hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich bin sooo gespannt wie es weitergeht und freue mich riesig auf Band 2.

Fazit:
„Wunder, Eis, Schnee und Frost kommen definitiv nicht zu kurz, also das perfekte winterliche Buch, welches ich nur empfehlen kann.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Tolle Romantasy-Dilogie

Silver & Poison, Band 2: Die Essenz der Erinnerung (SPIEGEL-Bestseller)
0

Am Anfang hat es ein bisschen gebrauch bis ich wieder in der Geschichte drin war, aber das kleine Glossar hat meinen Erinnerungen sehr gut auf die Sprünge geholfen. Wie schon im ersten Band war auch in ...

Am Anfang hat es ein bisschen gebrauch bis ich wieder in der Geschichte drin war, aber das kleine Glossar hat meinen Erinnerungen sehr gut auf die Sprünge geholfen. Wie schon im ersten Band war auch in Band 2 " Die Essenz der Erinnerung" alles dabei was man sich bei einer Romantasy-Geschichte nur wünschen kann. Es war super spannend und es gab natürlich auch eine große Portion Liebe und Magie.

Der Schreibstil war wieder sehr flüssig und ich konnte total in der Geschichte versinken. Die Charaktere die Anne Lück geschaffen hat sind mir sehr ans Herz gewachsen. Besonders Avery und Hayes sind zwei ganz besondere Protagonisten, die einfach unglaublich stark, mutig und großartig sind. Vor allem wie die beiden zusammengehalten haben, bei dem ganzen Chaos in dem sie sich befunden haben war wirklich süß.

Es gab auch einige überraschende Wendungen die ich so gar nicht kommen gesehen habe, vor allem gegen Ende. Das Finale war dann wirklich grandios, spannend und dramatisch, ich habe es absolut geliebt und finde es sehr schade das Avery und Hayes Geschichte schon vorbei ist.

Fazit:
„Eine tolle Romantsy-Dilogie voller Spannung, Liebe und einer große Portion Magie, die ich jedem empfehlen würde.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Tolle Romantic Suspense-Dilogie

Seaside Hideaway – Unseen
0

Nach dem ich bei „Unsafe“, dem ersten Band der Seaside Hideaway-Reihe am Ende die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet habe und der einfach nicht kam, war ich super gespannt wie es in „Unseen“ weiter ...

Nach dem ich bei „Unsafe“, dem ersten Band der Seaside Hideaway-Reihe am Ende die ganze Zeit auf den großen Knall gewartet habe und der einfach nicht kam, war ich super gespannt wie es in „Unseen“ weiter geht. Und was soll ich sagen? Ich liebe Miller und Blakes Geschichte, es war super spannend und der Showdown war einfach fantastisch.

Leonie Lastellas Schreibstil war wie immer wunderbar und flüssig zu lesen. Mit Miller und Blake hat sie zwei authentische, wundertolle Protagonisten erschaffen deren besondere Verbindung ich geradezu spüren konnte. Es war wirklich heartbraking zu lesen wie sehr die beiden für einander kämpfen mussten. Denn Miller will Blake nicht in Gefahr bringen und versucht sich deshalb von ihr fernzuhalten und auch Blake hat Angst, allerdings aus ganz anderen Gründen.

Die Kapitel sind abwechselnd aus Miller und Blakes Sicht geschrieben wodurch ich beide sehr gut nachvollziehen konnte. Die Entwicklung zwischen ihnen fand ich sehr schön und ich war wirklich immer wieder total überrascht wie sich alles wendete. Außerdem war es (vor allem am Ende) super spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand lesen. Eine wirklich extrem gelungene Romantic Suspense-Dilogie.

Fazit:
"Eine wunderschöne, spannende und heartbraking Geschichte, die ich am liebsten immer und immer wieder lesen will."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere