Profilbild von Lesebrille

Lesebrille

Lesejury Star
offline

Lesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Psycho - Spannung auf ruhige Art

Die Verlierer
0

Die Verlierer" von Petra Hammesfahr ist im Saga Egmont Verlag im Mai 2024 mit 444 Seiten erschienen. Eine Frau verschwindet im Bayrischen Wald im Camping Urlaub.Erst nach einer Woche meldet ihr Mann sie ...

Die Verlierer" von Petra Hammesfahr ist im Saga Egmont Verlag im Mai 2024 mit 444 Seiten erschienen. Eine Frau verschwindet im Bayrischen Wald im Camping Urlaub.Erst nach einer Woche meldet ihr Mann sie als vermisst da der Schwager ihn des Mordes verdächtigt,denn auch der Sohn ist spurlos verschwunden.
Rita Voss übernimmt die Ermittlungen und findet noch weitere Fälle von verschwundenen Frauen mit Kindern. Sie vermutet einen Serientäter. Das Verhältnis zu ihrem Chef ist sehr speziell und nicht das Beste. Da ist einiges Konfliktpotenzial.
Der Thriller zeigt im kapitelweisen Wechsel der Perspektiven der Kriminalpolizei und von Carli,dessen Rolle sich dem Leser erst später erschließt.
Der Krimi wirkt nicht ganz so brutal und blutig, aber ich fand das Buch doch spannend und mit überraschenden Wendungen und Ermittlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Sehr gute Romanbiographie

Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken
0

„ Enid Blyton - Geheimnis hinter grünen Hecken " von Maria Regina Kaiser ist im September 2022 im Südverlag mit 304 Seiten erschienen.
Hier kann ich eine Leseempfehlung aussprechen für eine sehr gut recherchierte ...

„ Enid Blyton - Geheimnis hinter grünen Hecken " von Maria Regina Kaiser ist im September 2022 im Südverlag mit 304 Seiten erschienen.
Hier kann ich eine Leseempfehlung aussprechen für eine sehr gut recherchierte und packend geschriebene Romanbiographie einer berühmten und von vielen Kindern/ Erwachsenen geliebten Kinderbuchautorin die weltweit bekannt ist.
Die Autorin bringt auch unbekannte Seiten Enid Blytons ans Licht ,erzählt die ganze Lebensgeschichte von der Kindheit an bis zum Tod. Eine Frau die sich durch zahlreiche Ablehnungen ihrer eingeschickten Geschichten an Verlage, nicht von ihrem Wunsch Schriftstellerin zu werden ,abbringen lies.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und viel Neues erfahren über eine starke Frau, die auch ihre Schattenseiten hat. Sie hat dem Schreiben ihrer Bücher und Beantworten der zahlreichen Kinderbriefe an sie immer den Vorrang vor ihrem Privatleben und ihrer Familie gegeben. Negative Ereignisse hat sie ausgeblendet,was den Ursprung in ihrer Kindheit hat; zum Beispiel war sie auf keiner Beerdigung ihrer Eltern und hat ihren ersten Mann quasi verleugnet in Ihrer Lebensgeschichte.
Darunter litt auch ihre Beziehung zu ihren Töchtern.
Die Autorin hat es wirklich geschafft eine spannende Geschichte über Enid Blytons Leben zu schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Die Frau hinter Adenauer

Gussie
0



" Gussie" von Christoph Wortberg erscheint am 18.4.2024 im David Verlag mit 287 Seiten. Der Roman schildert aus der Sicht von Gussie, Auguste Zinsser, die Zeit ihrer Ehe mit dem Politiker Konrad Adenauer ...



" Gussie" von Christoph Wortberg erscheint am 18.4.2024 im David Verlag mit 287 Seiten. Der Roman schildert aus der Sicht von Gussie, Auguste Zinsser, die Zeit ihrer Ehe mit dem Politiker Konrad Adenauer zu der Zeit Kölner Oberbürgermeister . Die kurzen Kapitel spielen wechselweise in drei unterschiedlichen Zeiten, zu Beginn des Kennenlernens, in der Ehe mittig und 1948 als Gussie auf ihrem Sterbebett ihr Leben Revue passieren lässt. Die 24 jährige Frau heiratet den 19 Jahre älteren Mann, verwitwet und mit drei Kindern. Sie hält ihm den Rücken frei für seine politische Arbeit und Karriere . Ihr erstes gemeinsames Kind stirbt nach 4 Tagen, der Schmerz darüber ist unsagbar und bleibt ihr Leben lang. Sie bekommt noch 4 weitere Kinder und hat es mit dem starken Mann nicht immer so leicht.Aber sie sind sich sehr verbunden bis zum Schluss.
Das Cover mit dem Gemälde von Gussie gefällt mir ausgesprochen gut und ist schon etwas Besonderes. Der Roman ist sehr gefühlvoll geschrieben und zeigt auch die schweren Zeiten einer Ehe mit einem Mann,der in der Öffentlichkeit stand. Dieses Buch kann ich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Guter Einblick in das Leben der Margarthe Krupp

Die Königin von der Ruhr
0



" Die Königin von der Ruhr" von Birgit Ebbert ist im November 2023 Im Lübbe Verlag mit 496 Seiten erschienen. Ein biographischer Roman der das Leben der Margarethe Krupp besonders ab 1902 , nach dem ...



" Die Königin von der Ruhr" von Birgit Ebbert ist im November 2023 Im Lübbe Verlag mit 496 Seiten erschienen. Ein biographischer Roman der das Leben der Margarethe Krupp besonders ab 1902 , nach dem Tode ihres Mannes Friedrich Krupp schildert. Margarethe war 4 Jahre lang die Treuhänderin bis zur Volljährigkeit ihrer Tochter Bertha,der Erbin des großen Unternehmens Krupp. In dieser Zeit hatte sie mit vielen Bittstellern und Erbschleichern zu tun, musste mit dem Direktorium das Unternehmen erhalten,bzw, ausbauen. Sie hatte eine sehr soziale Einstellung und kümmerte sich schon immer um die Belange der Arbeiter. Mit der Hochzeit ihrer Tochter Bertha schied sie quasi aus dem Unternehmen aus und gründete eine Stiftung deren Ziel,die Wohnsiedlung Margathenhöhe , heute noch eine großartige Wohnsiedlung in Essen ist.

Der Roman zeigt neben der Geschäftsfrau und sozial engagierten starken Persönlichkeit auch die Privatperson,die ein inniges Verhältnis zu ihren Töchtern Bertha und Barbara hatte. Trotz der freundschaftlichen Beziehung zu ihrer Angestellten / später Gesellschafterin Johanna Brandt fühlte sie sich zerrissen und hatte oft traurige Gedanken. Mir hat der Roman über eine großartige Frau des Ruhrgebietes sehr gut gefallen, es kommen viele historische Personen vor, ich habe einiges über die Firma und Familie Krupp gelernt und werde demnächst mal die Villa Hügel in Essen besuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Ein Tal, drei Zeiten

Das andere Tal
0

„ Das andere Tal „ ein Erstlingswerk von Scott Alexander Howard, erschienen im März 2024 im Diogenes Verlag mit 463 Seiten.

Das Cover, wieder typisch weiß für den Diogenes Verlag,aber mit einer mich sehr ...

„ Das andere Tal „ ein Erstlingswerk von Scott Alexander Howard, erschienen im März 2024 im Diogenes Verlag mit 463 Seiten.

Das Cover, wieder typisch weiß für den Diogenes Verlag,aber mit einer mich sehr sprechenden Aquarellzeichnung einer Landschaft auf dem Cover.

Ein Tal ein Dorf mit der Besonderheit,das es eingeschlossen ist von anderen , identischen Tälern,die nur in der Zeit auseinanderdriften. Im Westen und Osten liegen identische Orte,nur um 20 Jahre zeitversetzt,einmal in die Vergangenheit, und einmal 20 Jahre weiter in die Zukunft. Besuche sind strengstens verboten ,nur in Ausnahmefällen wie zum Beispiel einem Trauerfall sind sie mit einer streng entschiedenen Genehmigung und in Begleitung erlaubt.
Man erfährt einiges über Odile und ihre Freunde, sie hat gute Aussichten in einem Auswahlverfahren eine gehobene berufliche Position zu erlangen,bis es einen Zwischenfall gibt.

Der Roman ist dem Autor sprachlich sehr gut gelungen, es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Liebe,eingepackt in eine irreale Welt. Das Buch gibt viele Gedankenanstöße , die auch die Trauer,und die Lebenszeit, Blicke in die eigene Zukunft betreffen.
Das Thema mit dem Grenzzaun,den Wachtürmen und den nur erlaubten Besuchen in Trauerfällen hat mich doch sehr an die Deutsche Teilung und das DDR Gebiet erinnert.
Ich habe den Roman gerne gelesen, es ist keine leichte Lektüre ,regt sehr zum Nachdenken an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere