Cover-Bild Yours Truly
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783423220620
Abby Jimenez

Yours Truly

Bestsellerautorin Abby Jimenez ist der neue Stern am Romance-Himmel | Limitierter Farbschnitt in der 1. Auflage
Urban Hofstetter (Übersetzer)

Mr. Darcy meets ›Grey's Anatomy‹

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Erster Eindruck. Zweiter Blick. Dritter Anlauf.

Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste … Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist – sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst?

Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage, solange der Vorrat reicht!

»Abby Jimenez stellt erneut ihr Können unter Beweis: große Gefühle und sensible Themen in schönster Slow-Burn-Romance.« Elle Canada

»Abby Jimenez beweist immer wieder, dass sie eine Must-Read-Autorin ist.« Cosmopolitan

»Ein Buch über schlechte erste Eindrücke, witzige zweite Chancen und die Freude, wenn man das perfekte Match eines ›wahren Talents‹ findet.« Emily Henry

»Ihre Wörter sind wie Feenstaub ... Sie bestäuben mein Leben mit Humor und Herzlichkeit.« Ali Hazelwood

Für Leserinnen von Ali Hazelwood, Elena Armas und Emily Henry.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2024

Wohlfühlroman

0

Briana ist Ärztin in der Notaufnahme. Ihr Leben verläuft gerade alles andere als glatt. Nachdem ihr Mann sie betrogen hat, steht sie kurz vor der Scheidung. Zudem muss sie sich auch noch um ihren nierenkranken ...

Briana ist Ärztin in der Notaufnahme. Ihr Leben verläuft gerade alles andere als glatt. Nachdem ihr Mann sie betrogen hat, steht sie kurz vor der Scheidung. Zudem muss sie sich auch noch um ihren nierenkranken Bruder Benny kümmern. Das die bevorstehende Beförderung zur Chefärztin dann wegen des neuen Kollegen Jacob aufgeschoben wird, passt ihr gar nicht, und Briana kann diesen deswegen vom ersten Moment an nicht leiden. Als Jacob sich aber in einem Brief entschuldigt und den Sachverhalt schildert, fängt ihre Schutzmauer an zu bröckeln und die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander. Und als Briana dann Jacob noch bei einem großen Problem hilft, fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen. Doch Jacob scheint immer noch an seiner Ex-Freundin zu hängen. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.

Das Cover ist recht bunt gestalten, es gibt aber nur ein paar Kleinigkeiten, die zum Inhalt passen. Dafür ist der Titel sehr passend gewählt. Der Farbschnitt wertet das Buch noch einmal auf.

Dies war mein erstes Buch der Autorin Abby Jimenez, und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist so flüssig und angenehm zu lesen. Ich war von Anfang an in der Geschichte drin und konnte das Buch schwer aus der Hand legen. Der Perspektivenwechsel zwischen Briana und Jacob hat mir gut gefallen. Dadurch bekommt man eine bessere Sicht auf die Geschichte und merkt auch schnell, wenn es zwischen den Charakteren zu Missverständnissen kommt, bzw. einer von ihnen eine Situation anders einschätzt. Die Story ist sehr romantisch, aber auch humorvoll. Gerade die Briefe der beiden am Anfang waren bewegend und lustig und lockerten den Roman zusätzlich auf. Das tat der Geschichte sehr gut, denn es werden auch sehr ernste und sensible Themen wie die Bennys Nierenkrankheit, Jacobs Sozialphobie oder Vertrauensängste behandelt. Ich hatte bei einigen Szenen Tränen der Rührung und vom Lachen in den Augen.

Die beiden Hauptcharaktere Briana und Jacob waren mir direkt sympathisch, wobei ich besonders Jacob sehr gemocht habe. Er ist sehr introvertiert und trotz seiner Sozialphobie, den dadurch ausgelösten Panikattacken und seiner Verletzlichkeit, versucht er immer die Menschen, die ihm am Herzen liegen zu beschützen. Er tut alles, damit es ihnen gut geht und würde sein letztes Hemd für sie hergeben, wie es sein Freund Zander ausdrückt. Briana dagegen ist offen, beschützend und sehr verständnisvoll. Aber mit ihrer direkten und impulsiven Art bringt sie sich manchmal in Bedrängnis, und es sorgt manchmal für lustige Momente. Auch die Nebencharaktere wurden sehr gut dargestellt. Sie bereichern die Geschichte und haben mir gut gefallen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn die Story teilweise etwas vorhersehbar war, hatte ich damit eine wunderbare Lesezeit und habe es genossen, die beiden auf ihrem Weg zueinander sehr genossen. Ich kann mir gut vorstellen, das Buch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Unglaublich tolles Buch

0

Briana hat es momentan nicht leicht. Zwischen ihrem Job als Ärztin in der Notaufnahme, der Scheidung und der Pflege von ihrem Bruder, bleibt da nicht viel Zeit für etwas anderes. Die bevorstehende Beförderung ...

Briana hat es momentan nicht leicht. Zwischen ihrem Job als Ärztin in der Notaufnahme, der Scheidung und der Pflege von ihrem Bruder, bleibt da nicht viel Zeit für etwas anderes. Die bevorstehende Beförderung scheint momentan ihr einziger Lichtblick zu sein. Doch dann erscheint Jacob auf der Bildfläche und bringt alles durcheinander.

Ich bin immer noch ganz hin und weg von diesem Buch. Der Schreibstil ist unglaublich toll. Die Autorin schafft es mit einer Leichtigkeit eine Mischung aus Humor und Emotionen zu schaffen. Dabei werden auch ernste Themen aufgeschnappt, die meiner Meinung wunderbar umgesetzt wurden.
Briana war mir sehr sympathisch. Sie ist offen, schlagfertig, liebevoll und beschützend. Ich mochte einfach ihre ganze Art.
Jacob war ich direkt verfallen. Mit seiner Verletzlichkeit und Fürsorge, konnte er mich für sich gewinnen. Er leidet an einer Angststörung und hat einfach ein Herz aus Gold. Ich bin schon lange nicht mehr einem so unglaublich wunderbaren und wertvollen Protagonisten begegnet.
Nach anfänglichen Stolperschwierigkeiten kommen sich die beiden näher und man merkt, dass die Chemie einfach stimmt.
Ein rundum tolles Wohlfühlbuch mit tiefgründigen Themen und vielen Herzklopf-Momemten, das ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2024

Yours truly

0

Das Buch hat mich auf Grund des Covers und des Titels sofort angesprochen. Lassen doch beides auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. Der Schreibstil ist ...

Das Buch hat mich auf Grund des Covers und des Titels sofort angesprochen. Lassen doch beides auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Briana ist in ihrem Leben mit Problemen überhäuft. Sie ist Ärztin und steht kurz vor ihrer Scheidung. Ihr Bruder ist ernsthaft erkrankt und benötigt eine Organspende. Zu alldem kommt hinzu, dass sie um ihre bevorstehende Beförderung bangen muss, da auf einmal ein Konkurrent da ist, nämlich Jakob, den sie eigentlich hassen möchte. Doch ob das dann auch wirklich so ist und was sich zwischen den beiden abspielt, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten und freue mich auf neue Werke von ihr. Ein tolles Buch, das ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Hinreißend witzig und so so süß

0

Hach, ich schmachte immer noch über dieses Buch, es ist eigentlich die perfekte Sommerromance- locker, leicht, mit einem witzigen Vibe und zwei charmanten Protagonisten, die sich nicht scheuen, sich auch ...

Hach, ich schmachte immer noch über dieses Buch, es ist eigentlich die perfekte Sommerromance- locker, leicht, mit einem witzigen Vibe und zwei charmanten Protagonisten, die sich nicht scheuen, sich auch mal zu Ei zu machen. Liebs, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Zum Inhalt: eigentlich stand für Briana ihre nähere Zukunft schon fest: sie würde die Leitung der Notaufnahme übernehmen, ihre Scheidung würde endlich rechtskräftig werden und dann würde sie den Männern abschwören und sich auf ihr Karriere konzentrieren und darauf, sich um ihren kranken Bruder zu kümmern. Womit sie nicht gerechnet hat war Jacob, der nicht nur reichlich Chaos in ihr Leben bringt, sondern auch Gefühle in ihr weckt.

Die beiden Protagonisten sind personifiziertes Chaos, aber auch die charmante Art. Damit haben sie mich wahnsinnig oft zum Lachen gebracht, was nicht nur an ihren abstrusen Konversationsthemen lag, sondern auch an den skurrilen, teils klischeehaften Situationen, in die sie sich hineinmanövrieren. Besonders Jacob ist mir dabei sehr ans Herz gewachsen.

Ich sags wies ist: der Miscommunication Trope ist stark in diesem Buch und das obwohl die Protas viel und auf diversen Wegen (diese Briefe!) miteinander kommunizieren. Hätte meinen Kopf beim Lesen manchmal gerne vor Frustration gegen die Tischplatte geschlagen. Aufgrund der wechselnden Perspektiven bekommt der Leser natürlich detaillierte Einblicke in das Gefühlsleben von Brian und Jacob, die recht offen und ehrlich zu sich selbst sind, miteinander aber wie auf rohen Eiern gehen. Kann das dem Buch auch nur verzeihen, weil es einfach urkomisch ist.

Ein kleiner Wermutstropfen war für mich, dass das Krankenhaus-Setting nach einem starken Start dann sehr kurz kam. Dabei ging es da super vielversprechend los, verlief sich dann aber irgendwie in der Resthandlung. Das ist aber meckern auf sehr hohem Niveau. Ich habe trotzdem jede Seite genossen, schallend gelacht und fand das Buch ganz fabelhaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Eine Geschichte zum lachen und fürs Herz!

0

Zum Inhalt:
Ihren Bruder pflege, eine Scheidung durchstehen und auf eine Beförderung hinarbeiten. Das ist Brianas Leben, bis ihr neuer Arbeitskollege Jacob in ihr Leben tritt und alles verändert ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Ihren Bruder pflege, eine Scheidung durchstehen und auf eine Beförderung hinarbeiten. Das ist Brianas Leben, bis ihr neuer Arbeitskollege Jacob in ihr Leben tritt und alles verändert ...

Meine Meinung:
Ich habe mich verliebt. In Briana. In Jacob. Aber vor allem in die Liebe, die zwischen den beiden entsteht. Ich kenne bereits Bücher der Autorin und habe alles von ihr abgöttisch geliebt, so war es keine Überraschung dass mich auch hier Abby Jimenez Schreibstil vollkommen überzeugen konnte. Dieser glänzt nämlich vor allem mit einer sehr guten Prise Humor, rasend schnell aufbauenden Emotionen und vor allem mit Charakteren, die einem unglaublich schnell ans Herz wachsen. Ich finde es wirklich faszinierend wie die Autorin es schafft mit jedem neuen Buch eine solch tolle Atmosphäre aufzubauen, in der man sich einfach nur wohlfühlen kann. Briana ist eine verantwortungsbewusste, schlagfertige und kluge Frau, die mit Männern eigentlich nichts mehr zutun haben möchte. Ich liebte die etwas andere Rollenverteilung, denn während Briana als extrovierte Persönlichkeit sofort jede Situation annehmen kann, fällt es Jacob durch seine Sozialphobie eher schwer, mit Menschen umzugehen. Diese Konstellation war der Wahnsinn und wow, dieses Bauchkribbeln, diese Anziehung, dieses Knistern! Der Roman war Slow-Burn at its best, dazu kommt die ganze Fake Dating Geschichte, die eine Menge Humor zwischen die Seiten brachte und unerwartete Wendungen zum Ende hin vervollständigten den Liebesroman mit einigen tiefgründigen Themen. Ich liebe es einfach wenn Bücher ein Herz haben und dieses hatte definitiv eines. Ich wollte diese wundervolle Welt nicht mehr verlassen und bin begeistert, dass es mal wieder ein Good Guy geschafft hat, mein Herz zu erobern.

Fazit:
Wer ein Gute-Laune-Buch mit Herzklopfengarantie und unendlich vielen Seufz-Momenten sucht muss einfach nach diesem Roman greifen. Eine riesengroße Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere