Cover-Bild Academy of the Sun – Onyekas Superkraft
Band 1 der Reihe "Die Academy-of-the-Sun-Reihe"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 28.02.2024
  • ISBN: 9783737343381
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Tọlá Okogwu

Academy of the Sun – Onyekas Superkraft

Fantasy-Buch 10 Jahren │ Abenteuer und Action für Superhelden- und Superheldinnen-Fans
Ulrike Köbele (Übersetzer)

Onyeka, das Mädchen mit den Superhaaren – so eine Heldin gab’s noch nie!

Onyeka hat die wildesten Afro-Haare , die man sich vorstellen kann. Kaum zu bändigen und immer irgendwie im Weg, doch diese Haare verleihen ihr magische Superkräfte . Denn Onyeka ist eine Solari, ein Mädchen mit einer außergewöhnlichen Gabe , wie sie nur wenige Kinder besitzen. An der Academy of the Sun trifft sie andere Solari-Kinder, die wie sie mit Hilfe von Sonnenenergie-Hightech lernen müssen, ihre besonderen Kräfte zu beherrschen. Da wird ein Anschlag auf die Schule verübt – und die Angreifer stammen aus ihren eigenen Reihen! Nun heißt es für Onyeka und ihre Freunde plötzlich: jeder gegen jeden …

Der Auftakt einer neuen spannenden Fantasy-Reihe für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Eine besondere Abenteuergeschichte voller Action, Freundschaft, Science Fiction und einer Heldin, wie wir sie noch nie erlebt haben! 


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2024

Eine magische Geschichte über Kraft und Identität

0

„Academy of the Sun. Onyekas Superkraft“ ist eine spannende und fantastische Geschichte der in Nigeria geborenen Autorin, Journalistin und Haarpflegeberaterin Tọlá Okogwu.

Die Protagonistin Onyeka ist ...

„Academy of the Sun. Onyekas Superkraft“ ist eine spannende und fantastische Geschichte der in Nigeria geborenen Autorin, Journalistin und Haarpflegeberaterin Tọlá Okogwu.

Die Protagonistin Onyeka ist eine Einzelgängerin. Durch ihre wilden, kaum zu bändigenden Haare fällt sie auf und muss einiges von ihren Mitschülern einstecken. Was sie zunächst selbst nicht weiß, sie ist eine Solari und in ihren Haaren stecken magische Superkräfte. Auf der Academy of the Sun lernt sie weitere Solari-Kinder kennen.

Für Tọlá Okogwu war es ein persönliches Anliegen über eine Protagonistin mit wilden und nicht zu bändigenden Haaren zu schreiben, da sie selbst als Kind immer etwas Negatives damit verbunden hat. Mit Onyeka hat sie eine tolle Protagonistin erschaffen, deren Entwicklung ich gerne verfolgt haben.

Am Ende des Buches gibt es ein Glossar nigerianischer Ausdrücke und eine Erklärung zu Pidgin. Das nigerianische Pidgin-Englisch hat sich zur besseren Verständigung der in Nigeria lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft entwickelt hat und ist eine Mischung aus Englisch vielen anderen Sprachen.

Die Botschaft des Buches, sich selbst zu akzeptieren so wie man ist, wurde hier ganz wunderbar in eine magische und spannende Geschichte voller Action gepackt und ich freue mich auf die Fortsetzung, da noch ein paar Dinge offen geblieben sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Bitte mehr!

0

Ein tolles Jugendbuch, von dem man einfach mehr lesen möchte!!!

Zum Inhalt: Onyeka ist anders als andere in ihrem alter! Sie lebt in London und ihre Afro-Haare sind absolut auffällig! Und diese Haare ...

Ein tolles Jugendbuch, von dem man einfach mehr lesen möchte!!!

Zum Inhalt: Onyeka ist anders als andere in ihrem alter! Sie lebt in London und ihre Afro-Haare sind absolut auffällig! Und diese Haare sind wirklich schwer zu bändigen...doch als sie dann plötzlich magische Kräfte entwickeln, verändert sich viel in Onyekas Leben und ein großes Abenteuer beginnt....

Meine Meinung: Der Schreibstil ist wunderbar! Es wird viel bildlich beschrieben und man wird einfach in die Geschichte hineingezogen!
Natürlich wird es auch noch richtig spannend und zwischenzeitlich kann man das Buch einfach nicht aus der Hand legen! Die Charaktere sind wirklich einzigartig, liebenswert und toll ausgearbeitet!
Das Ende lässt auf einen nächsten Band hoffen...

Mein Fazit: Das Lesen hat im großen und ganzen einfach Spaß gemacht, weil diese Geschichte endlich mal wieder etwas neues und einzigartiges war.

Veröffentlicht am 27.05.2024

Spannender Einstieg in eine magische Reihe

0

Onyekas Afro-Haare sind kaum zu bändigen. Zeit ihres Lebens hat ihre Mutter sich mit der Frisur ihrer Tochter schwer getan. Doch dann entdeckt Onyeka, dass ihre Haare ihr magische Superkräfte verleihen. ...

Onyekas Afro-Haare sind kaum zu bändigen. Zeit ihres Lebens hat ihre Mutter sich mit der Frisur ihrer Tochter schwer getan. Doch dann entdeckt Onyeka, dass ihre Haare ihr magische Superkräfte verleihen. Das Mädchen ist nämlich eine Solari. An der Academy of the Sun trifft sie andere Solari-Kinder, die dort lernen, ihre Kräfte zu beherrschen. Als jedoch ein Anschlag auf die Schule verübt wird, ist unklar, wer die Angreifer sind – stammen die etwa aus den eigenen Reihen? Wem kann Onyeka trauen?

Die Geschichte spielt sowohl in London wie auch in einem geheimen Ort in Nigeria, denn in diesem Land liegen Onyekas Wurzeln. Das Buch scheint auf nigerianischen Mythen anzuspielen, zumindest der magische Anteil deutet wohl darauf hin. Das macht die Geschichte für mich ungleich spannender gegenüber anderen Fantasy-Büchern, in denen Jugendliche ihre geheime Superkraft entdecken. Das Buch ist der Einstieg zu einer Reihe, und es bleiben genügend Fragen offen, um weitere Bände um Onyeka und ihre Solari-Freunde zu füllen. Die Charaktere spiegeln in vielem all die Fragen, die Jugendliche auf der ganzen Welt beschäftigen, so dass die junge Leserin sich gut in sie hineinfühlen kann.

Dieses Jugendbuch wendet sich an fantasy-begeisterte Jugendliche ab ca. 11 Jahren, wobei auch ich als Erwachsene fasziniert von der Geschichte bin. Auf die Fortsetzung der Reihe bin ich gespannt. Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Gleiche Geschichte, neuer Setting

0

"Academy of the Sun" erzählt eine ziemlich gängige "Kind-endeckt-Superkräfte-Geschichte". Allerdings findet die Handlung in Afrika statt und die Protagonistin ist ein afrikanisches Mädchen: Onyeka. Am ...

"Academy of the Sun" erzählt eine ziemlich gängige "Kind-endeckt-Superkräfte-Geschichte". Allerdings findet die Handlung in Afrika statt und die Protagonistin ist ein afrikanisches Mädchen: Onyeka. Am Anfang lebt sie in London mit ihrer Mutter und entdeckt ihre Superkräfte, welche aus ihren Haaren stemmen. Sie fährt mit ihrer Mutter nach Nigeria, wo sie in der Academy of the Sun lernt, mit ihren Superkräften umzugehen. Irgendwann muss sie auch gegen einen Bösewicht kämpfen.

Die Handlung ist nicht besonders originell, aber ich glaube, das ist auch nicht das Verkaufsargument dieses Buches. Vielmehr lernen die Leser die Kultur Nigerias kennen. Zum Beispiel, ein Charakter spricht nur Pidgin-Englisch. Seine Wörter werden nicht übersetzt, aber durch den Kontext kann man gut verstehen, was er gesagt hat. 

Ich bin zwiegespalten über den Handlungsstrang, in dem Onyeka am Anfang ihre Haare hasst und durch die Superkräfte lernt, sie zu akzeptieren. Ich bin nicht sicher, ob die Botschaft der Selbst-Akzeptanz gut rüberkommt, da es im echten Leben keine Superkräfte gibt um seine Haare eine "Bedeutung" zu geben.

Veröffentlicht am 02.04.2024

gut

0

Das ist mein erstes Buch der Autorin. Das Cover ist superklasse und trifft Onyeka super gut.

Das Buch wartet an sich nicht mit vielen neuen Ideen auf. Mädchen entdeckt seine eigenen Kräfte und ...

Das ist mein erstes Buch der Autorin. Das Cover ist superklasse und trifft Onyeka super gut.

Das Buch wartet an sich nicht mit vielen neuen Ideen auf. Mädchen entdeckt seine eigenen Kräfte und geht auf eine besondere Schule, Familienkonflikte, neue Freunde usw inbegriffen.

Cheyenne fand ich ganz klasse und auch das Haarthema ( ich sage nur Knötchen und Pflege)

Die neuen Ideen haben mir dafür sehr gut gefallen. Einmal, dass Onyeka Haare Superkräfte haben, aber auch das es in großen Teilen in Nigeria spielt.

Auch die nigerianische Kultur und die Gerichte kommen hier nicht zu kurz. Sogar einen kleinen Einblick in die Sprache bekommen wird.
Es macht das Buch authentisch und besonders.

Es ist zwar wie gesagt keine neue Idee aber ich denke für Kinder mit gleichen Hintergrund ist es ein besonderes Buch und spricht eben auch mal eine andere Zielgruppe an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere