Profilbild von thereadingowl

thereadingowl

aktives Lesejury-Mitglied
offline

thereadingowl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thereadingowl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2024

Mal was anderes

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Der Einstieg in das Buch ist mir super leicht gefallen und Devin hab ich direkt sehr gemocht.
Auch die Grundierung gefällt mir sehr gut und es ist auch das erste Buch, das ich über Meerwesen (vorallem ...

Der Einstieg in das Buch ist mir super leicht gefallen und Devin hab ich direkt sehr gemocht.
Auch die Grundierung gefällt mir sehr gut und es ist auch das erste Buch, das ich über Meerwesen (vorallem Nixen) gelesen habe, obwohl es da so viel Potential gibt. Deshalb hat mir das Buch umso mehr gefallen.

Devin als Hauptprotagonistin hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ihre Welt komplett auf den Kopf gestellt wurde, hat sie sich allem gestellt und hat sich dabei nicht von Zicken oder anderen Widrigkeiten unterkriegen lassen.

Auch die Nebencharaktere fand ich wirklich toll und freu mich schon, auf deren weitere Entwicklung.

Ich bin auch sehr gespannt, wie es generell weitergehen wird und ich bin sehr froh, dass wir nicht mehr so lange auf den nächsten Band warten müssen.

Ich würde das Buch allen empfehlen, die Jugendromane mögen und nicht immer nur über die Standard Fabelwesen lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Einfach einmalig

Cast in Firelight - Magie der Farben
4

Cast in Firelight wird aus den Perspektiven von Adraa und Jatin erzählt und spielt in einer indisch angehauchten Fantasywelt.

Dieses Buch ist mal was ganz anderes was das Magiesystem und auch die Kultur ...

Cast in Firelight wird aus den Perspektiven von Adraa und Jatin erzählt und spielt in einer indisch angehauchten Fantasywelt.

Dieses Buch ist mal was ganz anderes was das Magiesystem und auch die Kultur angeht (ich persönliche habe noch keine Geschichte mit indischen Zügen gelesen). Zudem kommt es, und das ist in letzter Zeit wirklich selten, ganz ohne Spice aus und trotzdem fiebert man bei der Liebesgeschichten von Adraa und Jatin mit.

Mit ihrem Schreibstil schafft es Dana Swift, dass man komplett in die Welt von Wickery abtaucht und sich alles wirklich gut vorstellen kann. Beispielsweise sind die Kampfszenen spannend geschrieben, aber nicht zu langatmig dass man die Lust am weiterlesen verliert.

Zudem sind die Charaktere ob nun Haupt- oder Nebenprotagonisten wirklich schön ausgearbeitet und haben sich in mein Herz geschlichen.

Aber vorallem die beiden Hauptcharaktere haben mich total überzeugt. Adraa ist eine selbstbewusste junge Frau, die einen schön trockenen Humor hat und für ihre Überzeugung einsteht und kämpft. Sie weiß was sie kann, ohne dabei aber zu forsch oder unnahbar zu sein.
Auch Jatin ist ein toller junger Mann. Obwohl er die Last seiner Verantwortung eigentlich nicht haben möchte, zögert er keinen Moment zu helfen damit es dem Land besser geht. Außerdem hat er kein Problem damit, dass Ruder an eine Frau abzugeben und einfach nur als Helfendehand zur Seite zu stehen.

Die gaze Geschichte war meiner Meinung nach wirklich toll und ich hab sie in einem Rutsch weggelesen.

Ich kann Cast in Firelight jedem ans Herz legen, der auf der Suche nach einem tollen Fantasybuch, mit wirklich spannenden Wendungen und außergewöhnlichem Magiesystem ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.10.2023

In Märchen küsst der Prinz die Prinzessin wach – oder??

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Ich liebe Märchen und nachdem ich durch Bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden bin, wollte ich es unbedingt sofort lesen.

Den Schreibstil der Autorin habe ich schon in anderen Büchern sehr gemocht ...

Ich liebe Märchen und nachdem ich durch Bookstagram auf das Buch aufmerksam geworden bin, wollte ich es unbedingt sofort lesen.

Den Schreibstil der Autorin habe ich schon in anderen Büchern sehr gemocht und auch in „Ever & After“ hat er mir wieder sehr gut gefallen.

Rain ist die Nachfahrin von Schneewittchen, hat aber, ganz anders als ihre Vorfahrin, eine zynische Art und einen trockenen Humor.
Mit ihrem familiären Erbe kann sie nicht wirklich etwas anfangen und ist dadurch umso schockierter, als gerade sie den schlafenden Prinzen aufweckt.
Und obwohl sie mit der Märchenwelt nichts am Hut haben will, stellt sie sich den Prüfungen, um diejenigen zu beschützen, die ihr wichtig sind.

Auch die Nebencharaktere Rund um Avery, Holly, Edward und Cole haben mir sehr gut gefallen. Sie sind alle toll beschrieben und haben ihre ganz eigenen Beweggründe, die man auch teilweise noch nicht ergründen konnte, wie z. B. bei Avery. Besonderes hat es mir allerdings Cole mit seiner superlieben Art angetan.

Womit ich allerdings nicht gerechnet habe, ist, dass das Buch durch die Vasallen teilweise sehr düster und auch etwas brutal war, aber gerade deren Geschichten waren für mich besonders spannend, da man so wieder aufgezeigt bekommen hat, dass Menschen nicht böse geboren werden, sondern die Umstände sie dazu machen.

Das Buch hat mich sehr überzeugt und ich kann es jedem empfehlen, der Märchen (und auch deren nicht so schönen Seiten) liebt.

Das Buch wurde mir von Vorablesen zur Verfügung gestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Absolutes Highlight

The Inheritance Games
0

Ich weiß gar nicht, was ich groß sagen soll .. das Buch ist der absolute Wahnsinn. 😍🤯



Avery hat einen klaren Plan im Leben, doch dies ändert sich schlagartig, als sie erfährt das sie die Multimillionen ...

Ich weiß gar nicht, was ich groß sagen soll .. das Buch ist der absolute Wahnsinn. 😍🤯



Avery hat einen klaren Plan im Leben, doch dies ändert sich schlagartig, als sie erfährt das sie die Multimillionen vom verstorbenen Tobias Hawthorne erben soll. Der einzige Haken? Sie muss ein Jahr im Hawthorne House mit der Familie des verstorbenen Leben.



Das Buch ist wirklich unvergleichlich. Ich habe noch nichts in der Art gelesen und habe es geliebt.

Man fliegt förmlich durch die Seiten und ist am Ende völlig baff, dass der erste Teil schon vorbei ist.

Die ganze Story ist auch sehr durchdacht, was sie auch sein muss, da es sehr viele Rätsel zu lösen gibt, die aufeinander aufbauen. Aber auch die Charaktere sind gut durchdacht und nicht so einfach zu durchschauen.

Es bleibt also auch spannend für den nächste Teil und ich bin heilfroh, dass ich diesen direkt lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Gelungener Auftakt der Reihe

Royal 1: Ein Leben aus Glas
0

Den Auftakt der Royal-Reihe fand ich sehr gelungen, es ist mir schwergefallen, die Geschichte aus der Hand zu legen, weshalb ich den ersten Band an einem Tag durchgelesen habe.

Es gibt Parallelen zu Selection ...

Den Auftakt der Royal-Reihe fand ich sehr gelungen, es ist mir schwergefallen, die Geschichte aus der Hand zu legen, weshalb ich den ersten Band an einem Tag durchgelesen habe.

Es gibt Parallelen zu Selection von Kira Kass, weshalb ich jedem, der die Reihe mochte, Royal auf jeden Fall auch ans Herz legen kann.
Aber trotz der Parallelen sind die Geschichten sehr verschieden, schon allein weil es vier junge Männer gibt und man nicht weiß, wer der Prinz ist.

Zudem finde ich es sehr spannend, dass unsere Geschichte auch mit einbezogen wurde, sodass es wirklich so ist, als ob es eine alternative Gegenwart bzw. eine mögliche Zukunft ist.

Teilweise konnte ich die Gedanken/Handlungsweisen der Hauptprotas nicht ganz nachvollziehen, aber der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig.

Deshalb sage ich, dass Royal ein unbedingtes Must-Read ist und ich bin gespannt, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere