Profilbild von lizardyliest

lizardyliest

aktives Lesejury-Mitglied
offline

lizardyliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lizardyliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2024

Schöner Abschluss der Dilogie

This is Our Life
0

Nach dem Ende von Teil 1 war ich ein wenig zwiegespalten. Das Drama fand ich unnötig und man hätte die Geschichte meiner Meinung nach auch in einem Band abschließen können. Nach dem bösen Cliffhanger von ...

Nach dem Ende von Teil 1 war ich ein wenig zwiegespalten. Das Drama fand ich unnötig und man hätte die Geschichte meiner Meinung nach auch in einem Band abschließen können. Nach dem bösen Cliffhanger von Band 1 musste ich aber natürlich weiterlesen. Generell muss ich sagen, das mir Teil 2 um einiges besser gefallen hat. Vor allem Rio mochte ich sehr und er hat eine tolle Charakterentwicklung hingelegt, wo Ferne meiner Meinung nach geschwächelt hat. Es gab leider weniger Seriensetting und Drehszenen und dafür mehr Einblick in Ferne und Rios Beziehungsdynamik. Das fand ich ein wenig schade, weil ich vor allem diese Seriendrehszenen total cool finde. Es gab wieder einiges an Drama, einiges für mich einfach too much, aber es gibt ein echt tolles Ende, mit dem ich sehr zufrieden war. Es war eine schöne Dilogie für zwischendurch mit Luft nach oben. Insgesamt bekommt der Roman von mir ⭐⭐⭐⭐ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Süße Lovestory

Cherry Blossom Waves
0

Cherry Blossom Waves besitzt einen leichten und flüssigen Schreibstil, somit fliegt man nur so durch die Seiten. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Olivia im Präsens erzählt. Es gibt eine ...

Cherry Blossom Waves besitzt einen leichten und flüssigen Schreibstil, somit fliegt man nur so durch die Seiten. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Olivia im Präsens erzählt. Es gibt eine richtig süße Karte von Wild Mallow Lake vorne im Buch, sodass man immer weiß, wo man sich gerade befindet. Ich mochte Olivia sehr gerne. Sie plant alles und ist ein totaler Kopfmensch und zieht doch eher aufgrund von Gefühlen nach Amerika zu ihrer Familie. Man wird direkt in die Geschichte hineingeschmissen und trifft auf den sehr charismatischen Aiden, der einem immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Rosie, Olivias Cousine, ist echt DIE beste Freundin, die sich jeder wünscht. Sie ist das komplette Gegenteil zu Olivia und doch ergänzen sich die beiden perfekt. Espen ist ein sehr zweigespaltener Charakter, man weiß zu Beginn nicht wirklich, woran man bei ihm ist. Die Dynamik zwischen den Brüdern hat mir wirklich gut gefallen. Insgesamt eine sehr authentische Darstellung der Charaktere. Das Thema Träume und Berufe wird thematisiert, was mir persönlich sehr viel bedeutet hat, weil es heutzutage nicht so leicht ist, direkt das zu finden, was man machen möchte. Alles in allem mochte ich den Roman sehr und ab und zu hätte man Olivia gerne ein wenig geschüttelt. ⭐⭐⭐⭐ Sterne von mir für diese süße Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Second Chance Romance auf Sylt

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Der Roman ist aus einer Dual POV verfasst, wobei auf Leni in der Gegenwart der Fokus gelegt wird. Die hin und wieder eingeschobenen Rückblenden sind aus Raffaels Sicht. Der Schreibstil von Alexandra Flint ...

Der Roman ist aus einer Dual POV verfasst, wobei auf Leni in der Gegenwart der Fokus gelegt wird. Die hin und wieder eingeschobenen Rückblenden sind aus Raffaels Sicht. Der Schreibstil von Alexandra Flint ist generell flüssig und leicht. Sehr positiv hervorheben möchte ich das Setting des Romans. Sylt und die Nordsee. Einfach fantastisch. Ich war zwar noch nie dort, aber es war cozy und herzlich und es wird definitiv eines meiner Lienblingssettings bleiben! Auch die Themen Segeln und eine Ausbildung machen fand ich super umgesetzt! Gerne hätte ich Leni mal auf einem Segelausflug begleitet ❤️ Das Second Chance Trope ist gut umgesetzt, auch wenn es immer noch nicht zu meinen liebsten gehört. Die Freundesgruppe E.M.I.L mochte ich sehr und ich bin schon total gespannt in den anderen zwei Teilen mehr von ihnen zu erfahren! Raffael hätte ich gerne ein paar Mal geschüttelt... Insgesamt erhält der Roman von mir ⭐⭐⭐⭐ Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Gruselig, mythisch, divers!

A Midsummer's Nightmare
0

Das Cover des Buches ist sehr geheimnisvoll und hat mich direkt angesprochen. Der Farbschnitt von der Bücherbüchse ist wirklich wunderschön und fängt die Atmosphäre des Romans wunderbar ein. Ich habe einen ...

Das Cover des Buches ist sehr geheimnisvoll und hat mich direkt angesprochen. Der Farbschnitt von der Bücherbüchse ist wirklich wunderschön und fängt die Atmosphäre des Romans wunderbar ein. Ich habe einen Moment gebraucht, bis ich in den Schreibstil von Noah Stoffers wirklich eintauchen konnte, aber einmal angefangen, konnte ich mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Ari erzählt, dey nicht nur mit Schulstress, sondern auch mit denen Coming Out, seltsamen Monstern und Geistern zu kämpfen hat. Die Geschichte ist verwirrend, sehr düster und die Fragen stapeln sich zeitweise sehr stark. Aber mir hat es total gut gefallen, mal nicht alles zu verstehen, im Dunkeln gelassen zu werden. Das Buch lädt stark zum Miträtseln ein und ich hatte wirklich viel Spaß dabei. Auch das Ende war echt heftig, aber für mich stimmig. Insgesamt hat mich der Roman echt überzeugt. Es war mal etwas ganz anderes. Von mir gibt's ⭐⭐⭐⭐, 5 Sterne für die Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Netter Young Adult Fantasy Roman.

Chaos Witches – Die falsche Auserwählte
0

Der Roman wird aus einer Dual POV aus Adelinas und Echolines Perspektive in der Ich-Sicht erzählt. Unterstrichen werden die beiden Perspektiven mit wirklich schönen Illustration, die sich an den Entwicklungsstand ...

Der Roman wird aus einer Dual POV aus Adelinas und Echolines Perspektive in der Ich-Sicht erzählt. Unterstrichen werden die beiden Perspektiven mit wirklich schönen Illustration, die sich an den Entwicklungsstand der Protagonisten orientiert. Die beiden Mädchen haben die Spitznamen Adel und Echo, was ich leider echt schrecklich finde 😅 Adelina ist zu Beginn des Buches sehr arrogant, eingebildet und war mir irgendwie unsympathisch. Auch wenn man sagen muss, das echt viel Druck auf ihren jungen Schultern ruht, der vor allem durch ihre absolut abscheuliche Tante Corentine verursacht wird. Sie ist teilweise sehr bösartig, wie sie versucht die Magie aus Adelina herauszukitzeln. Echoline als Waisenkind mit ihrem Waschbären Unfug tat mir echt leid. Es wurde angeklungen, das sie immer weitergereicht wurde, da sie so komisch ist. Es zeigt sich aber sehr schnell, dass sie starke Fähigkeiten hat, die sie überfordern. Dann gibt es noch die Alchemisten, die von Tristan repräsentiert werden und Tristan ist wohl der sympathischste Charakter von allen. Er ist lustig, heldenhaft und talentiert und gerät immer wieder mit Adeline aneinander. Die Beziehung zwischen den beiden fand ich aber tatsächlich zu schnell, da fehlte mir mehr Substanz. Die Alchemisten nutzen Magie anders und haben Dinge wie Medusenaugen und Basiliskenlinsen, was ich schon echt cool und einfallsreich fand. Grundsätzlich geht es ja darum, dass die Mädchen sich zusammenraffen und es schaffen zusammenzuarbeiten. Dem steht Adelinas Stolz oft im Weg, während Echoline sehr weltoffen ist. Alle Charaktere machen eine gute Charakterentwicklung durch und es gibt einige spannende Plottwists, aber insgesamt ging mir das alles zu schnell. Das Buch umfasst keine lange Zeitspanne und es passiert einfach echt viel in der kurzen Zeit. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, gut zu lesen. Für mich hat der Roman aber nicht mehr zu meinem Alter gepasst. Für ein jüngeres Publikum finde ich ihn geeigneter, aber man kann trotzdem viel für sich herausziehen. Der Roman erhält von mir ⭐⭐⭐, 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere