Profilbild von Gelinde

Gelinde

Lesejury Star
offline

Gelinde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gelinde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

#buch-4you bunt und vielfältig

#buch4you: Dein Mitmach-Buch
0

Dein Mitmach-Buch
#buch-4you

Cover:
Das bunte Cover zeigt schon, wie vielfältig das Buch ist.

Inhalt und meine Meinung:
Das Buch beginnt mit einigen Tabellen und Listen, wie man sich seine Ferien gestalten ...

Dein Mitmach-Buch
#buch-4you

Cover:
Das bunte Cover zeigt schon, wie vielfältig das Buch ist.

Inhalt und meine Meinung:
Das Buch beginnt mit einigen Tabellen und Listen, wie man sich seine Ferien gestalten will oder was für Träume und wünsche man allgemein hat, man kann dies auch auf Freunde und Familienmitglieder ausweiten.
Es gibt spannende Rätsel, Checklisten und Fragen, Bastelideen für Deko und Geschenke, leckere Koch- und Backrezepte, viel Platz zum Malen, Tipps und Tricks, Spielideen für unterwegs, zu Hause und für Gruppen, viele lustige Ferienwitze (über die ich herzhaft lachen konnte). Für die Spiele auf Papier gibt es hinten im Buch Kopiervorlagen. Es gibt auch Platz für ein 14-tägiges Ferien-Tagebuch.

Diese Ideen sind auch eine Anregung um eigene Kreativität zu entwickel und aktiv zu werden, ob alleine oder in der Gruppe.

Ein wirklich vielfältiges Mitmach Buch, ich würde mal sagen für die Altersklasse 8-12 Jahr, mit Hilfe von Eltern oder größeren Geschwistern auch für jüngere Kinder geeignet.

Mein Fazit:
Ein buntes und vielfältiges Mitmach Buch um einen Sommer, bzw. seine Ferien & Freizeit zu gestalten.
Von mir 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2024

Deine große Leseraben-Box – fantastisch

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse - Erstlesebücher, Spiele, Sticker und vieles mehr
0

Deine große Leseraben-Box

Cover:
Schon das Cover ist super, der lächelnde Rabe fordert geradezu dazu auf, die Box zu öffnen und den Inhalt zu inspizieren.

Inhalt und meine Meinung:
Diese Leseraben Box ...

Deine große Leseraben-Box

Cover:
Schon das Cover ist super, der lächelnde Rabe fordert geradezu dazu auf, die Box zu öffnen und den Inhalt zu inspizieren.

Inhalt und meine Meinung:
Diese Leseraben Box ist echt fantastisch.
Hier ist ganz viel reingepackt, Memory, Quartett, Büchlein zum lesen, Puzzle, Sticker, ein Buchstabenplakat, Leselineal, Postkarten zum ausmalen, Türschild und ein Rätselheft.
Alles ist farbenfroh und sehr schön gestaltet.
Hiermit beschäftigen sich die Kinder gerne und freiwillig. Somit werden sie automatisch ans Lesen herangeführt. Und diese Fähigkeit ist in allen Bereichen des späteren schulischen Werdegangs von immenser Wichtigkeit.

Die Elternbroschüre gibt allen motivierten Eltern interessante und wichtige Tipps wie sie ihre Sprösslinge beim Prozess des Lesen lernens unterstützen können.

Ein tolles Geschenk für alle Leseanfänger, mit viel Spaß und Abwechslung und ohne es zu merken wird dabei ganz viel gelernt.

Mein Fazit:
Wieder einmal beweist der Ravensburger Verlag, dass er ein Herz für Kinder hat und seine Produkte nicht nur Spaß und Freude bringen sondern auch pädagogisch super durchdacht sind.
Von mir eine klare Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.05.2024

Zeit zu verzeihen – glücklich wer es kann

Zeit zu verzeihen
0

Zeit zu verzeihen, von Hera Lind

Cover:
Ein schönes Cover, das sehr gut zur Handlung passt.

Inhalt und meine Meinung:
Wir lesen die Geschichte von Viktor und Clara.
Viktor erlebt eine dramatische Kindheit, ...

Zeit zu verzeihen, von Hera Lind

Cover:
Ein schönes Cover, das sehr gut zur Handlung passt.

Inhalt und meine Meinung:
Wir lesen die Geschichte von Viktor und Clara.
Viktor erlebt eine dramatische Kindheit, in der Flucht und Krieg unvorstellbares von ihm und seiner starken Mutter Rosa abverlangen.
Clara wird als Findelkind von Flüchtlingen aufgenommen und wächst behütet in der DDR auf, weiß aber nichts von ihrem Schicksal.
Als Erwachsene treffen sie dann aufeinander als Viktor Clara die Nachricht überbringt, dass ihre leibliche Mutter noch lebt.

Hera Lind versteht es hier wieder hervorragend, aus vier wahren Begebenheiten eine Geschichte zu formen, die uns als Leser die Tränen in die Augen treibt. Einige Passagen (vor allem die im Gefängnis in der DDR) konnte ich nur unter Herzklopfen lesen.

Es ist unvorstellbar was Menschen im Krieg oder in totalitären Staaten erdulden müssen (und erdulden können).
Bei solcher Lektüre wird mir bewusst wie glücklich wir uns schätzen müssen in Friede und Freiheit zu leben und dass wir dieses Gut nicht hoch genug einschätzen können und dafür kämpfen müssen damit wir dieses uns auch erhalten.

Autorin:
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.

Mein Fazit:
Ein Buch das ich tief bewegt aus der Hand lege.
Von mir volle 5 Sterne

Veröffentlicht am 22.04.2024

Unter dem Moor – sehr gelungen

Unter dem Moor
0

Unter dem Moor, von Tanja Weber

Cover:
Das Cover gefällt mir super, so schön geheimnisvoll.

Inhalt und meine Meinung:
Drei Frauen am Stettiner Haff: eine stirbt, eine rächt sich, eine kann sich retten.
Soweit ...

Unter dem Moor, von Tanja Weber

Cover:
Das Cover gefällt mir super, so schön geheimnisvoll.

Inhalt und meine Meinung:
Drei Frauen am Stettiner Haff: eine stirbt, eine rächt sich, eine kann sich retten.
Soweit so gut und richtig. Doch den restlichen Klappentext finde ich irreführend und teilweise falsch.

Die drei Frauen haben grundsätzlich nichts miteinander zu tun, bis auf den Handlungsort und die Tatsache, dass der Hund von Nina (der Ärztin mit Burn Out) Knochen der einen Frau ausbuddelt.

Der Einstig ist zwar etwas ruhig, aber dann wird es sehr spannend. Flüssig und voll Emotionen, die ich auch gut nachempfinden konnte.

Wir erleben die Zeit um 1936, in der die 16 jährige Gina in ein Landjahr, im Stettiner Haff geschickt wird und dort zur „brauen Ideologie“ verdonnert wird.
Dann erleben wir die Zeit um 1972, im geteilten Deutschland lebt Sigrun mit ihrer kleinen Familie in der DDR und ist zerrissen zwischen dem Wunsch nach Freiheit und dem geborgen sein in ihrer kleinen Familie.
Als drittes erleben wir die heutig Zeit und die Situation von Nina der Ärztin, die sich eine Auszeit vom stressigen Arbeitsalltag gönnt.

Alle drei Frauen haben ein besonderes Schicksal und ihre eigenen Probleme die sie bewältigen müssen. Dabei habe ich mit Gine am meisten gelitten und das Schicksal von Sigrun ist sehr dramatisch.

Die Autorin versteht es sehr geschickt diese drei Situationen miteinander zu verknüpfen und zu einem tollen Roman zu verweben.

Autorin:
Früher hatte Tanja Weber großen Respekt davor, ein Buch zu schreiben. Doch seit sie einmal damit angefangen hat, kann sie nicht mehr aufhören: Aus einem Roman entstehen immer wieder Ideen für weitere. Ihre Bücher handeln von Menschen, die sich etwas trauen, obwohl sie Angst haben, und sie erzählen von all den Zumutungen, denen wir im Leben ausgesetzt sind. 

Mein Fazit:
Ein toller Roman, den ich verschlungen habe.
Von mir 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.04.2024

Hildur –wieder ein spannender Islandkrimi

Hildur – Das Grab im Eis
0

Hildur – das Grab im Eis, von Satu Rämö

Cover:
Die einsame Küstengegend auf dem Foto passt zum Handlungsort der Geschichte.

Inhalt und meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Hldur-Reihe, der erste hat ...

Hildur – das Grab im Eis, von Satu Rämö

Cover:
Die einsame Küstengegend auf dem Foto passt zum Handlungsort der Geschichte.

Inhalt und meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Hldur-Reihe, der erste hat mir schon gut gefallen und dieser hier nun ist genauso klasse, sogar eine Spur spannender.
Der Handlungsort sind wieder die isländischen Westfjorde, eine unglaublich tolle Landschaft. Kalt und teilweise sehr unwirtlich.

Dieses mal muss Hildur, zusammen mit ihrem finnischen Kollegen Jakob den Mord an einem korrupten Kommunalpolitiken aufklären. Verdächtige gibt es viele.
Eine spannende Ermittlung beginnt, die in einen ungeahnte Richtung führt.

Der zweite spannende Handlungsstrang dreht sich um die vor Jahren spurlos verschwundenen Schwestern von Hildur. Hier erfahren wir Leser um einiges mehr als Hildur und diesen Teil finde ich diesmal wirklich total aufregend, und am Ende schockierend.

Das Ende lässt mich zufrieden und mit einem gewissen „Aha“ zurück.

Autorin:
Die Finnin Satu Rämö zog vor zwanzig Jahren für ein Auslandssemester nach Island, um isländische Kultur und Literatur zu studieren. Heute arbeitet sie als Autorin, Bloggerin und Mentorin und lebt mit ihrem isländischen Mann und ihren zwei Kindern in der Kleinstadt Ísafjörður im Nordwesten Islands.

Mein Fazit:
Ein spannender Islandkrimi mit einem tollen Mix aus Ermittlungen und Privatkleben.
Von mir 5 Sterne und ich freue mich auf Oktober, auf den nächsten Band.