Cover-Bild Poison Study
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Science-Fiction
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.02.2024
  • ISBN: 9783745704419
Maria V. Snyder

Poison Study

Packende Enemies-to-Lovers Fantasyromance | Der Goodreads-Hit endlich wieder auf Deutsch lieferbar
Rainer Nolden (Übersetzer)

Entscheide dich zwischen einem schnellen Tod oder langsamem Gift ...
Yelena Zaltana wird des Mordes für schuldig befunden und muss mit der ultimativen Strafe rechnen: der Hinrichtung. Tief im Verlies des Schlosses wartet sie auf ihr Schicksal, bis ihr der Sicherheitschef und Mörder Valek eine Begnadigung anbietet. Gegen einen hohen Preis.

Als neue Vorkosterin des Kommandanten muss sie täglich den Tod durch die grausamsten Gifte riskieren. Da sie keine andere Wahl hat, wäre sie eine Närrin, würde sie ablehnen. Und trotz der ständigen Gefahr kommen sich Yelena und Valek immer näher, je mehr Zeit sie miteinander verbringen.

Doch die neu entdeckte Anziehungskraft zwischen den beiden wird gefährlich, denn Yelena verbirgt ein tödliches Geheimnis. Sie hat magische Kräfte entwickelt, die sie nicht kontrollieren kann. Und die Strafe für Magie ist der Tod ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Zwischen Begeisterung und Enttäuschung

0

Zum Inhalt:
Yelena ist zum Tode verurteilt, nur die Stelle als Vorkosterin des Kommandanten hilft ihr dem zu entkommen. Dabei entwickelt sie nicht nur Gefühle für ihren Mentor sondern auch verbotene Magie ...

Zum Inhalt:
Yelena ist zum Tode verurteilt, nur die Stelle als Vorkosterin des Kommandanten hilft ihr dem zu entkommen. Dabei entwickelt sie nicht nur Gefühle für ihren Mentor sondern auch verbotene Magie ...

Meine Meinung:
Der Klappentext konnte mich sofort überzeugen, dass ich dieses Buch lesen muss! Nur leider führt dieser etwas in die Irre denn als Romantasy würde ich den Auftaktband der Reihe nicht beschreiben - dafür fehlte beinahe über die gesamten Seiten des Buches hinweg die Romance, was für mich tatsächlich eine doch recht große Enttäuschung war. Trotz Ich-Perspektive fiel es mir außerdem schwer mit dem Schreibstil der Autorin Maria V. Snyder zurechtzukommen. Es wird sich an teilweise unwichtigen Details aufgehangen, während die wirklich wichtigen Prozesse, wie Charakterentwicklung oder emotionale Tiefe sehr unausgereift bleiben. Zudem fand ich die Formatierung teils sehr missverständlich, da mit Absätzen gegeizt wurde und plötzliche Zeit-/ und Aktivitätssprünge nicht vom Fließtext abgegrenzt wurden. Yelena ist eine starke Protagonistin. Es wird allein aus ihrer Sichtweise erzählt, was für mich okay war. Sie hatte von Beginn an einen sehr starken Willen, ist lernbereit aber kann auch stur sein. Ich mochte es sehr, dass trotz Yelenas tragischer Vergangenheit, sie nie aufhörte für sich zu kämpfen. Es gab unendlich viele gute Ansätze in diesem Auftaktband. Von magischen Elementen, zu interessanten Haupt- und Nebencharakteren, von tödlichen Intrigen und Giften zu Mordkomplotten und Geheimnissen. Es hätte ein wirklich grandioses Buch werden können, nur fühlte ich mich emotional leider garnicht an die Seiten gefesselt. Ich weiß noch nicht ob ich Band 2 lesen werde aber ich möchte der Autorin unbedingt noch eine Chance geben, vielleicht überrascht sie mich ja doch noch.

Fazit:
So so viel Potenzial und es wurde teilweise wirklich nicht ausgeschöpft. Ich schwanke bei diesem Roman zwischen Begeisterung und Enttäuschung. Bildet euch gerne eure eigene Meinung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Guter Anfang, aber kein Verlauf, der mich begeistert

0

Mit „Poison Study“ beginnt Maria V Snyder mit den Chroniken von Ixia und erzählt die Geschichte von der zum Tode verurteilten Yelena.

Der Einstieg in „Poison Study“ war sehr düster und direkt, was mir ...

Mit „Poison Study“ beginnt Maria V Snyder mit den Chroniken von Ixia und erzählt die Geschichte von der zum Tode verurteilten Yelena.

Der Einstieg in „Poison Study“ war sehr düster und direkt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Yelena wird vor die Wahl gestellt: Entweder wird sie nun für ihr Verbrechen gehängt oder sie nimmt die Position der Vorkosterin des Kommandanten Ambrose und lernt von Valek das Handwerk der Gifte.

Ich liebe Geschichten mit dem Motiv Gift in der Literatur. Und ich habe mich hier auf eine spannende und vielleicht etwas düstere Geschichte in einem Fantasyreich rund um das Handwerk des Giftes gefreut.
Leider konnte mich in diesem Buch nur der Einstieg wirklich begeistern. Die Geschichte hat schnell den Fokus auf das Thema Gift verloren und konzentriert sich auf Magier und Hofpolitik und Intrigen.
Für mich waren einige Aspekte, welche den Rahmen der Geschichte gebildet haben, auch nicht ganz nachvollziehbar. Ohne sie hätte die Geschichte aber so nicht funktioniert.

Das Buch wird nur aus der Sicht von Yelena erzählt und ich hätte es spannender gefunden, wenn wir ab und zu auch mal Einblicke in Valeks Kopf bekommen hätten. Man ist ein Beobachter in der Geschichte und bleibt außen vor. Mir ist es leider nicht gelungen, eine Verbindung zu den Protagonisten aufzubauen. Die meisten Charaktere sind mir tatsächlich eher unsympathisch und wirken gradewegs bösartig auf mich.

Die Liebesgeschichte, die hier sehr nebensächlich ist, war für mich sehr abrupt und sehr unauthentisch. Die Fantasyaspekte in der Geschichte haben mir leider auch nicht gefallen. Mir ist klar, dass es sich hierbei um einen Fantasyroman handelt, allerdings gefällt mir die Mischung und Einsetzung dieses Stranges in der Geschichte nicht. Das ist reine Geschmackssache.

Für mich war „Poison Study“ von Maria V Snyder leider nichts und bekommt von mir daher leider nur 2,5 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den reverie Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Flop

0

Abbruch Rezension
[Genre: Fantasy]

Dies ist eine negative Rezension, bitte beachte dabei, dass es sich nur um meine Meinung handelt.Es könnte was für dich sein.

F: Die Letzte Empfehlung von Boktok oder ...

Abbruch Rezension
[Genre: Fantasy]

Dies ist eine negative Rezension, bitte beachte dabei, dass es sich nur um meine Meinung handelt.Es könnte was für dich sein.

F: Die Letzte Empfehlung von Boktok oder Bookstagram die für dich leider ein Flop ist.

Bei mir ganz eindeutig das Buch von Maria V. Snyder ,,Poison Study” Auftakt einer sechsteiligen Reihe.
Dieses Buch wurde neu aufgelegt vom Verlag.Es erschien zum ersten mal im Jahr 2007.

210 Seiten ein wenig über der Hälfte habe ich es tatsächlich versucht mit diesem Buch klarzukommen in der Hoffnung, da wird schon was passieren und nach dem Motto, mein Lieblings Trope Enemies to Lovers kommt.Ja,Pustekuchen.

Die Handlung ist richtig langweilig.Es gibt Verkostungsszenen, die ohne Emotionen geschrieben sind,es wird nicht auf ein ordentliches Word Building wert gelegt.Ich kriege keinen Bezug darauf, wie die Welt aussieht. Im Buch gibt es keine Landkarte oder ein Glossar.

Von den Figuren ,puh, soll ich dazu noch was sagen ? Yelena ist so blass ,ich kann nichts mit dieser Figur anfangen. Weder Sympathie oder das Gegenteil.Das ist einfach in meinen Augen keine tolle Hauptfigur ,ihre ganze Vergangenheit rutscht mir den Buckel Runter.Ihr Interesse zu Valek aus der Luft gegriffen ist einfach für mich definitiv nicht verständlich, da der Typ wie über 60 sich benimmt ,verstaubt wirkt und sehr verspannt ,das ist auch nicht ein Typ wo mein Herz höher schlägt im Gegenteil. Die anderen Figuren sind dazu alle so hinterlistig brauch ich nicht.

Gifte werden hier langweilig rübergebracht, da gibt's bessere Bücher.

Der Schreibstil ist ok, aber nichts besonderes. Es wird aus der Ich-Perspektive von Yelena wiedergegeben.

Definitiv ein großer Flop .Ich empfehle da die Leseprobe zu lesen.

Danke trotzdem für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag.

Alles Gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere