Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2024

Etwas schwächer als der erste Band!!!

Future State: Gotham
0

Der Comic in Manga-Optik geht in die zweite Runde. Auch wenn die Farbe fehlt, hab ich mich sehr darauf gefreut, weil ich den ersten Band unheimlich gerne mochte! Er hat mich überrascht und sowas liebe ...

Der Comic in Manga-Optik geht in die zweite Runde. Auch wenn die Farbe fehlt, hab ich mich sehr darauf gefreut, weil ich den ersten Band unheimlich gerne mochte! Er hat mich überrascht und sowas liebe ich dann natürlich! Wer nicht??

Diesmal taucht ein neuer Joker auf (der alte ist ja tot) und ich muss sagen, dass er optisch nicht mein Fall ist, solange er diese komische Maske aufhat. Aber sobald sein Gesicht darunter zu sehen ist, macht er schon was her. Jedoch kann er dem wahren Joker das Wasser reichen?? So richtig bin ich noch nicht überzeugt….

Unsere Helden sind in diesem Band eher schwach unterwegs und können schaffen es nur im Team sich gegenseitig vor dem sicheren Tod zu bewahren. Es fehlt hier eindeutig ein starker Held wie Batman oder dergleichen.

Die Parallel-Story mit Talia Al Ghul und Nightwing fand ich fast noch ein Stück interessanter, weil Talia einfach vor nichts zurückschreckt um Damian zu finden. Rein optisch muss ich sagen, sieht sie aus wie ein Mann….das hätte man besser machen können, da für mich Talia normalerweise eine ganz eigene Assassinen-Ausstrahlung hat, die sie spannend wirken lässt und das fehlt hier leider total. Aber ja….

Ansonsten war die Story ganz gut, nicht so gut wie der erste Band, aber ich das Ende hat einiges gut gemacht. Ich setze all meine Hoffnung in den nächsten Band, der schon bereit liegt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Ansich toll!!

Yasha 01
0

Gleich vorweg – der Zeichenstil ist eigen und nicht jedermanns Sache. Aber irgendwie passt er trotzdem zur Story, auch wenn ich selbst anfangs skeptisch war. Aber spätestens seit “Demon Slayer” gebe ich ...

Gleich vorweg – der Zeichenstil ist eigen und nicht jedermanns Sache. Aber irgendwie passt er trotzdem zur Story, auch wenn ich selbst anfangs skeptisch war. Aber spätestens seit “Demon Slayer” gebe ich jedem Stil eine Chance.

Die Story ansich ist toll! Sei Arisue ist anders als andere. Er ist hochintelligent, hört sehr gut usw. Trotz allem versucht er als normaler Teenager in Ogami sein Leben zu leben. Es scheint auch zu funktionieren bis bewaffnete Männer bei ihm zu Hause eindringen, seine Mutter getötet wird und ihn nach Amerika verschleppen.

Es ist wirklich spannend, weil man einfach noch nicht wirklich weiß, wo alles hingeht. Was es genau mit Sei & Co auf sich hat. Es ist also eine große Portion Spannung, Action und auch Gefühl dabei. Sei ansich mag ich gern, auch wenn er speziell ist, aber dennoch hat er ein von Grund auf gutes Herz. Ich habe zwar beim Lesen etwas länger gebraucht, aber ich brauchte einfach eine Zeit um mich an den Stil zu gewöhnen und mich voll und ganz darauf einzulassen. Ich bin gespannt auf den zweiten Band und hoffe, dass das Potential auf ganzer Linie genutzt wird. Lassen wir uns überraschen….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Toller Band!!

Night of the Living Cat 03 - Cat Max
0

“Night of the living cat” ist eine Manga-Reihe, die sich ohne viel Aufwand mal zwischendurch lesen lässt. Die Story ist auch schnell erklärt. Jeder der mit Katzen in Berührung kommt, wird selbst zur Katze ...

“Night of the living cat” ist eine Manga-Reihe, die sich ohne viel Aufwand mal zwischendurch lesen lässt. Die Story ist auch schnell erklärt. Jeder der mit Katzen in Berührung kommt, wird selbst zur Katze – eine skurrile Epidemie sozusagen.

Grundsätzlich fand ich den Band wirklich toll und vorallem weil es leicht war zu lesen, mochte ich ihn diesmal gern. Auch wenn es mich manchmal nervt, dass immer so betont wird, wie süß und flauschig die Katzen doch sind. Ja, ist wahrscheinlich so, weil ich mehr der Hunde-Liebhaber bin und Katzen mir manchmal suspekt sind.

Jedenfalls war es diesmal actionreich und spannend. Ich bin gespannt, wo die ganze Story noch hingeht. Ob noch der große Boom kommt sozusagen. Für Katzenliebhaber ist die Reihe sicher ein Highlight. Ich finde sie ganz solide und möchte sie auf jeden Fall weiterverfolgen. Besonders gefallen hat mir diesmal das Zusatzkapitel Tsutsumi, weil es echt Witz und Charme hat und ich die beiden Mädchen gerne mag. Also, lasst es euch nicht entgehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Solider Einstieg!!!

SLAM DUNK 1
0

Okay, ich muss zugeben, vorrangig hat mich der Hype und die viele Werbung darauf aufmerksam gemacht. Doch ist der Trubel wirklich gerechtfertigt?? Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass es eine ganz ...

Okay, ich muss zugeben, vorrangig hat mich der Hype und die viele Werbung darauf aufmerksam gemacht. Doch ist der Trubel wirklich gerechtfertigt?? Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass es eine ganz spezielle eigene Geschichte ist, weil Hanamichi ein ganz eigener, weirder Charakter ist. Ich empfinde das auf jeden Fall so…. Er ist so hin und weg von Haruko, dass er einfach alles tut um sie zu beeindrucken, was nicht immer bei allen auf positive Reaktionen trifft. Vorallem mag ich aber Hanamichi mit Harukos Bruder. Die geben ein ganz eigenes Duo ab, mit einer tollen Dynamik und ich denke, da werden wir noch viele witzige Momente kriegen. Zumindest hoffe ich das!

Auf jeden Fall ist in die Story Humor und Charme reingepackt. Ob ich die Reihe weiterverfolgen werde, kann ich jetzt noch nicht hunderprozentig sagen. Irgendwie ist noch Luft nach oben und ich brauch noch ein bisschen mehr um wirklich grenzenlos begeistert zu sein. Band 2 wird auf jeden Fall noch bei mir einziehen und dann werde ich sehen, ob auch der Rest den Weg in mein Regal finden wird! Auf jeden Fall ein solider Einstieg!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Tolle Geschichte!!!

Küsse unter Kirschblüten – Tokyo Ever After
0

Seit langem wieder mal ein Buch – kein Manga oder Comic – aus dem Romance-Sektor. Ja, ich gebs zu, ich war neugierig auf das angepriesene Japan-Setting. Wie wird es wirken? Spielt es wirklich eine Rolle ...

Seit langem wieder mal ein Buch – kein Manga oder Comic – aus dem Romance-Sektor. Ja, ich gebs zu, ich war neugierig auf das angepriesene Japan-Setting. Wie wird es wirken? Spielt es wirklich eine Rolle in der Geschichte oder ist es einfach eine Geschichte wie jede andere?

Izumi hat es nicht leicht in ihrem Leben, weil sie sich einfach in ihrem Heimatort nicht zugehörig fühlt. Gott sei dank hat sie ihre drei Mädels, denen es genauso geht! Gemeinsam erleben und bekämpfen sie die täglichen Probleme, die ein Leben als Teenager so mit sich bringt. Izumi hat ihren Vater nie kennengelernt, weiß nicht einmal, wer er ist, doch dies soll sich bald ändern. Die Ereignisse überschlagen sich und ehe man sich versieht reist Izumi nach Japan, wo sie ihren Vater den Kronprinzen kennenlernen soll. Doch das Leben auf dem Hof ist alles andere als einfach. Die Sitten und Gepflogenheiten sind schwierig in Asien, das weiß jeder. Und dann ist da noch Akiko – der unfreundliche grimmige Bodyguard…..

Ich muss sagen, ich fand die Geschichte sehr nett und interessant. Izumi schlägt sich ganz gut, finde ich und ich muss sagen, dass ich auch die Dynamik zwischen Akiko und Izumi gerne mochte. Jedoch hab ich mir doch ein kleines bisschen mehr erwartet. Ich weiß, das Buch ist ab 13 Jahre aber dennoch finde ich, dass man bei den beiden etwas mehr Tiefe einarbeiten hätte können. Mir ging diese Liebesgeschichte, die ja eigentlich im Fokus stehen soll, etwas unter. Dennoch war es interessant und toll Izumi auf ihrem Weg zur Prinzessin zu begleiten. Den zweiten Band werde ich nicht lesen, einfach, weil ich da so gewisse Dinge schon gehört haben, die mir vielleicht nicht gefallen werden in Bezug auf Izumi und Akiko. Ich möchte diese Reihe so abschließen, da das Ende für mich sehr gelungen und perfekt war. Und was perfekt ist, soll man durch einen zweiten Band wohl nicht zerstören. Aber mal sehen, ob mich nicht doch vielleicht irgendwann die Neugierde packt….

Alles in allem eine tolle Geschichte und für die Altersgruppe ideal! Kann ich nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere