Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

All unsere Lügen

The Ruby Circle (2). All unsere Lügen
0

Das Ende von Band eins hat mich fertig gemacht und ich war super gespannt auf den zweiten Teil und nach dem lesen kann ich sagen, dass Jana Hoch mich hier absolut überzeugen konnte. Das Cover und der Farbschnitt ...

Das Ende von Band eins hat mich fertig gemacht und ich war super gespannt auf den zweiten Teil und nach dem lesen kann ich sagen, dass Jana Hoch mich hier absolut überzeugen konnte. Das Cover und der Farbschnitt von Band zwei gefallen mir wieder super gut und es passt perfekt zum ersten Teil. Jana Hoch hat einen tollen Schreibstil, der mich nicht mehr loslässt. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch beendet. Es ist spannend geschrieben, geheimnisvoll und emotional. Die Handlung ist gut durchdacht und wenn man denkt, dass man auf der richtigen Spur ist passiert wieder etwas, was einen total aus der Bahn wirft. Ich habe immer noch keine Ahnung wer den der Master sein könnte.

Louisa hat mir wieder super gefallen und sie macht eine schöne Entwicklung durch und auch Theo hat sich wieder in mein Herz geschlichen. Umso mehr hat mich deswegen das Ende geschockt. Aber hier habe ich so meine Theorien und ich bin gespannt was jetzt richtig und was falsch ist. Mir hat es gefallen, dass man die Nebencharaktere noch besser kennengelernt hat und ich mag den Zusammenhalt der Gruppe. Atlas ist mir mittlerweile einfach nur unsympathisch aber ich denke, dass hier noch viel mehr dahinter steckt als was man bisher gelesen hat.

„The Ruby Circle: All unsere Lügen“ war wieder genauso spannend wie Band eins und ich bin super gespannt wie alles in Band drei ausgehen wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.04.2024

Honesty

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Ich bin normalerweise kein Dystopie Leser aber der Klappentext von „Honesty: Was die Wahrheit verbirgt“ hat mich einfach direkt angesprochen und ich war so neugierig auf die Geschichte. Eine Welt ohne ...

Ich bin normalerweise kein Dystopie Leser aber der Klappentext von „Honesty: Was die Wahrheit verbirgt“ hat mich einfach direkt angesprochen und ich war so neugierig auf die Geschichte. Eine Welt ohne Gefühle kann ich mir selber einfach nicht vorstellen und ich war gespannt wie Franzi Kopka das alles umsetzten wird. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich bin schnell in die Geschichte reingekommen. Es war flüssig zu lesen, spannend und detailliert. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und innerhalb von ein paar Tagen hatte ich das Buch beendet.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, sehr komplex und man konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen sehr gut verstehen und nachvollziehen. Besonders Mae habe ich in mein Herz geschlossen aber auch ihre Familie spielt hier eine größere Rolle und ich fand die Dynamik zwischen allen wirklich toll dargestellt. Ich mochte sowohl die ruhigen Szenen, als auch die spannenden Szenen. Das war alles eine tolle Mischung. Der Romance Teil war hier noch sehr klein aber ich gehe davon aus, dass dieser Teil in Band zwei mehr Tempo aufnehmen wird.

Das Ende war super spannend und ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen. Der Cliffhanger war einfach fies. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.04.2024

Sehr guter Auftakt

Night of Shadows and Flames – Der Wilde Wald
0

Ich liebe die Bücher von Laura Labas und freue mich immer auf Nachschub. Als ich dann noch gelesen habe, dass es in ihrem neuen Buch um Vampire und Hexen gehen wird, musste ich es unbedingt lesen. Der ...

Ich liebe die Bücher von Laura Labas und freue mich immer auf Nachschub. Als ich dann noch gelesen habe, dass es in ihrem neuen Buch um Vampire und Hexen gehen wird, musste ich es unbedingt lesen. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und auch das Cover und der Farbschnitt waren super schön gestaltet. Laura Labas hat einen wundervollen Schreibstil der mich immer an ihre Bücher fesselt. Auch „Night of Shadow and Flames“ konnte ich nicht aus der Hand legen. Es war flüssig zu lesen, spannend und emotional und innerhalb eines Tages war ich durch mit der Geschichte. Die Handlung war interessant und mir hat die Idee mit den Vampiren, den Hexen und dem wilden Wald gut gefallen und es war alles schön detailliert erklärt/beschrieben.

Nicht nur die beiden Hauptcharaktere, sondern auch die Nebencharaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Sie hatten Tiefe, waren komplex und man konnte die jeweiligen Handlungen und Entscheidungen gut nachvollziehen. Ich liebe es wie Billie nie aufgegeben hat, egal wie schwer alles war und nie ihre Freundlichkeit verloren hat. Sie tut alles für ihre Familie. Tian war sehr geheimnisvoll und man hat eine Weile gebraucht bis man ihn besser verstanden hat. Die Kabbeleien zwischen ihm und Billie waren genial und ich habe ein paar mal laut lachen müssen. Die beiden waren zu Beginn wie Feuer und Wasser.

„Night of Shadows and Flames: Der wilde Wald“ war ein interessanter und spannender Auftakt und nach diesem Ende kann ich es kaum erwarten bis ich Band zwei in den Händen halten kann. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 01.04.2024

Guter Auftakt

Trial of the Sun Queen
0


Ich war super gespannt auf „Trial of the Sun Queen“, da dieses Buch extrem auf Booktok gehypt wird. Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir gut und im Regal ist es ein echter Eyecatcher. Der Klappentext ...


Ich war super gespannt auf „Trial of the Sun Queen“, da dieses Buch extrem auf Booktok gehypt wird. Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir gut und im Regal ist es ein echter Eyecatcher. Der Klappentext klang super spannend und meine Erwartungen waren dementsprechend hoch. Sobald das Buch bei mir ankam habe ich mit dem lesen begonnen und was soll ich sagen: Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und innerhalb von einem Tag hatte ich das Buch schon beendet. Zwar gab es einen Punkt der mich etwas gestört hat, dennoch konnten meine Erwartungen erfüllt werden. Nisha J. Tuli hat einen guten Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, spannend und emotional. Am Anfang empfand ich den Wechsel der Erzählperspektiven etwas verwirrend aber da das Buch am meisten in der Ich-Form geschrieben wurde, kam ich nach einer Weile mit dem Wechsel klar. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend und wegen dem Cliffhanger am Ende bin ich jetzt umso mehr gespannt wie es in Band zwei weitergehen wird. Der Wettbewerb und die einzelnen Aufgaben waren super interessant.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sie hatten Tiefe und man konnte die Handlungen oft gut nachvollziehen und verstehen. Das Buch ist aus der Sicht von Lor und Nadir geschrieben. Lor habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Sie war so stark, hat nie aufgegeben egal wie schwer sie es gerade hatte. Das habe ich sehr bewundert. Was mich ein kleines bisschen genervt hat war, dass sie auf der einen Seite so taff war aber sobald sie Atlas sieht vergisst sie alles und verhält sich kopflos. Nadir hat so gut wie keinen Kontakt mit Lor, deswegen bin ich gespannt was er für einen Rolle in den weiteren Bänden spielen wird. Es gab so viele Charaktere auf die ich richtig neugierig bin und ich kann es kaum erwarten Band zwei zu lesen.

„Trial of the Sun Queen“ war ein super Reihenauftakt und ich habe ein paar Theorien und ich bin gespannt, wie sich alles entwickelt wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 03.03.2024

Tolle Fortsetzung

Never a Hero
0

Nach dem Ende von Band eins war ich sehr gespannt wie es in Band zwei weitergeht. Ich war auch gespannt darauf welche Rolle das Zeitreisen hier wieder einnehmen wird. Das Cover gefällt mir sehr gut und ...

Nach dem Ende von Band eins war ich sehr gespannt wie es in Band zwei weitergeht. Ich war auch gespannt darauf welche Rolle das Zeitreisen hier wieder einnehmen wird. Das Cover gefällt mir sehr gut und es gibt eine paar kleine Details die man während dem lesen entdeckt. Vanessa Len hat einen tollen Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, spannend und emotional. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und alles in allem hat mir das Buch sogar einen ticken besser gefallen als Band eins. Es war definitiv kein typischer Zwischenband zur Überbrückung für Band drei. Ich liebe Bücher mit der Thematik Zeitreisen und Vanessa Len setzt das hier gut um. Die Handlung ist spannend, actionreich und man kann gar nicht anders als mit den Charakteren mitzufiebern. Das Ende habe ich so absolut nicht kommen sehen und ich bin schon darauf gespannt, wie es in Band drei weitergehen wird.

Da sich (fast) alle Charaktere nicht mehr an die Ereignisse von Band eins erinnern können, war es zeitweise so, als würde man alle wieder neu kennenlernen. In Band eins habe ich definitiv einen Favoriten gehabt aber nach Band zwei kann ich absolut nicht sagen, ob ich Nick oder Aaron lieber mag. Beide haben einfach was und sie harmonieren super mit Joan. Joan macht in Band zwei eine gute Entwicklung durch, sie findet sich immer besser in der Welt der Monster zurecht. Dennoch bewahrt sie sich auch ihre gute Seite und sieht so manche Dinge aus einem ganz andere Blickwinkel. Das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere ist hier sehr gut beschrieben und ich konnte mich gut in die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen hineinversetzten.

„Never a hero“ ist eine sehr gelungene Fortsetzung, die ich jedem empfehlen kann. Aber nach diesem fiesen Cliffhanger kann ich es kaum abwarten Band drei in den Händen halten zu können. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.