Profilbild von Tinchen13

Tinchen13

Lesejury Star
offline

Tinchen13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tinchen13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2024

London-Romance

Love Songs in London – Dancing on Sunshine
0

Maggie ist Studentin und verdient sich in einer Agentur etwas dazu – mit dem Schreiben von (Liebes-)Briefen.
Seit Luke sich von ihr getrennt hat und sie ghostet, glaubt sie aber nicht mehr an die Liebe ...

Maggie ist Studentin und verdient sich in einer Agentur etwas dazu – mit dem Schreiben von (Liebes-)Briefen.
Seit Luke sich von ihr getrennt hat und sie ghostet, glaubt sie aber nicht mehr an die Liebe und tut sich mit dem Schreiben unglaublich schwer. Sie vertraut nicht mehr auf ihre Fähigkeiten.
Trotzdem muss sie den nächsten Auftrag bearbeiten und schreibt im Namen der Klientin einen Liebesbrief an Jaden. Der findet jedoch heraus, dass nicht seine Freundin es war, die ihm geschrieben hat, sondern die Agentur.

Jaden lässt nicht locker, bis es herausfindet, wer den Brief geschrieben hat und will unbedingt mit Maggie sprechen. Denn er versucht zu verstehen, wie jemand ihm einen so passenden Liebesbrief schreiben kann und ihn zugleich gar nicht kennt.

Je mehr Zeit Maggie mit Jaden verbringt, desto besser lernen sie sich kennen und desto mehr knistert es zwischen ihnen. Doch dann steht plötzlich Luke vor der Tür.

Und nicht nur Luke taucht auf, sondern auch einige der Charaktere aus Band 1 und 2 der Reihe, wobei dir Geschichten nicht so eng verflochten sind und es daher möglich ist, sie auch unabhängig zu lesen/anzuhören.

Auch dieses Hörbuch hat mich aus so manchem Tag nach London entführt.
Tonia Krüger hat einen sehr angenehmen, mitreißenden Schreibstil, liebenswerte Charaktere und vor allen Dingen ein tolles Setting. Am liebsten würde ich an so sonnigen Frühlingstagen wie heute gemütlich durch London schlendern, irgendwo einen Kaffe to-go holen oder sobald die Sonne mehr wärmt ein Eis genießen, wie Maggie.

Die Stimme von Corinna Dorenkamp war sehr angenehm und hat wunderbar zur Geschichte gepasst.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Das Buch zum Politikpodcast

Baustellen der Nation
0

Seit ungefähr 2 Jahren höre ich wöchentlich den Podcast „Lage der Nation“, in der Philip Banse und Ulf Buermeyer die Lage in Deutschland und der Welt schildern, erklären, hinterfragen, kritisieren und ...

Seit ungefähr 2 Jahren höre ich wöchentlich den Podcast „Lage der Nation“, in der Philip Banse und Ulf Buermeyer die Lage in Deutschland und der Welt schildern, erklären, hinterfragen, kritisieren und zugleich Vorschläge unterbreiten, was, wo und wie etwas optimiert werden könnte.
Der Bezug liegt immer auf aktuellen Geschehnissen, oftmals politischer Natur.

In ihrem Buch haben die beiden einige der Missstände in Deutschland zusammengefasst: Bildung, Bahn, Digitalisierung – um nur einige zu nennen.

Ich habe zwar begonnen, zu lesen, bin dann aber aufs Hörbuch umgeschwenkt, weil das irgendwie schon Gewohnheit ist, die Themen, die die beiden aufarbeiten, zu hören und nicht selbst zu lesen.

Ich bin nach der Lektüre nun eine Mischung aus Ärger und Resignation und frage mich, wie man diese beiden Gefühle am besten in Motivation und Aktion ändert.

Ich bin auf jeden Fall den beiden sehr dankbar für ihre Arbeit und kann (Hör-)Buch und Podcast allen wärmstens empfehlen, denen es nicht egal ist, was um sie rum passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Jahreshighlight

Seaside Hideaway – Unseen
0

Miller und Nevah haben sich in ihrem neuen Zuhause etwas eingelebt.
Nevah verbringt so viel Zeit mit Jacks wie möglich und lernt viel mit Blake für die Uni.
Miller kämpft noch stark mit den Erinnerungen, ...

Miller und Nevah haben sich in ihrem neuen Zuhause etwas eingelebt.
Nevah verbringt so viel Zeit mit Jacks wie möglich und lernt viel mit Blake für die Uni.
Miller kämpft noch stark mit den Erinnerungen, hat Flashbacks und Panikattacken.
Doch er weiß auch, dass er wieder Boden unter die Füße kriegen muss.

Als er Geld braucht und auf der Suche nach einem Job ist, bietet Blakes Mum ihm an, auf der Farm zu helfen.
Das bringt ihn Blake einiges näher, fast schon zu nah, denn das ist, was er im Moment will: Niemanden zu nah an sich ranlassen, damit auch niemand verletzt werden kann.

Für ihn ist die Bedrohung noch zu real, als dass er alles Geschehene hinter sich lassen könnte. Und doch sind Blake und die Arbeit auf der Farm genau das, was er braucht.

Spannungsgeladen, mitreißend und voller Emotionen. Ein gelungener Teil 2.
Ich mag Lastellas Schreibstil, die Art, wie sie ihre Charaktere formt, wie sie sie agieren und fühlen lässt.
Nur die Sexszenen waren mir zu langatmig – sind für mich für die Handlung einfach nicht so ausschlaggebend wichtig (zumindest nicht in dieser Ausführlichkeit), weswegen ich sie zum Teil überspult habe.

Die Stimmen von Chris Nonnast, Tim Gössler und Julian Mehne sind mega angenehm. Ich könnte den dreien noch viele Stunden lang zuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Unsafe

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Weil Nevah und ihr Bruder Zeugen eines Verbrechens wurden, müssen sie untertauchen.
Teil des Zeugenschutzprogramms sind ein Umzug, neue Namen, neue Jobs – eigentlich ein neues Leben.
Und damit tut Nevah ...

Weil Nevah und ihr Bruder Zeugen eines Verbrechens wurden, müssen sie untertauchen.
Teil des Zeugenschutzprogramms sind ein Umzug, neue Namen, neue Jobs – eigentlich ein neues Leben.
Und damit tut Nevah sich echt schwer. Das Alte loslassen, die Nacht des Verbrechens vergessen, sich auf den Neustart einlassen.

Doch dann lernt sie den Nachbar ihres neuen Zuhauses kennen.
Jackson stellt ihre Welt auf den Kopf. Ihm ist Ehrlichkeit wichtig, doch sie muss lügen, wenn sie ihn weiter sehen will.
Und dann lauert im Hintergrund immer noch die Gefahr, gefunden zu werden.

Leonie Lastella verbindet in diesem New Adult Roman Spannung, Familie und große Gefühle.
Nevah ist mir von Anfang an sehr sympathisch und auch mit Jackson und seiner Geschichte fühlt man mit.

Die Lesestimmen von Heike Warmuth, Oliver Kube und Julian Mehne passen super zu den Charakteren und haben das Zuhören zu einem echten Erlebnis gemacht.
Ich kann es kaum erwarten, dass der Folgeband erscheint, in dem Nevahs Bruder im Vordergrund stehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Der Abschluss der Bodensee-Saga

Töchter eines neuen Morgens
0

Endlich ist Band 3 der Bodensee-Saga erschienen und ich durfte es als Buddy-Read mit Larissa vom Blog Bücherliebe hoch zwei lesen.

Nachdem Helena in Band 1 und Lilly in Band 2 im Mittelpunkt standen, ...

Endlich ist Band 3 der Bodensee-Saga erschienen und ich durfte es als Buddy-Read mit Larissa vom Blog Bücherliebe hoch zwei lesen.

Nachdem Helena in Band 1 und Lilly in Band 2 im Mittelpunkt standen, gibt es einen Zeitsprung von einigen Jahren, bis wir die jüngste Schwester Katharina in München wiedersehen.
Diese gehört zu den wenigen glücklichen Frauen, die zum Medizinstudium zugelassen wurden. Sie lebt für das Studium, hängt sich voll rein und gehört zu den Jahrgangsbesten. Besonders interessiert sie sich für Frauenheilkunde.

Eher zufällig lernt sie Dr. Thomas von Bogen kennen, der nicht nur eine Privatpraxis führt, sondern auch eine Armenpraxis betreibt, was Katharina sehr imponiert.
Kurz darauf beginnt sie, ihn in dieser Praxis zu unterstützen.
Doch dann steht ihre Welt plötzlich Kopf, als sie einer Straftat beschuldigt und verhaftet wird.

Gefangen im Strudel aus konservativen Wertevorstellungen, der Stärke des Patriarchats und der Moral, muss sie um alles kämpfen, was ihr lieb ist.

Maria Nikolai hat mich mit diesem Buch einige Nerven gekostet. Es war spannend, aber auch aufwühlend.
Zum einen, weil sie es historisch so toll ausgearbeitet hat und mir dadurch die Unterdrückung der Frauen (nicht nur in dieser Zeit) besonders bewusst wurde, zum anderen, weil vieles heute noch so ist.

Ein wundervoller Abschluss, der Trilogie, der noch manche ungelöste Frage aufklärt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere