Platzhalter für Profilbild

Bookoholic01

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Bookoholic01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookoholic01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2024

Eine Dichterin, ein König und ein Schatz

CHASE
0

Das Buch ist ein Sammelband aus Kurzgeschichten. Jede Geschichte geht 100Seiten und die drei Geschichten sind zwar unabhängig voneinander lesbar, ich empfehle jedoch sie der Reihe nach zu lesen um die ...

Das Buch ist ein Sammelband aus Kurzgeschichten. Jede Geschichte geht 100Seiten und die drei Geschichten sind zwar unabhängig voneinander lesbar, ich empfehle jedoch sie der Reihe nach zu lesen um die Charaktere besser kennenzulernen und auch um die Zusammenhänge zu verstehen.

Allerdings konnte mich die “Jagd auf einen König” vollkommen begeistern! Das Setting war hier sehr spannend und auch die historischen Hintergründe habe ich geliebt. Außerdem ging es hier hauptsächlich um meinen Lieblingscharakter Chen Lu. Sie ist einfach klasse!

Die “Jagd auf den Schatz des Zaren” hat mir auch wieder gut gefallen, allerdings hätte ich dann hier gern die Romantik gehabt die im ersten Teil war.

Insgesamt waren alle drei Geschichten sehr spannend und auch wirklich sehr gut geschrieben. Die kürze der Texte und ihre Unkompliziertheit macht sie perfekt für zwischendurch und unterwegs.
Ich empfehle das Buch deswegen gern an alle, die schon immer mal einen Actionfilm lesen wollten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Wichtiger Appell mit guter Geschichte

The Hate U Give
0

„The hate u give“ thematisiert ein wichtiges Thema, mit dem, wie ich finde, sich jeder zumindest einmal auseinander setzen sollte. Den Rassismus ist etwas das in unserer Gesellschaft leider noch zu oft ...

„The hate u give“ thematisiert ein wichtiges Thema, mit dem, wie ich finde, sich jeder zumindest einmal auseinander setzen sollte. Den Rassismus ist etwas das in unserer Gesellschaft leider noch zu oft vorkommt.

Angie Thomas lässt einen das ganze in ihrem Roman aus der Sicht der 16Jährigen Starr erleben. Sie lebt in Garden Hights einer Gegend die für Drogen und Schießereien und ihre Gangs bekannt ist. Sie wurde von ihren Eltern auf eine weiße Elite Schule geschickt um ihr bessere und sichere Chancen zu ermöglichen.
Ein besonderes Ereignis lässt sie aufmerksamer für ihre Umfeld und für Rassismus werden. Starr beginnt schließlich für ihre Freunde und ihren Glauben an Gleichberechtigung zu kämpfen und wächst dabei weit über sich hinaus.

Ein wirklich wichtiges Buch, dass auch sehr spannend geschrieben ist und tolle Charaktere hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

New Orleans‘ Hexen

Lady of the Wicked
0

Ich bin ein großer Fan von Hexengeschichten und das Cover und der Klappentext sahen klasse aus. Deswegen bin ich mit großen Erwartungen in das Buch reingegangen. Diese wurden aber nur teilweise erfüllt. ...

Ich bin ein großer Fan von Hexengeschichten und das Cover und der Klappentext sahen klasse aus. Deswegen bin ich mit großen Erwartungen in das Buch reingegangen. Diese wurden aber nur teilweise erfüllt. Aber trotz allem hatte ich eine Menge Spaß mit der Geschichte und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.
Die Protagonisten sind recht gut gelungen. Darcia hat ein klares Ziel vor Augen und konzentriert sich darauf ihre Schwester wieder zum Leben zu erwecken. Das sorgt dafür, dass sie niemanden an sich heran lässt. Sie scheut vor keinem Mittel zurück um ihr Ziel zu erreichen. Trotz allem hat sie jedoch ein sehr weiches Herz und dieses sitzt am fast rechten Fleck. Ihre Entwicklung hat mir in diesem Buch sehr gut gefallen.
Mit Valens war es etwas schwierig. Ich musste erst einmal mit ihm warm werden und es hat schon eine Weile gedauert. Das hat leider fast bis zum Ende gedauert. Jedoch ist er eigentlich ein sehr netter Mensch, der gerne redet. Valens ist hilfsbereit und hat sehr klare Prinzipien von Gerechtigkeit. Er macht ebenfalls eine Entwicklung durch, die mir total gut gefallen hat.
Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen und haben perfekt zur Geschichte gepasst. Der Waldtroll Tieno, die Wila Menti und die Meerhexe Hayala. Alles gute Charaktere. Besonders schön fand ich die Spannung und die Gefahr die hier geschaffen wurde. Man har hier deutlich die Magie gespürt, die in der Luft lag und für eine tolle Atmosphäre gesorgt hat.
Der Schreibstil der Autorin hat mir ganz gut gefallen. Manche Stellen hörten sich für mich jedoch etwas komisch und wirr an.
Ich hoffe die ungemein vielen offenen Stellen und Fragen werden im Zweiten Band noch geschlossen und beantwortet.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Wunderliche Dinge und Mythen

Emma und das vergessene Buch
0

Der Anfang war eher schleppend und es kam relativ wenig Spannung auf. In den ersten Seiten war zunächst viel Auseinandersetzung mit den Charakteren und den Grundlagen des Buches. Leider sprang der Funke ...

Der Anfang war eher schleppend und es kam relativ wenig Spannung auf. In den ersten Seiten war zunächst viel Auseinandersetzung mit den Charakteren und den Grundlagen des Buches. Leider sprang der Funke sprang in den ersten Seiten dabei noch nicht über.
Das änderte sich in etwa bei der Hälfte. Dort nahm das Buch an Fahrt zu und Spannung kam auf. Ab diesem Moment bin ich sehr viel schneller durch das Buch durchgekommen. Hier spürte man die Fantasie und das Fantastische, was man anfangs noch vergebens gesucht hatte.

Emma ist ein etwas kindischer Charakter, bei dem vor allem die Neugier die Handlung lenkt. Als Leser musste ich an mancher Stelle über sie den Kopf schütteln, aber zugleich habe ich für sie gehofft, dass alles gut ausgehen wird. Mit der Zeit habe ich sie immer mehr in mein Herz geschlossen.
Das Grundgerüst des Romans ist sicherlich nicht neu und bot auch wenig Spielraum für großen Überraschungen, aber dennoch wurde ich mit mancher Wendung an den Rand der Hoffnungslosigkeit getrieben und hin und wieder überrascht.
Der Schreibstil war ganz in Ordnung, nichts besonderes aber auch nicht schlecht. 
Insgesamt war es eine schöne Geschichte mit anfänglichen Schwierigkeiten, welche sich aber dennoch sehr gut entwickeln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Verschwunden?

Disappeared
0

Ich hab den Thriller mal geschenkt bekommen und seither stand er bei mir im Regal rum. Ich bereue es etwas ihn so lange warten gelassen zu haben, denn es hat echt spaß gemacht und Konter mich echt überraschen.
Am ...

Ich hab den Thriller mal geschenkt bekommen und seither stand er bei mir im Regal rum. Ich bereue es etwas ihn so lange warten gelassen zu haben, denn es hat echt spaß gemacht und Konter mich echt überraschen.
Am Anfang hat sich die Autorin etwas viel Zeit genommen um die Figuren einzuführen und vorzustellen. Deswegen war es zu Beginn etwas zäh und ich habe etwas an Spannung vermisst. Allerdings half es mich gut zurecht finden und mich in die Szenerie denken.

Die Handlung nimmt danach jedoch recht schnell an Fahrt auf und die Kapitel werden kürzer und ich hatte es voll schnell durch.

Man liest nicht nur aus Freyas Perspektive sondern auch von anderen Charakteren, so erfährt man zum einen auch immer mehr Hintergründe und zum anderen sorgt es für ein paar fiese Cliffhanger. Dadurch wird der Spannungsbogen sehr hoch gehalten.

Der Schreibstil hat mir recht gut gefallen und auch die Auflösung und das Ende allgemein waren sehr gut geschrieben.

Alles in allem also wirklich ein sehr spannende Jugendthriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere