Profilbild von Lesepepe

Lesepepe

Lesejury Profi
offline

Lesepepe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesepepe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Findet Jana ein neues Zuhause auf Langeoog?

Inselpralinen
0

Da ich schon von der Autorin die Insel Föhr Reihe mit Begeisterung gelesen habe,mußte ich dieses Buch auch lesen.Und wieder konnte mich Jette Hansen mitnehmen,dieses Mal nach Langeoog,wo ich auch schon ...

Da ich schon von der Autorin die Insel Föhr Reihe mit Begeisterung gelesen habe,mußte ich dieses Buch auch lesen.Und wieder konnte mich Jette Hansen mitnehmen,dieses Mal nach Langeoog,wo ich auch schon einige Male eine schöne Zeit verbracht habe.Ich mag den frischen und bildhaften Schreibstil und habe mich gleich in der Geschichte wohlgefühlt,auch wenn es einige Probleme zu bewältigen gibt.Jana ist offen für einen Neuanfang,auch wenn sie noch nicht weiß,wo und wie der aussehen soll.Aber zum Glück hat sie die Begabung zum Pralinenmachen.Und aus diesem Handwerk kann man sich doch überall etwas aufbauen.Frauke ist eine tolle Freundin und ich kann verstehen,in welchem Zwiespalt sich Jana befindet,als sie etwas über Fraukes Verlobten Ulfert herausfindet.Es geht turbulent zu in ihrem Leben,deswegen möchte man immer weiterlesen,um zu erfahren wie es weitergeht.Mit Oke hatte ich meine Probleme.Für meine Begriffe hing er noch etwas zu sehr an Frauke,zeigte aber auch an Jana Interesse und ich wurde daraus nicht so ganz schlau.Deswegen bin ich schon gespannt,wie es im zweiten Teil weitergeht.Für mich war es wieder ein unterhaltsamer Roman mit viel Inselflair und interessanten Protagonisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Zwei Schwestern kämpfen um ihr Zuhause

Meerblick zu verkaufen
0

Tina Martens hat hier einen tollen Ostfrieslandroman zum Wohlfühlen geschrieben.Ich bin nur so durch das Buch geflogen,wozu auch der lebendige und mitnehmende Schreibstil der Autorin beiträgt. Ganz besonders ...

Tina Martens hat hier einen tollen Ostfrieslandroman zum Wohlfühlen geschrieben.Ich bin nur so durch das Buch geflogen,wozu auch der lebendige und mitnehmende Schreibstil der Autorin beiträgt. Ganz besonders gut gefallen hat mir,wie sich Lisa und ihre Schwester Julia in ihrem Bemühen den alten Gulfhof zu retten wieder annähern. Auch ihre Ideen potentielle Käufer in die Flucht zu schlagen,haben mich manchmal schmunzeln lassen.Die Protagonisten sind sehr sympathisch und auch die Liebesgeschichte mit ihren Höhen und Tiefen fand ich richtig gelungen.Ein Lesespaß,der Urlaubsgefühle weckt und zeigt,dass Familie das Wichtigste ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Gitte Madsens erster Mordfall

Ein dänisches Verbrechen (Ein Gitte-Madsen-Krimi 1)
0

Man startet mit der sympathischen Gitte Madsen bei ihrem Umzug nach Dänemark ins idyllische Marielyst.Und kaum angekommen,liegt schon ein Toter auf ihrer Terrasse.Schnell findet sie Leute,die sie bei ihren ...

Man startet mit der sympathischen Gitte Madsen bei ihrem Umzug nach Dänemark ins idyllische Marielyst.Und kaum angekommen,liegt schon ein Toter auf ihrer Terrasse.Schnell findet sie Leute,die sie bei ihren Nachforschungen unterstützen.Und immer ist sie dem attraktiven Kommissar Ole Ansgaard ein paar Schritte voraus.Mir gefällt der bildhafte und humorvolle Schreibstil der Autorin,der mich sofort in die interessante und spannende Geschichte mitgenommen hat.Neben den Ermittlungen erfährt man noch einiges,was ich. als eingeschworener Dänemarkfan noch nicht wußte.Interessant fand ich zu erfahren,dass es doch noch soviel Anhänger der alten Religion in Dänemark gibt,die die Rituale und Bräuche der alten Götter noch zelebrieren.Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch,der Fall ist spannend und immer wieder wird man auf neue Fährten gelockt.Ein Cozy Crime Fall für alle Dänemark Liebhaber.Ich freue mich schon auf den nächsten Fall in Marielyst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Zwei Frauen,zwei unterschiedliche Zeitzonen,eine große Liebe:Pflanzen und Naturheilkunde

Glückstöchter - Einfach lieben
0

Die Glückstöchter Dilogie hat mir so gut gefallen und dieser zweite Teil war für mich ein absolutes Lesehighlight. Zwei interessante Protagonistinnen,zwei verschiedene Zeitebenen und zwei Leben,wie sie ...

Die Glückstöchter Dilogie hat mir so gut gefallen und dieser zweite Teil war für mich ein absolutes Lesehighlight. Zwei interessante Protagonistinnen,zwei verschiedene Zeitebenen und zwei Leben,wie sie unterschiedlicher nicht sein können und die Liebe zur Natur und Pflanzen.In abwechselnden Kapiteln werden ihre Geschichten erzählt und wie auch schon im ersten Teil fand ich Annas Geschichte noch spannender und berührender.Ich habe mich gefreut wenn sie wieder einen Erfolg erzielen konnte auf ihrer Alm oder wenn sie Besuch von Franz Marc bekam,auch einer meiner Lieblingsmaler.Und ich habe mit ihr gelitten,wenn sie wieder einmal etwas schreckliches erlebt hat,was immer wieder passierte.Sie hat immer wieder Stärke bewiesen.Eva und ihre WG sind schon eine chaotische Truppe und ich habe erst gezweifelt,ob die Idee von einem gemeinsamen Bioladen wirklich umgesetzt werden kann.Aber Ich habe ja die "bunten " 70er als junge Frau miterlebt und kann nur bestätigen,wie es dort zugegangen ist.Stephanie Schuster ist es sehr gut gelungen mit ihrem gefühlvollen Schreibstil Spannung aufzubauen,so das ich immer weiterlesen wollte.Das Ende hat mich dann noch einmal völlig überrascht und berührt.Auch geschichtliche und kulturelle Momente und die Hintergründe über Pflanzen und ihre Heilkräfte waren spannend und für mich hervorragend beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Spannung,Humor und ganz viel Liebe in Tideborg

Wenn es Liebe regnet, braucht man keinen Schirm
0

Auch im zweiten Teil der Tideborg/Verliebt in Dänemark-Reihe wird es wieder hyggelig und spannend. Diesesmal geht es um die quirlige Stine,die als Malerin arbeitet und als ihr Großauftrag platzt braucht ...

Auch im zweiten Teil der Tideborg/Verliebt in Dänemark-Reihe wird es wieder hyggelig und spannend. Diesesmal geht es um die quirlige Stine,die als Malerin arbeitet und als ihr Großauftrag platzt braucht sie die Hilfe von Polizist Rasmus.Aus ihrer Abneigung gegen ihn macht sie kein Geheimnis,aber da sie sich um seinen Opa kümmert,bleibt es nicht aus,dass sich Stine und Rasmus immer wieder begegnen.Stine ist mit ihrer lebhaften Art genau das Gegenteil von dem verschlossenen Rasmus,von dem man aber nach und nach immer mehr erfährt.Man erlebt mit,wie die beiden sich immer mehr annähern,wozu auch der bezaubernde Großvater Mads beiträgt,den man einfach gerne haben muß.Sina Junker hat es mit ihrem bildhaften Schreibstil geschafft,mich für ein paar Lesestunden an meine geliebte dänische Nordseeküste zu entführen,es ist wieder ein richtiger Wohlfühlroman für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere