Cover-Bild Infernas 2: Queen of Embers
Band 2 der Reihe "Infernas"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 23.03.2024
  • ISBN: 9783522508315
Melanie Lane

Infernas 2: Queen of Embers

Prickelnde Dämonen-Fantasy

»Ich sage dir, was nicht fair ist. Die Frau zu lieben, die deinen Untergang bedeutet.«

Nach den tragischen Ereignissen ringt Everly um ihr Leben. Indes entpuppt sich die Prophezeiung der Seherin als Irrtum, denn nur Infernas selbst wählt ihren Herrscher. Und Infernas wählt Everly. Während die Glut der Rebellion in den Feuerlanden gärt, müssen sich Dante und Everly einer bitteren Wahrheit stellen. Hat ihre Liebe überhaupt eine Chance, wenn Everly Dante die Krone streitig macht? 

Urban Fantasy über einen verhängnisvollen Pakt zwischen einer Winterhexe und Dante , dem Herrscher der Hölle .

//Dies ist der zweite Band der »Infernas«-Dilogie . Alle Romane der spicy New Adult Fantasy -Serie im Loomlight-Verlag: 

  • Infernas 1 - King of Ash
  • Infernas 2 - Queen of Embers

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Highlight!

0

Tot. Everly ist tot und Dantes Welt zerbricht in Scherben.
Wie soll es weiter gehen mit dem ausgezehrten Schwarzfeuerdaimon, wie soll Infernas in neuem Glanz erstrahlen ohne die “kleine Hexe” und wie die ...

Tot. Everly ist tot und Dantes Welt zerbricht in Scherben.
Wie soll es weiter gehen mit dem ausgezehrten Schwarzfeuerdaimon, wie soll Infernas in neuem Glanz erstrahlen ohne die “kleine Hexe” und wie die Zukunft aussehen?
Ihr werdet es erfahren!

Als Melanie Lane mit dem zweiten Band um die Ecke kam, habe ich ihn ihr quasi aus der Hand gerissen, gefaucht, wegen dem bösen Cliffhänger und sofort zu lesen begonnen. Sind wir doch mal ehrlich, Autoren sind mehr Teufel als Engelchen und ich bin mir sicher, das ist der Adrenalinkick an diesem Beruf, den sie so lieben.

Voller Tatendrang stürzte ich mich zurück nach Infernas und wurde total überrascht von den neuen Ideen, dem genialen Worldbuilding und der außergewöhnlichen, umfangreichen Wortgewandtheit der Autorin. Melanie Lane hat es einfach im Blut und ich wurde von den Emotionen nur so mitgerissen. Ihre Art die Charaktere zu beschreiben und agieren zu lassen, ist formvollendet. Sie sind authentisch uns greifbar für die Leser – ich liebte alle! Ich möchte euch am Liebsten ganz viel erzählen, aber ich finde dieses Buch sollte gelesen – fast schon gelebt – werden.

Und das Melanie Lane super genial schreiben kann, wisst ihr eh schon. Das ist nicht zu verheimlichen.

Am Ende hab ich bittere Tränen vergossen und wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Lest es selbst, gebt ihm ein Zuhause und … haltet Taschentücher bereit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Ein mega Abschluss!

0

Nach dem wirklich fiesen Ende von Band eins habe ich der Fortsetzung sehr entgegengefiebert! Die Handlung knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an und es geht spannend weiter. Ich liebe die Bücher ...

Nach dem wirklich fiesen Ende von Band eins habe ich der Fortsetzung sehr entgegengefiebert! Die Handlung knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an und es geht spannend weiter. Ich liebe die Bücher und den Schreibstil von Melanie Lane abgöttisch - ihre Geschichten ziehen mich immer wieder völlig in ihren Bann und der wundervolle Schreibstil macht mir das Eintauchen jedes Mal unglaublich leicht.
Die Dynamik zwischen den Charakteren habe ich bereits in Band eins geliebt. Das Buch war unglaublich spannend, unterhaltsam und auch sehr emotional. Ich habe mit der Truppe mitgefiebert und auch sehr mit ihnen gelitten. Ich mochte es total, dass sie auch in Band zwei noch eine wirklich tolle Entwicklung machen. Hach, ich habe sie wirklich sehr in mein Herz geschlossen - absolutes Found Family Feeling - hätte noch so viel mehr lesen können und war echt traurig, als das Ende doch wieder viel zu schnell kam.
Es war toll, Dante, Everly, Ro, Ami und auch die anderen tollen Nebencharaktere auf ihrer Reise zu begleiten. Einigen Wendungen habe ich so überhaupt nicht kommen sehen und so blieb das Buch die ganze Zeit über sehr spannend und unvorhersehbar. Vor allem mit dem Ende hätte ich so nie gerechnet… und es hat einfach perfekt gepasst!

Ein unglaublich tolles Buch, das durch seine tolle Welt, tiefgründige Charaktere und eine fesselnde Handlung besticht. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen und wollte es am liebsten nicht mehr aus der Hand legen. Ein absolut gelungener Abschluss der Dilogie! Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung und 5+/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

ein MUSS

0

Dante und Everly stehen vor einem Berg aus Problemen und Dingen die ich nicht sagen darf damit ich niemanden spoiler. Wer das ende von Band eins kennt weiß was ich sagen wollte.
Ich war unglaublich gefesselt ...

Dante und Everly stehen vor einem Berg aus Problemen und Dingen die ich nicht sagen darf damit ich niemanden spoiler. Wer das ende von Band eins kennt weiß was ich sagen wollte.
Ich war unglaublich gefesselt vom Geschehen. Denn nichts bleibt wie es war.
Es geschieht also nicht nur unglaublich viel nein, es gibt ein emotionales Chaos aus Liebe, Vertrauen, verrät, Freundschaft und Verpflichtungen, dass alles andere als einfach zu handeln ist.
Aber Dante und Everly haben sich entwickelt und aufgeben steht weder bei ihnen noch bei ihren Freunden Roark und Amida auf dem Plan. Wie ich diesen Found Family vibe liebe. Dazu kommen verdammt coole Szenen zwischen Amida und Everly. Etwas Bromance bei Roark und Dante und Szenen die den Blutdruck hochtreiben vor Spannung - oder weil man jemand hauen will, kommt immer drauf an.
Eine der besten Szenen sind die wo auch Everlys Familie dabei ist einfach weil die Emotionen und die Chemie dort nochmal eine andere ist.
Die Akzeptanz die Dante für Everly an den Tag legt hat mich umgehauen und icb war stolz das es umgekehrt genauso war. Die beiden zusammen sind nicht zu stoppen.
Damit schafft Melanie ein bildgewaltiges, spannendes und mitreißendes Finale in einer Welt am Rande und Charakteren die ein Zusammenspiel haben wie wir es uns alle wünsche. Dazu gibt es noch einen ultimativen Twist zum Ende des Buches, der nicht nur unerwartet kommt sondern auch so verdammt passend und das man ihn einfach nur feiern kann und das Buch mit einem seligen Lächeln und Feuer im Herzen beenden kann ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

𝕀𝕟𝕗𝕖𝕣𝕟𝕒𝕤 - 𝕄𝕖𝕝𝕒𝕟𝕚𝕖 𝕃𝕒𝕟𝕖 ⭐️⭐️⭐️⭐️/𝟝

0

In kurz war die Infernas Dilogie von @melanielane_autorin einfach nur eine tolle Story (v.A. Band 1), die viel zu lange auf meinem SuB lag. Die Geschichte rund um Everly und Dante war fesselnd, herzergreifen ...

In kurz war die Infernas Dilogie von @melanielane_autorin einfach nur eine tolle Story (v.A. Band 1), die viel zu lange auf meinem SuB lag. Die Geschichte rund um Everly und Dante war fesselnd, herzergreifen und hatte teilweise überraschend tiefe Augenblicke.

Everly ist eine Winterhexe und sollte daher nur während der Wintermonate in der Lage sein Zauber zu wirken. Als sie dann jedoch gerade vom König von Infernas, Dante, beim wirken von Magie außerhalb der Saison erwischt wird, lässt sie sich auf einen Handel mit ihm ein. 7 Jahre später will Dante diesen Gefallen einlösen und nimmt Everly mit nach Infernas - denn das Land scheint zu sterben und irgendwie scheint Everly etwas mit der möglichen Rettung zu tun zu haben.

Der Schreibstil von Melanie hat mich direkt zu Beginn der Dilogie total gefesselt und die Story hat mich so gebannt. Die Idee und das neue Magiesystem waren super klasse und die Charaktere einfach genial. Auch die verschiedenen Enthüllungen und dieser Cliffhanger in Band 1 🤯
Es war tief und mitreißend, schmerzhaft und trotzdem habe ich noch nie so über Dialoge schmunzeln oder sogar lachen müssen, weil die Interaktionen zwischen den Charakteren einfach all das waren! Denn obwohl die Dilogie Fantasy ist hatte besonders Band 1 so viel echtes und schweres in sich, das mich tief berührt hat!
Ärgerlicherweise muss ich gestehen, dass Band 2 nicht mit dem 1. mithalten konnte. Ich bin super happy mit dem Ende, nur irgendwie ist zu viel, zu umstrukturiert passiert - was total schade war, weil Band 1 so ein Highlight war.

Insgesamt ist die Dilogie aber toll zu lesen gewesen, auch, wenn Band 2 nicht an Band 1 herankommt, und ich kann sie nur jedem ans Herz legen!

On to the next 💓

*unbezahlte Werbung, da selbstgekauft

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Toller Abschluss der Reihe

0

Da es sich bei Infernas um eine Dilogie handelt, war Band 2 der Abschluss der Reihe. Band 1 hatte mir damals sehr gut gefallen, auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht.

Band 1 hat mit einem Cliffhanger ...

Da es sich bei Infernas um eine Dilogie handelt, war Band 2 der Abschluss der Reihe. Band 1 hatte mir damals sehr gut gefallen, auch Band 2 hat mich nicht enttäuscht.

Band 1 hat mit einem Cliffhanger geendet, der wirklich sehr gemein war. Der 2. Band der Reihe knüpft direkt an die Geschehnisse aus Band 1 an, weshalb man wieder super in die Geschichte reinkommt.

Es war wirklich schön, die ganzen Charaktere wieder zu sehen. Da das Found Family Trope hier stark vorhanden ist, fühlt es sich wie nach Hause kommen an. ✨

Die Geschehnisse spitzen sich in dem Buch immer mehr zu, was die Handlung sehr vorantreibt. Die Geschichte ist zu keinem Punkt langatmig. 

Es war auch echt erfrischend endlich wieder mal eine Dilogie zu lesen. Ich liebe Trilogien, aber Dilogien sind im Fantasy Bereich wirklich eine Seltenheit. Zu der Reihe hat es super gepasst.

Fazit: Ich kann euch die Reihe wirklich empfehlen, wenn ihr eine coole Fantasyreihe sucht, deren Fokus auf der Romance Geschichte liegt und das Found Family Trope beinhaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere