Platzhalter für Profilbild

the_wonderland_of_books

Lesejury-Mitglied
offline

the_wonderland_of_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit the_wonderland_of_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Winterliche Kleinstadtliebesgeschichte

New Wishes
0

In diesem Buch begleiten wir Rebecca, die wir bereits aus Band 3 kennen. Anfangs war ich unsicher, ob ich schnell einen Draht zu Rebecca finden würde. Doch dieser Gedanke hat sich sehr schnell gelegt, ...

In diesem Buch begleiten wir Rebecca, die wir bereits aus Band 3 kennen. Anfangs war ich unsicher, ob ich schnell einen Draht zu Rebecca finden würde. Doch dieser Gedanke hat sich sehr schnell gelegt, denn ich fand sie absolut liebenswert. Sie ist ein tolle Protagonistin, sehr sympathisch, authentisch und selbstbewusst.

Leo fand ich am Anfang etwas schwieriger einzuschätzen. Seine ersten Begegnungen mit Rebecca verliefen nicht reibungslos, aber je weiter das Buch voranschritt, desto sympathischer wurde er mir.

Die Handlung war voller weihnachtlicher Momente. Es gab viele Szenen, wie den Weihnachtsbaumkauf, die das Ganze sehr schön gemacht haben. Besonders mochte ich, dass das Krippenspiel in diesem Teil der Reihe wieder eine Rolle gespielt hat. Das hat einfach so gut gepasst und die Atmosphäre von Green Valley noch mehr hervorgehoben.

Auch die Interaktionen mit den anderen Charakteren waren in diesem Buch wieder ein kleines Highlight. Es war schön zu sehen, wie sie sich nicht nur als Einzelpersonen, sondern auch als Gruppe trafen, sei es bei gemeinsamen Essen oder auf dem Fest. Das hat einfach gut gepasst und eine schöne Dynamik geschaffen.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war die Dramatisierung von Leos Geheimnis. Es wurde meiner Meinung nach etwas zu übertrieben dargestellt und war am Ende weniger bedeutend als erwartet.

Fazit
Für mich war das Buch wieder ein kleines Highlight. Ich bin mir sicher, dass ich das Buch noch einmal vor Weihnachten lesen werde, weil es perfekt als Weihnachtsgeschichte passt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Sports Romance meets Kleinstadtsetting

Like Snow We Fall
0

Paisley als Hauptfigur hat mich besonders angesprochen. Es war schön zu sehen, wie sie sich in ihrer neuen Situation behauptete. Für mich ist sie eine starke und mutige Person, die hart für ihren Traum ...

Paisley als Hauptfigur hat mich besonders angesprochen. Es war schön zu sehen, wie sie sich in ihrer neuen Situation behauptete. Für mich ist sie eine starke und mutige Person, die hart für ihren Traum kämpft. Im Gegensatz dazu hat es bei Knox etwas gedauert, bis ich eine Verbindung zu ihm aufbauen konnte. Er war schwer zu durchschauen und seine Handlungen oft unvorhersehbar. Aber je weiter die Geschichte fortschritt, desto besser konnte ich ihn verstehen und begann ihn zu mögen.

Die Liebesgeschichte zwischen Paisley und Knox fand ich wirklich schön. Die langsame Entwicklung ihrer Beziehung und die allmähliche Annäherung fand ich sehr authentisch.

Die Handlung war ebenfalls fesselnd und gut durchdacht. Besonders das Thema Schlittschuhlaufen und wie Paisleys Leidenschaft dafür wuchs, hat mich begeistert. Auch der Snowboard-Plot mit Knox hat mir gefallen, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass er etwas ausführlicher behandelt wird. Das Drama am Ende hat zusätzliche Spannung gebracht und das Lesen noch packender gemacht, obwohl ich es nicht unbedingt gebraucht hätte.

Mein persönliches Highlight war jedoch das Setting der kleinen Stadt und die Beschreibung der Landschaft, besonders der Rocky Mountains. Es hat mich sofort an die Atmosphäre von Gilmore Girls erinnert. Auch die verschiedenen Nebencharaktere und das Leben in der Stadt haben mir unglaublich gut gefallen.

Fazit
Für mich ist das Buch ein kleines Highlight. Obwohl ich gehofft hatte, dass es mir gefallen würde, hätte ich nicht gedacht, dass es mich so sehr mitreißen würde. Für Fans von Sports Romance und Kleinstadt-Atmosphäre ist dieses Buch definitiv empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Zwischen Herz und Bühne

New Horizons
0

In diesem Band begleiten wir Anni, die uns bereits aus dem dritten Band bekannt ist, und Cole, den wir seit dem zweiten Band kennen. Ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut, obwohl ich mir zu Beginn ...

In diesem Band begleiten wir Anni, die uns bereits aus dem dritten Band bekannt ist, und Cole, den wir seit dem zweiten Band kennen. Ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut, obwohl ich mir zu Beginn von Band drei unsicher war, wie ich Anni richtig einschätzen sollte. Diese Unsicherheit hat sich jedoch schnell gelegt, und Anni ist mir rasch ans Herz gewachsen. Auch Cole mochte ich, obwohl ich ihn zu Beginn nicht ganz durchschauen konnte. Beide sind starke und liebenswerte Persönlichkeiten.

Die Geschichte rund um die beiden mit dem Krippenspiel hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Dynamik zwischen Anni und Cole verlieh der Handlung den richtigen Schwung. Besonders schön fand ich auch, dass die anderen Protagonisten aus den vorherigen Bänden wieder auftauchen. Das hat mir in Band drei definitiv gefehlt. Hier hatte ich viel mehr das Gefühl, wieder zu Hause angekommen zu sein.

Annis' aufrichtiger Umgang mit den Geschehnissen aus dem dritten Band, besonders in Bezug auf Noah, hat mir wirklich gut gefallen. Auch die Art und Weise, wie dieser Teil in die Geschichte integriert wurde, fand ich gut gelöst

Fazit
Für mich ist dies wieder ein Teil, den ich unheimlich mochte und der ein Wohlgefühl vermittelt. Eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Liebe zwischen Pirouetten und Wortgefechten

From Lukov with Love - Wenn Liebe das Eis zum Schmelzen bringt
0

Die Geschichte von Jasmine und Ivan dreht sich um ihre gemeinsame Leidenschaft für das Eiskunstlaufen, doch zwischen den beiden herrscht eine Abneigung, die kaum zu überwinden ist. Das große Dilemma besteht ...

Die Geschichte von Jasmine und Ivan dreht sich um ihre gemeinsame Leidenschaft für das Eiskunstlaufen, doch zwischen den beiden herrscht eine Abneigung, die kaum zu überwinden ist. Das große Dilemma besteht darin, dass sie trotz ihrer persönlichen Differenzen als Eiskunstlaufpaar auftreten müssen.

Trotz der Dicke des Buches lässt es sich unheimlich schnell lesen. Die ständigen Schlagabtäusche zwischen den beiden und der reichlich vorhandene Humor haben mich förmlich durch die Seiten fliegen lassen.

Die beiden Hauptfiguren, Jasmine und Ivan, sind unglaublich sympathisch. Die Tatsache, dass sie bereits älter sind, verleiht der Geschichte eine gewisse Reife und es gibt kein unnötiges Drama.
Jasmine als Protagonistin mochte ich sofort. Sie ist eine starke Frau, die für ihren Traum kämpft, aber dabei mit Zweifeln und Schuldgefühlen konfrontiert wird.
Ivan war anfangs vielleicht etwas undurchsichtig, aber je mehr man ihn kennenlernt, desto liebenswerter wird er. Er entwickelt sich zu meinem absoluten Bookboyfriend.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist schön und authentisch. Alles geschieht langsam, die Dynamik zwischen ihnen ist großartig, und die Wortgefechte sind einfach klasse.

Auch die Nebencharaktere, besonders Jasmines Familie, haben einen festen Platz in meinem Herzen gefunden.

Fazit
From Lukov with Love ist eine wunderschöne slow-burn und Enemies to Lovers-Geschichte mit zwei liebenswerten und sympathischen Protagonisten sowie einer winterlichen, fesselnden Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Vielseitige Charaktere und authentische Handlungen

Crushing Colors
0

Auf dieses Buch habe ich mich einerseits gefreut, andererseits konnte ich überhaupt nicht einschätzen, was mich erwartet.

Ich muss sagen, ich war von Summer als Hauptfigur bereits in den ersten Bänden ...

Auf dieses Buch habe ich mich einerseits gefreut, andererseits konnte ich überhaupt nicht einschätzen, was mich erwartet.

Ich muss sagen, ich war von Summer als Hauptfigur bereits in den ersten Bänden begeistert. Zu Beginn hatte ich jedoch einige Bedenken wegen ihres Verhaltens, das ein wenig zu sehr nach dem perfekten Instagram-Leben aussah. Glücklicherweise haben sich diese Zweifel schnell gelegt. Ihre Ängste bezüglich ihres Studiums und ihrer Zukunft fand ich äußerst authentisch und nachvollziehbar. Auch ihre Zweifel waren gut dargestellt, besonders im Kontext der ganzen Reihe.

Am Anfang konnte ich Brick überhaupt nicht einschätzen. Ich wusste nicht, was in ihm vorgeht, aber das hat sich bald geändert. Er hat sich als total herzlicher Mensch herausgestellt. Anfangs dachte ich zwar, er könnte zu perfekt dargestellt sein, aber das hat sich zum Glück gelegt. Ich mochte ihn total, hätte mir aber manchmal gewünscht, dass man mehr über ihn und seine Hintergrundgeschichte erfährt, die überraschend und interessant war.

Was die Story angeht, wusste ich zuerst nicht, in welche Richtung sie gehen würde. Aber ich mochte total den Enemies to Lovers Aspekt, der echt gut umgesetzt wurde und zu den Charakteren passte. Besonders gefallen hat mir der zweite Teil des Buches, wo sich ihre Beziehung langsam entwickelt hat. Es war echt schön zu sehen, wie sie miteinander umgegangen sind und wie ihre Liebe gewachsen ist. Die Story war leicht, ohne zu viel Drama, aber auch nicht perfekt. Sie brauchte Zeit und Entwicklung, was sie echt authentisch und ansprechend gemacht hat.

Fazit
Alles in allem hätte ich wirklich nicht erwartet, dass mir Crushing Colors so gut gefallen würde, besonders nach meinen anfänglichen Zweifeln. Doch besonders zum Ende hin hat mich das Buch wirklich begeistert und überrascht. Auch wenn es nicht mein absolutes Highlight des Jahres ist, gehört es definitiv zu meinen Lieblingsbüchern dieses Jahres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere