Profilbild von Mixitack

Mixitack

Lesejury Profi
offline

Mixitack ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mixitack über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Erster Band einer Serie!

Kikis kleiner Lieferservice
0

„Kikis kleiner Lieferservice“ ist die Romanvorlage zum beliebten Studio-Ghibli-Anime-Film von der Autorin Eiko Kadano.
Kiki ist eine kleine Hexe und sie möchte der Hexentradition folgen. Daher beschließt ...

„Kikis kleiner Lieferservice“ ist die Romanvorlage zum beliebten Studio-Ghibli-Anime-Film von der Autorin Eiko Kadano.
Kiki ist eine kleine Hexe und sie möchte der Hexentradition folgen. Daher beschließt sie, an ihrem dreizehnten Geburtstag mit ihrer Katze Jiji, sich in einer neue Stadt niederzulassen. Hier muss sie ein ganzes Jahr lang ihren Lebensunterhalt mit Zaubern und Zaubertränken bestreiten. Doch leider sind dies nicht Kikis Stärken und sie muss einen Weg finden, um in der neuen Stadt leben zu können.
Kiks kleiner Lieferservice ist ein wunderbarer Jugendroman. Kiki stürzt sich in ein sehr spannendes Abendteuer und es schön zusehen wie sie mit ihren neuen Aufgaben wächst. Sie schließt viele Freundschaften und sie schafft es über sich hinauszuwachsen. Durch ihre anfänglichen Schwächen findet sie ihre Stärken und lernt Probleme selbst zu lösen.
Die japanische Autorin hat diese Geschichte bereits 1985 veröffentlicht. Der gleichnamige Anime von vom Studio Ghibli aus 1989 ist den meisten vielleicht eher ein Begriff.
Die Schriftgröße ist bei diesem Buch an das Jugendbuch Genre angepasst und ist daher relativ groß, aber dadurch ist es ein sehr angenehmes Lesen. Auch die Kapitellängen sind nicht sehr lang und schnell durchgelesen. Dennoch hat das Buch etwas 384 Seiten und man taucht in die Geschichte schnell ein.
Dies ist der erste Band einer Serie. Der zweite Band „Kiki und die neue Magie“ wird am 01.08.24 erscheinen und neue Abenteuer für die kleine Hexe parat haben.
Ich würde es als Jugendbuch auf jeden Fall empfehlen und für alle Anime-Fans des Films sowieso.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Magisch und spannend

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Seit ihrer Kindheit wurde Valentina in Mexiko von ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Denn an ihrem 18. Geburtstag wird zu La Catrina und es ist ihr bestimmt die ...

Seit ihrer Kindheit wurde Valentina in Mexiko von ihrer Mutter und ihrer Großmutter auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Denn an ihrem 18. Geburtstag wird zu La Catrina und es ist ihr bestimmt die verlorenen Seelen ins Reich der Toten zu führen. Unglücklicherweise verstirbt ihre Mutter und ihr Vater beschließt mit ihrem Bruder und ihr nach Irland zu ziehen. Dies stellt Valentina vor einem Problem, denn ihr Vater und Bruder wissen nichts von ihrer Bestimmung und nun muss sie in Irland ohne die Hilfe ihrer Großmutter zurecht kommen. Doch dies ist nicht ihr einziges Problem, denn seit die Menschen von übernatürlichen Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Emiliano ihr Zwillingsbruder blüht in Irland regelrecht auf und verfolgt seine Chance in der College-Mannschaft als Fußballprofi durchzustarten. Doch als die Existenz einer anderen mystischen Art bei einem Spiel sich offenbart, wird er verletzt und seine Träume drohen zu zerplatzen. Aus seiner Wut und aus seinem Frust heraus, schließt sich Emiliano einer Gruppierung an, die allem nicht menschlichen feindlich gegenüber stehen und bekämpfen, nichts ahnend über die Bestimmung seiner eigenen Schwester. In dem ganzen Chaos lernt Valentina aber die Hexe Lily kennen, der sie sich anvertrauen kann und mir ihr die Sorgen und ihre Ängste teilt. Allerdings weiß sie noch nicht das ihre Begegnung kein Zufall war und Lily ihre eigenen Absichten verfolgt.

Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt und wechselt daher zwischen Valentina, ihrem Bruder Emiliano und der Freundin Lily. Die Kapitel sind relativ kurz und auch mal länger, was zu einem Jugendbuch sehr gut passt.

Ich finde es Klasse, dass auch immer mehr quere Liebespaare wie selbstverständlich in den Geschichten ihren Platz finden. Wenn wir schon bei den Charakteren sind sollte auch gesagt werden, dass die Autorin bereits Figuren aus ihren anderen Reihen hier wieder eingesetzt hat. Flower and Bones war mein erstes Buch der Autorin und ich fühlte mich streckenweise erschlagen von den neuen Charakteren. Das Personenverzeichnis hätte ich vielleicht an den Anfang des Buches gestellt, damit man sich direkt zurecht finden kann und sich der eine oder die andere Leserinnen über bekannte Personen freuen kann. Ich hatte manchmal das Gefühl ich hätte etwas überlesen und müsste schon mehr über die Charaktere wissen, aber für Leserinnen von Sandra Grauer war dies wahrscheinlich eine sehr nette Überraschung.

In der Handlung hatte ich einen sehr viel größeren Schwerpunkt auf den Tag der Toten, Día de los Muertos erwartet und auf die Aufgabe die Valentina als La Catrina erwartet. Aber die Geschehnisse in Irland und dass Valentinas übernatürlich Gabe nicht entdeckt wird, nehmen einen großen Teil der Story ein. Erst mal ist die Handlung wenig magisch und beschreibt das ankommen in Irland und die Sorgen von Valentina und deren Alltag am College. Mit dem Unfall von Emiliano und seiner Radikalisierung gegen mystische Wesen und alles Übernatürlichen nimmt die Geschichte für Valentina einen sehr gefährlichen Lauf. Während all der Gefahren lernt Valentina am College die Hexe Lily kennen und lieben. Mit der Offenbarung der Drachen nimmt die Handlung auch einen völlig anderen Lauf, etwas weg von der La Catrina, wobei ich mir erhofft hatte, mehr über diese mexikanische Figur und allgemein über die mexikanische Kultur kennenzulernen.

Der Schreibstil ist locker, modern und flüssig, sodass man sehr zügig die Story lesen kann. Die Charaktere sind sehr liebevoll und detailliert ausgearbeitet und lösen direkt die richtigen Gefühle beim Lesen aus. Die Handlung ist anders als erwartet, aber dennoch überzeugend und spannend geschrieben. Ein Jugendbuch, dass man wirklich gut weiter empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Vampire und die französische Revolution

Scarlet
2

“SCARLET“ ist der erste Band der "Die Liga des Scarlet Pimpernel"- Reihe von der britischen Fantasy Autorin Genevieve Cogman.
England, 1793. Vampire und Menschen leben zusammen Seite an Seite. Wobei die ...

“SCARLET“ ist der erste Band der "Die Liga des Scarlet Pimpernel"- Reihe von der britischen Fantasy Autorin Genevieve Cogman.
England, 1793. Vampire und Menschen leben zusammen Seite an Seite. Wobei die Vampire eher den Adelstand angehören und eine menschliche Dienerschaft haben, die ihnen von Zeit zu Zeit ihr Blut reichen. Eleanor ist ein Dienstmädchen im Hause eine Vampirbaronin und hofft auf ein besseres Leben. Währenddessen bricht in Frankreich die Revolution aus und die französische Königsfamilie bangt um ihr Leben. Die Liga des Scarlet Pimpernel versuchen die Königsfamilie zu retten und ein überschwappen der französischen Revolution auf England zu verhindern. Schon bald sieht sich Eleanor verstrickt in dieses Vorhaben, denn sie ist das Ebenbild der französischen Königin Marie Antoinette. Mit Hilfe von Eleanor will die Liga die Königsfamilie vor der Guillotine retten. Also reisen sie nach Frankreich und versuchen das unmöglich zu schaffen. Doch schon bald scheint etwas von Eleanor Besitz zu ergreifen und ein vergessener und uralter Krieg zwischen Vampiren und Zauberern gerät an die Oberfläche und könnte für sie lebensbedrohlich werden.
Bereits zu Beginn gefällt mir der historische Kontext sehr. Die Autorin schafft es gut die historischen Hintergründe einzufangen und gekonnt ihre Story damit zu verbinden. Man bekommt sehr schnell einen guten Eindruck von Eleanor und das harte Leben welches sie führt. Sie ist schlau und hat eine sehr schnelle Auffassungsgabe, welche sie immer wieder rettet und weiter vorantreibt.
Die Liga des Scarlet Pimpernel besteht aus mehreren Charakteren, welche nicht ganz so detailliert beschrieben werden und es daher auch schwer ist eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Teilweise waren ihre Beweggründe nicht sehr eindeutig und verständlich. Immer wieder war mir nicht klar, ob die Liga tatsächlich aufrichtig zu Eleanor war und nur gutes im Sinn hatte.
Die Vampire spielen hier eher eine untergeordnete Rolle. Sie sind in die Story eingebettet aber tragen nicht sonderlich viel zur eigentlichen Handlung bei, wahrscheinlich noch nicht. Allerdings verändert sich die Darstellung der Vampire vom Beginn bis zum Ende der Handlung sehr.

Der Krieg zwischen den Zauberern und Vampiren, der im Klappentext angedeutet wird, wird hier nur sehr stark angerissen und wird wahrscheinlich in Band 2 fortgeführt. Daher werden die Vampire im Folgeband mit ihren Mythen und Geschichten wahrscheinlich eine größere Rolle spielen und man wird mehr Informationen erhalten.
Die spätere Inbesitznahme von Eleanor hat unter anderen damit zu tun und kommt mir leider in Band 1 sehr fehl am Platz vor, bzw. sehr willkürlich. Für mich hat dieser Teil überhaupt keinen Sinn ergeben und war jetzt am Ende eine Vorbereitung für den nächsten Teil, dies sollte man vielleicht beim Lesen wissen. Es ist gerade nicht so leicht zu beschreiben, was mich störte, da ich zu viel spoilern würde.
Letztendlich war das Buch sehr interessant, da ich historisch bezogene Geschichten sehr gerne mag. Ich war zunächst etwas über die Vampire und dessen Rolle in der Handlung enttäuscht, da ich mehr erwartete hatte, aber ich würde auf jeden Fall den nachfolgenden Band lesen, damit einige Fragen für mich beantwortet werden können.
Es gibt sehr viele spannende Höhepunkte und “Scarlet“ ist ein wirklich gutes Fantasy Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 30.03.2024

Dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit

Not Worth Saving
0

Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.

Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ...

Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.

Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ihren Vater nach Hause, um beiden mit dem Repair Café und dem landwirtschaftlichen Hof zu helfen. Doch sie kehrt mit Wehmut in die Heimat zurück, denn aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit hatte Brooke keinen richtigen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und ihrem Vater, da sie fortan bei ihrer Mutter lebte. Doch ihrem Vater geht es gesundheitlich sehr schlecht, sodass sie nun ihrem Bruder mit dem Hof und dem Repair Café helfen möchte. Sie ahnt schon, dass Konflikte vorprogrammiert sind und es keine leichte Zeit für sie geben wird. Doch da ist auch noch Noah, der ein Lichtblick für sie ist, aber eben auch der beste Freund von ihrem Bruder ist und damit für sie tabu. Allerdings scheint er der Einzige zu sein, der ihre Flucht vor der Vergangenheit verstehen kann.

Marie Niebler ist mir schon von andern Bücherserien bekannt und mir gefällt ihr moderner und flüssiger Schreibstil sehr gut. Auch hier kommt man schnell in der Story an und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Im Verlauf der Handlung werden wir immer wieder auf die Geschehnisse aus der Vergangenheit aufmerksam gemacht, wobei diese noch lange im Unklaren gelassen werden. Dennoch fliegen zwischen den Geschwistern immer wieder ordentlich die Fetzten und unausgesprochene Gefühle stehen sehr oft zwischen innen, sodass sie sich immer mehr verletzten und einen immer tieferen Graben ziehen.
Im krassen Kontrast stehen Brooke und Noah, die sich beide direkt anziehend finden, obwohl sie sich gerade erst kenngelernt haben. Beide haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und das gegenseitige Verständnis dafür schweißt die beiden zusammen. Letztendlich schafft es Noah hinter die Fassade von Brooke zu schauen und die Vergangenheit in einem andern Blickwinkel zu betrachten.
Der Love- Interest war direkt in den ersten Kapiteln klar und so war dann leider dahingehend die Spannung etwas flach und es entwickelte sich zu einer Slow-Burn Story, da gerade Brooks Bruder ständig Noah geraten hat sich von Brook fernzuhalten. Neben sehr viel Herzschmerz und unausgesprochenen Gefühlen, gibt es auch sehr viele humorvolle Szenen. Gerade Brooke ist nicht auf den Mund gefallen und ist oft sehr direkt.
Dennoch sollten auf keinen Fall die Trigger Warnungen am Ende vernachlässigt werden, die allerdings auch spoilern könnten, daher bitte mit Bedacht lesen.

Das Ende ist leider offen und die Geschichte kann so noch nicht abgeschlossen werden. Der Folgeband und damit letzte Band der Dilogie „Not Worth Keeping“ erscheint aber bereits am 23.07.2024.

Neben den Fantasy Romanen von Marie Niebler, war dies mein erster Liebesroman von der Autorin. Dieser wurde ganz ohne Magie, aber mit ganz viel Herz und Gefühlen geschrieben. Auch wenn mir ihre Fantasy Geschichten besser gefallen haben, hat mich “Not Worth Saving“ überzeugt was vor allem an den wunderbaren Schreibstil der Autorin liegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Düsterer Auftakt mit Schwächen

Trial of the Sun Queen
1

“Trial of the Sun Queen“ ist der 1. Band der 4-teiligen Reihe “Die Artefakte von Ouranos“ von der Autorin Nisha J. Tuli.

Lor wird nach 12 Jahren im Gefängnis des Aurorakönigs, aus dem Gefangenlager gerissen ...

“Trial of the Sun Queen“ ist der 1. Band der 4-teiligen Reihe “Die Artefakte von Ouranos“ von der Autorin Nisha J. Tuli.

Lor wird nach 12 Jahren im Gefängnis des Aurorakönigs, aus dem Gefangenlager gerissen und soll an einen Wettkampf am Hofe des Sonnenkönigs teilnehmen. Sie sinnt auf Rache für sich selbst und für ihre Geschwister und will es den dem grausamen High Fae zurückzahlen. So wurde sie unerwartet ausgewählt, um mit neuen anderen Tributen um die Hand des äußerst attraktiven Königs zu kämpfen und den Thron an seiner Seite zu erklimmen. Würde ihr dies gelingen, dann wäre sie frei und sie könnte ihre Familie retten. Doch Lor muss sich gegen die Intrigen am Hofe der Fae und gegen die adligen Tribute durchsetzen um schließlich den Sonnenkönig für sich gewinnen zu können. Warum und weshalb sie letztendlich ausgewählt wurde, das weiß sie nicht, nur das dieser Wettkampf für sie tödlich enden kann.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist wirklich sehr fesselnd und spannend. Dabei aber auch flüssig, bildreich und stellenweise sehr temporeich. Der Weltenaufbau der Autorin ist gewaltig aber doch irgendwie aus anderen Fantasy Reihen bekannt. Das Weltenkonstrukt kommt mir sehr bekannt vor, aber ich lese auch sehr viele Fantasy Romane und man findet dann eben auch mal Gemeinsamkeiten zu anderen Autor*innen.

Das düstere Setting im Allgemeinen und die lauernden Gefahren sind sehr spannend und heben die Story wirklich gut an. Man ist auf die Prüfungen gespannt und man wird noch sehr viel im Unklaren gehalten. Trotz das Lor menschlich ist, scheint sie etwas besonders zu sein und es umgeben sie sehr viele Geheimnisse. Warum der Sonnenkönig so für sie schwärmt ist auch rätselhaft und bietet sehr viel Spielraum für Spekulationen. Stellenweise lesen wir aber auch aus der Sicht von Nadir, der aber scheinbar erst in den nächsten Band mehr in Erscheinung treten wird.

Die Romance Story ist hier noch in den Anfängen und wird sich wahrscheinlich in den nächsten Teilen vertiefen. Trotz großer Ankündigung von Rache, Sex usw. ist hier noch nicht so viel Spice enthalten wie man erwarten könnte. Vielleicht hilft auch der Hinweis, dass es 4 Teile geben wird und sich alles noch und nach aufbauen wird.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat. Allerdings ist der Charakter von Lor von Zeit zu Zeit echt schwierig geworden. Sie ist eine starke Persönlichkeit, aber trotzdem teilweise zickig und handelt unüberlegt. Dass sie so weit kommt, scheint eher am Glück als ihren Verstand zu liegen. Ich hoffe wirklich, dass sie etwas reifer und erwachsender wird und eine Charakterentwicklung mit vorschreiten der Handlung durchmacht.

Letztendlich schließt der 1. Band mit einem Cliffhanger ab, doch muss man nicht sehr lange auf eine Fortsetzung warten. Denn der 2. Band “Die Artefakte von Ouranos 2“- “Rule of the Aurora King“ soll bereits am 03.06.24 erscheinen. Außerdem ist bereits ersichtlich, dass am 01.08.24 auch der 3.Band bereits erscheint und dann Final Band 4 im Dezember 24.
Die Erscheinungstermine sind also relativ nah bei einander.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere