Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

Minou - eine katztatische Heldin!

CAT GIRLS 1
0

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt die Hintergrundfarbe sehr. Der Zeichenstil ist sehr detailliert und der Titel ist passend.



Inhalt: Minou ist die Heldin in dieser Geschichte, ...

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt die Hintergrundfarbe sehr. Der Zeichenstil ist sehr detailliert und der Titel ist passend.



Inhalt: Minou ist die Heldin in dieser Geschichte, sie ist vor Kurzem mit ihrer Großfamilie in eine neue Stadt gezogen. Sie hat Startschwierigkeiten und Kummer. Jedoch merkt sie, dass sie anders ist als andere. Sie hat besondere Fähigkeiten, sie kann höher springen, feiner hören und besser sehen. Sie erfährt, dass sie ein Cat Girl ist! Minou ist begeistert, erfährt dann aber schnell, dass ein Fluch auf den Cat Girls lastet, wird es ihr gelingen ihr Schicksal zu meistern? Und kann ihr das andere Cat Girl Feline helfen und wird zur Freundin, die Minou so dringend benötigt? Und da ist ja auch noch der niedlichste Junge der Schule, Felix...

Meinung: Die Geschichte hat mich total begeistert, die vielen Manga-Elemente haben perfekt zur Geschichte gepasst, ein wirklich toller Auftakt, ich freue mich sehr auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Jugendbuch mit vielen Tropes!

Popcorn süß-salzig
0

Das Cover finde ich einfach nur toll! Der Titel ist super gewählt und auch das Popcorn hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, die Hintergrundfarbe gefällt mit sehr. Die Haptik des Hardcover Buches ...

Das Cover finde ich einfach nur toll! Der Titel ist super gewählt und auch das Popcorn hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte, die Hintergrundfarbe gefällt mit sehr. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

In der Geschichte geht es um die Jugendliche Ruby, sie hat einen starken Charakter und ihre Gedanken und Empfindungen machen sie zu einem sehr interessanten Charakter. Ihre Mutter ist Autorin und auch Ruby findet Literatur und Tropes sehr interessant. Ein Klassenkamerad kommt auf sie zu und bittet sie, für seinen besten Kumpel Phil die Fake-Freundin zu spielen. Ruby ist gar nicht begeistert und doch trifft sie immer wieder auf Phil. Es. beginnt eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte. Ruby´s Freunde sind aber immer für sie da und Ruby erlebt spannende Szenen, wie aus einem Kinofilm!

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist spannend und humorvoll. Ruby war für mich ein wirklich toller und interessanter Charakter mit einer starken Meinung. Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. In dem Buch wurden verschiedene Tropes erklärt, das fand ich wirklich toll und ich habe einige neue Tropes kennengelernt, in Zukunft werde ich Filme und Bücher aus einem neuen Blickwinkel betrachten können. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Der dritte Fall für Lluc Casanovas

Mallorquinische Sühne
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt der Hintergrund sehr gut und der Titel ist passend.

In diesem dritten Fall wird Sargento Lluc Casanovas mitten aus seinem romantischen Urlaub ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Mir gefällt der Hintergrund sehr gut und der Titel ist passend.

In diesem dritten Fall wird Sargento Lluc Casanovas mitten aus seinem romantischen Urlaub mit seiner Freundin Bel gerissen. Eine Frau wurde ermordet und seltsam drapiert. Mit einer Orange im Mund und einem abgeschnitten Ohr. Die Ermittlungen laufen und doch es findet sich kein Motiv. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen Fina und Gual ermittelt Llluc in alle Richtungen und er muss sich beeilen, ein Bekannter aus alten Polizeischultagen wird zu den Ermittlungen nach Sóller gerufen. Kann Lluc den Fall vorher abschließen? Die Ermittlungen bekommen eine ganz neue Wendung, als es eine neue Leiche gibt, mit den selben bizarren Merkmalen. Wer ist der Mörder? Lluc muss auch um die Beziehung zu Bel bangen, kann er sich öffnen und wird sie bei ihm bleiben?
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, dies ist bereits der dritte Fall, ich kenne den zweiten Band und konnte der Geschichte sehr gut folgen. Der Fall war unfassbar spannend und ich wusste bis zum Schluss nicht ,wer der Täter sein könnte. Auch das man mehr über die Hauptcharaktere erfahren hat, fand ich toll. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Packender, historischer Kriminalfall

Evas Rache
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend, die s/w Gestaltung ist passend und die Mitte mit dem Titel integriert sich gut. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Geschichte spielt ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend, die s/w Gestaltung ist passend und die Mitte mit dem Titel integriert sich gut. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Die Geschichte spielt im Jahr 1922 in Leipzig. Ein brutaler Frauenmörder treibt sein Unwesen und verbreitet Angst und Schrecken. Inspektor Stainer und sein Team ermitteln auf Hochtouren. Gleichzeitig findet die Technische Messe in Leipzig statt, zu der auch der Ingenieur Armin Dorn und sein Frau Eva-Maria kommen. Eva-Maria verschwindet und der Verdacht, dass der Serienmörder sie entführt hat, ist groß. Stainer kämpft aber auch mit persönlichen Problemen. Ein spannender und überraschender Krimi mit geschichtlichen Ereignissen. Die Charaktere werden sehr gut dargestellt. Mir haben die Ermittlungen und Gedankengänge sehr gut gefallen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Kriminalroman mit viel Raffinesse

Marconi und der tote Krabbenfischer
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, mir gefällt der Hintergrund sehr gut, er passt perfekt zum Thema. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Münchner Kommissar Massimo ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, mir gefällt der Hintergrund sehr gut, er passt perfekt zum Thema. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Der Münchner Kommissar Massimo Marconi verlässt seine geliebte Stadt aus einem traurigen Grund, sein Bruder ist verstorben und Massimo übernimmt die Vormundschaft für dessen Kinder Stefano und Clara. Also lässt er sich nach St.Peter Ording versetzen.

Es gibt so einige familiäre Turbulenzen, als dann jedoch ein Krabbenfischer tot aufgefunden wird, möchte Massimo Marconi sofort ermitteln, leider sind seine Kollegen ins Flensburg für den Fall zuständig, kann Massimo sich zurückhalten? Die Ermittlungen erweisen sich schwieriger als gedacht.

Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen, ich finde Massimo Marconi als Charakter sehr interessant. Der Fall war spannend und ich mochte den Schlussteil besonders. Ich mag auch die persönliche Komponente und freue mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere