Cover-Bild Flat-Out Love
Band 1 der Reihe "Flat-Out Love"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783736322387
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jessica Park

Flat-Out Love

mit der Novella "Flat-Out Matt"
Bea Reiter (Übersetzer), Bettina Ain (Übersetzer)

Herzzerreißend, warmherzig und unvergesslich!

Als Julie in Boston ankommt, um dort zu studieren, muss sie erst einmal bei einer Studienfreundin ihrer Mutter wohnen. Doch irgendwas stimmt nicht im Hause der Watkins. Die 13-jährige Celeste tut keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem Doppelgänger? Warum verkriecht sich Celestes Bruder Matt in seinem Zimmer und verbietet Julie, zu viele Fragen zu stellen? Julie spürt, dass sie auf einen tiefen Schmerz gestoßen ist. Aber hat sie das Recht, sich einzumischen, um Celeste und ihrer Familie zu helfen?

Band 1 der Flat-out-Reihe mit Bonus-Story Flat-out Matt

»Das Buch hat mich umgehauen. Ich liebe die Charaktere mit all ihren liebenswerten Macken.« The Reading Date



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Klare Leseempfehlung

0

Flat-Out Love

von Jessica Park


Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das ...

Flat-Out Love

von Jessica Park


Das Cover ist ansprechend und regt an den Klappentext zu lesen. Dieser lässt auf den ersten Blick einen Roman, wie hunderte andere auch, erwarten.
Aber weit, weit gefehlt!
Das was ich hier als Leser erleben habe ist fernab des Mainstream und eine unglaublich emotionale Achterbahnfahrt.
Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, was habe ich hier mitgefiebet, geliebt, gelitten, gehofft und gebangt. Begierig habe ich jede einzelne Zeile förmlich aufgesaugt.
Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, agil, bildlich und ein Fest für die Augen. Zu keiner einzigen Sekunde war mein Lesefluss unterbrochen. Im Gegenteil, bewundernswert durchdacht und tiefgründig wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden.
Empatisch werden die Emotionen auf den Leser übertragen, mich hat die Autorin mühelos in Begeisterung versetzt, hat meine Bauchmuskeln ebenso beansprucht wie meine Tränendrüsen und herrlich angenehm unterhalten. Ein Auftakt auf dessen Fortsetzung man gespannt ist wie ein Flitzebogen.
Ganz klare dicke leuchtende fünf Sterne und eine glasklare Kauf - und Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Im Freien fall

0

Ich habe dieses Buch tatsächlich schon vor ca 7-8 Jahren gelesen. Damals hatte es mir eine Freundin ausgeliehen und der Titel war : Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte. Es hatte ...

Ich habe dieses Buch tatsächlich schon vor ca 7-8 Jahren gelesen. Damals hatte es mir eine Freundin ausgeliehen und der Titel war : Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte. Es hatte sich zwar merkwürdig angehört aber ich hatte das Buch geliebt. Dieses Jahr habe ich überall danach gesucht und gebraucht gefunden. Danach bemerkt, daß es nochmal rauskommt. Ich war damals zwar 16 aber dieses Buch hat mich gefesselt. Ich würde es als ein Wohlfühl Roman beschreiben aber die ein oder andere Träne ist bei mir gefallen. Ich weiss nicht ob sich im Inhalt etwas verändert hat aber freue mich auf die neue Ausgabe :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Eine Geschichte die unter die Haut geht und wunderschön ist.

0

Jessica Park hat mit FLAT-OUT LOVE was ganz besonderes erschaffen, was mich wirklich sehr berührt hat. Denn die Geschichte von Matt, Finn, Celeste und Julie war einfach anders aber auf positive weiße. ...

Jessica Park hat mit FLAT-OUT LOVE was ganz besonderes erschaffen, was mich wirklich sehr berührt hat. Denn die Geschichte von Matt, Finn, Celeste und Julie war einfach anders aber auf positive weiße.

Das Cover ist ein Traum und wunderschön anzusehen. Die Pastelfarben ziehen einen sofort in Bann, sodass man das Buch einfach haben möchte.

Jessica Park hat einen außergewöhnlichen Schreibstil, der einen durch seine gefühlvolle aber auch harmonische Art fasziniert. "Flat out Love "hat mich mit seiner Geschichte absolut begeistert, obwohl alles sehr vorhersehbar war, was jedoch nicht störte.

Die Welt der Familie Watkins hat mich ernsthaft berührt und ich fand ihre Geschichte sehr traurig, besonders "Papp Finn", dies hat Jessica Park wirklich sehr behutsam erzählt. Celeste ist so ein außergewöhnliches Mädchen, die man sofort in sein Herz schließt. Ich fand sie hat die größte Entwicklung im ganzen verlauf der Geschichte vollzogen und es war einfach so schön dies mitzuerleben. Matt war mein liebster Charakter, denn er ist einfach der liebste und tollste Mensch überhaupt. Wie er seine Schwester Celeste beschützt, wie stark er ist, was er für seine Familie getan hat war einfach nur großartig. Finns Briefe haben die Geschichte nocheinmal zu etwas besonderem gemacht und ich fand es so schön sie zu lesen und wie Julie und Finn miteinander umgegangen sind.
Julie ist eine sehr liebeswerte Protagonisten ,die am anfang leider in einen Betrug hereingefallen ist und riesen Glück hatte, das die Familie Watkins sie aufgenommen hat und sie vor allem wie ein Familienmitglied behandelt wurde. Julie hat mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen, bewältigt dieses jedoch sehr gut. Julies Neugier war etwas gewöhnungsbedürftig und ich fand sie hat sich manchmal ganz schön aus dem Fenster gelehnt.

Das Bonuskapital von "Flat Out Matt " war so so schön und fand Matts Sichtweise so wichtig, denn ich konnte sein Handeln dadurch so gut nachvollziehen. Durch dieses Bonuskapital hab ich ihn noch einmal mehr in mein Herz geschlossen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung,denn die Geschichte hat mich zum weinen aber auch zum lachen gebracht. Eine wunderschöne Liebesgeschichte dir anders ist als ich es erwartet habe aber auf sehr positiv Weiße.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Schöne Geschichte

0

Das Cover sieht recht hübsch aus und passt neben die anderen Lyx Bücher. Es scheint gut zu dem nächsten Teil zu passen. Ich finde es recht hübsch und besser als das Original.

Der Schreibstil hat mir wirklich ...

Das Cover sieht recht hübsch aus und passt neben die anderen Lyx Bücher. Es scheint gut zu dem nächsten Teil zu passen. Ich finde es recht hübsch und besser als das Original.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, denn er ist flüssig und leicht zu lesen. Durch die ganzen Mails und anderen kurzen Nachrichten hat man auch noch ein bisschen mehr Abwechslung und es fühlt sich so an, als würde man nur so durchaus Buch fliegen. Ja, theoretisch weiß man schon nach dem Klappentext, was wohl passieren wird bzw passiert ist - zumindest war mir von anfang an klar, was die große Enthüllung war. Aber nun gut, ich habe die Geschichte sehr gerne verfolgt. Ein schönes Jugendbuch, das eher ruhig verlaufen ist.

Die Charaktere mochte ich gerne und hätte mir bei dem ein oder anderen Charakter noch ein bisschen mehr Klärung von dem ein oder anderen Problem gewünscht. Julie hat einen fürchterlichen Start, hat danach aber direkt Glück mit der Familie, die sie aufnimmt. Man kann zwar auch behaupten, dass sie sich einfach in alles einmischt, aber sie hat nur das Beste für alle im Sinn. Celeste war super beschrieben und bei dem Titel für den nächsten Teil, hoffe ich sehr, dass es um sie gehen wird. Bei Matt habe ich mir bis kurz vor Ende noch ein bisschen mehr gewünscht. Man bekommt am Ende erst einen kleinen Einblick in seine Gedankenwelt.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes Jugendbuch, das eher ruhig und emotional ist. Ich habe es gerne gelesen und freue mich schon auf den nächsten Teil. Der Schreibstil von Jessica Park hat mir gut gefallen. Hier und da hätte ich gerne noch ein paar Momente gehabt, in denen man gewisse Auswirkungen von Dingen aus der Vergangenheit sieht und das nicht nur bei Celeste oder ihrer Familie sondern eher auch bei Julie selbst.

3,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 01.06.2024

Nette Idee

0

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, da mir schon das Buch "180 Seconds - Und Welt ist deine" aus der Feder von Jessica Park gefallen hat. Ich muss aber gestehen, das ich schwer in die Story ...

Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, da mir schon das Buch "180 Seconds - Und Welt ist deine" aus der Feder von Jessica Park gefallen hat. Ich muss aber gestehen, das ich schwer in die Story reingekommen bin. Zu Anfang lernt man Julie kennen, die nach Boston zieht um dort zu studieren. Dort angekommen erwartet sie eine böse Überraschung. Ihre reservierte Wohnung stellt sich als Fake heraus und nicht nur das, ihr fehlt das Geld um eine neue Wohnung zu suchen. Ihre Mutter hilft ihr aus der Patsche und so muss Julie kurzerhand zu der besten Freundin ihrer Mutter ziehen, die sich selbst schon sehr lange nicht mehr gesehen haben. Julie muss schnell feststellen, das die Watkins nicht ganz normal sind. Matt ist ein Nerd, der immer wieder die Fragen von Julie ausweicht. Finn, der ältere Bruder von Matt, ist auf Weltreise. Celeste, die kleine Schwester, verhält sich total komisch und geht ohne ihre Lebensgroße Pappfigur von Finn nicht aus dem Haus. Irgendetwas stimmt in der Familie nicht und Julie möchte herausfinden, was es ist.

Julie war mir nicht wirklich sympathisch. Deswegen fiel mir der Einstieg auch nicht wirklich leicht. Ihre Gedanken konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Innerlich hat sie sich vorallem über Matt und Celeste lustig gemacht, kommt aber wegen den E-Mails von Finn zum schwärmen. Sie hat ihn nie real kennengelernt und wird es auch nicht wirklich. Eine Heimkehr von Finn steht dabei absolut in den Sternen. Die Handlungen von ihr konnte ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Anstatt dankbar zu sein, das Matt sich die Mühe macht mit ihr eine Wohnung zu suchen, kommt sie eher mit Vorwürfen um die Ecke. Julie war Naiv, ignorant und übergriffig.

Der Schreibstil von der Autorin war ich so nicht gewohnt. Sie schreibt aus der dritten Perspektive und da hat mir eindeutig die nähe zu den Charakter gefehlt. Es wird einem auch schnell klar, was in der Familie Watkins nicht stimmt. Die Autorin hat es aber dennoch geschafft, traurige und berührende Momente mit einzufügen. Das hat mich etwas milde gestimmt. Dennoch muss ich zugeben, das ich mich durch das Buch gequält habe. Die gesamte Story war für mich einfach nicht greifbar. Mir hat mehr Emotionen gefehlt, mehr Einfühlsamkeit und Verständnis. Das Ende hat mich dann auch nicht wirklich überrascht. Julie als Protagonistin entwickelt sich keineswegs weiter und das merkt man auch am Ende. Das Buch bekommt dennoch drei Herzchen von mir, da ich die Idee dahinter gut finde und die traurigen Momente doch gut rübergekommen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere