Profilbild von Cookie02

Cookie02

Lesejury Star
offline

Cookie02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cookie02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2017

Ich liebe es!

THIRDS - Verraten & Verkauft
0

Dex ist Polizist aus Leidenschaft. Als er jedoch Zeuge wird, wie sein Partner einen unbewaffneten jugendlichen Therianer (Gestaltwandler) erschießt, sagt er vor Gericht gegen ihn aus und hat plötzlich ...

Dex ist Polizist aus Leidenschaft. Als er jedoch Zeuge wird, wie sein Partner einen unbewaffneten jugendlichen Therianer (Gestaltwandler) erschießt, sagt er vor Gericht gegen ihn aus und hat plötzlich das gesamte Department zum Feind. Er wird überfallen und zusammen geschlagen, ist der Miesepeter in den Medien und sein langjähriger Freund trennt sich von ihm. Um weiterhin seinen Beruf ausüben zu können, wechselt er zur Spezialeinheit THIRDS. Diese ist für Straftaten zuständig, die von Therianern verübt wurden. Jedes Team besteht aus fünf Menschen und fünf Therianern, und Dex wird dem Teamleiter Sloane Brodie zugeteilt. Dieser kann mit Dex' charmanter, lustiger und schlagfertiger Art überhaupt nichts anfangen. Außerdem trauert das Team noch immer um Dex' Vorgänger, der vor einer Weile getötet wurde. Während Dex versucht, mit Sloane auszukommen und sich seinen verdienten Platz im Team zu erarbeiten, gibt ihnen eine Mordserie Rätsel auf.

Zuerst einmal fällt es mir sehr schwer, dieses Buch einem einzigen Genre zuzuordnen - es ist gleichzeitig Fantasy, Krimi und Gay Romance. Es enthält ein Fantasy-Element, welches die Grundlage der Geschichte bildet (Gestaltwandler). Die Protagonisten arbeiten bei einer Spezialeinheit der Polizei und versuchen, eine Reihe von Morden aufzuklären, und bei diesen Einsätzen wird es gelegentlich auch mal brenzlig. Doch die Liebesgeschichte zwischen Dex und Sloane ist meiner Meinung nach das Zentrum der Geschichte und nimmt einen Großteil der Handlung ein, sodass ich es schließlich zu den Liebesromanen zuordnen würde.

Der Beginn des Buches wird aus Dex' Sicht erzählt, während im weiteren Verlauf auch Sloane gelegentlich zu Wort kommt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und durch die spannende Handlung fliegen die Seiten nur so vorbei.

Am Anfang hatte ich ein riesiges Problem mit den vielen Beschreibungen von Waffen, Schutzanzügen und elektronischen Hilfsmitteln. Als Dex bei den THIRDS anfängt, gibt es sooooo viele Seiten darüber, dass ich sie teilweise nur noch überflogen habe. Allerdings habe ich Dex aufgrund seines Mutes, seines guten Herzens und seiner liebenswerten Art sehr schnell in mein Herz geschlossen, sodass mich diese Beschreibungen nicht am Weiterlesen hinderten. Zum Glück! Denn ich liebe dieses Buch.
Ich liebe alles daran. Ich liebe diesen frechen, charmanten Dex, der nie die Klappe halten kann und damit alle in seiner Umgebung auf die Palme bringt, der aber dennoch ordentlich was im Köpfchen hat und auf den man sich verlassen kann. Ich liebe diesen abweisenden, harten Sloane, der noch immer an seinem Verlust zu knabbern hat und sich ein Lächeln trotzdem nicht verkneifen kann, wenn Dex mal wieder stänkert. Ich liebe Ash, der sich nichts gefallen lässt und mit aller Macht cool sein will - und es irgendwie auch ist. Ich liebe Cael, Dex' kleinen Bruder, der ruhig und süß und allerliebst ist und dennoch ordentlich austeilen kann, wenn Dex es übertreibt. Ich liebe Rosa und Letty, die den Männern die Stirn bieten und zuschlagen können und gleichzeitig einfühlsam und rücksichtsvoll sind. Ich liebe Calvin und Hobbs, die ein sehr interessantes Gespann abgeben, aus dem man einfach nicht schlau wird. Und ich liebe Maddock, Dex' Vater, der zu ihm eine perfekte Balance zwischen elterlicher Zuneigung und beruflicher Distanz gefunden hat und bei Dex und Cael offensichtlich großartige Arbeit geleistet hat.

Die Liebesgeschichte zwischen Dex und Sloane ist authentisch, süß, witzig, wild und explosiv. Die Spannung, wer hinter den Morden steckt und Dex immer wieder bedroht, steigert sich Stück für Stück, und die Auflösung am Ende kam für mich sehr überraschend. Diese Geschichte lebt von den vielen liebenswerten Charakteren, mit denen es nie langweilig wird. Ich wurde eingesogen und konnte nicht mehr aufhören, bis es zu Ende war - und selbst dann konnte ich es eigentlich nicht. Anschließend saß ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht auf der Couch und suchte nach den Erscheinungsterminen für die nächsten Bände. Das Ende ist einerseits offen und andererseits so in sich abgeschlossen, dass ein Warten erträglich ist.

Fazit:
Ich liebe dieses Buch. Und ich MUSS unbedingt weiterlesen. Es bekommt trotzdem "nur" 4,5 Sterne von mir, weil mir die anfänglichen Beschreibungen der Waffen zu ausschweifend waren und - hauptsächlich - weil ich für die folgenden Bände noch etwas Platz nach oben lassen will. Ich freue mich wahnsinnig darauf, mehr über dieses Team zu lesen, das ich in mein Herz geschlossen habe.

Veröffentlicht am 24.05.2024

Wunderschöner Reihenauftakt um die Band Eleven!

Popstar
0

Dies ist der erste Band der "Famous"-Reihe und erzählt die Geschichte von Harley und Brix, aus dessen Perspektiven das Buch abwechselnd geschrieben ist. Harley kennt man bereits aus dem fünften Teil der ...

Dies ist der erste Band der "Famous"-Reihe und erzählt die Geschichte von Harley und Brix, aus dessen Perspektiven das Buch abwechselnd geschrieben ist. Harley kennt man bereits aus dem fünften Teil der "Fake Boyfriends"-Reihe, während Brix' Kollegen ihre Geschichten in der "Mike Bravo Ops"-Reihe erzählen dürfen.

Harley ist ein Sänger, der nach vielen Jahren in einer Boyband nun seine sehr erfolgreiche Solokarriere begonnen hat. Er liebt es, Musik zu komponieren und Texte zu schreiben, doch die engen Vorgaben seines Plattenlabels frustrieren ihn zunehmend. Harley ist ein wahnsinnig sympathischer Charakter, der bereits als Nebenfigur in der Fake Boyfriends - Reihe mein Mitgefühl erobert hat. Mir hat sehr gefallen, wie man seine Liebe und Leidenschaft für die Musik spüren konnte und ich habe sehr mit ihm gelitten, weil er so gefangen in der Branche ist und in keinster Weise er selbst sein kann.
Als Brix als Bodyguard in sein Leben kommt, entsteht eine wunderschöne Freundschaft. Mir hat die Chemie und der Humor zwischen den beiden sehr gefallen und ich fand es schön zu sehen, wie gut sie sich gegenseitig tun.

Obwohl das Buch sehr humorvoll und süß ist, werden auch sehr ernste Themen angesprochen. Zudem gibt es insbesondere in der zweiten Hälfte auch einen Suspense - Anteil, der für zusätzliche Spannung in der Geschichte sorgt. Mir hat diese Mischung ausgesprochen gut gefallen und ich freue mich sehr auf die weiteren Bücher der Reihe, in welchen die anderen ehemaligen Bandmitglieder im Fokus stehen.

Fazit:
Eine süße Gay Romance die im Musikgeschäft spielt, mit absolut liebenswerten Charakteren und einer Handlung, die mich von Anfang bis Ende fesseln konnte. Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Emotionale und süße zweite Chance

Hat Trick - Kaltes Eis und heiße Liebe
0

Diese Gay Romance ist der fünfte Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Soren und Jet erzählt, die man bereits in den vorherigen Bänden als Nebencharaktere kennenlernen ...

Diese Gay Romance ist der fünfte Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Soren und Jet erzählt, die man bereits in den vorherigen Bänden als Nebencharaktere kennenlernen konnte. Er ist auch ohne Vorwissen lesbar, allerdings ist die Geschichte deutlich schöner und die Zusammenhänge verständlicher, wenn man die auftauchenden Nebenfiguren bereits aus den anderen Büchern der Reihe kennt.

Die Charaktere Jet und Soren kennt man bereits seit Band 2 bzw. Band 3 der Reihe. Ich habe die Geschichte von Jet sehnsüchtig herbei gesehnt, da er mir von Anfang an wahnsinnig sympathisch war. Inzwischen hat Jet den Sprung ins professionelle Musikgeschäft geschafft, auch wenn der große Durchbruch noch aussteht. Soren ist etwa zehn Jahre älter und scheint so langsam am Ende seiner Karriere als professioneller Eishockeyspieler angekommen zu sein, auch wenn er sich dafür noch längst nicht bereit fühlt. Jet und Soren wirken auf den ersten Blick nicht, als würden sie zusammen passen, aber genau das macht die Chemie zwischen ihnen aus. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit und bereits in den kurzen Rückblicken, die man aus Jets Perspektive am Anfang des Buches erleben darf, wird deutlich, dass die beiden füreinander bestimmt sind.
Mir hat sehr gefallen, wie konsequent Soren für die zweite Chance mit Jet kämpft und wie die beiden im Verlauf der Handlung ihre Unsicherheiten und beruflichen Hindernisse überwinden. Auch die Einblicke in das Musikgeschäft und in das anstrengende Leben auf Tour waren spannend. Ich habe mit den Protagonisten, aber auch mit einigen Nebenfiguren gelitten und bin aufgrund dieser Geschichte umso gespannter auf die Famous-Buchreihe, in der wir eine der Nebenfiguren als Protagonist wiedersehen werden.

Fazit:
Eine wirklich schöne Gay Romance über wahre Liebe und zweite Chancen. Es war schön, nun auch das letzte Pärchen des Freundeskreises glücklich zu sehen und all diese Figuren über einen so langen Zeitraum zu begleiten. Auch wenn mir alle Bücher der Reihe gefallen haben, war dieses eines meiner Highlights.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Berührender Abschluss dieser wundervollen Reihe!

Liebe bricht das Eis
0

Dies ist der fünfte und letzte Band der Reihe rund um die Eishockey-Mannschaft der Colchester-University. Diesmal sind die Protagonisten, aus deren Perspektiven die Geschichte abwechselnd erzählt wird, ...

Dies ist der fünfte und letzte Band der Reihe rund um die Eishockey-Mannschaft der Colchester-University. Diesmal sind die Protagonisten, aus deren Perspektiven die Geschichte abwechselnd erzählt wird, etwas älter. Westly ist Ende 20 und kein Mitglied des Eishockey-Teams, sondern einer der Assistenz-Coaches, der seine Karriere in der NHL kürzlich für seine Familie aufgeben musste. Jasper ist Ende 30 und Professor an der CU. Durch einen Konflikt zwischen Jasper und einem seiner Studenten, Westlys Bruder Asher, lernen sich die beiden näher kennen. Zwar kann auch dieser Teil wieder unabhängig von den vorherigen Büchern gelesen werden, aber für ein besseres Verständnis ist es hilfreich, die Reihe zu kennen, insbesondere den (großartigen) vierten Band um Asher.

Während ich Westly bereits im vierten Band geliebt habe, lernt man hier noch einmal eine ganz andere Seite von ihm kennen; seine verspielte, freche, jungenhafte Art, die mir sehr gefallen hat und den üblichen Humor der Reihe in die Geschichte bringt. Auch Jasper zeigt schon nach wenigen Seiten, dass er nicht der herzlose Professor ist, den alle in ihm sehen, und hatte mich daher sehr schnell um den Finger gewickelt. Beide Figuren schleppen viel Ballast mit sich herum und haben - in unterschiedlichen Aspekten - mit Unsicherheiten zu kämpfen, dennoch ist die Stimmung in dieser Geschichte sehr leicht und die Handlung ist auf die Gegenwart und Zukunft der beiden fokussiert. Das Thema Mobbing in der Schule finde ich sehr wichtig und mir hat sehr gefallen, wie feinfühlig dieses Thema und auch die schwerwiegenden Folgen behandelt wurden. Ich mochte das familiäre Gefühl im Buch, wie Westlys Geschwister in die Geschichte einbezogen wurden und dass wir sie so noch etwas besser kennenlernen konnten (insbesondere, da es anscheinend zu einigen Geschwistern Spin Offs geben wird... ^^).

Fazit:
Ich mochte auch diesen letzten Teil der Reihe sehr, sehr gerne und mir fällt es sehr schwer, mich von den Charakteren zu verabschieden. Dieses Buch, wie auch alle anderen der Reihe, war wieder ein wundervoll humorvolles und berührendes Leseerlebnis für mich. Sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

Hier stimmt der Humor und die Chemie!

Trick Play - Touchdown ins Herz
0

Diese Gay Romance ist der zweite Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Matt erzählt, die man bereits in Teil eins als Nebencharaktere kennenlernen konnte. ...

Diese Gay Romance ist der zweite Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Matt erzählt, die man bereits in Teil eins als Nebencharaktere kennenlernen konnte. Er ist auch ohne Vorwissen lesbar, allerdings ist es schöner, wenn man die auftauchenden Nebenfiguren bereits aus dem ersten Teil kennt. In jedem Band spielt mindestens ein Sportler eine Hauptrolle, die Sportart aber wechselt dabei und steht nicht im Fokus der Geschichte.

Noah mochte ich sofort. Mit seiner arroganten Fassade und sexuellen Anspielungen, mit denen er Matt zum Verzweifeln bringt, und seiner zugleich sehr empfindsamen, beschützerischen Art hat er es mir sehr leicht gemacht, ihn sympathisch zu finden. Mit Matt hatte ich am Anfang hauptsächlich Mitleid, denn ihm wurde nicht nur schlimm mitgespielt, sondern man merkt auch, dass er sehr einsam ist und niemanden hat, der ihm den Rücken stärkt. Im Verlauf der Handlung mochte ich die Dynamik der beiden, die von viel (ausgelebter) sexueller Spannung geprägt ist, aber auch von gegenseitigem Verständnis und Mitgefühl. Mir hat gefallen, wie sich die Beziehung der beiden zueinander Stück für Stück gewandelt hat und wie dies durch Gesten, Augenkontakt o.ä. sogar durch die Buchseiten hindurch für mich sichtbar wurde. Die Ängste und Probleme, die sich ihnen in den Weg stellten, fand ich nachvollziehbar. Auch wenn ich mir an einigen wenigen Stellen mehr Kommunikation zwischen ihnen gewünscht hätte, kann ich verstehen, was sie davon abgehalten hat. Das Ende war fast schon ein bisschen zu perfekt, aber ich fand es dennoch sehr gelungen.

Fazit:
Eine wirklich schöne Liebesgeschichte, die sich trotz der sehr ernsten Themen für mich beim Lesen sehr leicht anfühlte, da der Humor und die Chemie zwischen den Protagonisten stimmte. Ich kann es kaum erwarten, in den nächsten Band zu starten und vergebe sehr empfehlenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere