Profilbild von Adyy

Adyy

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Adyy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Adyy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2024

Ein langer Weg des Vertrauens

Trust Again
0

Mit „Trust Again“, dem zweiten Teil der Again-Reihe, lernen wir dieses Mal mehr über Dawn und Spencer kennen. Nach einer schwierigen Beziehung hat Dawn sich das Versprechen gegeben, dass sie die Finger ...

Mit „Trust Again“, dem zweiten Teil der Again-Reihe, lernen wir dieses Mal mehr über Dawn und Spencer kennen. Nach einer schwierigen Beziehung hat Dawn sich das Versprechen gegeben, dass sie die Finger von Männern lässt. Das fällt ihr jedoch bei dem gutaussehenden Spencer sehr schwer. Spencer sieht das anders und bringt immer wieder kleine Anspielungen rein. Als die beiden sich näherkommen wird deutlich, dass es beiden sehr schwer fällt ihre Geheimnisse dem jeweils anderen anzuvertrauen.

Als Nachfolgeband des ersten Teils „Begin Again“ tauchen wir in eine uns schon bekannte Situation ein. Wir befinden uns weiterhin an der Woodshill Universität und ebenfalls verfolgen wir die gleiche Freundesgruppe. Das erleichtert den Einstieg in das Buch und ermöglicht es von Beginn an die Geschichte schnell anzunehmen und zu verfolgen. Der Schreibstil von Mona Kasten unterstützt dieses Gefühl auch extrem, da er wieder sehr leicht zu lesen ist und man nur so durch die Geschichte schwebt.

Dawn ist uns ebenso schon bekannt. Während sie in ihrer Nebenrolle im Auftaktband nur einen Bruchteil von ihrem Charakter preisgeben konnte, lernt man sie nun komplett kennen. Ihre erfrischende Art bietet dabei sehr viel Abwechslung zu den weiteren Charakteren. Besonders die Geschichte rund um ihr Schreiben hat mich sehr fasziniert und hat eine interessante Komponente in die Geschichte hineingebracht. Mit ihrer Entwicklung in diesem Buch habe ich mich wiederum etwas schwergetan. Es ist nachvollziehbar, dass sie Angst hat sich anderen zu öffnen, jedoch war es ein ewiges Hin und Her, was nicht ganz zu ihr gepasst hat.

Spencer als Gegenpart hat einen sehr erheiternden Teil hinzugefügt. Mit seinen ganzen Flirtereien hat er für den ein oder anderen Lacher gesorgt. Seine Charakterentwicklung fand ich passender und stimmiger und hat mir sehr viel Spaß gemacht zu verfolgen. Auch die Gegenseiten, die er selbst hat, empfand ich als sehr passend und sinnvoll.

Außerdem konntet man in diesem Buch die Entwicklung der gesamten Gruppe viel besser verstehen als davor. Der Zusammenhalt, sowie die einzelnen persönlichen Beziehungen, wurden deutlicher aufgezeigt und vervollständigten das gesamte Bild. Somit bin ich nun sehr gespannt auf die nächsten Teile der Reihe, da die Charaktere mir nun nicht mehr soweit weg erscheinen.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass „Trust Again“ mir besser gefallen hat als der erste Band. Die Charaktere waren an sich stimmiger und hatten keine schwierigen Persönlichkeiten. Allein die Entwicklung von Dawn war für mich nicht ganz rund. Doch diese Kleinigkeit konnte durch den wunderbaren Schreibstil und der gesamten Freundesgruppe deutlich weg gemacht werden. Für alle Fans der Reihe und selbst für jene, die vom ersten Teil nicht sehr überzeugt waren, ist dieser Teil auf jeden Fall lesenswert.

Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Neue Gefühle für eine alte Liebe

Dreamland Billionaires - Final Offer
0

„Final Offer“ ist der dritte und letzte Teil der Dreamland Billionaires-Reihe. In diesem Teil verfolgen wir Callahan Kane, welcher die Aufgabe bekommen hat für eine gewisse Zeit in ein Haus aus seiner ...

„Final Offer“ ist der dritte und letzte Teil der Dreamland Billionaires-Reihe. In diesem Teil verfolgen wir Callahan Kane, welcher die Aufgabe bekommen hat für eine gewisse Zeit in ein Haus aus seiner Kindheit zurück zu ziehen, um dieses anschließend zu verkaufen. Als er dort ankam erwartete aber eine Überraschung auf ihn. In dem Haus wohnt seine große Liebe Lana aus vergangenen Zeiten mit ihre Tochter. Die gemeinsame Zeit, welche die drei zusammen verbringen, bringt einige Schwierigkeiten und Probleme mit sich. Trotzdem kommen alte Gefühle wieder hoch und lassen besonders Lana an ihre Überzeugungen zweifeln.

Mit dem Ferienhaus am See bekommen wir wieder ein neues Setting, welches komplett überzeugt. Der Eindruck, der dieses idyllische Sommerhaus hinterlässt, steht stark im Kontrast zu Cals Aufgabe es zu verkaufen. Die Verknüpfung zur Vergangenheit lassen einen richtig mitschwärmen und emotional zurückblicken. Umso nachvollziehbar wird es, dass ihm das Loslassen sehr schwerfällt.

Cals Charakter wird von Beginn an als sehr schwierig und kompliziert dargestellt. Er steht immer in einem Zwiespalt zwischen verschiedensten Entscheidungen, sowie nun auch das Haus mit so vielen Erinnerungen und Bedeutungen zu verkaufen. Aus diesem Grunde empfand ich Cals Charakterentwicklung sehr schlüssig. Hier werden schwierige Themen verbunden und gut aufgearbeitet dargestellt. Gleichzeitig wird es passend in die Geschichte eingebaut und lässt Cals Persönlichkeit umso überzeugender wirken. Besonders das Herausarbeiten von Cals liebevolle Seite fand ich sehr gut gelungen. Das er trotz seiner Probleme einen weichen und gutmütigen Kern hat, blieb bis dahin verschwiegen. Das Hervorbringen dieser Seite in passenden Situationen gelingt in diesem Buch sehr gut.

Lana auf der anderen Seite bildet das genau Gegenteil zu Cals Taten und Worten. Trotz dessen fiel es mir an keinem Punkt schwer ihre Gefühle nachzuvollziehen. Auch ihre Entscheidungen ergaben für mich bis fast zum Ende sehr viel Sinn, da wir durch Abschnitte aus ihrer Vergangenheit und ihrer momentanen Lage einen umfangreichen Überblick über ihr Leben erhalten haben. Desto enttäuschter war ich vom Ende, da wichtige Entscheidungen meiner Meinung nach zu schnell kippten und ihre ganze Moralfrage und ihre ganzen Ansichten doch wieder in Frage gestellt haben. Es kam viel zu schnell zu einer Einigung, nachdem es die ganze Zeit eine Zerrissenheit zwischen ihren Gefühlen und Cals Taten gab. Außerdem wirkte alles sehr gekauft am Ende, was gar nicht zu Lanas Einstellung und ihrer Überzeugung passt.

Bis zum Ende hat mich „Final Offer“ sehr überzeugt. Die Charaktere fand ich überragend geschrieben und umgesetzt und ich hätte den Weg der beiden, egal wie kompliziert er doch war, für immer verfolgen können. Das Ende hat diese Ansicht leider etwas gekippt, da Ansichten, die sehr standhaft und vor allem auch glaubhaft das ganze Buch über präsentiert worden sind, auf einmal gekippt wurden, was ich sehr unpassend für die Charaktere fand. Somit stellt der dritte Teil leider den schwächsten Band der Reihe für mich dar, obwohl es alles in allem immer noch ein sehr gutes Buch ist. Für alle, die die ersten beiden Teile geliebt haben, ist es trotzdem ein gelungener Abschluss und definitiv weiterzuempfehlen.

Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Zusammen durch dunkle Zeiten

In jedem Augenblick ein Wir
0

„In jedem Augenblick ein Wir“ ist der zweite Band der Lullaby University-Reihe und erzählt die Geschichte von Lou und Jasper. Die sonst so perfekte Lou hat durch eine ehemalige Beziehung starke Verbindungs- ...

„In jedem Augenblick ein Wir“ ist der zweite Band der Lullaby University-Reihe und erzählt die Geschichte von Lou und Jasper. Die sonst so perfekte Lou hat durch eine ehemalige Beziehung starke Verbindungs- und Vertrauensängste aufgebaut, von denen aber sonst keiner weiß. Obwohl sie immer noch damit hadert, versucht sie sich durch zahlreiche Projekte und Aktivitäten abzulenken. Als durch ein Ereignis aber ein schlechtes Licht auf ihren Mitbewohner Jasper gelegt wird, der auch gleichzeitig noch den Tod seiner ersten großen Liebe zu verkraften hat, merkt sie, dass sie mit ihren dunklen Geheimnissen gar nicht alleine dasteht. Durch gemeinsame schlaflose Nächte kommen die beiden sich näher und merken, dass die jeweils andere Person doch sehr vertrauenswürdig ist und mit einem durch dick und dünn gehen würde.

Der Einstieg in das Buch ist sehr leichtgefallen, da bekannte Personen und Orte aus dem ersten Teil der Buchreihe gleich wieder zu erkennen waren. Weiterhin startete die Geschichte zeitlich gesehen an einer Stelle, die wir ebenso schon aus dem ersten Band kannten. Es war sozusagen ein Rückblick, dieses Mal nur aus einer anderen Perspektive erzählt. Der Schreibstil war genauso wie im ersten Teil schon sehr flüssig. Viele kleine Informationen ermöglichen es einen genauen Einblick in Situationen zu bekommen.

Die Charaktere sind weiterhin wunderbar geschrieben. Von Lou, die vorher sehr überzeugend auftrat, bekommen wir nun mehr Einblicke. Die Art wie es Jennifer Wiley gelungen ist, durch den ersten Teil einen kompletten, selbstbewussten Charakter aus ihr zu machen, um dann im zweiten Buch ihre verletzliche und einsame Seite kennenzulernen, ist überragend. Die Gegenseiten von Lou, die präsentiert werden, passen sehr gut in die ganze Grundstimmung hinein. Einzelne Entscheidungen wurden dann doch sehr schnell geschlossen. Für jemanden, der seit Jahren mit Vertrauensängsten hadert, ist es nicht gerade normal, sich einfach fallen zu lassen, sondern eher alles dreimal abzusichern. Ich hätte mir bei solchen Situationen etwas mehr Zeit gewünscht, um die Wichtigkeit der Beziehung von Lou und Jasper noch einmal zu verdeutlichen. Die zeitlichen Sprünge haben dieses Gefühl unterstützt, bzw. haben mich etwas verwirrt. Es war nicht eindeutig, wann es doch einen Sprung gab, oder wann es nur der nächste Tag war. Deshalb war die Entwicklung zwischen Lou und Jasper manchmal etwas verwirrend, da es gefühlt doch an einigen Stellen zu schnell ging, dafür dass beide so gebrochen waren. Trotz allem fand eine starke Charakterentwicklung statt, die man auch sehr transparent verfolgen konnte und Spaß gemacht hat zu lesen.

Insgesamt ist „In jedem Augenblick ein Wir“ ein wunderbares und gefühlvolles Buch, die eine Geschichte zweier gebrochener Seelen erzählt. Die Charaktere sind weiterhin überzeugend und machen sehr viel Spaß zu verfolgen. Das Setting rund um die Lullaby University ist wunderschön und gemütlich und bietet sich für die Geschichte wunderbar an. An einige Stellen wurden überhastete Entscheidungen getroffen, was der Liebesgeschichte zwischen Lou und Jasper am Ende aber keinen Abbruch tut. Wer eine gemütliche Liebesromanze im Uni-Setting liebt, hat mit diesem Buch genau das richtige gefunden.

Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Die Suche nach dem Glück

In jedem Atemzug nur Du
0

„In jedem Atemzug nur Du“ erzählt die Geschichte von Hazel, die als Studentin an der beliebten Lullaby University anfängt. Die Uni, welche sich auf die Umwelt fokussiert hat, ist nicht nur aus diesem Grund ...

„In jedem Atemzug nur Du“ erzählt die Geschichte von Hazel, die als Studentin an der beliebten Lullaby University anfängt. Die Uni, welche sich auf die Umwelt fokussiert hat, ist nicht nur aus diesem Grund ihre Traum Uni. Nach ihrer Lungentransplantation hat Hazel Anhaltspunkte bekommen, dass ihre Spenderin von der LBU kommt. Diese Fährte verfolgt sie auch, da sie unbedingt wissen möchte, wer ihr das Leben gerettet hat. Auf ihrer Suche lernt sie Lewis kennen, dem sie gegenüber zum ersten Mal ihr Anliegen offenbart. Bei ihrer gemeinsamen Suche lernen die beiden sich besser kennen. Doch auch Lewis trägt ein paar Geheimnisse mit sich herum, von denen sonst keiner weiß.

Das Buch hat mich sehr angesprochen. Das Setting um die Universität und den gesamten Ort, war sehr angenehm und passt wunderbar in die Geschichte. Es hatte etwas Vertrautes und Verzaubertes an sich, dass wunderbar eingefangen wurde. Besonders auf Hazels und Lewis‘ Wanderungen wurde die Stimmung, die das gebiet mit sich brachte eingefangen und dargestellt.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Es wurden viele kleine Details wiedergegeben, die die Geschichte sehr lebendig gemacht haben. Trotzdem war die Geschichte fließend und wurde dadurch nicht unterbrochen. Außerdem wurde der Umweltaspekt super in das Buch mit eingebaut.

Die Charaktere waren wunderbar ausgewählt. Die ganze Gruppe rund um Red hat super zusammengepasst und erschien stimmig. Die Darbietung von den vielen unterschiedlichen Charakteren haben die sozialen Situationen sehr gefühlsvoll wirken lassen und brachten gleichzeitig immer wieder einen neuen Aspekt in die Geschichte rein. Besonders beim Umschwung des Zusammenlebens wurde die Stimmung gelungen wiedergegeben und brachte einen richtig zum Mitfühlen. Hazel als Hauptcharakter fand ich sehr gelungen. Ihren Wunsch, unbedingt ihre Spenderin zu finden, hat einen zum Mitfiebern gebracht und es wurde nur gehofft, dass sie endlich ihre Antworten findet. Umso mehr überraschte es mich, dass sie die Suche dann zwischendrin aufgab. Auch wenn das zu ihrer Charakterentwicklung gehörte, fand ich es nicht ganz passend und nachvollziehend. Lewis bildet wiederum das perfekte Puzzelteil zu Hazel. Auch seine dunklen Seiten waren gut nachvollziehbar und haben ihn sehr liebenswert wirken lassen. Das gleiche gilt auch für die anderen Charaktere, die alle in das gesamte Bild passen. Die entstandenen Freundschaften waren einfach nur zuckersüß.

Ein weiterer Kritikpunkt ist der Klappentext. Ich fand ihn nicht hundertprozentig passend, da darauf geschriebenes erst recht spät im Buch also eigentlich am Ende vorkamen, bzw. der Teaser sogar im Buch selbst leicht unterging. Dieser Part war sehr schnell geschrieben und somit auch schnell vorbei, sodass er gar nicht wie der wichtigste Punkt der ganzen Geschichte wirkte. Beide Hauptstränge waren eher schwach vertreten und lösten sich nur sehr schleppend.

Trotz dessen ist „In jedem Atemzug nur Du“ ein sehr einfühlsames Buch mit einer schönen Romanze. Ein schönes Setting und eine angenehme Grundstimmung lassen dieses Buch aufblühen. Wichtige Themen werde behandelt und angesprochen und versucht Lösungen zu finden. Weiterhin bekommt man einen guten Alltag in das Universitätsleben. Wer als eine gute, sehr leichte und ruhige Unigeschichte lesen möchte, hat mit diesem Buch genau das richtige gefunden.
Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Ein gelungener Übergang als Vorbereitung auf das Ende

VANITAS - Grau wie Asche
0

Mit dem zweiten Teil der Reihe begeben wir uns in Carolins Wahlheimat Wien. Dort strebt sie einem ganz normalen Leben als Blumenverkäuferin entgegen, doch nach den Vorfällen in Band eins scheint die Angst ...

Mit dem zweiten Teil der Reihe begeben wir uns in Carolins Wahlheimat Wien. Dort strebt sie einem ganz normalen Leben als Blumenverkäuferin entgegen, doch nach den Vorfällen in Band eins scheint die Angst gefunden zu werden noch größer geworden zu sein.
Besonders das Herausarbeiten der Angstzustände und paranoiden Folgereaktionen der Protagonistin sind wieder sehr detailreich. Man kann in diesem Buch umso besser nachvollziehen wie sich Carolins Leben im Clan abgespielt haben muss. Umso interessanter finde ich ihre Weiterentwicklung. Die stetige Frage, wem sie vertrauen kann und wem nicht, begleitet sie durch das ganze Buch. Auch Extremreaktionen ihrerseits sind absolut nachvollziehbar, was die ganzen Situationen nur skuriller wirken lässt.
Die weitere Thematik in diesem Buch ist ebenfalls ein interessanter Handlungsstrang. An einigen Stellen ist mir persönlich die Detektivarbeit zu detailliert dargestellt, weshalb einzelne Phasen etwas länger wirken können. Umso überaschender ist die Auflösung und die zahlreichen Taten, die eigentlich dahinter stecken.
Vanitas - Grau wie Asche ist ein wirklich gelungenes Buch mit erstaunlicher Charakterentwicklung. An einigen Stellen werden Rückschläge gemacht, an anderen große Sprünge nach vorne. Thematisch existieren zwei Hauptthemen, die wunderbar verknüpft worden sind. Ein spannend geschriebenes Werk und ein guter Übergang zum letzten Band.
Denn eins ist am Ende dieses Werkes klar: Es wird ein Finale geben, was sich gewaschen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere