Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2024

ganz gut

Fräulein Liebe und das Glück der Bücher
0

Rezension

Buchname: Fräulein Liebe und das Glück der Bücher
Autor: Susanne Esser
Seiten: 384 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Knaur TB; 2. Edition (1. März 2024) ...

Rezension

Buchname: Fräulein Liebe und das Glück der Bücher
Autor: Susanne Esser
Seiten: 384 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Knaur TB; 2. Edition (1. März 2024)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw rotarbenen Buchstaben im oberen und mittleren Bereich. Man kann eine Frau, eine Straße und ein Buch auf dem Cover erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Wirren der letzten Tage des 2. Weltkriegs, eine junge Frau auf der Suche nach einer Zukunft – und das Glück der Bücher
»Fräulein Liebe und das Glück der Bücher« ist der Auftakt der historischen Familiensaga um eine Buchhandlung im zauberhaften Andernach am Rhein.
Im Frühjahr 1945 steht die 18-jährige Eva Liebe endgültig vor dem Nichts: Im zerbombten Berlin hat sie ihre Familie verloren, ihren Verlobten und jedes bisschen Hab und Gut.
Mit letzter Kraft schlägt Eva sich nach Andernach am Rhein durch, wo der Bruder ihrer Mutter eine Buchhandlung betreibt. Doch ihr Onkel wurde an die Front geschickt, und die Tante empfängt Eva zunächst mit Misstrauen – denn die Buchhandlung ist ein geheimer Treffpunkt für Nazi-kritische Intellektuelle.
Erst als Eva ihr Händchen für Bücher beweist und zarte Bande zu dem kriegsversehrten Schreiner Georg knüpft, scheint so etwas wie neues Glück möglich. Der 2. Weltkrieg ist beinahe zu Ende, und Hoffnung zieht den Rhein hinauf. Dann wird die Buchhandlung mitten während einer Lesung von einer Bombe getroffen …
Kenntnisreich und mit viel Gefühl erzählt Susanne Esser im ersten Teil ihrer historischen Familiensaga von Evas mutigem Kampf um die Rhein-Buchhandlung und um ihr persönliches Glück. Inspiriert hat die Autorin, die selbst Buchhändlerin ist, die Geschichte der Buchhandlung, in der sie ausgebildet wurde.
»Fräulein Liebe und das Glück der Bücher ist wie dieses eine Lieblingsbuch, welches man immer wieder in die Hand nehmen will. Eine zarte Liebesgeschichte - in einem dramatischen Setting zum Ende des Zweiten Weltkrieges - und eine Buchhandlung voller Geheimnisse umgeben diese wundervolle Geschichte.« Anna Husen, Autorin von Die Frauen der Villa Sommerwind - Das Glück am Horizont

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Eva
Der Hauptprotagonist ist Georg

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Fräulein Liebe und das Glück der Bücher“ von Susanne Esser gut gefallen. In diesem Buch geht es um die 18 jährige Eva, die nach einem Bombenanschlag im zweiten Weltkrieg zu ihrer Tante und ihren Onkel nach Andernach am Rhein flieht. Eva hat bei dem Bombenanschlag in Berlin alles verloren und will einen neuen Anfang bei ihrer Familie in Andernach. Der Anfang gestalltet sich aber zu nächst als sehr kritisch, da die Buchhandlung als ein geheimer Treffpunkt für Nazi-kritische Intellektuelle gilt. Das fande ich persönlich schon sehr spannend. Als Eva dann noch den Georg, einen kriegsverletzten Schreiner kennen lernt, scheint ihr Glück perfekt zu sein... Bis dahin fande ich die Geschichte teilweise recht langatmig richtig spannend fande ich erst, als eine Bombe in die Buchhandlung eingetroffen ist. Und oh man oh man, das war richtig emotional zu lesen... An sich hat mir das Buch ganz gut gefallen, bloß an manchen Stellen fande ich es teilweise ein wenig „langweilig“. Aber ich mochte den Schreibstil, das Setting, die Storyidee und die Charaktere unheimlich gerne. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden mit Eva in Andernach. Deshalb bekommt „Fräulein Liebe und das Glück der Bücher“ von mir auch verdiente 3 Sterne und eine Leseempfehlung.

Fazit:

Tolles Buch über den zweiten Weltkrieg mit der Liebe zu Büchern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

nettes Buch

The Happiness Blueprint
0

Rezension

Buchname: The Happiness Blueprint: Liebe und andere Baustellen
Autor: Ally Zetterberg
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Rowohlt Taschenbuch; ...

Rezension

Buchname: The Happiness Blueprint: Liebe und andere Baustellen
Autor: Ally Zetterberg
Seiten: 400 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (16. April 2024)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw blaufarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann zwei Menschen und eine Leiter auf dem Cover erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Clever, witzig und skandinavisch-hyggelig: ein Roman mit Herz, Charme und Frauenpower! 
«Ein frischer Ton, eine originelle Geschichte und eine feingezeichnete, sehr nahbare Heldin. Bezaubernd!» Graeme Simsion (Autor von Das Rosie-Projekt)
Zurück nach Schweden zu ziehen ist das Letzte, was Klara geplant hatte. Doch als ihr Vater an Krebs erkrankt und Unterstützung braucht, bleibt ihr keine Wahl. Dabei heißt «Unterstützung» nicht nur, ihn zu Krankenhausterminen zu fahren, sondern auch, sich um die kleine Fliesenfirma zu kümmern, deren drei Mitarbeiter deutlich motivierter sein könnten. Klaras fehlendes Organisationstalent, ihre leicht autistischen Züge und ihre sporadische Unterzuckerung als Diabetikerin machen die Sache nicht einfacher.
Zum Glück übernimmt ihr neuer Kollege Alex die Terminplanung. Dafür synchronisieren sie ihre Smartphone-Kalender – und erfahren so auch Privates übereinander. Schon bald sieht Klara in Alex mehr als nur einen (extrem attraktiven) Mitarbeiter. Zu schade nur, dass Alex einen Ring trägt und zur Paartherapie geht, wie sein Kalender verrät. Was sie nicht weiß: Der Ring gehört Alex′ verstorbenem Bruder, und die Therapie macht er, um über den Verlust hinwegzukommen. Doch das bleibt nicht das einzige Missverständnis …
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Klara
Der Hauptprotagonist ist Alex

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „The Happiness Blueprint: Liebe und andere Baustellen“ von Ally Zetterberg gut gefallen. Ich mochte die Hauptprotagonistin Klara recht gerne. Sie kam auf mich recht tollpatschig aber total liebenswert rüber. Durch ein paar Krankheiten ist Klara speziell. Das hat für mich so den Charme des Buches ausgemacht. Der Hauptprotagonist Alex trauert immer noch sehr über den Tod seines Bruders, was ihn teilweise sehr betrübt erschienen lies. Was ja auch verständlich ist.. Die beiden als Paar fande ich recht witzig, obwohl jeder von ihnen sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Mir persönlich war es an ein paar Stellen einfach „too much“. Trotz der Schwere des Buches, kam es auch locker und leicht rüber.. Ich mochte die Schreibweise der Autorin recht gerne. Für mich persönlich hat das Komplettpaket gepasst. Angefangen vom Cover, den Schreibstil, die Figuren und die Emotionen. Mir persönlich war es an manchen Stellen einfach zu viel und ein paar Sachen habe ich auch nicht ganz so gut gefunden. Aber nichtsdestotrotz ist es ein tolles Buch, das man lesen sollte. Mir hat es gut gefallen. Deshalb bekommt „The Happiness Blueprint: Liebe und andere Baustellen“ von mir auch verdiente 3 Sterne, weil es teilweise doch recht lustig war.

Fazit:

Liebesroman mit speziellen Charakteren, die ihr eigenes Päckchen tragen müssen. Es beinhaltet schwierige, ernste Themen aber war charmant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

ganz nett

Captive - Wir auf ewig
0

Rezension

Buchname: Captive - Wir auf ewig: Roman - Düster, verboten, sinnlich – die Dark Romance mit über 7 Millionen begeisterten Wattpad-Leserinnen endlich auf Deutsch! (Captive-Reihe, Band 2)
Autor: ...

Rezension

Buchname: Captive - Wir auf ewig: Roman - Düster, verboten, sinnlich – die Dark Romance mit über 7 Millionen begeisterten Wattpad-Leserinnen endlich auf Deutsch! (Captive-Reihe, Band 2)
Autor: Sarah Rivens
Seiten: 704 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (21. Februar 2024)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann blaue Blätter und Goldstaub Cover erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wir auf ewig, das hatten sie sich geschworen … ― Die Wattpad-Sensation aus Frankreich: düster, verboten, leidenschaftlich!

Benjamin Jenkins stand schon immer im Schatten seines berüchtigten Cousins Asher, dem Boss des kriminellen Scott-Kartells. Auch die Mädchen waren stets nur an Ash interessiert. Alle außer Isabella Grace, Bens große Liebe. Sie ist die Einzige, die je hinter seine joviale Fassade blicken konnte. Aber die kriminelle Welt, in der Ben lebt, ist gefährlich. Also verschwand er über Nacht aus Bellas Leben, um sie zu schützen. Seitdem verfolgt ihn die Erinnerung an sie tagtäglich. Auch Isabella hat Ben nicht vergessen. Sie will Antworten auf die Fragen, die sie daran hindern, mit der Beziehung abzuschließen. Sie versteht nicht, dass sie lange vergrabene Gefühle wieder entfacht und sich einer tödlichen Gefahr aussetzt. Ben erkennt die Gefahr, aber hat er die Kraft, Bella ein zweites Mal aufzugeben?
Die dramatische Dark-Romance-Reihe von Wattpad-Erfolgsautorin Sarah Rivens!
Band 1: Captive ― Du gehörst mir
Band 2: Captive ― Wir auf ewig
Band 3: Captive ― Ich will nur dich

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Isabella
Der Hauptprotagonist ist Benjamin

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Captive - Wir auf ewig“ von Sarah Rivens gefallen. Es ist der zweite Teil der Reihe. In diesem Teil geht es um Ben und Bella. Aber auch Ash und Ella (aus Teil 1) spielen hier auch eine Rolle. Was ich ein bisschen blöd fande war, dass ich schon vieles aus Band 1 kannte und es aus Ben´s Sicht erzählt wurde. Da war für mich nichts neues dabei.. Bisschen irritiert war ich auch, dass Ben ein skrupelloser Mafosi sein kann, aber gleichzeitig der totale Angsthase ist.. Das hat für mich persönlich nicht ganz so zusammen gepasst. Bella fande ich an einigen Stellen sehr nervig und auch naiv. Für mich persönlich war es auch kein Dark Romance sondern eher mehr eine Second Chance Geschichte.. Ein bisschen war ich schon vom Buch enttäuscht, da mir der erste Teil wesentlich besser gefallen hat. Nichtsdestotrotz fande ich den Schreibstil der Autorin als angenehm und leicht verständlich zu lesen, aber sehr oberflächlich, was mich schnell lesen ließ. Aber teilweise fande ich ihn auch verwirrend und kompliziert. Gut fande ich, dass beide Hauptprotagonisten Bella und Ben mehr ausgebauter und realer waren, das mochte ich recht gerne. Ich fande ich ganz nett zu lesen, aber es ist noch viel Luft nach oben. Bin gespannt was Teil 3 so mit sich bringt...

Fazit:

Guter Second Chance Roman bzw Slowburn Romane, von Dark Romance fehlt die Spur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

ganz nett

Feels like Christmas
0

Rezension

Buchname: Feels like Christmas: 5 weihnachtliche New-Adult-Kurzgeschichten mit Cozy Winter Vibes
Autor: Verschiedene
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ...

Rezension

Buchname: Feels like Christmas: 5 weihnachtliche New-Adult-Kurzgeschichten mit Cozy Winter Vibes
Autor: Verschiedene
Seiten: 256 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Loewe (11. Oktober 2023) ‎
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw rot/goldfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann eine Christbaumkugel auf dem Cover erkennen. Die Kugel wurde so aufgebaut, dass am Rand die Namen der Autoren stehen und in der Mitte der Titel. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

A December to Remember
Heiligabend in Venedig oder Silvester in den Bergen? Während die München-WG mit einem Krimidinner und ohne Strom ins neue Jahr startet, kann Jonas im Skiurlaub bloß an eines denken: Polly. Oder besser gesagt: ihre Lippen. Und auch in Venedig verläuft nicht alles nach Plan. Als die Kanäle zufrieren, müssen Cleo, Sofia und Livia kurzerhand ein Weihnachtsfest in der città d’amore organisieren. Ähnlich chaotisch geht es auf Sylt zu, wo die lang ersehnte Hochzeit von Lenis Oma stattfindet. Doch nicht nur die Insel lässt Herzen höherschlagen – auch Noel van Viet. Was Tillies Schwester Clementine allerdings nicht weiß: Er ist der Sohn ihres Chefs. Und damit verboten …

Fünf Autorinnen - Fünf Geschichten - Unendlich viele Emotionen
Gabriella Santos de Lima, Marina Neumeier, Alexandra Flint, Carolin Wahl und Kyra Groh schreiben in diesem Sammelband über starke Protagonistinnen, herzerwärmende Freundschaften und weihnachtliche Abenteuer. In fünf winterlichen Kurzgeschichten können New-Adult-Leserinnen die Feiertage gemeinsam mit ihren liebsten Intense-Protagonistinnen vor romantischer Kulisse inklusive Weihnachtsmarkt, Schneegestöber und Rutschpartien ins neue Jahr verbringen.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorinnen ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.


Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Feels like Christmas“ von Gabriella Santos de Lima, Marina Neumeier, Alexandra Flint, Carolin Wahl und Kyra Groh gefallen. In dem Buch war konnte man über den Advent 5 verschiedene Liebesgeschichten lesen. Allerdings konnte mich das Buch jetzt nicht ganz so überzeugen – zu mindestens nicht jede Geschichte. Mir waren es teilweise viel zu viele Protagonisten in einer Kurzgeschichte.. Ich hatte teilweise echt meine Probleme die ganzen Leute auseinander zu halten. Für mich persönlich war es einfach viel zu viel. Ich fande auch, dass man teilweise die Bücher von den Autoren kannten musste. Sonst habe ich persönlich die Hälfte nicht ganz so gut verstanden. Bzw ich hatte immer das Gefühl, als ob mir etwas fehlen würde. Im großen und ganzen waren die 5 Kurzgeschichten schon gut geschrieben, es war flüssig zu lesen. Und es hat mir an jeder etwas gefallen. Die ein oder andere hat mir persönlich einfach besser gefallen. Nichts desto trotz kann man das Buch wunderbar lesen. Bei mir kam dann auch Weihnachtsstimmung auf. Deshalb bekommt „Feels like Christmas“ von mir auch gute 3 Sterne und eine Leseempfehlung. Vielleicht gefällt es euch ja besser.. Das ist nur meine ganz persönliche Meinung.


Fazit:

5 tolle Kurzgeschichten. Tolle Story, tolle Protagonisten, tolles Setting. Guter Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

ganz nett

Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
0

Rezension

Buchname: Was wir uns versprechen: Roman | Eine gefühlvolle Romance über Mental Health, toxische Beziehungen und den Wert, den wir uns nur selbst geben können
Autor: Antonia Wesseling
Seiten: ...

Rezension

Buchname: Was wir uns versprechen: Roman | Eine gefühlvolle Romance über Mental Health, toxische Beziehungen und den Wert, den wir uns nur selbst geben können
Autor: Antonia Wesseling
Seiten: 432 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Forever; 2. Edition (19. Oktober 2023)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw goldfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Es wurde in Lila gestaltet und man kann goldene Sterne und Streifen erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du ein Licht, um zu dir zu finden 

Alicia kann es kaum glauben, als sie einen Praktikumsplatz in einer renommierten Werbeagentur ergattert. Nie hätte sie gedacht, ihrem Traumjob als Texterin so nahezukommen. Wenn da nur nicht ihr Freund Timon wäre, der ihr den Erfolg nicht gönnt. Alicia versucht, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu lösen, aber schafft es nicht. Doch dann trifft sie zufällig Julian wieder, ihren besten Freund aus Kindertagen. Obwohl Julian mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat, ist er fürsorglich, charmant und zuvorkommend – das komplette Gegenteil von Timon. Die beiden geben sich ein Versprechen, das mehr verändert, als sie sich eingestehen ...
Die Light-in-the-Dark-Serie: 
1) Wenn ich uns verliere - Wenn die Welle droht dich mitzureißen, brauchst du einen Anker, der dich hält 
2) Wo du uns findest - Wenn deine Welt in Dunkelheit versinkt, brauchst du jemanden, der dir die Sonne zeigt
3) Was wir uns versprechen - Wenn du dich verlaufen hast, brauchst du ein Licht, um zu dir zu finden 

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Alicia
Der Hauptprotagonist ist Timon und Julian

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:

!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Was wir uns versprechen“ von Antonia Wesseling gut gefallen. Für mich persönlich war es ein nettes Buch für zwischendurch. Mich persönlich konnte die Geschichte rund um Alicia nicht ganz so überzeugen, wie ich es mir gewünscht hätte. Mir hat da einfach irgendwas gefehlt. Alicia fande ich als Charaktere an manchen Stellen unheimlich nervig.. Klar sie will sich aus einer toxischen Beziehung mit Timon befreien und ihr Kindheitsfreund Julian will ihr auch helfen. Aber manchmal ging mir Alicia auch sehr auf die Nerven. An sich fande ich das Buch schon lesenswert, weil Julian stottert und Lehrer ist und welche Probleme er im Job hat, hat mich schon sehr berührt. Für mich ist die Geschichte auch ein bisschen dahin hingeplätschert ohne richtige Handlung oder Spannung. Es war sehr ruhig, aber teilweise sehr enorm ergreifend und eine gewisse Schwere. Mir persönlich haben die anderen zwei Bände der Reihe ein wenig besser gefallen. Aber nichtsdestotrotz war es ein gutes Buch. Passend für den Abschluss der Reihe. Deshalb vergebe ich „ Was wir uns versprechen“ sehr gerne 3 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


Fazit:

Gutes Buch, und eine tolle und wichtige Reihe. Aber für mich persönlich war es das schwächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere