Profilbild von wasserratte

wasserratte

Lesejury Profi
offline

wasserratte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wasserratte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2023

sehr berührende Geschichte - taucht in Sallys Gedanken ein

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
2

„Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ war mein erstes Buch von Anne Freytag und ich habe es geliebt.
Es geht um Sally Bernard, die mit einer Menge Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert ...

„Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ war mein erstes Buch von Anne Freytag und ich habe es geliebt.
Es geht um Sally Bernard, die mit einer Menge Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert wird. Die 19-jährige lebt mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern zusammen. Als Leni, eine Volontärin von Sallys Mutter, bei ihnen einzieht, will Sally sie nicht mögen. Aber das ist schwieriger als gedacht. Sallys ganze Welt wird durch mehrere Ereignisse auf den Kopf gestellt. Vor allem aber muss sie zu sich selbst finden. Wer will sie sein? Mit wem will sie zusammen sein? Was möchte sie in Zukunft alles machen/erleben? Sally stellt sich alle möglichen Fragen, die man sich eingeschlossen während eines Lockdowns stellt.

Meine Meinung:
Dank des grandiosen Schreibstils durchlebt man die Geschichte viel intensiver. An sich passiert recht wenig auf der Handlungsebene, aber man erlebt die Geschichte so detailliert aus Sallys und ab und zu aus Lenis Sicht, dass das im Endeffekt doch echt viel ist. Sich selbst zu finden ist nie leicht und genau diese Entwicklung wurde hier sehr gut gelungen dargestellt. Anfangs war ich skeptisch, wie Corona thematisiert wird. Aber im Endeffekt hat die Autorin es perfekt gelöst. Ich konnte so das Handeln der Charaktere sehr gut nachvollziehen. Dieses Buch hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Meine Emotionen sind mit mir durch gegangen. Manchmal saß ich nur kopfschüttelnd da, mal huschte ein Lächeln über meine Lippen und dann sind noch ein paar Tränen geflossen. Ich hatte das Gefühl ein Teil der Bernards geworden zu sein.

Fazit:
Lauft in die Buchhandlung eures Vertrauens und kauf euch dieses Buch! Es werden so wichtige Themen behandelt. Jeder wird sich in irgendeiner Weise in diesem Buch wieder finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.10.2023

Kopfzerbrechender Plot 👏🏼

One Of Six - Verrat
0

Verrat ist der erste Band der One of Six-Reihe.
Luca Murphy ist eingeladen sich beim Assessment-Center im luxuriösen Skiresort, dem Ortiz Grand Resort, zu beweisen. Sie will unbedingt die Stelle als Social-Media-Managerin. ...

Verrat ist der erste Band der One of Six-Reihe.
Luca Murphy ist eingeladen sich beim Assessment-Center im luxuriösen Skiresort, dem Ortiz Grand Resort, zu beweisen. Sie will unbedingt die Stelle als Social-Media-Managerin. Doch der Aufenthalt in Colorado entwickelt sich für Luca und den vier anderen Mitbewerber*Innen zu einem richtigen Abenteuer. Ausgelöst wird das Abenteuer durch einen Schneesturm und vielen weiteren Ereignissen.
Und dann ist da noch Devan, den Luca flüchtig aus dem College kennt. Kann sie sich auf ihr Ziel den Job zu bekommen konzentrieren oder lässt sie sich von der Anziehungskraft zu Devan ablenken?

Wow, 🤩 ich bin einfach nur überwältigt von diesem Buch. Es war mein erstes Buch von Kim Nina Ocker und der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen, ins Setting eintauchen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Es haben sich nur noch Fragen über Fragen in meinem Kopf gebildet (im positiven Sinn 😉). Ich hatte einen Riesenspaß die ganze Zeit mit den Charakteren mitzurätseln und versucht zu verstehen, was gerade vor sich geht.

Fazit:
🚨Achtung: Suchtgefahr! Das Buch ist extrem fesselnd und man kann es nicht mehr weglegen.
Ich kann es kaum erwarten im Februar den zweiten Band zu lesen und somit endlich ein paar Antworten auf meine Fragen zubekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 26.05.2024

Keine leichte Kost, die zum Nachdenken anregt

Girl in Pieces
0

Behandelt superwichtige Themen, über die ich sonst selten lese

Mein Tipp vorneweg: Lest die Trigger Warnungen. Es werden sensible und eventuell für manche verstörende Themen behandelt (ich werde auch ...

Behandelt superwichtige Themen, über die ich sonst selten lese

Mein Tipp vorneweg: Lest die Trigger Warnungen. Es werden sensible und eventuell für manche verstörende Themen behandelt (ich werde auch in meiner Rezension diese Themen zum Teil ansprechen)

Charlotte hat so ziemlich alles mit 17 verloren, was es zu verlieren gibt. Um ihre Gefühle zu unterdrücken fängt sie an sich selbst zu verletzen. Im Verlaufe des Buches lernt sie ihre inneren Dämonen zu besiegen. Sie schafft es sich ein neues Leben aufzubauen. Das macht Charlie richtig stark. Rückfälle sind nicht zu vermeiden. Auch das lehrt sie uns. Es ist sehr schmerzhaft mitzuerleben, andererseits aber unglaublich schön, wie sie trotz ihrer Schwierigkeiten anfängt für sich zu kämpfen.

Es ist ein sehr berührendes Buch. Girl in Pieces wird zwar als Jugendbuch eingestuft, ist aber meiner Meinung nach für jede Person egal welchen Alters gemacht. Es ist an manchen Stellen sogar recht heftig, weswegen man sich im Vorfeld über die behandelten Themen informieren sollte. Definitiv nicht für schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Daphne & Aspen haben sich in mein Herz geschlichen 🤍

Starting Something New
0

Worum geht’s?
Starting Something New ist der erste Band einer Trilogie. In diesem Teil geht es um Daphne und Aspen. Daphne ist Anwältin, leider momentan aber nicht an dem Punkt in ihrer Karriere, an dem ...

Worum geht’s?
Starting Something New ist der erste Band einer Trilogie. In diesem Teil geht es um Daphne und Aspen. Daphne ist Anwältin, leider momentan aber nicht an dem Punkt in ihrer Karriere, an dem sie gerne wäre. Dementsprechend war sie nicht begeistert davon Aspen Knox, einem aufstrebenden Schauspieler, zu babysitten. Naja, eigentlich soll sie ihn auf seine Rolle als Anwalt vorbereiten, im gleichen Zug auch aufpassen, dass er in keine weiteren Skandale gerät. Recht schnell hat Daphne ein vertrautes Gefühl Aspen gegenüber. Aber woran mag das legen?

Meine Meinung:
Starting Something New war mein erstes Buch von April Dawson und eins steht fest: es war definitiv nicht mein letztes.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Ich konnte das Buch flüssig und schnell lesen.

Ich habe das Buch echt geliebt. Vor allem habe ich nicht den riesigen Twist kommen sehen und wurde davon richtig überrascht. Ich saß auf einmal kerzengerade im Bett und musste die Stelle nochmal lesen, um sicher zu gehen, dass die Worte wirklich so dastanden. Genau das liebe ich an Bücher, die mir dieses wow Gefühl geben 🥰
Schön fand ich, dass wir auf der beruflichen Ebene sehr unterschiedliche Protagonisten haben. Daphne ist Anwältin und Aspen Schauspieler. Dabei war es toll aus beiden Perspektiven ihre beruflichen Aktivitäten zu begleiten. Aspen hat uns mit ans Set oder auch Interviews mitgenommen und durch Daphne konnten wir einen kleinen Einblick in die Welt einer Juristin bekommen. Beide lernen sie so noch besser kennen.
Nicht nur die Protagonisten haben mir gefallen. Alle Charaktere waren sehr unterschiedlich und haben der Story gute und natürlich auch weniger gute Emotionen hervorgehoben. Ich liebe es, wenn man einen Mix aus Charakteren, die man einfach lieben muss und anderen, denen man gerne die Meinung geigen würde, hat.

Leider hatte ich besonders zum Ende hin das Gefühl, dass sich manche Sätze wiederholen. Jetzt nicht eins zu eins, aber inhaltlich waren da in meinen Augen starke Parallelen zu dem, was kurz vorher schon geschrieben wurde. Dadurch haben sich Längen ergeben. Es gab zudem schnellere Zeitsprünge, die aber in meinen Augen mit zu wenig Details bzw. Handlungen gefüllt wurden. Deshalb gibt es an der Stelle den halben Stern Abzug.

Fazit:
Da ich aber die Geschichte von Daphne und Aspen sehr berührend fand, ist dieses Buch sehr empfehlenswert. Ich bin gespannt, wie diese Reihe weitergehen wird 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.04.2024

Wie geht man mit seinen Gefühlen um, wenn man das IT-Girl Wiens ist? – eine mitreißende Geschichte aus der High Society

Vienna 1: Blinding Lights
0

Worum geht es?
Livia Hohenburg ist ein IT-Girl aus Wien. Sie bewegt sich in der Öffentlichkeit. Neben der Tatsache, dass ihr Vater der Bürgermeister ist, teilt sie ihr Leben auf Instagram und gehört zur ...

Worum geht es?
Livia Hohenburg ist ein IT-Girl aus Wien. Sie bewegt sich in der Öffentlichkeit. Neben der Tatsache, dass ihr Vater der Bürgermeister ist, teilt sie ihr Leben auf Instagram und gehört zur High Society. Es sind immer alle Augen auf sie gerichtet. Was die Menschen aber nicht wissen, ist dass sie im Innersten total unglücklich und verletzlich ist. Ihre Gefühle versteckt sie hinter ihrer Fassade, bestehend aus Partys, teuren Kleidern und Affären. Nicolas (kurz: Nick), ihr neuer Stiefbruder, tritt in ihr Leben und ist der erste, der wirklich sieht, wie es ihr geht. Eigentlich will sie ihn hassen, da er ihr Leben auf den Kopf stellt. Doch sie fühlt sich zu ihm hingezogen.

Meine Meinung:
Das war mein erstes Buch von Lara Holthaus. Ihr Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgerissen.

Die High Society Wiens hat definitiv ihre Schattenseiten. Livia wird zwar von Vielen bewundert, aber von keinem richtig gesehen. Daher fand ich es sehr erfrischend, als Nick in ihr Leben getreten ist. Er hat schnell gezeigt, dass er genau hinter ihre Fassaden blicken kann und sie sich nicht vor ihm verstecken kann. Das ist ein Aspekt an ihm, den ich wirklich geliebt habe. Wir erfahren dennoch sehr wenig von seiner Person. Dadurch war ich immer auf der Hut. Ich konnte ihn nicht einschätzen. Was verbirgt er? Livia und Nick begegnen sich in einem humorvollen, prickelnden und manchmal auch hasserfüllten Ton. Ihre ganze Dynamik ist einfach klasse.

Das Ende ist echt mies 🤯 Ich warte gespannt auf den zweiten Band. Ich weiß aber trotzdem nicht, wie ihr die fünf Monate überstehen soll…

Fazit:
Toller Schreibstil, spannende Themen in einem toxischen Umfeld und ein wunderschön gestaltetes Buch. Was will man mehr?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere