Profilbild von miart

miart

aktives Lesejury-Mitglied
offline

miart ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit miart über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Die Geschichte entfacht ein Feuer. Emotional, kämpferisch, mitreißend.

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
0

"Silbernes Feuer" entfacht ein atemberaubendes Inferno in Sarah J. Maas' Spin-off - "Das Reich der sieben Höfe". Eine unterschätzte und oft missverstandene Nebencharakterin, Feyres feurige Schwester Nesta, ...

"Silbernes Feuer" entfacht ein atemberaubendes Inferno in Sarah J. Maas' Spin-off - "Das Reich der sieben Höfe". Eine unterschätzte und oft missverstandene Nebencharakterin, Feyres feurige Schwester Nesta, rückt in den Fokus. Auf über 700 Seiten voller Emotionen und einem meisterlichen Schreibstil erhebt sich Nesta zu einer Protagonistin von unvergleichlicher Stärke.

Gezeichnet von Verzweiflung, Selbsthass und Ängsten, taucht das Buch tief in Nestas Seele ein. Es behandelt einfühlsam die Stärke des Feminismus, indem weibliche Figuren auf ihrem Weg zur Heilung ihre persönlichen Traumata überwinden.

Maas' Schreibstil ist grandios und berührt tief. Die emotionale Intensität, mitreißend und authentisch, insbesondere in Schlüsselszenen, überzeugt und ließ mich in die Geschichte eintauchen. Die Autorin setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Spannung, Gefahr, Tiefe und Emotionen, welche mich bis zur letzten Seite fesselte. Sie erschafft eine Welt, in der die Liebe, Freundschaft und Leidenschaft der Charaktere greifbar werden.

Ich bin froh, dass Nesta ihre eigene Geschichte erhalten hat. Es ist, meiner Meinung nach, die Krönung und der beste Teil der gesamten "Das Reich der sieben Höfe" Reihe. "Silbernes Feuer" ist nicht nur ein Buch, es ist ein emotionales Feuerwerk, das noch lange in mir nachglühen wird.

Für all jene, die Nesta kritisch gegenüberstehen: Gebt ihr eine Chance! Es lohnt sich, garantiert! Lasst euch von dieser intensiven Geschichte verzaubern, denn Sarah J. Maas hat es wieder geschafft, mein Herz zu brechen und gleichzeitig mit Hoffnung zu füllen.

Das Buch knüpft direkt an die vorangegangenen Bücher an, daher sollte man diese unbedingt vorher lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Eine Japan-Erfahrung, die das Herz berührt

Tokioregen
0

"Tokioregen" von Yasmin Shakarami hat mich mit auf eine faszinierende Reise durch das pulsierende Tokio genommen. Als Liebhaber Japans hat mich das Buch von Anfang an in seinen Bann gezogen. Durch die ...

"Tokioregen" von Yasmin Shakarami hat mich mit auf eine faszinierende Reise durch das pulsierende Tokio genommen. Als Liebhaber Japans hat mich das Buch von Anfang an in seinen Bann gezogen. Durch die bildgewaltige Darstellung, des Landes der aufgehenden Sonne, gepaart mit einem humorvollen und atmosphärischen Schreibstils, konnte man die Straßen Tokios förmlich spüren. Die Protagonistin Malu ist eine charmante Mischung aus Liebenswürdigkeit und Tollpatschigkeit, die sich während ihres Schüleraustauschs in Japan verliebt und erwachsen wird.

Die Handlung entfaltet sich geschickt, die Dynamik ihrer Gastfamilie und die Beziehung zwischen Malu und Kentaro verleiht der Geschichte eine süße Note. Trotzdem sorgt die komplexe Handlung für Tiefgang, indem sie emotionale Themen wie Trauer und Familienkonflikte anspricht. Die Authentizität von Malus inneren Kämpfen, ihrer Sehnsucht nach einem Neuanfang und ihrer Entwicklung im Laufe der Geschichte, hat mich zutiefst berührt.

Shakaramis Schreibstil ist bemerkenswert – leicht, humorvoll und atmosphärisch. Ihr gelingt es fesselnd, traditionelle Elemente geschickt mit modernen Aspekten zu verweben. Die Beschreibungen von Japans Folklore, Ethik bis hin zu kulinarischen Genüssen, schaffen ein lebendiges Bild des Landes.

Malus Reise nach Japan war für mich als Leser gleichermaßen aufregend, traurig und lehrreich. "Tokioregen" ist nicht nur ein Buch - es ist eine emotionale Reise, die mir nicht nur die Schönheit Japans nähergebracht hat, sondern auch die zarten Nuancen des Erwachsenwerdens und die Stärke, die in uns allen schlummert. Diese Buchempfehlung teile ich voll und ganz und lade jeden ein, der in die Welt der aufregenden, traurigen, liebevollen und spannenden Geschichten eintauchen möchte. Es ist mehr als nur eine Lektüre - es ist eine Erfahrung, die das Herz berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Tiefe Emotionen in mittelalterlichem Kampf

Nocturnal Lights
0

In diesem abschließenden Teil, "Nocturnal Lights: Schicksal der Seelenwanderer 2" von Melanie Gurenko, träumen wir erneut in einer fesselnden Geschichte voller Gefahren und Emotionen. Die Geschichte setzt ...

In diesem abschließenden Teil, "Nocturnal Lights: Schicksal der Seelenwanderer 2" von Melanie Gurenko, träumen wir erneut in einer fesselnden Geschichte voller Gefahren und Emotionen. Die Geschichte setzt nahtlos an den vorherigen Band an, während Quirin und Dina sich mit den Folgen des Angriffs auf die verlorene Stadt auseinandersetzen. Die Frage nach der Zukunft, ob sie zurück nach Nadiraan reisen oder in Dinas Welt bleiben sollen, bleibt ungewiss, besonders mit dem Tod von Marian.

Berührend ist die Tiefe der Emotionen, die jeden Protagonisten durchdringt, während sie mit Verlust, Trauer und der Suche nach ihrem Platz in der Welt ringen. Wir erleben eine noch tiefere Verbindung zu den Charakteren, da alle drei Protagonisten eigene Kapitel erhalten. Die emotionale Tiefe und die Weiterentwicklung der Figuren werden dadurch eindringlicher vermittelt. Besonders gelungen ist die ausgewogene Thematisierung von Liebe, Politik und Krieg in diesem mittelalterlichen Setting.

Die Dilogie packt uns Leser auf verschiedenen Ebenen und lässt uns nicht mehr los.
Gurenko hat eine Geschichte geschaffen, die das Herz berührt und zugleich den Verstand auf faszinierende Weise fesselt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Ein kreativ beeindruckendes Setting

Das Geheimnis von Scarecrow 01
0

Gin Zarbo hat eine einzigartige Welt voller Mysterien, Action und Humor geschaffen, die mich mit ihrer Kreativität und Genialität beeindruckt. Die Menschen kämpfen gegen finstere Monster namens Crows, ...

Gin Zarbo hat eine einzigartige Welt voller Mysterien, Action und Humor geschaffen, die mich mit ihrer Kreativität und Genialität beeindruckt. Die Menschen kämpfen gegen finstere Monster namens Crows, während die Legende der Scarecrows, die einst an ihrer Seite standen, mysteriös verschwunden ist. Engell, die Tochter des Königs, begibt sich auf die Suche nach diesen legendären Gestalten und stürzt sich damit in ein unvergleichliches Abenteuer.

Die Charaktere in diesem Manga sind unfassbar lebendig. Engell, die tollpatschige und naive Prinzessin, ist dabei ebenso liebenswert wie der geheimnisvolle Scarecrow. Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren ist einfach genial und sorgt für die richtige Stimmung.

Vor allem Gin Zarbos Zeichenstil verleiht diesem Manga eine besondere Note. Die Zeichnungen sind wundervoll detailliert und vermitteln die Gefühle und Stimmungen der Charaktere. Sowohl die Figuren als auch die Hintergründe sind liebevoll gestaltet, welche die Mühe und Hingabe der Mangaka nur verdeutlicht. Besonders die humorvollen Miniskizzen am Ende der Kapitel sorgten für viele Lacher und lockern die Handlung auf.

Trotz der langen Wartezeiten zwischen den Bänden bietet "Das Geheimnis von Scarecrow" eine fesselnde Storyline. Die Einzigartigkeit des Settings und die kreative Umsetzung der Geschichte machen diesen Manga zu etwas Besonderem. Gin Zarbo hat eine wundervolle Welt geschaffen, die mysteriös, humorvoll und actiongeladen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Magische Schicksalsmächte: Ein fesselndes Finale!

Finale
0

"Finale", der dritte Band von Stephanie Garbers "Caraval"-Reihe, hat mich vollends begeistert und ist eindeutig mein Favorit der Trilogie. Garber verabschiedet sich vom eigentlichen Spiel, konzentriert ...

"Finale", der dritte Band von Stephanie Garbers "Caraval"-Reihe, hat mich vollends begeistert und ist eindeutig mein Favorit der Trilogie. Garber verabschiedet sich vom eigentlichen Spiel, konzentriert sich auf die Schicksalsmächte und verliert dabei keineswegs an Charme oder Magie. Die veränderte Fokussierung bringt frischen Wind in die Geschichte, während die Magie nach wie vor spürbar in jeder Zeile schwebt. Es ist eine meisterhafte Weiterführung der faszinierenden Welt voller Intrigen und Illusionen, die die Autorin bereits in den ersten beiden Bänden geschaffen hat.

Besonders liebe ich den Schreibstil der Autorin. Stephanie Garber hat ein bemerkenswertes Talent, den Leser in das Geschehen zu ziehen und ihn an die Seiten zu fesseln. Ihre bildhafte, fast malerische Sprache lässt die Beschreibungen lebendig werden und verleiht der Geschichte eine einzigartige Dynamik. Man wird von einem Rätsel und Abenteuer ins nächste geführt, was den Lesefluss spannend und abwechslungsreich gestaltet.

Obwohl der ständige Wechsel zwischen den Perspektiven von Scarlett und Donatella manchmal herausfordernd ist, bietet es auch eine tiefere Einsicht in beide Charaktere, die im Laufe der Serie eine beeindruckende Entwicklung durchmachen. Dieser Perspektivwechsel ermöglicht es, beiden Schwestern gleichzeitig zu folgen, was eine schöne Balance zu den vorherigen Bänden schafft, in denen jeweils eine der Schwestern im Vordergrund stand. Trotz kleinerer Stolpersteine in der Erzählstruktur ist "Finale" ein fulminanter Abschluss einer magischen Reise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere