Platzhalter für Profilbild

Koala_114

Lesejury Profi
offline

Koala_114 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koala_114 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2024

Tolle Idee, ausbaufähige Umsetzung

Die Sehenden und die Toten
0

Carla Seidel zieht nach den prekären Ereignissen aus ihrer Vergangenheit mit ihrer Tochter Lana ins idyllische Wendland. Doch so idyllisch wie bisher geglaubt, scheint es dort nicht zu sein. Als die Leiche ...

Carla Seidel zieht nach den prekären Ereignissen aus ihrer Vergangenheit mit ihrer Tochter Lana ins idyllische Wendland. Doch so idyllisch wie bisher geglaubt, scheint es dort nicht zu sein. Als die Leiche des 18-jährigen Justus Libermann gefunden wird, spürt Carla einerseits den Nervenkitzel den dieser Fall mit sich bringt, merkt aber schnell, dass diese Ermittlung sie an ihre Grenzen bringen wird.
Als ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, dachte ich, das Buch würde mich fesseln und mir sehr gut gefallen. Ich bin ein Fan von Kriminalromane und Thriller.
Leider war hier nur die Idee hinter der Geschichte spannend, an der Umsetzung sollte die Autorin noch etwas feilen. Mir hat die Spannung über die Geschichte hinweg gefehlt. Der Anfang war interessant und spannend, jedoch hat das sehr schnell abgenommen.
Schade, leider gibt es von mir nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Schönheit

Das Prinzip der Schönheit
0

Joanna möchte sich eine Auszeit nehmen. Etwas Zeit mir ihrem Cello wird ihr sicher gut tun. Dabei trifft sie auf den Maler. Er hat sie bereits in seinen Träumen gesehn und möchte mit ihr das Prinzip der ...

Joanna möchte sich eine Auszeit nehmen. Etwas Zeit mir ihrem Cello wird ihr sicher gut tun. Dabei trifft sie auf den Maler. Er hat sie bereits in seinen Träumen gesehn und möchte mit ihr das Prinzip der Schönheit erarbeiten.

Das Buch ist wirklich interessant und bis jetzt ist mir noch kein Buch dieser Art begegnet. Die Geschichte hat eine gewisse Tiefe und regt den Leser zum Nackdenken an.

Ich bin gespannt, wie die Geschichte zwischen Joanna und dem Maler weitergeht.

Man sollte auf jeden Fall die Triggerwahrnungen lesen, bevor man sich für das Bich entscheidet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Liebe in den Highlands?

Die kleine Gärtnerei in den Highlands
0

Beth Fraser ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und hat mit ihrer Gärtnerei viel Arbeit vor sich. Als ein Gerücht im Dorf die Runde macht, dass neben ihrer Gärtnerei ein Outdoor-Camp für Jugendliche ...

Beth Fraser ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und hat mit ihrer Gärtnerei viel Arbeit vor sich. Als ein Gerücht im Dorf die Runde macht, dass neben ihrer Gärtnerei ein Outdoor-Camp für Jugendliche errichtet werden soll, macht sie sich um ihre Gärtnerei Sorgen. Doch dann lernt sie Jack MacDonald, den Leiter des Camps, kennen.
Die Geschichte bereitet Einem schöne Lesestunden, jedoch fehlt es der Geschichte oft an Tiefe. Da hätte ich mir tiefgründigere Gespräche und Ereignisse gewünscht. Zusätzlich fand ich das Ende sehr enttäuschend.
Abgesehen davon ist das Buch in einem schönen Schreibstil geschrieben und die Charaktere muss man einfach lieb haben.
In dem Buch geht es um Zusammenhalt und darüber, dass man Voruteilen keinen Platz lassen sollte. An Beth und Jack lässt sich sehr gut erkennen, dass man Menschen nicht einfach in eine Schublade stecken sollte. Das müssen die Beiden auch erst lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Reichenbach und die Wissenschaft

Der Zauberer vom Cobenzl
0

Hermine und Ottone leben gemeinsam mit ihrem Vater auf dem Schloss Cobenzl. Sie bekommen tagtäglich den Wissensdrang und die Entdeckungen ihres Vaters mit und werden sogar in die Forschung miteinbezogen. ...

Hermine und Ottone leben gemeinsam mit ihrem Vater auf dem Schloss Cobenzl. Sie bekommen tagtäglich den Wissensdrang und die Entdeckungen ihres Vaters mit und werden sogar in die Forschung miteinbezogen. Da ist ein eigenes Leben und eine eigene Familie zu gründen, undenkbar.

Aus Hermines Sicht wird der Leser über das Leben ihrer Familie informiert. Man bekommt verschiedene wissenschaftliche Eindrücke mit auf den Weg, die durch einen guten Schreibstil hervorgehoben werden.

Das Buch liest sich gut und flüssig. Es eignet sich perfekt für ein paar erholsame Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Andrés Leben

André
0

André scheint, ein normales Leben zu führen, dass er dann aber in eine Psychiatrie eingewiesen wird, kommt ihm etwas unwirklich vor. Der Leser begleitet André auf seinem Weg und erlebt viele Hochs und ...

André scheint, ein normales Leben zu führen, dass er dann aber in eine Psychiatrie eingewiesen wird, kommt ihm etwas unwirklich vor. Der Leser begleitet André auf seinem Weg und erlebt viele Hochs und Tiefs.
Der Schreibstil des Autors hat mir wirklich gut gefallen und am Anfang konnte man sich sehr gut in André hineinversetzen. Manches ist jedoch nicht so realitätsnah, wie beabsichtigt. Gegen Ende sind sehr viele Gedankensprünge enthalten, die es einem erschweren, den Faden und auch das Interesse nicht zu verlieren.
Das Buch enthält jedoch eine gute Nachricht, die meiner Meinung nach durch den Satz "Man muss auch mal sterben, um zu leben" sehr gut rüber gebracht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere