Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2024

Finaler Kampf

Bound by Firelight - Magie der Farben
0

„Bound by Firelight“ wurde von Dana Swift geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband ihrer actionreichen und romantischen Magie der Farben-Dilogie. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen ...

„Bound by Firelight“ wurde von Dana Swift geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband ihrer actionreichen und romantischen Magie der Farben-Dilogie. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen und die Geschichte von Adraa und Jatin weitergeht, würde ich empfehlen, den vorherigen Band gelesen zu haben. Ohne Kenntnis des vorherigen Bandes war es jedoch auch kein Problem der Handlung zu folgen. Es hat jedoch am Anfang etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, was den Prozess beschleunigt hat. Die Handlung ist spannend, traurig, unterhaltsam und teils auch überraschend.
Sowohl Adraa als auch Jatin waren mir sehr sympathisch. Sie wachsen mit ihren Aufgaben, erleben Rückschläge und kämpfen sich daraus wieder empor. Aufgeben ist nicht. Sie geben ein super Team ab aber auch ohne einander schaffen sie es, zu überleben. Jatin gibt Adraa nicht auf und wächst über sich hinaus. Besonders die Stelle, wo Adraa verhaftet wurde, sowie der finale Kampf sind mir im Kopf geblieben. Eine mitreißende Geschichte, bei der man einem Happy End entgegenfiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Finaler Showdown

One Of Six - Vertrauen
0

„Vertrauen“ ist der zweite Band von Kim Nina Ockers One of Six-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch hier wird die Handlung wieder ...

„Vertrauen“ ist der zweite Band von Kim Nina Ockers One of Six-Dilogie. Da die Bände aufeinander aufbauen würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch hier wird die Handlung wieder aus den bisher bekannten drei Perspektiven erzählt: Der Täter, Luca und Devan.
Anders als erwartet, haben sich die Wege der Überlebenden verstreut. Selbst Luca und Devan, die sich gefunden hatten, verbringen keine Zeit miteinander. Doch das liegt überwiegend an Luca. Devan würde sie gerne näher kennenlernen, doch sie braucht erst mal Zeit für sich. Jeder geht mit der Krisensituation anders um. Einer möchte unbedingt wissen, was damals passiert ist und hat das Gefühl, dass es noch nicht vorbei ist und mehr dahintersteckt. Der andere sucht die Öffentlichkeit und schlachtet die Geschichte aus, während der Nächste am liebsten nichts mehr damit zu tun hätte.
Die Handlung braucht etwas, bis sie an Fahrt aufnimmt. Am Ende von Band 1 hatte ich eine Vermutung und eigentlich klare Haltung, wer der Täter ist. Daher war ich neugierig, ob ich damit richtig lag und habe jedem möglichen Indiz entgegengefiebert. Die Auflösung hat sich schon etwas hinausgezögert. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass sich alles etwas in die Länge zieht. Was unter anderem dazu geführt hat, dass ich das Buch jederzeit aus der Hand legen konnte. Erst zum Ende hin ging es dann Schlag auf Schlag.
Das Ende hat mir gut gefallen. Auch wenn ich schon dafür gewesen wäre, dass alle, die daran beteiligt waren, zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Naja, man kann nicht alles haben.
Alles in allem ein guter Abschluss der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Beckett und Skylar

Break the Ice
0

„Break the Ice“ ist Piper Rayne. dritter Band ihrer Winter Games-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da immer ein anderes Pärchen der Gruppe im Fokus steht. Erzählt ...

„Break the Ice“ ist Piper Rayne. dritter Band ihrer Winter Games-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da immer ein anderes Pärchen der Gruppe im Fokus steht. Erzählt wird immer aus Perspektive der Männer. In diesem Band dreht sich alles um Beckett und Skylar, bei denen aus besten Freunden, Liebende wird.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe und hat Wiedererkennungswert, Der Schreibstil ist flüssig und wird nur aus der Perspektive von Beckett erzählt. Da ich die beiden vorherigen Bände schon gelesen hatte, kannte ich sowohl die Clique als auch die beiden Hauptpersonen der Reihe bereits. Schon nach kurzer Zeit wird klar, dass Beckett in Skylar mehr als eine Freundin sieht, sich jedoch nicht traut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Man begleitet ihn dabei, wie er endlich den Mut fasst und seine Chance nutzt. Ab und zu hätte ich mir schon gewünscht, auch etwas mehr über Skylars Gedanken und Gefühle zu erfahren. Trotzdem konnte die Geschichte mich an sich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

RJ und Sloane

Sandover Prep - Der Außenseiter
0

„Der Außenseiter“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Dabei handelt es sich um den ersten Band ihrer Sandover Prep – Reihe. Es steht in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus, jedoch baut die Nebenhandlung ...

„Der Außenseiter“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Dabei handelt es sich um den ersten Band ihrer Sandover Prep – Reihe. Es steht in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus, jedoch baut die Nebenhandlung aufeinander auf. In diesem Band liegt der Fokus auf Sloane und RJ.
Das Cover gefällt mir, der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Erzählt wird aus den Perspektiven von RJ und Sloane. Beide haben etwas an sich, wodurch sie mir direkt sympathisch.
RJ ist ein Einzelgänger, bleibt lieber für sich und vertraut sich selten bis nie anderen an. Er ist technisch sehr begabt. Eine Tatsache, die ihn schon öfters Schwierigkeiten gebracht hat. Nachdem seine Mutter heiratet, wird er auf die Sandover Prep geschickt, eine Privatschule für Söhne aus reichem Elternhaus. Dort lernt er Sloane kennen, die ihn von Anfang an interessiert.
Sloane ist die Tochter vom Direktor der Schule. Das Motto ihres letzten Schuljahres lautet: Keine Partys und Jungs, dafür nur gute Noten. Sie hat das Ziel, ein College-Stipendium zu erhalten. Doch die guten Vorsätze kommen mit RJs Auftauchen schnell ins Wanken. Auch wenn sie sie anfangs noch etwas dagegen sträubt, kann sie ihm und seinem charmanten Charakter irgendwann nicht mehr widerstehen. Sie schafft es, eine andere Seite in ihm zu wecken und zu zeigen, was mir gut gefallen hat. Die Dynamik zwischen ihnen stimmt.
Besonders gut gelungen fand ich, die Umsetzungen der verschiedenen Charakterbeziehungen. Fenn und RJ akzeptieren sich anfangs nur, wachsen über die Zeit jedoch zu einer richtigen Familie. Aber auch die Dynamik zwischen Fenn und Sloane oder Sloane und ihrer Schwester gegenüber hat mich überzeugen können.
Ich fand es spannend mitzuverfolgen, was es mit dem Unfall von Sloanes Schwester auf sich hat und bin schon neugierig, welche weiteren Entdeckungen und Auflösungen es im nächsten Band geben wird.
Einen kleinen Vorgeschmack auf Fenn und Casey hat man bereits erhalten. Daher freue ich mich schon auf die Fortsetzung, in der ihre Geschichte erzählt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

Chandler & Grace

Two Million Secrets
0

„Two Million Secrets. Zwei Millionen für eine Nacht“ wurde von Freya Miles geschrieben. Das Hörbuch wird von von Jan Katzenberger & Stella Bloom gesprochen.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist ...

„Two Million Secrets. Zwei Millionen für eine Nacht“ wurde von Freya Miles geschrieben. Das Hörbuch wird von von Jan Katzenberger & Stella Bloom gesprochen.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Chandler und Grace. Chandlers Verhalten zu Beginn hat mir gar nicht gefallen. Er ist arrogant, von sich selbst überzeugt und glaubt, mit Geld würde er alles bekommen. Diese Ansicht ändert sich, als er Grace auf einer Veranstaltung kennenlernt und die Nacht mit ihr verbringt. Sie ist die erste Frau, für die er sich nach einer gemeinsamen Nacht noch zu interessieren scheint. Er bekommt sie nicht mehr aus seinem Kopf.
Doch das muss sich ändern, nachdem er erfährt, wessen Frau sie ist.
Grace ist eine selbstbewusste und eigentlich selbstständige junge Frau, die mit der Wahl ihres Ehepartners kein Glück hatte. Sie fühlt sich vernachlässigt und sehnt sich nach Aufmerksamkeit. Diese findet sie in Chandler.
Die Beiden finden im jeweils anderen etwas, was sie nie für möglich gehalten hätten – Liebe und Akzeptanz. Die Beiden gehen eine Affäre ein, was sie in große Gefahr bringen könnte.
Das Ende fand ich richtig spannend gestaltet und hat mich abholen können.
Ich fand es sehr gelungen, dass sowohl Chandler als auch Grace einen eigenen Sprecher hatten. So wusste man direkt, aus wessen Perspektive erzählt wird. Die Sprecher haben es auch geschafft, Gedanken und Gefühle der Charaktere gut rüberzubringen und für eine entspannte Atmosphäre zu sorgen.
Das Hörbuch konnte mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere