Cover-Bild Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)
Band 2 der Reihe "Belladonna"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 26.03.2024
  • ISBN: 9783845856926
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Adalyn Grace

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)

Petra Knese (Übersetzer)

Eine verbotene und tödliche Liebe ...

Seit der Tod Signa verlassen hat, ist sie am Boden zerstört. Doch schon betritt sein Bruder Schicksal die Bühne. Da der Tod ihm seine Geliebte genommen hat, ist er auf Rache aus und spinnt Signa in ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen ein. Als ihr Onkel Elijah für einen Mord angeklagt wird, den er nicht begangen hat, müssen sich die drei zusammentun, um die Familie zu retten. Und Signa muss sich darüber klar werden, wo ihre Gefühle und Loyalitäten liegen ...

Band 2 der romantischen Trilogie - mit einem Love Triangle, das einen nachts wach hält!

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Alle Bände der Belladonna-Reihe: 

Band 1: Belladonna - Die Berührung des Todes

Band 2: Foxglove - Das Begehren des Todes

Band 3: Wisteria - Die Liebe des Todes

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

eine vielseitige Fortsetzung

0

Meinung
Nachdem mir der Auftakt sehr gefallen hat und man bei dem Cliffhanger einfach weiterlesen musste, war ich gespannt auf die Fortsetzung.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gefallen und ...

Meinung
Nachdem mir der Auftakt sehr gefallen hat und man bei dem Cliffhanger einfach weiterlesen musste, war ich gespannt auf die Fortsetzung.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gefallen und durch die wechselnden Perspektiven gab es ein breites Spektrum an Gedanken und Emotionen zu entdecken.

Die Entwicklung der Charaktere war authenthisch und auch der neue Charakter war geprägt von Tiefe und Authentizität - hier bin ich sehr gespannt, wie es im 3. Band weitergehen wird. Im Rahmen der Handlung kam mir jedoch die Spannung etwas zu kurz. Es gab zwar einige Überraschungen und Rätsel zu entschlüsseln, aber das große Adrenalin blieb meinerseits aus.

Fazit
"Foxglove" ist eine vielseitige Fortsetzung, welche Lust auf den Folgeband macht. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Würdiger Folgeband

0

𝔽𝕠𝕩𝕘𝕝𝕠𝕧𝕖 (BELLADONNA 2)

🥀 Die Aufmachung des Buches ist wie bei Bd 1 einfach nur umwerfend, sowohl innen wie außen mit unglaublich viel Liebe zum Detail. Auch hier gibt es wieder die Besonderheit der ...

𝔽𝕠𝕩𝕘𝕝𝕠𝕧𝕖 (BELLADONNA 2)

🥀 Die Aufmachung des Buches ist wie bei Bd 1 einfach nur umwerfend, sowohl innen wie außen mit unglaublich viel Liebe zum Detail. Auch hier gibt es wieder die Besonderheit der von Kapitel zu Kapitel wachsenden Blumenranken. 🥰
🥀 Der Roman startet ebenso zauberhaft-magisch-poetisch wie Bd 1, diesmal aus der Perspektive des Schicksals. Dadurch konnte mich die Autorin sofort wieder in ihren Bann ziehen, der Schreibstil ist einfach unglaublich gut.
🥀 Wieder gab es einen zu lösenden Mordfall, wieder wäre ich nie im Leben auf die Auflösung gekommen! Allerdings konnte man hier etwas weniger miträtseln, weil es wenig Indizien gab und nur einen einzigen Zwischenfall zu Beginn. Das nahm mir etwas die Spannung. Dennoch wurde er letztlich unvorhersehbar gut gelöst!
🥀 Diesmal wurde die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt, Signas und ihrer Cousine Blythe. Ich fühlte mit beiden, ihre Handlungen waren absolut nachvollziehbar und die Auflösung am Ende bezüglich der beiden kam mit einem großen unvorhersehbaren Knall 🤭 wow!
🥀 Die Lovestory mit dem Tod liebe ich in der Idee nach wie vor sehr, jedoch war mir diese in diesem Band zu wenig ausgearbeitet bzw wenig vertreten, hier hätte ich nach dem großen Finale von Bd 1 gern noch größere Gefühle und ein stärkeres Band erlebt. Seine Figur blieb diesmal etwas blass. Die Spannung diesbezüglich setzte erst auf den letzten Seiten ein, die mich dann hinwider wirklich abholen konnten und tief berührten.
🥀 Das Schicksal als Gegenspieler hat mir richtig gut gefallen, seine Fassaden, seine Beweggründe, seine Kräfte. Er blieb sehr vielschichtig und war darum ein toller Antagonist. Ich bin gespannt, wie es in Bd 3 mit ihm weitergeht!
➡️ Insgesamt war Bd 2 wieder ein unglaublich gelungenes Leseerlebnis mit unerwarteten Wendungen und stilistisch großartig umgesetzt, wenn auch vom Spannungsbogen her etwas schwächer als Band 1.
Ich finde die Autorin nach wie vor großartig und freue mich jetzt schon auf den letzten Band nächstes Jahr, der übrigens wieder genauso fantastisch aufgemacht wird (diesmal in blau). 4 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

tolle Fortsetzung

0

Da ich „Belladonna“ extrem geliebt habe, war ich super gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Das Cover ist so schön und ich bin total verliebt in den Farbschnitt. Wie auch in Band eins konnte mich Adalyn ...

Da ich „Belladonna“ extrem geliebt habe, war ich super gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Das Cover ist so schön und ich bin total verliebt in den Farbschnitt. Wie auch in Band eins konnte mich Adalyn Grace mit ihrem wundervollen Schreibstil verzaubern. Es war alles flüssig zu lesen, sehr emotional und geheimnisvoll. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und ich habe es innerhalb eines Tages beendet. Die Handlung setzt da ein, wo Band eins aufgehört hat und der Leser ist so gleich wieder mitten im Geschehen drin. Es gab wieder ein relativ geschlossenes Ende aber dennoch gibt es noch die ein oder andere offene Frage. Von daher freue ich mich jetzt schon sehr auf den dritten Teil.

In „Foxglove“ lernen wir Signa, Blythe und Tod noch besser kennen und durch die wechselnden Perspektiven zwischen Signa und Blythe konnte man gut die jeweiligen Entscheidungen und Verhaltensweisen der beiden verstehen. Jetzt gibt es auch noch einen neuen Charakter und zwar das Schicksal. Ihn und seine Geschichte empfand ich als sehr interessant und ich bin gespannt wie es hier weitergeht. Das angekündigte Love Triangle mit Signa und Tod empfand ich überhaupt nicht als solches. Auch wenn ein anderer um sie warb hat Signa es doch von Anfang an klar kommuniziert, dass sie Tod liebt. Die Beziehung zwischen ihr und Tod wurde noch mehr vertieft und ich bin ein großer Fan der beiden. Auch Blythe und Signa sind ein interessantes Duo und ihre Beziehung ist hier von Auf und Abs geprägt. Dennoch schaffen es die beiden auch diese Hürde zu überwinden. Neben diesen vier haben mir auch die Nebencharaktere, wie Signas Onkel oder auch Everett und Charlotte, wieder gut gefallen. Sie alle runden die Handlung sehr gut ab.

„Foxglove“ steht dem ersten Band in nichts nach und wer Belladonna mochte, muss die Reihe unbedingt weiterverfolgen. Wer neu einsteigen will sollte mit Belladonna beginne, da alle Bücher aufeinander aufbauen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 04.04.2024

Spannend, überraschend und düster

0

„Foxglove“ ist der zweite Band der Reihe „Belladonna“ und stammt aus der Feder von Adalyn Grace. Nach dem interessanten Ende des Reihenauftaktes war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Die Autorin punktet ...

„Foxglove“ ist der zweite Band der Reihe „Belladonna“ und stammt aus der Feder von Adalyn Grace. Nach dem interessanten Ende des Reihenauftaktes war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Die Autorin punktet mit einem weiteren Mordfall sowie einem neuen Gegenspieler, der es auf Signa abgesehen hat. Es wird wieder düster und spannend. Dunkle Geheimnisse, eine verbotene Liebe und das Schicksal in Menschengestalt – die perfekte Mischung für gemütliche Lesestunden.

„Das Haar der Frau war bleich wie Schnee und fiel ihr in eleganten Wellen über den Rücken, die Spitzen reichten bis in den Teich. Ihr hauchdünnes, weißes Kleid wogte ebenfalls im Wasser und war so durchscheinend, dass man ihren Körper erahnen konnte. Hinter ihr stahlen sich Füchse durchs Gras, linsten mit goldfarbenen Augen durch hohes Farnkraut.“ Auszug aus „ Foxglove“, Seite 84.

Kaum ist der erste Mordfall gelöst, ermittelt Signa schon im nächsten. Doch es scheint so, als hätte das Schicksal seine Hände im Spiel. Nachdem der Tod ihm seine große Liebe genommen hat, sinnt das Schicksal auf Rache. Signa steht eine große Herausforderung bevor. Denn um ihre Familie retten zu können, benötigt sie die Hilfe des Schicksals. Ein gefährliches Spiel beginnt. Der Preis ist das Leben von Signas Onkel Elijah.

Der zweite Band schließt nahtlos an den Reihenauftakt an. In diesem Mittelband begleitet der Leser vorwiegend Signa, zum Teil aber auch Blythe. Mir hat die zarte Freundschaft zwischen den jungen Frauen sehr gut gefallen. Beide sehnen sich nach einer Freundin, nach jemandem, dem sie vertrauen können. Und doch stehen so viele Lügen und Geheimnisse zwischen Signa und Blythe. Die Charakterentwicklung ist der Autorin sehr gut gelungen. Beide jungen Frauen wirken erwachsener und selbstbewusster. Gerade Blythe ist mir mit ihrer Lebensfreude, ihrem Starrsinn und ihrer unbändigen Neugier sehr ans Herz gewachsen.

Besonders spannend wird es in diesem Band durch das Auftauchen des Schicksals. Er ist der perfekte Gegenspieler zum Tod. Schon bald verfängt sich Signa in einem Netz aus Lügen und Intrigen. Leben, Tod oder Schicksal – ein gefährliches Spiel beginnt. Ein Handel mit dem Tod endet früher oder später immer auf die gleiche Weise. Doch was passiert, wenn man einen Deal mit dem Schicksal eingeht? Der Love Triangle Part hat mir überraschenderweise sehr gut gefallen. Normalerweise mag ich diesen Trope in Büchern überhaupt nicht. Glücklicherweise verzichtet die Autorin auf ein nervenzehrendes Hin und Her. Man erkennt deutlich, dass Signa erwachsen geworden ist und sich nicht von den Flausen eines Teenagers leiten lässt. Sie ist eine Frau, die weiß, was sie will.

Dieser Band spielt zum Teil in Foxglove, dem Familiensitz von Signa. Auch den verwunschenen Ort Wisteria Gardens betritt der Leser kurz. An dieser Stelle hätte ich mir etwas längere Einblicke gewünscht, um die Atmosphäre beider Orte noch mehr spüren zu können. Doch dem Titel nach dürfen wir uns im Finalband auf einen längeren Ausflug nach Wisteria Gardens freuen.

„Widerwillig musste sie einräumen, dass Wisteria Gardens wunderschön war. Dennoch war irgendetwas an dem Palast befremdlich. Es hing eine Schwere in der Luft, sodass Signa wünschte, der Tod wäre an ihrer Seite.“ Auszug aus Foxglove, Seite 77.

FAZIT: Auch in „Foxglove“ punktet die Autorin wieder mit einer düsteren Atmosphäre, aufsässigen Geistern und herrschaftlichen Schauplätzen. Im Fokus der Geschichte steht das Schicksal, das seine ganz eigenen Pläne mit Signa und dem Tod hat. Der Mordfall gerät zwischenzeitlich etwas in Vergessenheit, was mich aber nicht gestört hat. Viel spannender ist die Dynamik zwischen Signa, Blythe, dem Tod und dem Schicksal. Insgesamt hat mir dieser Band noch besser gefallen als der Reihenauftakt. Das Ende des Buches konnte mich überraschen und lässt auf einen interessanten Finalband hoffen. Ich freue mich sehr darauf, im letzten Band tiefer in Foxglove und Wisteria Gardens eintauchen zu können. Ich bin sicher, dass es an beiden Schauplätzen noch einiges zu entdecken gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

nicht so einnehmend wie Band 1

0

"Belladonna" war für mich ein absolutes Highlight-Buch- düster, betörend und voll schöner Tragik. Dementsprechend habe ich mich wahnsinnig auf die Fortsetzung des Buches gefreut, vor allem da ein neuer ...

"Belladonna" war für mich ein absolutes Highlight-Buch- düster, betörend und voll schöner Tragik. Dementsprechend habe ich mich wahnsinnig auf die Fortsetzung des Buches gefreut, vor allem da ein neuer Gegenspieler angeteasert wurde. Für mich konnte der zweite Band aber nicht an dieses Hochgefühl aus Band 1 anknüpfen, auch wenn er natürlich trotzdem schön zu lesen war.

Zum Inhalt: Signa hat ihr Schicksal als Schnitterin angenommen, doch jetzt, wo Blythe nicht mehr in Lebensgefahr schwebt, sieht sie auch den Tod immer seltener. Da taucht das Schicksal, der Bruder des Todes, bei ihr auf und will ihr ein Angebot machen. Und Signas Welt versink erneut im Chaos ihrer Gefühle.

Für mich war ein großes Manko dieses Buches einfach, dass es diesmal so wenige Interaktionen zwischen dem Tod und Signa gab. Das ist handlungstechnisch sehr schlüssig aufgebaut, aber für mich war es das, was Band 1 so atemberaubend und betörend gemacht hat. Stattdessen geht es diesaml eher um all die Freunde und Verbündete, die Signa inzwischen um sich gescharrt hat und der Bridgerton"-Vibe war für mich in diesem Buch deutlich präsenter. Stimmungstechnisch ist das Buch wieder gut angelegt, es gibt Geheimnisse und Intrigen, starke Gefühle und emotionale Wendungen.

Ich muss sagen, ich hatte recht schnell eine Ahnung wohin sich die Handlung dieses Buches entwickeln könnte und habe damit auch recht behalten. Da das ganze unterhaltsam zu verfolgen ist, hat mich diese Vorhersehbarkeit aber nicht gestört. Vor allem Blythe blüht in diesem Buch total auf und wird zur zentralen Figur der Geschichte neben Signa.

Die Storyline, die durch das Eintreffen des Schicksals eröffnet wird, fand ich ok, aber nicht mehr so überraschend und neu, wie es eben in Band 1 der Fall war. Es erscheint logisch, dass das Schicksal seine Gefährtin sucht und ist schlüssig konstruiert, trotzdem habe ich das Schicksal als Charakter eher als anstrengend empfunden, nachdem die Interaktionen mit dem Tod so intuitiv und natürlich wirkten. Mal schauen, ob sich das im Folgeband noch legt.

Insgesamt fand ich das Buch angenehm zu lesen, aufgrund des Settings und Atmosphäre auch wieder unterhaltsam, aber es hatte für mich die selbe Sogwirkung wie Band 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere