Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Unterhaltsam

Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
0

Ich bin selbst ein großer Snoopy-Fan und fand es daher umso interessanter nun eine Version für Kinder gemeinsam mit meinem Sohn (1. Klasse) entdecken zu dürfen. Leider hat uns der Comic nicht komplett ...

Ich bin selbst ein großer Snoopy-Fan und fand es daher umso interessanter nun eine Version für Kinder gemeinsam mit meinem Sohn (1. Klasse) entdecken zu dürfen. Leider hat uns der Comic nicht komplett überzeugen können.

Die Hauptstory ist der Beagle auf dem Mond, wobei es noch viele weitere Comics gibt, auch klassische Comic-Strips von Charles M. Schulz. Mal kürzer, mal länger und durchaus lustig. Meinem Empfinden nach jedoch nicht für alle Erstleser, da man schon teilweise Lebenserfahrung haben sollte in bestimmten Bereichen oder eben Vorkenntnisse zu den einzelnen Charakteren. So wirkten manche auf mein Kind extrem anstrengend und unsympathisch. Die Comics wollte er dann natürlich nicht so gerne lesen. Die Hauptstory rund um die Nachbarskatze und dem Besuch auf dem Mond fand er aber amüsant und sie hat ihm großen Spaß gemacht. Wir haben es jedoch gemeinsam gelesen und angeschaut, da der Text, wie bei Comics üblich, recht klein geschrieben ist. Doch die dazugehörigen Bilder erzählen ihre eigenen Geschichte, teilweise auch ohne wirklichen Text. Diese Sequenzen können auch leseschwächere Kinder gut ansehen und erfassen. Auch die Erklärungen wie Charlie Brown oder auch Lucy van Pelt gezeichnet werden, fand er cool. Nur die Texte dazu sind teilweise echt gemein, so hat es auch mein Sohn gesagt.

Ein lustiges Abenteuer von Snoopy mit der Nachbarskatze und viele weitere Comics von den Peanuts. Nicht alle haben uns gefallen, aber es macht Spaß mit meinem Kind in Snoopys Welt einzutauchen.

Veröffentlicht am 08.05.2024

Amüsantes Ungeheuer

Ungeheuer lieb (Band 1)
0

Das Buch wird ab 8 Jahren empfohlen, ich habe es meinem fast 7-Jährigen vorgelesen, das war auch in Ordnung. In der Schule sollte das Kind aber schon sein, finde ich. Mein Sohn hat auch immer wieder Seiten ...

Das Buch wird ab 8 Jahren empfohlen, ich habe es meinem fast 7-Jährigen vorgelesen, das war auch in Ordnung. In der Schule sollte das Kind aber schon sein, finde ich. Mein Sohn hat auch immer wieder Seiten selbst gelesen, wenn ich nicht weiter vorgelesen habe.

Ludwig ist eher Außenseiter und auch mit seiner Schwester Clara, mit der er sich ein Zimmer teilt, ist es nicht immer einfach. Dann entdeckt Ludwig ein seltsames Wesen und das Chaos ist vorprogrammiert.

Und dieses Wesen, vor allem der Name, den Clara ihm gibt, ist sehr amüsant. Prinzessin Knuddelwuff wurde hier sofort begeistert angenommen und auch im Alltag immer wieder erwähnt. Blieb also den Kindern im Kopf. Und auch die sich verändernde Geschwisterbeziehung ist lobenswert und hat mir sehr gefallen. Ansonsten hat das Buch ein paar Schwächen. Ich fand den Beginn interessant und wollte auch mehr über das geheimnisvolle Wesen erfahren, doch der Umgang der Mitschüler miteinander ist jetzt nicht ohne und teilweise etwas grausam.

Die Illustrationen des Ungeheuers sind richtig gut, auch wenn sich die Illustrationen immer wieder im Verlauf wiederholen und nicht immer ganz passend zur Story sind. Dennoch wurden sie hier gerne angeschaut. Mir selbst haben die Augen nicht so sehr gefallen, doch hauptsächlich ist es ja wichtig, dass das lesende Kind begeistert ist. Und mein Sohn konnte nicht genug von der Geschichte bekommen. Nur das Ende ist sehr offen, was hier die Lesefreude ein wenig getrübt hat. So bleibt man mit tausend Fragen vor dem Buch sitzen und muss sich gedulden bis die Fortsetzung erscheint.

Super angenommen wurde hier die Anleitung zur Herstellung des Schleims, um sein eigenes Monster zu erschaffen. Super bebildert und so beschrieben, dass es auch Kinder nachmachen könnten, wobei es schon der Hilfe bzw. der Aufsicht von Erwachsenen bedarf.

Für mich gab es ein paar Punkte, die mir nicht so gefallen haben. Meinem Sohn hat es aber sehr gefallen und somit bekommt das Buch die Durchschnittsbewertung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 08.05.2024

Spannender Abschluss

Wir sind die Ewigkeit
0

Nachdem mich das Ende des ersten Teils etwas unentschlossen zurück gelassen hat, wollte ich natürlich trotzdem wissen, wie es Erin und Cal ergeht und was es mit dem Ende auf sich hat.

Die schlussendliche ...

Nachdem mich das Ende des ersten Teils etwas unentschlossen zurück gelassen hat, wollte ich natürlich trotzdem wissen, wie es Erin und Cal ergeht und was es mit dem Ende auf sich hat.

Die schlussendliche Auflösung fand ich ok, aber ich hatte mir doch noch mehr erwartet. Wobei die Autorin es durchaus schafft die Spannung ab Beginn hoch zu halten. Es werden immer neue Geheimnisse aufgedeckt, wobei ich ein, zwei Punkte gar nicht gebraucht hätte. Der Handlungsstrang um Greg war zum Beispiel unnötig für mich, so habe ich es empfunden.

Erin hat jedes Vertrauen in Cal verloren und fühlt sich verloren und alleine gelassen. Doch dann nimmt das Erlebte eine ungeahnte Wendung und Erin muss sich bewusst werden, ob sie die Welt vor den Omega retten oder sich nur um ihre eigenen Probleme kümmern will.

Was mir gefallen hat, waren die Abstecher in die Dimension, mir haben die Beschreibungen der verschiedenen Kartelle wieder sehr gefallen, sie sind auf jeden Fall sehr einfallsreich und bunt gestaltet. Erin selbst lässt mich etwas zwiegespalten zurück am Ende, verhält sie sich doch nicht immer so, wie ich es erwartet hätte, aber eben nicht zum Besseren hin. Auch die Begegnungen mit den Delta habe ich wieder sehr genossen, da möchte man sich gleich selbst auf Nyncis schwingen und eine Reise über die Leylinien machen.

Doch das Teamwork der einzelnen Charaktere und auch einige Erkenntnisse am Ende ergeben ein tolles Gesamtbild, das ich gerne gelesen habe. Ich werde auch weiterhin Ausschau nach weiteren Büchern von Kira Licht halten.

Veröffentlicht am 08.05.2024

Toll gesprochen

Andor Junior (4)
0

Für mich war das der erste Andor Band und ich überlege jetzt nach diesem Hörbuch die Reihe von Band eins ab mit meinem Sohn zu lesen bzw. zu schauen, ob er es alleine lesen mag. Denn die Grundidee und ...

Für mich war das der erste Andor Band und ich überlege jetzt nach diesem Hörbuch die Reihe von Band eins ab mit meinem Sohn zu lesen bzw. zu schauen, ob er es alleine lesen mag. Denn die Grundidee und die Art, wie die Freunde miteinander umgehen und aufeinander achten, gefällt mir.

In diesem Band geht es um Spuren aus der Vergangenheit, wie der Titel schon sagt. Es tauchen alte Bekannte auf und es geschehen seltsame Dinge. Doch die Freunde gehen gemeinsam jedes Problem an.

Anfangs konnte ich mir nicht so recht vorstellen, wie alles zusammenhängt und ich habe auch die ein oder andere Anspielung nicht verstanden, da ich die Charaktere aus den Vorgängern noch nicht kannte. Das werde ich aber definitiv ändern, mir gefällt die Reihe wirklich gut. Mal sehen, ob mir die Buchform genau so sehr gefällt, wie die Hörversion. Dieser wird richtig lebendig und mitreißend gesprochen, man kann sich die Figuren vorstellen und sich gut in die Szenen hinein fühlen. Außerdem ist gerade für Kinder die musikalische Untermalung eine Auflockerung und sehr ansprechend.

Mir war jedoch recht schnell klar, wer denn der Übeltäter ist und wie alles zusammen hängt. Ob das Kindern auch so geht, kann ich noch nicht beurteilen. Dennoch ein wirklich hörenswertes Erlebnis, das mich neugierig auf die vorherigen Bände macht.

Veröffentlicht am 05.05.2024

Wimmeliges Bildwörterbuch

Dinos, Feen und Weltraumhelden: Mein kunterbuntes Bildwörterbuch
0

Wimmelbücher gehen bei meinen beiden Kindern (drei und sechs Jahre) immer noch gut und dieses hier sollte dann verschenkt werden. Meinen Kindern hat es gut gefallen, mir selbst war es doch etwas zu abgedreht.
Es ...

Wimmelbücher gehen bei meinen beiden Kindern (drei und sechs Jahre) immer noch gut und dieses hier sollte dann verschenkt werden. Meinen Kindern hat es gut gefallen, mir selbst war es doch etwas zu abgedreht.
Es ist ein großes Pappbilderbuch mit sehr stabilen Seiten auf denen man viele Begriffe entdecken kann. So begleitet man die Hasen Hopps und Hoppel in verschiedene Zeiten und Welten. Zuerst machen die beiden einen Abstecher in den Weltraum, hier haben uns gerade die Planete gut gefallen. Im Anschluss besucht man die Dinos, hier gab es einige erfundene Dinosaurier, die gerade meine Kleine zum Lachen gebracht haben. Danach geht es in den Märchenwald, auf die Ritterburg, zur Pirateninsel, hin zur Stadt mit allerlei verrückten Fahrzeugen und am Ende besucht man ein Spukschloss. Die Vielfalt ist hier definitiv gegeben und es findet sicher jeder eine Doppelseite, die fürs eigene Kind interessant ist. Es gibt auch immer einen kurzen Text mit einer Suchaufgabe, vor allem begleitet man auch die Maus Pieps durch das ganze Buch. Das bunte Design und der Zeichenstil sind ein charakteristisches Merkmal der Autorin Nastja Holtfreter, von der wir schon einige Bilderbücher gelesen haben.

Kunterbunt passt hier von vorne bis hinten, viele neue Begriffe durch verschiedene Abenteuer-Welten.