Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2024

Schöne Geschichte

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

Zum Inhalt:
Die Gärtnerei der Großeltern ist das Zuhause für Dalia, denn die Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und ihren Vater kennt sie nicht. Als die Großmutter verstirbt findet sich ein Brief ihres ...

Zum Inhalt:
Die Gärtnerei der Großeltern ist das Zuhause für Dalia, denn die Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und ihren Vater kennt sie nicht. Als die Großmutter verstirbt findet sich ein Brief ihres unbekannten Vaters aus Mexiko. Wieso hat ihr keiner davon erzählt. Sie beschließt nach Mexiko zu reisen und ihren Vater und Antworten zu finden, doch außer einem Vornamen hat sie kaum Informationen.
Meine Meinung:
Ich hatte aufgrund des Klappentextes schon etwas Befürchtungen, dass das Buch sehr schnulzig werden könnte, bin aber sehr positiv überrascht worden, denn mir hat das Buch sehr gut gefallen. Klar, gibt es auch schnulzige Momente, aber die passten dann auch. Das Buch wird in zwei Zeitsträngen erzählt, so dass wir sowohl die aktuellen Ereignisse aus Dalias Sicht als auch die Erlebnisse von Dalias Mutter aus ihrer Sicht sehen. Es ist ein Mix aus Familiengeschichte und Liebesgeschichte, aber für mich stand eindeutig die Familiengeschichte im Vordergrund und das hat mir gut gefallen.
Fazit:
Schöne Geschichte

Veröffentlicht am 29.04.2024

Kurzweilige Unterhaltung

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

Zum Inhalt:
Der Schauspieler Titus Frank wird tot in seinem Ferienhaus gefunden. Die Tür der Sauna wurde verklemmt, das Haus angezündet. Da steht schnell fest, dass es Mord war, aber warum und wer es getan ...

Zum Inhalt:
Der Schauspieler Titus Frank wird tot in seinem Ferienhaus gefunden. Die Tür der Sauna wurde verklemmt, das Haus angezündet. Da steht schnell fest, dass es Mord war, aber warum und wer es getan hat, bleibt lange unklar. Ernie, Fred und Ilva bekommen diesmal bei ihren Ermittlungen Konkurrenz. Freds Vater, der Polizist war, mischt mit und hat schon bald eine heiße Spur.
Meine Meinung:
Für mich war dass das zweite Buch der Serie, aber ich hatte auch diesmal das Gefühl, dass man die Bücher unabhängig von einander lesen kann. Das Buch lebt am meisten von den Protagonisten, dem etwas rauen Charme und dem Nordseefeeling. Der Krimi ist eher leichterer Natur, hat Humor und dennoch auch spannende Momente und wartet mit der ein oder anderen Überraschung auf. Freds Vater hat mir auch sehr gefallen, der könnte gerne wieder mal auftauchen.
Fazit:
Kurzweilige Unterhaltung

Veröffentlicht am 28.04.2024

Schöne Geschichte

Die Kranichfrauen
0

Zum Inhalt:
Anna und Paula sind befreundet und ihre größte Liebe ist das Segeln, doch in den schwierigen Nachkriegsjahren und den strengen Regeln ist kein Platz für sie an Bord. Auch ihre beruflichen oder ...

Zum Inhalt:
Anna und Paula sind befreundet und ihre größte Liebe ist das Segeln, doch in den schwierigen Nachkriegsjahren und den strengen Regeln ist kein Platz für sie an Bord. Auch ihre beruflichen oder auch privaten Träume scheinen nicht erfüllbar. Als der amerikanische Kommandant des Segelclubs das Flaggschiff des Vereins, die Kranich, mit in die USA nehmen will, schmieden Anna und Paula einen Plan um das zu verhindern.
Meine Meinung:
Was mir am meisten an dem Buch gefallen hat, ist der geschichtliche Rückblick. Wie eben die Amerikaner vorgingen, wie schwer es die Frauen hatten, aber auch wie mutig so mancher war. Dietrich war mir als Protagonist so unsympathisch, während viele andere Protagonisten total interessant und sympathisch waren, insbesondere natürlich Anna und Paula, aber auch Hedi. Der Schreibstil war sehr angenehm und gut lesbar.
Fazit:
Schöne Geschichte

Veröffentlicht am 26.04.2024

Hat mir gefallen

Dunkle Verwicklungen auf La Palma (Calderon und Rodriguez ermitteln 1)
0

Zum Inhalt:
An einem Strand auf La Palma wird ein nicht unbekannter Toter gefunden. Er ist erschlagen worden, hat es womöglich mit dem geplanten Hotelbau zu tun? Buchhändlerin Naira und Journalist Ben ...

Zum Inhalt:
An einem Strand auf La Palma wird ein nicht unbekannter Toter gefunden. Er ist erschlagen worden, hat es womöglich mit dem geplanten Hotelbau zu tun? Buchhändlerin Naira und Journalist Ben sind sich einig, dass sie der örtlichen Polizei auf die Sprünge helfen müssen. Als ein weiterer Toter aufgefunden wird, zeigt sich, dass alles irgendwie zusammenhängt.
Meine Meinung:
Das "Ermittlergespann" Ben und Naira fand ich sehr gelungen, interessante Protagonisten mit interessanten Facetten. Der Fall ist vielschichtig und interessant, da ist wirklich einiges drin, was die Tätersuche nicht so leicht gestaltet und das sowohl für die Polizei als auch Naira und Ben. Das Buch ist nicht hochspannend, aber dennoch so spannend, dass man relativ schnell durchs Buch kommt, weil man doch wissen will, was hinter den Morden steckt. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 26.04.2024

Hat mir gefallen

Die Pausenkicker – Anpfiff auf dem Schulhof
0

Zum Inhalt:
Das Beste an der Schule sind doch eindeutig die Pausen und für Alex und Lina gehört nach Möglichkeit auch noch Fußballspielen dazu. Deshalb sind sie auch begeistert, als ihre Schule an dem ...

Zum Inhalt:
Das Beste an der Schule sind doch eindeutig die Pausen und für Alex und Lina gehört nach Möglichkeit auch noch Fußballspielen dazu. Deshalb sind sie auch begeistert, als ihre Schule an dem Fußballprojekt Pausenkicker teilnimmt. Doch es gibt einen Haken, denn alle müssen mitmachen und nicht jeder hat Lust auf Fußballspielen, aber es geht um die Ehre und einen Pokal.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, denn es war sehr kurzweilig und flott weg gelesen. Schön fand ich vor allem, dass es um Teamgeist und Gemeinschaft geht und das jeder etwas dazu beitragen kann. Dazu kommt, dass keiner ausgegrenzt wird, sei er anderer Nationalität oder auch nicht ganz die Optimalfigur. Der Schreibstil ist an die Zielgruppe angepasst und leicht lesbar. Ich denke, dass das Buch sowohl Jungen als auch Mädchen gefallen wird. Einige Illustrationen unterstützen die Geschichte.
Fazit:
Hat mir gefallen