Cover-Bild Für den Wolf
Band 1 der Reihe "Wilderwood"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 18.10.2023
  • ISBN: 9783734163517
Hannah Whitten

Für den Wolf

Roman - Die deutsche Ausgabe der romantischen Bestseller-Saga und BookTok-Sensation »For the Wolf«
Simon Weinert (Übersetzer)

Die erste Tochter gehört dem Thron. Die zweite Tochter gehört dem Wolf ... Der romantische »New York Times«-Bestseller und TikTok-Erfolg!

Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden Wald zu betreten, sehnt sich die jüngere danach. Denn in Red glüht eine gefährliche Macht, die sie nicht kontrollieren kann – und im Wilden Wald kann sie wenigstens niemanden verletzten, den sie liebt. Doch an dem Tag, als sie dem Wolf gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster in Menschengestalt mit jeder Faser ihres Wesens lieben wird.

Betrete den Wilden Wald – und verfalle dem Wolf mit Haut und Haar:
1. Für den Wolf
2. Für den Thron

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

Ein bisschen weniger Wald hätte es auch getan

0

In diesem Buch geh es um Red, die zweite Königstochter. Diese wird traditionell dem Wilden Wald geopfert, in der Hoffnung, dass diese die fünf Könige, die er in sich hält wieder freigibt. Mit ihrem 18. ...

In diesem Buch geh es um Red, die zweite Königstochter. Diese wird traditionell dem Wilden Wald geopfert, in der Hoffnung, dass diese die fünf Könige, die er in sich hält wieder freigibt. Mit ihrem 18. Geburtstag wird sie im Wilden Wald ausgesetzt und sie merkt schnell, dass dieser ihr nicht unbedingt gut zugetan ist. Sie kämpft sich durch den Wald, bis sie zu einer Festung kommt und dort trifft sie auf einen Nachkommen, des Wolfes, den Hüter des Waldes. Dieser hält gar nichts von der Mission der zweiten Tochter, da die fünf Könige niemals wieder kommen sollen. Er nimmt Red bei sich auf und die beiden müssen sich mit dem neuen Leben arrangieren. Zudem kommt dazu, dass der Wald immer seltsamer wird. Red und der Wolf beschließen herauszufinden woran das liegt.

Der Grundgedanke des Buches hat mich super neugierig werden lassen. Ich fand es spannend, dass es eine moderne, abgewandelte Rotkäppchen-Adaption ist. Okay, vielleicht doch nur Rotkäppchen ähneln sollte. Ich hatte viel mehr die Schöne und das Biest vor Augen, während des Lesens. Der Einstieg in das Buch hat mir gut gefallen. Man kam gut in die Geschichte und in das Setting. Das Worldbuilding vom Wald fand ich richtig toll. Gerade am Anfang hatte man das Gefühl, dass man mit Red gemeinsam durch diesen Wald gerannt ist. Wiederum beim zu Hause vom Red, hatte ich gar keine Bilder vor Augen. Der gute Einstieg war bis sie beim Wolf angekommen ist und die erste Nacht dort verbracht hat. Danach ist es viele viele Seiten zur langatmig geworden. Es wurde der Wald vom größten Baum bis zur kleinsten Wurzel beschrieben, aber die Handlung ist dabei kaum weitergegangen. Ich würde schätzen ca. 2/3 des Buches waren reine Baumbeschreibungen. Natürlich ist dort jeweils auch etwas passiert, allerdings nur minimal Handlungsrelevantes.
Auf den letzten 100 Seiten passiert dann wieder unwahrscheinlich viel. Man muss wahnsinnig konzentriert sein beim Lesen, denn sonst verpasst man eventuell etwas. Das Erzähltempo wird straff angezogen, allerdings hätte ich mir das bereits eher gewünscht.

Mein Fazit:
Gute Idee, leider nicht besonders gut umgesetzt. Das Buch hat über 600 Seiten, dem Buch hätte es gut getan, wenn es bei ca. 400-500 Seiten geblieben wäre. Manche Situationen sind nicht ausreichend genug erklärt worden, sodass man selber sich irgendwie herleiten musste, warum und weshalb manche Dinge so waren bzw. Was mit anderen passiert ist.
Es ist wie gesagt sehr schade, denn die Idee war wirklich gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere