Cover-Bild Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
Band 1 der Reihe "Sweet Lemon Agency"
(116)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 13.03.2024
  • ISBN: 9783743215443
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kyra Groh

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)

Eine Werbeagentur zum Verlieben – Texterin meets Hörbuchsprecher in dieser bittersüßen Grumpy x Sunshine-Romance
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Zeilenflüstern ist SPIEGEL-Bestseller!

Seine Stimme bedeutet ihr alles – bis sie ihm begegnet
Jede Nacht lässt sich Klara von Noel Carter in den Schlaf flüstern. Dabei kennt sie nur seine Stimme. Alles andere versteckt der Hörbuchsprecher hinter einem Pseudonym. Bis ihr erster Job bei der Sweet Lemon Agency Klara in ein Tonstudio führt, in dem ausgerechnet Noel auf sie wartet. Er soll ihre Werbetexte für eine sinnliche neue Kampagne einsprechen – und hasst jedes Wort davon. Denn für den gescheiterten Schauspieler sind die Aufnahmen ein weiterer Beweis dafür, dass er von niemandem ernstgenommen wird. Von niemandem außer Klara, die ihm zeigt, wie viel zwischen den Zeilen steht.

Auftakt einer neuen New Adult-Reihe in der deutschen Werbebranche
Autorin Kyra Groh verwebt ihre Leidenschaft für Hörbücher in ihrer neuen New-Adult-Reihe rund um die Sweet Lemon Agency: She fell first but he fell harder ist das Motto, wenn CODA (Child of Deaf Adults) Klara und Hörbuchsprecher Noel für eine spicy Werbekampagne aufeinandertreffen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2024

Nicht ganz überzeugt

0

Ich muss sagen, dass mir noch keine Rezension so schwer gefallen ist, wie diese. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, was ich von dem Buch genau halte, möchte aber meine Gedanken und Meinung trotzdem ...

Ich muss sagen, dass mir noch keine Rezension so schwer gefallen ist, wie diese. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, was ich von dem Buch genau halte, möchte aber meine Gedanken und Meinung trotzdem versuchen zu verschriftlichen.
Die beiden Protagonistinnen haben mir gut gefallen und ich fand es waren beides starke Charaktere die in ihrer gewissen weise einzigartig waren und sich gut ergänz sowie weiter entwickelt haben. Das Klara CODA ist, fand ich auch einen interessanten Ansatz und freu mich, dass DGS immer mehr in Literatur repräsentiert wird.
Das Buch war flüssig zu lesen und mir haben die teils kurzen Kapitel aus wechselnder Sicht gut gefallen.
Leider hört es jetzt auch schon auf mit dem Lob.
Zwei kleine Kritikpunkte sind auf inhaltliche Fehler zurück zu führen. Vielleicht fällt es mir sonst nur nicht auf, aber Recherchefehler sind einfach zu vermeiden und es wundert mich, dass über den einen die Testleser
innen nicht gestolpert sind. Dann lieber keine Cross-Medialen-Referenzen. Ich finde es super, dass DGS mehr Anerkennung (auch in Büchern bekommt) würde mir aber auch wünschen, dass Gebärden bzw. in diesem Fall Ausführungen des Fingeralphabets korrekt beschrieben werden. Insbesondere in der DGS sind Handformen besonders wichtige grammatikalische Merkmale.
Ein größerer Kritikpunkt war meiner Meinung nach aber (ACHTUNG SPOILER) der Handlungsstrang zum Thema "sexuelle Belästigung" am Arbeitsplatz. Der Handlungsstrang hat meiner Meinung nach die Storyline nicht "weiter" gebracht und war teils unnötig. Ich finde es ein sehr intensives Thema (nicht umsonst gibt es eine CN) und ich fand es recht schlecht abgehandelt. Ich habe das Gefühl im NA Genre ist es immer mehr ein Muss schwere teils triggernde Themen (oft sexuelle Übergriffe o.ä.) einzubauen. Wirklich thematisiert werden diese jedoch. In diesem Buch, wurde dieser Handlungsverlauf zwar von Beginn an aufgebaut. Abgehandelt wurde er jedoch in den letzten paar Seiten und wirklich thematisiert und aufgefangen im Anschluss wurde das Thema nicht.
Da stellte ich mir die Frage: Braucht es das wirklich? Wäre die Storyline nicht ohne einen widerlichen alten weißen Mann, der seine Macht missbraucht genug?
Mir hätten Klara und Noel gereicht. Und ich muss sagen, dass ich das Buch so mit einem leicht bitteren Geschmack beende.
Dennoch werde ich die folge Bände lesen und bin gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Konnte mich leider nicht mitreißen

0

Klara, die für die Sweet Lemon Agency arbeitet, kann ihr Glück kaum fassen, als ihre Werbetexte, von ihrem absoluten Lieblingshörbuchsprecher Noel Carter eingelesen werden. Doch Noel ist mit ...

Klara, die für die Sweet Lemon Agency arbeitet, kann ihr Glück kaum fassen, als ihre Werbetexte, von ihrem absoluten Lieblingshörbuchsprecher Noel Carter eingelesen werden. Doch Noel ist mit seinem Job alles andere als glücklich und versucht sich damit nur über Wasser zu halten, bis er seinen Traum endlich als Schauspieler anerkannt zu werden, wahr wird. Doch Klara gibt ihm neue Zuversicht.

Klara mochte ich von Anfang an unglaublich gern. Sie ist eine lebensfrohe und starkte Protagonistin, der man gerne durch die Geschichte folgt. Mit Noel hatte hingegen hatte ich so meine Probleme. Auf der einen Seite tat er mir sehr leid, da er von seiner Familie so keinerlei Unterstützung erfahren durfte, auf der anderen Seite fand ich ihn aber auch sehr undankbar und überheblich, dass er den Job als Hörbuchsprecher so runtergemacht hat. Daher ging mir sein Gejammer auch teilweise wirklich auf die Nerven. Auch die Liebesbeziehung der beiden konnte ich nur bedingt greifen und war mir an manchen Stellen sogar fast unangenehm.

Die Nebencharaktere mochte ich aber sehr gern und freue mich hier schon mehr über sie in den weiteren Bänden erfahren zu dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Slow-Burn in Reinstform

0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch war sehr hoch in den LovelyBooks-Charts und somit wurde ich neugierig. Der Klappentext war für mich sehr vielversprechend.

Cover:
Ich finde das ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch war sehr hoch in den LovelyBooks-Charts und somit wurde ich neugierig. Der Klappentext war für mich sehr vielversprechend.

Cover:
Ich finde das Cover und den Farbschnitt wirklich wunderschön! Die lila-orangen Farbverläufe sind ein Hingucker. Man erahnt direkt, um welche Art Buch es sich handeln muss.

Inhalt:
Klara genießt es, sich abendlich von Noel Carters Stimme aus ihren Lieblingshörbüchern in den Schlaf sprechen zu lassen. Als sie für ihren Job in der Sweet Lemon Agency einen Hörbuchsprecher benötigt, wird sie von Noel überrascht. Was sie nicht weiß, er hasst es, erotische Hörbücher einzusprechen, er wäre nämlich eigentlich gerne Schauspieler.

Handlung und Thematik:
Eine wahre Slow-Burn-Romance um zwei Personen, die sich erst selbst finden müssen. Rund um die Themen Werbung, Hörbücher und Schauspielerei kommen sich die Protagonisten immer näher. Besonders interessant war, dass auch CODA (Kinder tauber Eltern) in die Geschichte eingewebt wurden, mir war bislang nicht bewusst, dass es so etwas gibt.

Charaktere:
Klara ist eine CODA, ein Kind tauber Eltern. Sie hat das Gefühl, immer entweder zu laut oder zu leise zu sein. Ihre Zerrissenheit und die Frage nach ihrer Zugehörigkeit fand ich sehr authentisch. Noel hat sich eigentlich der Schauspielerei verschrieben, kann dort aber nicht richtig Fuß fassen. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich eher langsam.

Schreibstil:
Den Einstieg in das Buch empfand ich als holprig. Es wurde für mich erst nach ca.100 Seiten besser. Ich muss leider gestehen, mir gefällt der Slow-Burn-Trope eher nicht so gut. Gegen Ende passierte dann alles Schlag auf Schlag. Was am Anfang für mich zu lange gedauert hat, war dann am Ende zu kurz. Es war stellenweise ein richtiges Wohlfühlbuch, aber dennoch phasenweise langatmig. Ich war auch nicht zu 100% bei den Charakteren. Ich werde die restlichen Reihenteile wohl eher nicht lesen.

Persönliche Gesamtbewertung:
Slow-Burn-Romance, die mich leider nicht restlos überzeugen konnte. Es liegt wohl am Trope, das nichts für mich ist.

Serien-Reihenfolge:
1. Zeilenflüstern
2. Farbenrauschen (erscheint voraussichtlich am 13.08.2024)
3. Funkstille (erscheint voraussichtlich am 11.02.2025)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Konnte mich nicht erreichen

0

Klara liebt ihre Hörbuch-Reihe und lässt sich von der männlichen Sprecherstimme jeden Abend in den Schlaf säuseln. Sie kennt nur die Stimme, jedoch nicht seinen richtigen Namen. In ihrem neuen Job in einer ...

Klara liebt ihre Hörbuch-Reihe und lässt sich von der männlichen Sprecherstimme jeden Abend in den Schlaf säuseln. Sie kennt nur die Stimme, jedoch nicht seinen richtigen Namen. In ihrem neuen Job in einer Werbeagentur wird eines Tages ein Sprecher für die Aufnahme von sinnlichen Kurztexten gesucht und Klara begegnet dabei den Mann mit der ihr sehr bekannten Stimme: Noel!

Den Klappentext fand ich sehr faszinierend. Es klang nach einer vielversprechenden Geschichte. Doch leider sind mir die beiden Hauptfiguren Klara und Noel irgendwie fremd geblieben. Die ganze Geschichte war ganz nett, so richtig packen konnte sie mich aber leider nicht. Es fehlten auch irgendwie Plottwists. Die Hauptfiguren waren an sich zwar gut definiert, ich habe aber keinen richtigen Zugang zu Ihnen gefunden. Am besten fand ich noch die Nebenfigur Franka. Sie hat wenigstens Potenzial. Auch noch sehr interessant waren die Informationen und Einblicke zu Kindern von gehörlosen Eltern, da dies nicht alltäglich ist und auch noch nicht wirklich oft in Büchern thematisiert wurde.

Insgesamt ein Buch, was man lesen kann, aber nicht wirklich lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Zu zäh

0

Die Bücher von Kyra Groh und ich waren bisher meistens keine so guten Freunde, aber der Klappentext von "Zeilenflüstern" hat mir sehr gefallen, so dass ich der Autorin noch einmal eine Chance geben wollte.

Klara ...

Die Bücher von Kyra Groh und ich waren bisher meistens keine so guten Freunde, aber der Klappentext von "Zeilenflüstern" hat mir sehr gefallen, so dass ich der Autorin noch einmal eine Chance geben wollte.

Klara ist fasziniert von Noel Carter und lauscht seiner Stimme jeden Tag, denn er ist der Sprecher eines Hörbuchs. Niemals hätte sie gedacht, dass ihr Noel plötzlich bei ihrer Arbeit in einer Werbeagentur plötzlich gegenübersteht.

Ich fand die Idee, dass sich die Protagonistin in die Stimme eines Hörbuchsprechers verliebt, wirklich toll und war sehr gespannt wie die Autorin dies umsetzt. Aber leider konnte mich die Art und Weise nicht so richtig überzeugen. Klara und Noel begegnen sich sehr schnell, aber für mich war da leider kaum Chemie zwischen den beiden, so dass die sich anbahnende Liebesgeschichte mich leider nur wenig überzeugen konnte.

Auch als Protagonisten blieben Klara und Noel für mich zu distanziert und ich bin mit den beiden nicht so warm geworden. Dazu einiges an Hin und Her und für mich einige unnötige Handlungsstränge, haben das Lesen zu einer eher zähen Angelegenheit gemacht. Ich werde die Reiher daher nicht weiterverfolgen.