Profilbild von buecherwiezucker

buecherwiezucker

Lesejury-Mitglied
offline

buecherwiezucker ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherwiezucker über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Eine neuer Fantasy Auftakt

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

In einer Welt voller Vampire muss sich Oraya als Mensch beweisen. Noch dazu nimmt sie als einziger Mensch am größten Wettbewerb teil und gelangt dort täglich an ihre Grenzen. Hinter jeder düsteren Ecke ...

In einer Welt voller Vampire muss sich Oraya als Mensch beweisen. Noch dazu nimmt sie als einziger Mensch am größten Wettbewerb teil und gelangt dort täglich an ihre Grenzen. Hinter jeder düsteren Ecke verbergen sich Gefahren und genau dieses Gefühl bekommt man auch als Leser. Denn in dieser brutalen Welt voller Vampiren kann sie doch niemanden vertrauen, oder?
Ich muss sagen, dass ich in der ersten Hälfte des Buches so ein bisschen meine Probleme hatte, mit der ganzen Welt und den Charakteren warm zu werden. Als die Handlung dann immer mehr an Spannung zugenommen und sich die Liebesgeschichte zugespitzt hat, war ich aber richtig in dem Geschehen gefangen.
Nicht ganz unschuldig daran ist Rhain, der mir mit seinen Aussagen viel zu oft ein verzücktes Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert hat. Ich mochte es, wie die beiden sich in dieser unsicheren Welt gegenseitig unterstützt haben. Ihre Lovestory ist zwar Slow Burn, aber genau das hat so authentisch zu ihnen gepasst und man natürlich gebannt auf jeden weiteren Schritt gewartet hat.
Ich habe kaum Bücher mit der Vampir Thematik gelesen, aber das es hier auf eine ganz neue Art aufgegriffen wurde, war richtig gut umgesetzt.
Und dann kamen die letzten 80 Seiten, in denen so viel passiert ist, dass ich gar nicht weiß, wohin mit meinen Gedanken...
Insgesamt war es ein schönes Leseerlebnis, bei dem ich aufgrund des Hypes vielleicht noch ein kleines bisschen mehr erwartet habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Die perfekte Workplace Romance

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Zuerst einmal: Können wir irgendwann einen Romantasy Buch von Kyra Groh bekommen? Wer will das nicht nach diesem Buch?
Zeilenflüstern ist eine tolle, süße, humorvolle, liebenswerte und tiefgründige Workplace ...

Zuerst einmal: Können wir irgendwann einen Romantasy Buch von Kyra Groh bekommen? Wer will das nicht nach diesem Buch?
Zeilenflüstern ist eine tolle, süße, humorvolle, liebenswerte und tiefgründige Workplace Romance mit einfühlsamen Charakteren.
Die Sweet Lemon Agency ist ein kleines Zuhause. Und allgemein ist die Grundidee dieses Buches total kreativ. Der schokoladige Auftrag? Die Werbung dafür? Die verführerischen Texte? Ein Hörbuchsprecher, der real wird? Genauso gut aussieht, wie er sich anhört? Jap, als diese Aspekte erwarten euch in dem neuen Buch von Kyra.
Karla kann man so gut verstehen. Man begleitet sie auf ihrer Reise nach dem Finden echter Freunde. Menschen, die einen so akzeptieren, wie man ist. Ich glaube, dass wir alle sowas aus dem echten Leben kennen. Deswegen: bleibt mit den Menschen befreundet, die euch ein gutes Gefühl geben.
Und nicht nur die tollen Nebencharaktere akzeptieren sie so, sondern auch Noel. Noel, der sie so sanft behandelt. Alles zwischen ihnen ist warm, ruhig, süß und kribbelig. Eine Liebe, die sich über Stimmen, Romantasy und Taylor Swift Songs findet. Eine Ich-zaubere-den-Lesern-ein-Lächeln-ins-
Gesicht-Liebesgeschichte, die hier geschrieben wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Golden Bay - ein neuer Herzensort

Golden Bay − How it feels
0

Das Highlight an diesem Buch? Auf jeden Fall Golden Bay als Setting. Dazu noch diese Stimmung in der Clique. Der Zusammenhalt zwischen den Bewohnern auf der Insel. Die ganzen Sommermomente am Strand (die ...

Das Highlight an diesem Buch? Auf jeden Fall Golden Bay als Setting. Dazu noch diese Stimmung in der Clique. Der Zusammenhalt zwischen den Bewohnern auf der Insel. Die ganzen Sommermomente am Strand (die Sehnsucht nach meiner liebsten Jahreszeit steigt). Das raue, aber auch schöne Klima. Das Sommerfest. Die Strandausflüge. Das erschaffen von neuen Erinnerungen.
Ember konnte ich in Hinsicht ihrer Unsicherheiten auf ihre Zukunft sehr gut verstehen. Sie ist so ein starker Charakter, obwohl sie viel durchleben musste und noch einiges aufarbeiten muss. Und an einem Teil der Vergangenheit ist auch Holden beteiligt. Der ihr das Herz gebrochen hat. Oder ihre beiden Herzen?
Aaahhh! Am liebsten hätte ich ihn manchmal geschüttelt. Er weiß zwar genau was er will, doch manchmal ist das eben etwas schwer nachzuvollziehen, wenn er einfach nicht das Wichtigste erklären will. @bianca_iosivoni hat aber auf der Lesung schon angedeutet, dass sie ihn in Band 2 leiden lassen hat (ich bin gespannt). In dieser Hinsicht wurden einige Dinge angedeutet, was die Handlung super spannend gemacht hat und die Vorfreude auf Band 2 steigert.
Die Beziehung zwischen den beiden ist explosiv. Eine Mischung aus zweiten Chancen, Erinnerungen an die Vergangenheit und körperlicher Anziehung. Leider konnte ich diese Anziehung nicht immer ganz so spüren, aber das kann in Laufe ja Trilogie ja noch kommen.
Natürlich hat das Buch mit einem Cliffhanger geendet. Tatsächlich habe ich mir da noch etwas mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Ein authentisches Buch

Alles, was wir jemals waren (Alles-Trilogie, Band 3)
0

Dieses Buch behandelt ein Thema, was mir selbst unglaublich nahe geht. Deswegen war es vielleicht ein bisschen Selbstheilung mit Anouk zusammen das alles zu erleben. Kyra Groh hat mir mit ihren Zitaten ...

Dieses Buch behandelt ein Thema, was mir selbst unglaublich nahe geht. Deswegen war es vielleicht ein bisschen Selbstheilung mit Anouk zusammen das alles zu erleben. Kyra Groh hat mir mit ihren Zitaten ziemlich oft aus der Seele gesprochen. Wie in all ihren Büchern, werden unglaublich wichtige Themen behandelt. Man steht still, obwohl alle weitergehen. Man weiß nicht, was man eigentlich vom Leben will. Man hat nicht den nötigen Mut, um für sich selbst einzustehen.
Und dann ist da natürlich noch die Frage, wenn sie eigentlich liebt. Gibt es für Kyra und sie noch eine zweite Chance oder werden sie sich wieder im Kreis drehen? Hier geht es um die Zeit nach dem Abi.
Lassen sich die gesellschaftlichen Erwartungen mit den eigenen Zukunftsängsten überhaupt bewältigen? All diese Fragen geht Anouk in gewisser Hinsicht auf den Grund. Sie nimmt sich die Zeit, die sie braucht. Denn das ist okay. Jeder hat sein eigenes Tempo. Wie gesagt, dieses Buch ist einfach heilsam und die Entwicklung von Anouk zu verfolgen war unglaublich schön.
Kyras Schreibstil ist immer etwas humorvoll, authentisch, realistisch, bewegend und tiefgreifend. Genau wie ihre Geschichten. Einzigartig und ein bisschen alles, genau wie diese Reihe.
Bei der Liebesgeschichte habe ich mir etwas mehr erhofft, aber für mich standen in diesem Buch auch einfach ein paar andere Dinge im Vordergrund.
Von mir gibt es vier Sterne und eine ganz klare Reihenempfehlung. Band 2 ist mein heimlicher Favourit…🤭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Ein wundervoller Schreibstil, aber leider nicht ganz greifbar

In Case We Trust
0

Kennt ihr das, wenn euch eine Geschichte an sich gefällt, aber ihr euch gleichzeitig etwas distanziert von dem Geschehen fühlt? So ging es mir leider ein wenig in "In case we trust".
Ich hatte total Lust ...

Kennt ihr das, wenn euch eine Geschichte an sich gefällt, aber ihr euch gleichzeitig etwas distanziert von dem Geschehen fühlt? So ging es mir leider ein wenig in "In case we trust".
Ich hatte total Lust auf das Thema und hier auf Bookstagram nur positives gelesen, weswegen ich mir das Buch dann spontan gekauft habe.
Durch den Schreibstil gehen ein paar ganz wundervolle Zitate hervor, die mich wirklich zum Nachdenken gebracht und mich berührt haben. Allerdings hatte ich gleichzeitig auch das Gefühl, dass die Protagonisten dadurch etwas distanziert auf mich gewirkt haben. Nicht ganz greifbar. Auf der einen Seite konnte ich einige Dinge wirklich so gut mitfühlen, aber zum Ende hin hat mir einfach irgendetwas gefehlt. Manchmal kann man gar nicht so genau sagen was. Den Fall, den Ira und Gracie bearbeiten mussten war teilweise wirklich interessant, aber im der Mittr gab es ein paar Längen für mich, da die Geschehnisse auch etwas vorhersehbar waren.
Das Buch hat mir insgesamt ganz gut gefallen, aber mir hat diese gewisse Besonderheit gefehlt. Nichtsdestotrotz bin ich schon etwas neugierig auf Band 2 geworden....vielleicht werden ich diesen Mal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere