Platzhalter für Profilbild

lesemaus11

Lesejury Star
offline

lesemaus11 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus11 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Romance trifft auf Spannung

Insight - Dein Leben gehört mir
0

Cover und Farbschnitt machen Lust auf die Geschichte und sehen mit der Farbkombination echt schön aus.
In diesem Buch geht es um Valerie Sophie, eine bekannte Influencerin, die einen Stalker hat, der ...

Cover und Farbschnitt machen Lust auf die Geschichte und sehen mit der Farbkombination echt schön aus.
In diesem Buch geht es um Valerie Sophie, eine bekannte Influencerin, die einen Stalker hat, der droht, ihre Vergangenheit aufzudecken. Deshalb wendet sie sich an den Polizisten Paul, den sie von früher kennt und der einzige zu sein scheint, der ihr glaubt.
Die Geschichte wird aus Valeries Perspektive erzählt, sodass man sie gut kennenlernen und ihre Angst und Verunsicherung spüren kann. Auch die zahlreichen Nebencharaktere wirken sehr authentisch und gerade die Dackeldame Bella habe ich in mein Herz schließen können.
Mit der Thematik über die Gefahren von Social Media trifft die Autorin den Kern der Zeit und schafft eine moderne romantische Geschichte, die ganz viel Spannung bietet. Man rätselt die ganze Zeit mit, wer hinter den ganzen Nachrichten steckt und Valerie bedroht. Gespickt mit zahlreichen Wendungen, ist das gar nicht so einfach und es bleibt stets interessant und fesselnd.
Insgesamt ist der Mix aus Romance und Thrill Elementen super gelungen, mit dem Lesen möchte man am liebsten gar nicht mehr aufhören und durch viele plot twists wird die Geschichte zu einem Erlebnis, das noch einige Zeit nachhallen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Sylt bringt Glück

Sylt im Getriebe
0

Sylt im Getriebe, 256 Seiten, eine Sommerlektüre für zwischendurch.
Hamburg. Marina ist Mitte 50 und mit ihrem Leben unzufrieden. Kinder, Haushalt, Ehemann... Sie und Ihre Wünsche stellen sich weit hinten ...

Sylt im Getriebe, 256 Seiten, eine Sommerlektüre für zwischendurch.
Hamburg. Marina ist Mitte 50 und mit ihrem Leben unzufrieden. Kinder, Haushalt, Ehemann... Sie und Ihre Wünsche stellen sich weit hinten an. Panikattacken sind die Folgen. Sie besucht eine Gesprächstherapie und hofft auf etwas Besserung. Da bekommt sie ein Telefonat, soll ihre Cousine auf Sylt bei einem E-Bike Verleih ca. 3 Monate vertreten. Die Cousine möchte der Tochter in Spanien bei dem neugeborenen Kind etwas unter die Arme greifen. Marina hofft, dass der Therapeut es nicht so gut findet, dass sie alleine etwas mit dieser Verantwortung in dieser Phase übernimmt. Er findet das Gegenteil, sie soll hinfahren, sich beweisen, frische Luft schnappen, unter die Leute kommen, die Kinder sind doch aus dem Haus und der Ehemann doch kaum zu Hause. So eine Gelegenheit ist die perfekte Übungsstunde. Gesagt, getan Marina macht mit. Sie nimmt es als Herausforderung an und stellt sich ihren Problemen. Vor Ort lernt sie einen Schäfer kennen und eine Gruppe Frauen mit denen sie immer wieder auch etwas unternimmt. Eines Tages erfährt sie noch von dem Geheimnis ihres Ehemannes. Und plötzlich steht Marinas Leben auf dem Kopf. Sie verändert sich, wird als Frau wahr genommen. Unternimmt mehr als sie selbst erwartet hätte. Engagiert sich beim dem Fahrrad Verleih mit ihren neuen Ideen, damit der Laden noch besser läuft.
Die Geschichte ist unterhaltsam, immer wieder mit lustigen Abschnitten, aber auch mit tiefgründiger Thematik. Der Toruismus auf Sylt, die Wohnproblematik, die Inselverschmutzung, Frauenprobleme mit 50 plus und ihre Ehemänner. Was man noch alles erleben möchte, nachdem man schon einiges im Leben erreicht hat. Wünsche und Träume. All das sind Themen, die angesprochen werden.
Die Charaktere sind zum Greifen nah, erobern schnell das Herz des Lesers. Das Cover: Inselromantik pur. Eine malerische Sylt Kulisse zum Hineinträumen. Es hat mich optisch sofort angesprochen, als leichter Lesestoff für Zwischendurch. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Für mich der beste Teil der Reihe

Shattered Trust
0

Auch beim letzten Band ist das Äußere wieder mal ein echter Traum, ich liebe die Farben und die Darstellungen der Blumen.
In diesem Band geht es zum einen um Oliver, den man schon in den beiden vorherigen ...

Auch beim letzten Band ist das Äußere wieder mal ein echter Traum, ich liebe die Farben und die Darstellungen der Blumen.
In diesem Band geht es zum einen um Oliver, den man schon in den beiden vorherigen Bänden kennengelernt hat. Ich persönlich mochte ich dadurch gar nicht, auch in diesem Band bin ich nicht zu 100% mit ihm warmgeworden. Bei Madison sieht es da ganz anders aus. Sie ist eine tolle Protagonistin und ich konnte sie in mein Herz schließen. Auch wenn mir hier die ganze Thematik mit der Mafia und dem Ritalin nicht ganz so gut gefallen hat, war es spannungsmäßig der beste Teil der Reihe und ein guter Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Was bleibt sind die Erinnerungen...

Was von mir bleibt
0

​​​​​Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet, es zeigt ein Mädchen, das sich langsam aufzulösen scheint. Der Protagonistin Sammie ergeht es ähnlich. Sie hat eine seltene Krankheit, die sie nach ...

​​​​​Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet, es zeigt ein Mädchen, das sich langsam aufzulösen scheint. Der Protagonistin Sammie ergeht es ähnlich. Sie hat eine seltene Krankheit, die sie nach und nach alle Erinnerungen verlieren lässt. Deshalb versucht Sammie ihre Gedanken in einer Art Tagebuch festzuhalten, das wir als Leser lesen dürfen. Man erhält Einblicke in ihr Leben an der Highschool, sie ist extrem ehrgeizig, möchte die Jahrgangsbeste werden, am Debattierwettbewerb teilnehmen und an einer renommierten Uni angenommen werden. Durch diesen ungewöhnlichen Schreibstil liest sich die Geschichte sehr gut und ich fand es sehr interessant, wie es Sammie mit der Krankheit ergeht.

Insgesamt eine sehr interessante Geschichte, die zugleich emotional und berührend, aber gleichzeitig auch die Relevanz von Erinnerungen zeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Rheinromantik pur

Loreley - Die Frau am Fluss
0

Loreley, die Frau am Fluss: der erste Teil der Dilogie, Teil zwei kommt im Herbst 2024 raus. Dieses Buch beinhaltet 464 Seiten.
Das Cover hat mich positiv angesprochen. Die Farbe pink wirkt modern. Ich ...

Loreley, die Frau am Fluss: der erste Teil der Dilogie, Teil zwei kommt im Herbst 2024 raus. Dieses Buch beinhaltet 464 Seiten.
Das Cover hat mich positiv angesprochen. Die Farbe pink wirkt modern. Ich gehe davon aus, dass die abgebildete Person die Hauptfigur ist. Ein historischer Roman, der sich am Mittelrhein abspielt. Der geheimnisvolle Felsen der Loreley..., es hat mich neugierig gemacht. Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, es ist mehr.
Julie und ihr Leben. 1817 in Bacharach am Rhein. Die mittellose Waise Julie muss als Magd im Gasthaus arbeiten, nachdem ihre Mutter verstorben ist. Ihre blinde Zwillingsschwester Ruth bleibt zurück und lebt weiter in der Burg. Julie ist hübsch und verdreht einigen den Kopf. Aber sie ist schon mit einem viel älteren Herr verheiratet. Ihre Schönheit sorgt für Streit und Eifersucht. Sogar der Pfarrer des Ortes wünscht sich, sie würde diesen Ort verlassen, damit etwas Ruhe einkehrt. Es gibt noch einen wichtigen Charakter in dieser Geschichte. Es ist der junge Johann. Auch er lebt ohne Eltern und Geschwister. Er kehrt dem Heimatort den Rücken zu und will etwas erleben. Er geht nach Karlsruhe zur Rheinbegradigung und möchte selbst für sich sorgen. Eines Tages begegnen sich die beiden am Wasser. Da hat Johann aber schon eine andere Lebensvision. Nach einem Vorfall, verlässt er die Baustelle am Rhein und möchte Schiffer werden. Auch Julie hat Träume und Pläne, es beginnt eine Beziehungsreiche. Leider ahnen beide nicht, was der Loreley Felsen verborgen hält und so nimmt das Schicksal seine Lauf. Werden die beiden meistern können, was sie tief in ihrem Herzen tragen?
Die Autorin hat gut recherchiert. Es werden viele bekannte Leute aus der damaligen Zeit in die Geschichte miteinbezogen, ihr Leben wird näher vorgestellt und der Leser erfährt viele interessante Informationen. Auch landschaftliche Aspekte kommen nicht zu kurz. Die malerische Gegend wird sehr detalliert beschrieben. Die, die den Mittelrhein kennen, bekommen sofort Kopfkino, man fühlt sich, als wäre man vor Ort, als würde man mit unsere Protagonisten mitlaufen und mit ihnen mitfiebern. Der Schreibstil ist leicht, locker, fließend, bildlich, es gibt keine langatmigen Abschnitte, man ist dauernd neugierig, was als Nächstes passiert, wie die Geschichte sich entwickelt. Man wird mit vielen Sachen bereichert und ins Detail informiert. Die Rheinbegradigung, Fährfahrten, die Anfänge der Dampfschiffsfahrten, das Leben am Rhein damals. Der Cliffhanger und die Tragik und Wendung am Ende des Buches, macht mich als Leser neugierig, wie es weitergehen wird. Somit freue ich mich jetzt schon auf den Herbst und auf die Fortsetzung der Geschichte rund um Julie und Johann. Die Karte des Rheins und ein Nachwort bereichern das Ganze noch zusätzlich.
Habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe für die Rheinromantik 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere